![]() |
freistellen mit pfad
huhu
mal ne ganz blöde frage. ich stelle gerade ein eishockeytor frei. das mache ich mit dem pfadwerkzeug, habe mir auch ne kleine aktion geschrieben, um die auswahl mit einer leicht weichen kante zu erstellen und eben in der maske zu löschen. eishockeytornetze haben viele viele viele maschen :P also viele pfade :/ gibt es die möglichkeit, das man quasi mehrere pfade (also löcher im netz) erstellen kann und dann mit einem mal löschen? versteht ihr wie ich das meine? |
Du kannst jede Auswahl, die Du nacheinander aus einem Pfad erstellst, der Gesamtauswahl hinzufügen:
![]() Bei der Menge an Auswahlen artet das aber zur Sysiphos-Arbeit aus... Viel Spaß! :P |
ist schon richtig. aber ich muß diese aktion ja dann doch immer wieder sofort ausführen
pfad erstellen aktion pfad erstellen aktion (aktion beinhaltet: auswahl aus pfad und dann gleich das löschen) also nix gewonnen danke dachte man könnte mehrere pfade machen und dann erst nen auswahl bessere möglichkeit freizustellen gibt es wohl nicht oder? |
kannst du uns das Netz mal zeigen?
|
|
Helz,
versuch mal die Auswahl von dem Teil ohne Weiche Kante zu machen. Ich würde dann eher versuchen Händisch an der Maske noch was zu ändern. |
warum liebe heikehk ohne weiche kante?
und sorry bei den vielen löchern möchte ich nicht noch händisch was pinseln |
Ok ich versuch meine Idee noch mal zu erläutern...
Wenn ich das richtig verstanden habe erstellst Du zuerst einen Pfad, oder. Für das Netzt wirst Du eine Menge Pfade benötigen und kannst diese zusammen erstellen. Wichtig ist dabei, dass Du bei den Pfadeinstellungen ausgewählt hast, dass sich überlappende Pfade Löcher ergeben. Ich würde folgendermaßen versuchen das Ganze zu lösen (ich hoffe ich habe Dein Problem richtig verstanden... Den Rahmen mit einem Pfad umranden und diesen Pfad als Pfad mit eigenem Namen speichern. Eine Ebene erstellen und aus dem Pfad eine Auswahl erstellen die nur den Rahmen mit einer weichen Kante einblendet. Nun einen neuen Pfad erstellen und den äußeren Rand in der Mitte des Rahmens legen. Das Netz mit vielen Pfaden nun freistellen. Aus diesem Pfad nun eine neue Auswahl erstellen und auf eine Kopie der Bildebene anwenden, die hinter dem freigestellten Rahmen liegt. Eventuell kannst Du diese ohne oder mit nur 1ox Weicher Kante erstellen. So hast Du zwei voneinander unabhängiger Masken, die Du nach Bedarf anpassen kannst. Eine Maske kannst Du mit Optionen noch weicher oder weniger Weich machen, je nachdem, wie es besser passt. Ich denke, dass es besser ist dieses Netzt auf zweimal freizustellen. Gruß Heike |
ich stelle das netzt bestimmt in 200 facher version frei
jedes einzelne loch mit einem pfad und dann auswahl und dann in die maske löschen und ehrlich: deinen ansatz habe ich leider null verstanden bin jetzt fast zur hälfte durch hab festgestellt: wenn ich für 2 oder mehr löcher je einen pfad erstelle und dann im bereich pfad einfach unter den arbeitspfad in das graue klicke und dann bei aktionen auf auswahl erstellen weiche kante und löschen klicke dann werden alle pfade berücksichtigt so kann ich 5 oder 8 löcher auf einmal machen aber spaß schreibt sich anders :D |
Ich frage mich ganz ehrlich, warum sich einer das antut. Sooo dolle ist das Tor jetzt doch wirklich nicht, oder? Warum nicht eines erwerben, das sich ca. 100 mal besser freistellen lässt, oder ggfs gleich ein freigestelltes kaufen?
http://www.istockphoto.com/de/fotos/...ytor&sort=best http://www.istockphoto.com/de/foto/h...2554-112184191 |
weil ich es nur für einen "blöden" contest brauche
warum sollte ich dafür geld ausgeben? aber danke thema erledigt |
Hast mein Mitgefühl. Die Geduld hätte ich nicht.
|
naja wollte kein anderer freistellen :D … die kater weigern sich
|
Zitat:
|
Helz, ich dachte eigentlich, dass Du zunächst einen "Gesamtpfad um die Stangen erstellst (alle Lücken, die noch Netz dazwischen haben ignorieren.
Und dann noch einen Pfad (der aus ganz vielen einzelnen Pfaden besteht) um das Netz freizustellen. Hier wäre dann innerhalb des äußeren Rahmens in meiner Idee der Außenpfad und alle anderen Pfade, die dann die Löcher ins Netz schaffen innerhalb des gleichen Pfades angelegt. Also nicht Pfad / Auswahl / MAske... sondern Pfad aus vielen kleinen Pfaden erstellen und erst dann eine Auswahl machen... Ich versuche mal, ob ich das Vorgehen etwas genauer erklären kann, aber mit dem Teil werde ich das nicht machen... |
lass mal heikehk
bin jetzt zu ca. 70% durch den rest mache ich wie gehabt außen rum habe ich schon freiggestellt langsam kann ich den sch...ss nicht mehr sehen. |
Puh, das kann ich mir nur als Sklavenarbeitsverschärfung :-) vorstellen. Ich würde da nur den Rahmen freistellen und das Netz dazu selbst machen oder überhaupt das Ganze selbst erstellen, wenn es kein besseres Motiv im Internet gibt.
LG Waltraut |
ich stelle alles frei
netz selber machen kann ich nicht und da ich bei ca. 80% fertig bin suche ich nicht noch nen tor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de