![]() |
WIP Team-Composing Battle Juni 2015 - Team 3
![]() Liebes Team 3, (Photoshopman, Irina, TripleX) bitte postet in diesen Thread Eure Diskussionen um Euer Team-Composing. Dieser Thread wird nach der Abstimmung in den WIP-Bereich des Forums verschoben, so dass wir die Entwicklung des Bildes und Eure Überlegungen und Diskussionen dazu sehen können. Mindestens dann, wenn das Bild von einem zum anderen Team-Mitglied wandert, sollte dieses als JPG über den Upload auf den Server geladen und hier eingefügt werden. Bitte dann auch die verwendeten Quellen dazu posten. Alles Liebe & viel Erfolg und vor allem Spaß Heike |
Na dann, meine Jungs, los geht es.
Erstmal ist Lesen angesagt. :emo_biggr |
Bin mal auf das Thema gespannt.
Ja, bin schon aufgeregt. |
Hm...lasst uns ma überlegen was wir cooles pixeln könnten und vor allem in welche Richtung es gehen soll. Ich finde, es sollte auf keinen Fall ein Standard-Cyborg werden, oder so'n 08/15 Weltraum-Bild. Wir brauchen was ganz anderes...ich grübel dann mal nach Ideen...
|
Als ich das Thema gelesen habe, habe ich sofort an einige Diskussionen über "Eintagsfliegen" hier im Forum gedacht. Sie kommen, machen Werbung für sich, oder wollen, dass man ihnen was umsonst Pixelt und und und.. Dann gehen sie wieder. Die meisten verdünisieren sich klammheimlich , einige machen viel Ärgen, bevor sie vetschwinden.
So könnte doch was mit Gutem und Bösem zu tun hat. Ich habe gerade ein Kopfkino: viele nette Wessen leben friedlich zusammen in ihrer Welt, haben aber hin und wieder ungebetene Gäste. Man könnte eine Gute und eine Böse Figur konstruieren....... |
Hm...gut und böse...ying und yang...cyberstyle...auch nixht schlecht...hm...hmmmmm...*sinnier*....
|
Standard-Cyborg????? :nixweiss:
Ich glaube, ich muss mich outen.:emo_biggr Ich komme gebürtig aus Russland/Kasachtan und mein English ist schon ca 20 Jahre alt. :tease: Können wir mehr auf Deutsch arbeiten, sonst muss ich immer wieder Tante G.. bemühen:bleh: Standard-Mischwessen kann es nicht sein, weil das was mit Forum und/oder mit Photoshop zu tun haben sollte. |
Und es muss unbedingt so was wie Eule und Bohne da sein, weil Heike ist unsere gute Seele und ihre Signatur ist eine freundliche Eule. Der Bohne mit seiner Familie ist ein Forummascottchen. Ich finde er soll auch eine Rolle in der Geschichte spielen, auch wenn es nur so ein Art Beschützer/Soldat oder so....
|
Hat jemand eine Idee wie wir hier die Ideen als Stichpunkte hervorheben sollen, damit nichts verloren geht? Vielleicht mit Rot und in groß schreiben oder so?
|
Eule und Bohne...ouh Backe haha...na dann, leg mal los... Aber für das, daß Du aus Kasachstan kommst ist Dein Deutsch wirklich super gut!!! Hatte neulich auf DA eine ganz Nette aus der Ukraine kennen gelernt, allerdings konnte ich mit ihr gar nicht kommunizieren. Deutsch ging gar nicht, Englisch...hm...mit viel Fantasie...und russisch...kann nur google, das war leider nicht genug...schade...sie war wirklich nett...
Alla, die Idee mit der Eule ist aber nicht die Übelste...hmhmhm...Cyber-Eule...Saatkorn(Bohne)...aufgehendes Leben...abwehren des Bösen...*wiedersinnier*...ich mach mal Schlafdienst...das ist wirklich gut Irina...mal sehn was PSMAN dazu beizutragen hat... Schalf gut und einen guten Start in die Woche ihr zwei. Bis Morgen zusmmen!!! |
Dein Beitrag wegen der Love Story gehört hier hin und nicht in "Chat nebenbei" Dort kann man über die Chefs ablästern, wird später keiner lesen .:tease:
Unsere Überlegungen sollen später für alle zum Nachlesen sichtbar gemacht werden. Dann finde ich schade, wenn dein guter Vorschlag verloren geht. Love-Story zwischen 2 Phantasiewesen?? Klingt gut. *senier*:emo_biggr |
Wie ist es mit 2 mächtigen Klans, die erst verfeindet sind und dann Frieden schließen müssen, weil sich die Häuptlinge verliebt haben?
|
Guten Morgen ihr lieben.
Als erstes, nicht wundern, wenn ich erst Nachmittag hier schreiben kann, bin auf Arbeit, gehe außerdem sehr zeitig ins Bettchen:emo_biggr, da ich 4 Uhr morgens aufstehen muss. Zweitens: Habe mir diesen Mockup runder geladen, da ich "nur" PSE 12 habe, kann ich diesen Mockup nicht bearbeiten. (keine Gruppenordnerbearbeitung bei mir möglich usw.). So, dass in Kürze. Bohne? Ich bin ja schon ne Weile hier, wusste bisher gar nicht, dass jemand diesen Spitzname hier trägt. :wow: Muss jetzt zur Arbeit, melde mich Nachmittag wieder, wünsche euch einen schönen Tag. |
Hallo PSman,
nur kein Streß, wir sind alle berufstätig und das Battle soll Spaß machen. Wir waren gestern mit Tom halt da und habenschon Ideen gesammelt, damit die ersten Gedanken nicht verloren gehen. Die sind meistens die Besten. Dass du die Gruppen in der Datei nicht bearbeiten kannst ist nicht schön, aber da kann Heike bestimmt was machen. Hast du sie schon diesbezüglich angschrieben? Bohne ist ein Mascottchen von PSC . Es ist eine Phantasiefigur und schmückt mit seiner Familie unser Header :emo_biggr Und da es ein PSC Verlag sein soll, dachte ich , dass er ein Platz auf dem Cover haben sollte. |
Hallo, ja dass Thema hatte ich schon vor sehr langer Zeit.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=20831 Gab damals auch keine Lösung mehr. Wenn ihr vorhabt, mit Gruppenordner zu arbeiten, kann ich kaum was machen. Oder ihr zeigt mir eine PSD-Datei, die komplett keine Gruppenordner hat, dann gänge es. Ach ja, Smartobjekte gehen ja ebenfalls nicht.:notok: |
Haha, jetzt check ich das mit der Bohne...sind das die Dinger die da im Boot rumtuckern? Ohne Gruppenordner? Oh oh, ich arbeite in der Regel sehr viel mit Gruppen, schon der Übersicht wegen.
ABER: Wenn wir die Idee haben verteilen wir die Aufgaben einfach dementsprechend. Also der eine macht die Bohne(haha), der andere die Eule, und wieder der andere den Hintergrund. Somit würde jeder quasi seinen eigenen"Ordner" machen. Zum Schluss fügen wir alle Teile in einer PSD zusammen und ich oder Irina packen das dann dementsprechend zusammen. Also, nu lass mer aber mal den Quatsch mit der Eule...oder der Bohne, wir brauchen was hammermäßiges. Cyberlove wäre aber vllt kein schlechter Gedanke. Wenn wir das so umsetzen könnten: Halb Mensch, halb Roboter, verschlungen ineinander. Auf nem abgespaceten Bett mit nem Hologramm-Fenster als Hintergrund in welchem sich die "alte" Menscheit liebt(boppen von mir aus, aber nur angedeutet, soll ja jugendfrei bleiben gelle). Was auch ne coole Idee wäre: Zwei Cyborgs spielen mit den "Urmenschen" der heutigen zeit Schach, schön auf nem leuchtenden 3D-Plexiglas-Schachbrett, hauen sich ordentlich die Rübe ein. Hintergrund auch hier etwas Hologram-mäßiges. Erschreckt nicht bei meinen Ideen, ich bin in der Hinsicht ein Wahnsinns-Tüftler und es kann schon passieren dass ich teilweise über 200 Ebenen zusammen bekomme...Die Ganzen Korrektur-Ebenen nicht inbegriffen... Einfach nur Motive zusammenbasteln ist mir zu wenig...Hoffe ihr scheut euch davor nicht? |
:wow: 200 Ebenen? Ohh...da würde mein Rechner zusammenbrechen.
Ich sage es mal so, ich arbeite sehr gerne mit Nebeln, Dunst, aber auch generell "spacige" Sachen (Sternenhimmel, mysteriöse geometr. Objekte usw.). Habe auch einige Tech-Brushes. Einfach mal Bildersuche bei Google Tech-Brushes schauen, sehen auch sehr Sci-Fi aus. |
PSMan...Tech-Brushes sind gut, da nehm ich doch gleich nen Satz von...hast da welche die man brauchen kann? Müssen aber Free sein gell.
Wieso bricht Dein Rechner bei 200 Ebenen schon zusammen? Ist doch nix? Nebel und Dunst sind nicht so mein Ding, da das immer recht künstlich daher kommt. es sein denn man hat wirklich nen passenden Stock. Spacige Sachen sind aber genau mein Style, auch was die geometrischen Formen in der Richtung angeht... Irina, wie ists bei Dir. Würd langsam mal gern anfangen, wie ists mit der Idee? Wenns euch nicht stört würde ich mal etwas in die Schachrichtung anfangen. Vllt in Kombination mit dem sich knutschenden Cyber-Päärchen...:bleh: |
Sooo, nun habe ich endlich auch Feierabend.
Also, ich arbeite auch gerne mit Gruppen, am besten noch eingefärbt. Aber es ist auch kein Problem die Gruppe aufzulösen. Dann würde ich für dir PSman die Datei vorbereiten, damit du auch mal sehen kannst was gefragt wird. Wir haben doch hier extra Thread für PSD. Mache bis morgen fertig (ohne Gruppen und Smartobjekten) Aufgabenaufteilung, die der Tom vorgeschlagen hat, finde ich OK. Aber erst muss die Idee stehen. Ich bin nicht so Si-Fi Fan ich bin lernfähig :emo_biggr Zum Thema Schach muss ich etwas überlegen. |
Hallo und einen schönen guten Morgen (ja, trotz Dauerregen bei uns :) ).
Ja, dass währe ne Idee, ihr habt ja die Möglichkeiten, alles "aufzusplitten", so könnte ich vielleicht doch das Mockup nutzen. Was die tech-brushes angeht: Einfach bei google "Devianart" und "tech brushes" eingeben. Da gibt es z.B. dass hier: http://www.deviantart.com/art/Tech-Brush-Set-V2-7157541 Auf jedenfall sehr viele Brushes generell gibt es dort. |
Hallo,
Habe gestern Abend noch gegrübbelt, mir diverse Cover im Netz angeschaut, Aufgabe noch mal genau gelesen. Der Titel muss erkennbar und lesbar sein und wir brauchen eine Kurzinfo zum Buchinhalt Das heisst, wir brauchen eine Kurzgeschichte, dann wird uns auch der Titel schneller einfallen. Zitat:
Aber für eine Geschichte brauchen wir Gegensätze um es spannender zu machen. Im Bild würde das durch Licht und Schatten , Dunkel und Hell sehr cool aussehen. Vordergrund: Wie wäre es , wenn ein Mensch und ein Roboter Schach spielen und als Schafiguren jeweils Menschen und Roboter. So könnte man auch auf dem Schachbrett so eine Art Krieg darstellen. Hintergrund: Die Spielende (evtl halbdurchsichtige ?? um den Blick auf das Schachbrett zu lenken) sitzen auf so eine Art Wolke oder einem Spiceobjekt, links und rechts jeweils Erde und ein anderes Planet, wo die Roboter herkommen. Drum herum fliegen gemischt irdische und außerirdische Flügobjekte um das Geschehen unten zu überwachen, aber nicht kämpfen. Ein wenig Rauch, ein wenig Sterne ....... Farben: Schachbrett als leuchtobjekt aus Plexiglas, wie der Tom schon geschrieben hat, Figuren drauf in Farbe, und Spieler und Hintergund verschiedenen Töne einer Farbe Als Geschichte dazu: zwei Welten entscheiden im Spiel wer Stärker ist. Ich würde da auch nichts "Liebendes" hinzufügen. Soooo, genug gesponnen. Jetzt warte ich auf eure Meinung . |
Da ich meine Visionen gerne bildlich darstelle um zu erklären, was ich meine, habe ich eine Skizze mitgebracht. Aber nicht lachen, ist ja nur zum besseren Verständnis. :tease:
![]() |
Mmh...währe das Thema Religion/Mystery, würde es *meiner Meinung nach* mehr hinpassen.
Auf der anderen Seite, vielleicht tatsächlich erstmal eine Kurzgeschichte ausdenken, und darauf basierend das Bild aufbauen. Ich sage es mal so, was meiner Meinung rein kann: Menschen, Roboter, Sterne, Planeten, usw. Da fällt mir gerade was ein: Das Schicksal der Menschheit wird im (Schach)Turnier (alla Mortal Kombat - Film, da wird eher Kampfsport betrieben, aber immer stirbt einer, und ein anderer Siegt) entschieden, nicht im Krieg. Bsp: eine art "Turnier", wo ein Vertreter der Erde und ein Vertreter eines anderen Volkes um die Erde "spielen". Ja, dann könnte das Schachspiel eher passen. Oder ein anderes "Ereignis" - egal ob Spiel und/oder Kampfsport, es könnte ja ein Turnier stattfinden. Natürlich fängt die Geschichte vielleicht harmlos an: Ein Auserwählter muss trainieren, um sich auf das große Turnier vorzubereiten. |
Das ist super was ihr beide da vom Stapel lasst. Mh, Irina, Gegensätze müssten nicht mal so kompliziert dargestellt werden, da reicht schwarz und weiß. Was haltet ihr davon einen weißen und einen schwarzen Cyborg zu kreiern? Somit hätten wir schon mal nen schönen Ying/Yang-Effekt. Als Eyecatcher das leuchtende Schachbrett.
Das was PSMan( wie heißt Du eigentlich richtig?,Ist immer bissl doof Photoshopman zu schreiben;-)) als Idee mit Mortal-Kombat hat find ich auch super gut, da lässt sich was draus machen. *grübel*....mir fällt da grad ein Pic auf PSD ein mit den Schachspielenden Stein-Felsen... Vom Standard-Planeten-Hintergrund bin ich allerdings nicht so begeistert. Bednkt bitte dass wir eine homogene, wie aus einem Guss bestehende, Welt erschaffen müssen um dem Ganzen den nötigen Kick zu verleihen. Was mir bei all dem was wir machen wollen wichtig ist: Lasst uns so viel wie möglich selbst entwerfen, nur dann hat es eine eigene Handschrift. Was die Geschichte angeht: Ich denk da immer anders rum, erst das Bild, dann die Geschichte. Da kann man immer irgendwas rein interpretieren, da sollten wir uns vorerst nicht mit abgeben. Ich fass dann erst mal grob zusammen: Schachbrett mit Mortal-Kombat-Kriegern, das ganze schön Gegensätzlich... Cyber-Aliens zocken um die Welt... Gefällt mir gut. Bin im richtigen team*yippie*... Ach ja, Irina, hier lacht keiner...ist ein gar nicht mal so übles vorab-Scribble... Ich schau mal was ich die Zeit machen kann, dann entwerf ich auch mal grob was. |
Also Mensch gegen Maschine währe mir lieber, aber auch ein "guter" Cyper-Alien gegen "bösen" Cyper-Alien hätte auch was.
Ja, jetzt fangen die Hirne an zu rauchen...:gruebel: |
Mensch gegen Maschine....*grübel*...hat was von Terminator...Schach...Terminator gegen Human-Race...*grübelwieder*... das geht in ne gute Richtung...ich würde sagen, kümmer Dich mal um einen Teil von, ich widme mich mal dem Schachbrett...ei wie war das gleich mit diesem Plexiglas-Effekt...dat muss ein Burner werden, schaff mer oder?
|
Oh man, Oh man... Mortal-Kombat.. was ist das??? Habe mal bei YT geschaut. Meine Tochter würde vom Hocker fallen, wenn sie wüsste, was ich mir da anschaue :emo_biggr:emo_biggr:tease:Aber nur , lernen ist nie zu spät.
Ich wäre ehe für Cyborg-Mensch Konstilation. Schwarz_weiß würde das Schachbrettmuster ergänzen. Wie wäre es mit schwarzen Cyborg und weisen Mann ( z.b. alter weiser Mann mit einem hellen Umhang, damit können wir betonen, dass man sich ohne Waffen und mit Weisheit einigen kann) Um Erde durch Schachspiel zu kämpfen hat was vom Krieg/Auseinandersetzung ohne Waffen finde ich klasee. Was ich mir noch nicht bildlich vorstellen kann ist: wie stellt man spielende Figuren so dar, dass es klar ist um was sie kämpfen??? Wie soll eine homogene, wie aus dem Gus bestehende Welt aussehen? Meinst du so eine "sterile Umgebung" wie gekachelt, ohne Schnick-schnack, so eine Art Kupel? |
So, ich war mal etwas Fleißig... Hab euch nun mal ein Plexi-Schachbrett entworfen. Ich habe hier auch bewusst eine etwas außergewöhnliche Perspektive gewählt, Standard machen ja schon team 1 und 2...haha...
Das ist mal grob ein Vorschlag von mir. Dem Ganzen Ding würde ich gern noch nen digitalen Look verpassen. Also bissl Anzeige im Sci-Fi Style drumrum, PSM hat ja gemeint er hätte da coole Tech-Brushes, denke damit könnt ma arbeiten. Was das Darstellen angeht: Das kann man schon so verpacken damit man versteht was gemeint ist. Man muss nicht immer direkt auf etwas schauen um es zu verstehen. ich bezeichne das immer "zwischen den zeilen lesen". Geh mal auf meine Homepage und schau Dir in meiner Galerie das Bild"Befreiung" an. Mach Dir Deine Gedanken zu und ich sag Dir was ich damit ausdrücken will. Wie gesagt, denk da bissl quer und nicht nur immer direkt!!! Was die homogene Welt angeht...lasst mich mal machen. Da wir das Thema und unsere Idee ja soweit haben wäre es super wenn ihr euch mal an die Cyborgs machen könntet. Schwarzer Cyborg ist übrigens genial, da hab ich sogar nje Vorlage dafür um den ordentlich umzuwandeln: https://www.shotroom.com/i/527/T2QQD Ach so, hier mal mein erster Schachbrett-Entwurf: https://www.shotroom.com/i/527/I2RNs |
Hallo Irina,
klingt auch spannend, ein alter weiser Mann, nur mit Mantel und absolut keine Waffe oder Panzerung, am besten mit Bart (weiß-grau) gegenüber ein Alien-Cyborg, schwerst bewaffnet, zum. eine High-Tech-Panzerung. Kennt jemand "Der Tag, an dem die Erde still stand?" währe ebenfalls eine Möglichkeit, ein Alien-Cyborg mit ein zu beziehen. So ähnlich, wie in den Film. Als "Auge" könnte man ja einen schmalen, "Leucht-Streifen" nutzen. Hallo TripleX, Würde gerne was probieren, sind beide Bilder frei zugänglich und darf ich die nutzen? Ich tue lieber nachfragen. :) Das Schachbrett schaut schon mal sehr interessant aus. Interessant wird es noch, WO sollen diese "Turniere" stattfinden? Wie sollte der Hintergrund sein? usw. Aber erstmal währe mein Vorschlag, dass jeder von uns, erstmal am Schachbrett, Cyborg und "alten Mann" rumprobiert. |
Hallo zusammen.
@Tom: ich habe mir dein Bild "Befreiung" genau angeschaut. Klar, da sieht man , dass ein neues Leben entsteht, wird aus seinen kalten eisigen Zwängen und Rahmen befreit. Was ich da nicht wirklich verstehe ist, warum hat das Baby eine Maske auf? Stirbt seine Mutter langsamm, weil sie ihm ihr Leben schenkt, oder befreit sie sich auch stückchenweise mit aus den zwängen/lethargie (Schwangerschaft). Obwohl ich als Mutter die Schwangerschaft nicht als Last und Zwang gezeichnen würde. Die Formeln, Geometrische Figuren und Eis drumherum interpretiere ich als Fessel, Zwang, strenge Rahmenbedingungen, Vorschriften u.ä. Bin mal gespannt was deine Geschichte dazu ist. *sehr neugierig bin* OK, das war ein Ausflüg in Tom seine Kunstwelt :ok: dein Schachbrett mit der außergewöhnlichen Perspektive finde ich klasse.Da kann man bestimm seitlich noch was rausspringen, rausquellen und rausleuchten lassen oder so .. schwarzer Cyborggirl ist auch perfekt, genauso habe ich es mir vorgestellt. Ruhig auch als Mädel, warum immer männlich :tease:Sie müsste dann noch in die richtige Position gebracht und etwas gestylt werden(leuchtende Diamanten als Schmuck, meinetwegen auch Ausrüstung wie PSman ober geschrieben hat, vielleicht etwas andere Kopfbedeckung....) Ich glaube, wir sollen alle Bilder im Extra dafür vorgesehenen Thread ablegen mit Quellenangabe. Damit es später nachvollzogen werden kann was wir benutzt haben @PSman: ein alter weiser Mann mit langem Bart, genau so einen meinte ich. Wenn Tom nichts dagegen hat, würde ich mich um so einen Weisen kümmern. Die menschliche Wesen liegen mir mehr am Herzen :tease: |
Moin moin ihr Guten,
sicher kannst Du die beiden Bilder verwenden. Das Schachbrett hab ich mit PS selbst gemacht, lediglich das Schachbrettmuster war ein Stock. Die Frau ist ein freier Stock von DA, kannst also auch benutzen. Probier ruhig. Nicht dass ihr denkt das wäre so schon fertig, hab nur mal die Grundlage gemacht. Sicher kann man da noch Dampf rauskommen lassen, ich dachte auch noch an ne digitale Oberfläche oder sowas. Muss ich aber erst zusammenbauen. @Irina: Hm, siehste, so interpretiert jeder seine eigenen Gedanken in ein Bild. Soviel zum Thema Geschichte dazu... Du liegst übrigens komplett daneben. Das Bild drückt eine krankende Welt aus, neues Leben wird geboren und in eine "verschmutzte" Welt entlassen. Daher der Mundschutz. Die zerfallende Frau stellt hier in diesem Fall die sterbende Natur da. Daher ganz wichtig beim Titel: Das Fragezeichen, "Befreiung ?" Ist es nun eine Befreiung aus dem engen Körper der Mutter zu kommen oder oder nicht? Ach ja, was die Bildablage angeht: Die legen wir zum Schluss darin ab wenn wir fertig sind, nicht schon jetzt. was den weisen Mann angeht, nö, mach ruhig mal! |
Zitat:
Jetzt kommt das aber, wir dürfen nicht vergessen, dass wir ein Cover erstellen sollen. Dort soll schon jeder ohne groß zu philosophoeren/interpretieren sofort erkennen worum es im Buch geht. Das Buch soll schließlich verkauft werden. Wenn ich ins Museum gehe, da kann ich die Bilder so interpretieren, wie ich möchte, und das ist gut so. Wie gehe ich vor beim Buchkauf? 1.passende Abteilung hier Si Fi 2. ich durchsuche die Bücher erstmal nach Buchrücken und Cover ( wenn ich keine Roboter mag sondern Dinosauria, dann nehme ich die Roboterbücher gar nicht erst in die Hand , klingt doch logisch). Und wenn ich so ein Dinosauriacover sehe, erwarte ich dass das Geschehen auf einem festen Hintergrund wie Erdoberfläche und etwas Himmel statt findet, weil einige Dinos fliegen können. Aber ich würde hier keinen Galaxie HG erwarten. 3. Wenn ich mit meiner Wahl zufrieden bin, lese ich eine Kurzbeschreibung. Jetzt kommen wir zum Interpretieren: es wäre für den Verlag denkbar schlecht, wenn ich das Buch zurückbringe weil ich getäuscht wurde. (in meinem gekauften Buch ging es doch um Roboter, obwohl ich Dinos haben wollte, die waren doch auf de Cover drauf) Deshalb sollte unser Buch mit Cover ausgestattet werden, wo man sofort erkennen kann, dass dort um eine friedliche und faire Auseinandersetzung zwischen Roboter und Mensch, die die Erde beherrschen wollen. Hier wären wir wieder bei einer Kurzgeschichte. :bleh: OK, genug philosophiert :emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr Was haben wir schon: :ok:friedlich und faire= Schachspiel :ok:Roboter= schwarzes Leedermädel :ok:Mensch= alter weiser Mann mit einem langen Bart und hellem Umhang :nixweiss:Gewinn Erde = ????? das ist die Frage aller Fragen ...... Was brauchen wir noch, damit man sofort erkennt, dass es um Erde gespielt wird?? Vielleicht sollte man die Erdkugel auf so einen "Podest" stellen, wie ein Pokal/Preis für den Gewinner? Oder ein Award oder Ähnliches? :nixweiss:Hintergund= wo findet das ganze statt? ein Cyberraum- eine Glas/Plastik/Plasma/Metall/Kristall-Kupel? eine Prisma? eine Kugel? ein Würfel? Ufffff.. *schweis vor der stirn abwisch* hoffentlich versteht ihr was ich sagen will. Ich suche mir erstmal passende Stocks für einen Weisen. :whistling |
Ich noch mal.
Tom, ich habe mir gerade noch mal deine Wunderwerke angeschaut und bin am Werk "Spiel mit der Zeit" stehen geblieben. Das ist genau das was ich oben meinte Die Erde muss irgendwie so dargestellt wie die Sanduhr ( schön im Vordergrund, weil es genau darum geht) Dein Ziffernblatt, ist genau das was ich mit eine Kupel oder Prisma oder irgeneine Raumabgrenzung meinte Schachspiel passt wie Faus aufs Auge Unsere beiden Spieler rechts und links setzen, HG was neutrales wie du schon gesagt hast : ein digitaler Raum |
Hi,
also von mir aus kann Irina den alten weisen Mann machen, ich könnte (obwohl das für mich Neuland ist) mich um den Cyborg kümmern. Mehrere Positionen von der Lederfrau (was für ein geiler Name:emo_biggr) währen nicht schlecht, oder wenigstens ein Motorradhelm als Zusatz-Stock (für Frontansicht, und Nebenansichten). Am besten der selber Klasse. Habe mich entschieden, will es versuchen, möchte den Cyborg zaubern. Eins kann ich euch sagen, wenn mein Talent zum Painting weiter währe, würde ich alles komplett malen. Ich denke mal, dass währe eine Idee, zusätzliche "Helm-Stocks" zu verwenden. Aber erstmal mit den Bildern rum probieren. Zitat:
Zitat:
Also als Hintergrund würde ich schon sagen, der Weltraum, passt meiner Meinung immer noch am besten hin (Der Weltraum ist eigentlich ja ein neutraler Ort), man denke nur an die Star-Wars-Poster, die Helden und Bösewichte abgebildet, der Hintergrund, meist der Todesstern und der Weltraum. Was den "Gewinn" betrifft, da würde ich vielleicht 2 Planeten hin machen (ebenfalls mit im Hintergrund), erstmal die Erde, und ein selber geschaffener Planet für die Aliens. |
;-)...Tja mein lieber PSM, die Latex-Tusse... wenn ich da ne andere Pose hätte wär ich überglücklich. Leider hat das gute Mädel nur diese eine Variant in ihrem reportoir.
Da heißts dann basteln mein Lieber! Geht nicht, gibts nicht. Gut, also soweit schonmal klar: ich mach das Schachbrett und das "drumrum, PSM(sag endlich mal wie Du heißt, das is ja voll doof), PSM bastelt den Cyborg, Irina kümmert sich um den Weisen. Somit wäre die Aufgabenverteilung schon mal geklärt. Würde sagen jeder macht nun mal soweit seinen Entwurf, dann schaun wir wie wir das erst Mal zusammenfügen können. Orientiert euch da bissl an der Perspektive des Schachbretts da dieses nun sehr schwer zu richten ist. Wenn wir soweit sind schaun wir uns das an und fügen Alles fein säuberlich zusammen. PSM hat hier wohl das schwerste Los was die Perspektive angeht, aber das ist nicht unmöglich. In Photoshop gibts eigentlich nix was nicht gehen würde, von daher... Pack mers an... Freu mich echt dass ich mit euch im Team bin, ist sehr harmonisch und ihr vermittelt wirklich ein gediegenes "Wir"-Gefühl. Super super suuuuper!!! |
So machen wir. Bin schon schweer auf der suche nach einem alten Mann. Gar nicht so einfach. Aber nicht unmöglich.
Danke, Tom, für dein Lob. Wir sind ein gutes Team!! |
Also auf geht´s.:ok:
Ja, dass Schachbrett sollte und kann ruhig als zentraler Punkt gesehen werden, wo sich die Figuren daran Orientieren. Hallo TripleX, mein Nick ist dir wohl etwas zu lang oder?:emo_biggr Also gut, auf die Kürze: Ich bin der Andre. |
Ja super, endlich, moin Andre(Bockbierschä für Dich???)... Bin am tüfteln. Hab nun auch die Idee aufgegriffen was die Erde angeht um welche die Parteien nun spielen. Also, meine Idee ist nu in diese Richtung:
Das Schachbrett kennt ihr ja nun, hab da mittlerwile bissl tech-Zeugs dran drauf gebastelt. In der Mitte steht sowas wie ein digitaler Sockel. Auf diesen werd ich nun eine Erde als Holgramm anbringen. Drum rum dann die Spielfiguren. Sorry, war heut den ganzen Abend im Garten beschäftigt und kann erst jetzt weiter machen. Sowie ich ein Update hab lad ichs euch hoch. Wie kommt ihr voran? Andre, klappt das mit dem Cyborg? Irina, was macht Dein weiser Spieler? |
Na bitte, geht doch. DigitaleSäule und Erde finde ich klasse*habe grad Kopfkino*
Ich bin immer noch auf der Suche nach Stocks mit alten Männern :emo_biggr Einige Habe ich schon abgespeichert. Ich muss wohl mir einen alten selbst backen. :ok: |
Selbst basteln ist sowieso besser, da ist man nicht an einen Stock gebunden. Ich weis schon warum meine Dateien teilweise gut 200 Ebenen haben. Und wenn mir der linke Finger nicht gefällt dann such ich nen Passenden:lupe:
Also ihr Guten, mein Schachbrett ist soweit fertig. Die Figuren füg ich die Tage dann ein, nun seid ihr dran. Schaut mal drüber ob ihr Kalte seht, bin bissl Bier, äh, betriebsblind grad: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de