![]() |
Purer Spaß-Contest 03/2017: Kreiere ein mandalaähnliches Bild
Purer Spaß Contest - 03/2017 (Composingwettbewerb)
Noch läuft der Contest 02/2017 (durchs Mikroskop gesehen), aber parallel dazu suchen wir jetzt schon nach dem Thema für den Puren Spaß Contest 03/2017.
Die Themen, die Euch zur Auswahl stehen, sind:
Die Abstimmung endet am: 31.05.2017 um 14:52 Uhr. Bevor ich's wieder vergesse explizit zu erwähnen: Sobald das Thema feststeht, habt ihr bis einschließlich 31.07.2017 Zeit zu pixeln. ;) |
Wir haben unser Thema für den Puren Spaß-Contest 03/2017:
kreiere ein mandalaähnliches Bild Ab sofort darf gepixelt werden, und zwar bis einschließlich 31.07.2017. Legt los! :D |
Das wird lustig, ich werde gleich mal ein wenig 'rumtüfteln'.
|
Muss ja mal gaanz ehrlich sagen: Nur sechs "Voter" bei so einer Abstimmung stimmt mich traurig !!!
|
Da hast du Recht, das geht mir genauso. :(
Bin mal gespannt, wie viele Bilder kommen. Beim vorherigen Contest waren's ja nicht grad viele... oO Ich jedenfalls hab schon eine "mandalaartige" Idee. :) |
Denke mal, ist viel einfacher das Thema als das letzte mal.
Bin gespannt, mal schauen, ob ich was zaubern kann...habe da schon ein paar Ideen...:) |
Ich fang mal an. :)
![]() Draufklicken bitte, als Vorschaubild macht das nichts her. :rolleyes: Im Wesentlichen ist das Bild nach diesem Tutorial entstanden. |
Ein äusserst gelungener Einstieg. Mit diesem 3 dimensional wirkenden Bild hast du die Latte diesmal ziemlich hoch gesetzt.
Ugge, das ist ein sehr interessantes Bild mit schönen Farben. |
Vielen Dank. :freu:
|
Hallo zusammen,
hier ist mein Beitrag: ![]() 2 Bilder als Vorlage: https://pixabay.com/de/shiva-g%C3%B6...-indien-67703/ https://pixabay.com/de/alt-architekt...grund-1793421/ MFG PS |
Dieser 'Mandala Generator' entwirft Mandalabilder.
![]() Bildquellen: https://archive3d.net/?a=download&id=7baea8cc https://archive3d.net/?a=download&id=e78e7b4f https://archive3d.net/?a=download&id=c2ed11d6 https://archive3d.net/?a=download&id=d9c7b9e3 https://archive3d.net/?a=download&id=776fe30d https://archive3d.net/?a=download&id=789268f1 https://www.textures.com/download/su...e0002%2F125724 Gruss Christian |
Zitat:
Zitat:
Aber wo ist der 'Mandala Generator'? |
Hab noch eins. Ich liebe dieses Thema. :yahoo:
![]() Das Grundelement ist eine 8, geschrieben mit dem Font "Skinny". |
Vielen Dank für deine Antwort Ugge. Freut mich auch sehr wenns dich interessiert, wie mein Bild aufgebaut ist.
Zitat:
Die aufbereiteten Bilddaten können an beliebige Ausgabegeräte geschickt werden, z.B herkömmliche Drucker, oder 3-D Drucker, oder auch Hologramm-Beamer. Auf meinem Bild sind drei Aufnahme-Einheiten für 3D-Gedankenbilder sichtbar. Die X-Achse als Diamantring, die Y-Achse als UV Ring und die Z-Achse als Goldring. Die Ausgabegeräte befinden sich in separaten Räumen, die nicht auf diesem Bild zu sehen sind. Gruss Christian |
Ach so...
![]() Danke für die Geschichte zum Bild. :D |
Sodala, ich hab wieder was Neues. Bin kürzlich zufällig auf die App Kaleider gestoßen (Smartphone, Android). Man kann damit Bilder machen, die wirken, wie durch ein Kaleidoskop gesehen. Einige Einstellungen liefern mandalaähnliche Bilder. Damit kann man schön unterwegs spielen oder zwischendurch, wenn man ein paar Minuten Zeit hat. :) Die beiden folgenden Bilder sind mit dieser Kaleider-App entstanden. Ausgangsmaterial war in beiden Fällen ein eigenes Foto. Die Ergebnisse hab ich auf den PC überspielt und sie zunächst mal mit Photo Zoom 5 etwas vergrößert. Anschließend hab ich sie in Photoshop geladen und die Arbeitsfläche angepasst, das Hauptmotiv (das Mandala) frei gestellt und ihm einen neuen Hintergrund verpasst. Zum Schluss noch etwas an den Bildern rum geschraubt, bis es mir gefallen hat. ![]() Hier eins in s/w. Wenn man das genau anschaut, vermeint man sogar ein paar Dark-Art-Elemente zu erkennen... :biggrin: ![]() Kaleider gibt's übrigens auch als Programm für den PC (Windows, englischsprachig). http://www.whizical.com/ , links oben in dem Kasten auf Kaleider klicken. Es kostet was, man kann's aber vorher testen. Das will ich mir noch genauer anschauen. (Den Name finde ich recht ungeschickt gewählt, zumindest in Bezug auf die deutsche Sprache - Google meint immer, man hätte sich vertippt und würde nach Kalender suchen - oder nach Kleider... :rolleyes: Im Englischen mag das kein Problem sein.) --- Wie sieht's denn mit euren mandalaähnlichen Kreationen aus? :) |
Hier ist so eine Art Wolkenmandala, erstellt mit JWildfire,
abschließend bearbeitet mit Photoshop (Farbe, Helligkeit und Hintergrund). ![]() |
Nachdem in der aktuellen DOCMA die erweiterte "Fläche füllen..." Funktion in PS CC vorgestellt wurde, hab ich schnell mal ein bisschen damit herumgespielt. Irre viele Möglichkeiten um Mandala-ähnliches zu kreieren. Das da entstand in 2 Minuten:
![]() ![]() Man braucht nur passende Muster - das ist der schwierigste Part. ;) |
Sehr hübsch, das sieht nach wesentlich mehr als nach zwei Minuten Arbeitszeit aus. :clap:
Fläche füllen - damit hab ich bisher noch kaum was gemacht. Ist die Erstellung des Strudels eine der neuen Optionen? |
Zitat:
Nach "Bearbeiten > Fläche füllen..." kommt der bekannte Dialog: ![]() und je nach Auswahl dann ein dazugehöriger Einstellungsdialog mit Ergebnisvorschau: ![]() Das Endergebnis hängt ganz entscheidend vom gewählten Muster ab - vor allem die Größe machts aus. Das Vorschaubild gaukelt einem oft ein Komplettbild vor, während das Ergebnis dann nur einen Ausschnitt davon zeigt. Auch können manche Einstellungen zu ziemlichen langen Ausführungszeiten führen - da hat das Skript halt wirklich eine Menge zu rechnen. :) |
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! :ok: Zitat:
![]() |
|
Schön gemacht! :clap:
|
Zitat:
In CS6 ist es drin, aber ohne weitere Einstellmöglichkeiten. |
Diese beiden Bilder hab ich komplett in Photoshop erstellt.
![]() ![]() Inspiriert hat mich dieses (englische) Videotutorial. Das Entwickeln der Spiralfigur dauert gar nicht mal so lange, dank des Shortcuts "Strg+Shift+Alt+T". :wow: Wieder was Neues gelernt! Diese Tastenkombi muss ich mir gut merken - da lässt sich noch einiges mit anfangen. ![]() |
Hier geht's zur Abstimmung über das Thema für den nächsten Puren Spaß-Contest: :re: klick!
Ihr könnt weiterhin hier Mandalas posten, und zwar bis einschließlich 31.07.2017. Also auf zum Endspurt! :) |
Der Hinweis von Ludwig ist prima . Hier mein Gefüge :
![]() |
Das ist ja wunderschön! :clap: Es erinnert mich an Pfauenfedern. :)
Da kommt mein neues Mandala nicht mit, aber ich zeig's euch trotzdem. Ich wollte ausprobieren, ob ich es schaffe in PS mit den Formen und Linien eins zu konstruieren. Wenn ich weiter übe, schaffe ich gewiss viel komplexere Mandalas, allerdings nicht mehr bis zum 31.07. ![]() |
|
Wunderbare farbliche Abstimmung. Gut gelungen.
hansman |
Zitat:
|
Vielen Dank, ihr beiden. :freu:
Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber dieses Thema hat mir persönlich sehr viel Freude gemacht. Ich werde gewiss weiter Mandalas basteln, auch wenn der Contest nun beendet ist. Hier findet ihr die Abstimmung: :re: klick! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de