![]() |
Quicky: Too stupid to understand science?
|
Hallo Stephan,
Die Zusammenstellung der Symbole und auch die gesamtkomposition gefallen mir gut. Abgesehen von der Schrift, die mir in diesem Zusammenhang so gar icht gefallen will. Die ist mir irgendwie zu niedlich. Hier würde ich entweder eine fraktalschrift ( als Symbol für die altertümliche Einstellung ) oder eine moderne Fette serifenlose Schrift mit grunge besser vorstellen können. Falls du die Schrift absichtlich im Kontrast zur Aussage gewählt hast, hab ich nix gesagt ;) Der Hintergrund und die Farbgestaltung gefallen mir sehr gut. Oben hätte ich eventuell weniger Luft gelassen. Lieben Gruß Heike |
Hallo Heike!
Ja, oben weniger Luft habe ich mir vorhin beim nochmaligen betrachten auch gedacht. :) Diese niedliche Schrift wählte ich, weil ich finde, dass sie irgendwie "naiv" aussieht. Wissenschaft ist für mich etwas hartes während ich Religion eher weich empfinde. Klar stehen wir mit der Wissenschaft auch erst am Anfang und immer wieder muss sie sich revidieren; dennoch ist sie für mich greifbarer und faktischer, als die diffusen Religionen, die oftmals für ein gesellschaftliches Leben vor 1500 Jahren und mehr gedacht waren. So dachte ich mir, dass ich das auch schriftlich umsetze. Comic Sans hätte hier einen Alarm ausgelöst und ich wäre meine Reputation als zumindest Halbwissender los. :D Also wählte ich hier Cooper Standard Black italic, die ich ebenfalls für mich ins Empfinden naiv setze, wenn alles schön kleingeschrieben ist. Fraktalschrift für altertümliche Einstellung finde ich auch toll vom Gedanken her. Myriad Pro als moderne klare Schrift und z. B. Leipziger Fraktur als etwas altertümlicher. ![]() Hat auch etwas, finde ich. Vielleicht fast schon zu aufdringlich hinweisend. Doch eine Variante, die mir auch gefällt. Dankende Grüße Stephan |
Hi Stephan,
ich hätte das Format von oben beschnitten. Die Schrift könnte näher an der "Uhr" sein... Nur mein Geschmack. Jetzt wo ich es noch mal am Notebook ansehe könnten die Farben einen Hauch Dezenter sein (Hintergrund). Alles Liebe Heike |
Die "Uhr" ist ein "Glücksrad" — hier hätte ich vielleicht noch die Stopper einbauen sollen, damit es transparenter wird. :)
Ja, Schrift etwas näher ans Glücksrad wäre gar nicht verkehrt. Farben dezenter könnte ich auch drüber nachdenken — bei Fotos liebe ich ja eine leichte Reduzierung der farblichen Dynamik. Hm. Mal eben zurechtfinden im Ebenen-Dschungel :) Ich mache es mal Quick und Dirty mit einer allgemenen Ebene Dynamik und anschließenden Farbton/Sättigung-Ebene welche die Gelbtöne wieder sättigt. (nicht schlagen) ![]() Normalerweise mache ich ja ein Doch Deine Tipps haben es echt geschafft mich bei der Strecke zu halten — Heike, Du bist zeitraubend :bleh::frieden: Mir gefällt es nun wirklich besser und vielleicht sollte ich auch meinen Doch dann wären es keine Quickys. *lach Danke für die Tipps!!! Grüßle Stephan |
Hallo!
Ich würde die Schrift viiiiel plakativer gestalten! Schließlich möchtest du doch die "Message" vermitteln! :emo_biggr ![]() |
Ja, plakativ ist gut!
Der Quicky diente zum Idee festhalten, wie alle meine Manches davon wird später (meist anders) umgesetzt und anderes bleibt, wie es ist — lose und unvollständig. Danke für die schöne Umsetzung, Jenny! |
War mir ja klar, dass Jenny wieder mit anderne Schriften daher kommt :motz:
Gefällt mir aber erstaunlicherweise auch... |
[klugscheissbesserwisserofftopicrechtschreibkorrekt urmodus]
Quickie, Quickies (sowohl im Deutschen wie auch im Englischen) [/klugscheissbesserwisserofftopicrechtschreibkorrekt urmodus] Zitat:
|
Mea culpa. Mea maxima culpa.
|
Hallo Stephan.
Von Deinem ersten bis zum dritten Quickie hat sich ja schon was getan. :ok: Beim allerersten betrachten der ersten Version fiel mir sofort der aus meiner Sicht nicht passende Font auf. Hätte Dir auch zu "Old english text" oder ähnlichem geraten. Die Schrift putzt - aus meiner Sicht - das Bild nochma richtig raus! :ok: Dein Glücksrad mit den Runen (?) find' ich super! Allerdings glaube ich, dass die simulierte Bewegung des Zeigers so nicht stimmt.... Die Bewegung müsste doch an der Achse, also am Befestigungspunkt des Zeigers weniger sein als an dessen Spitze... :gruebel: Jenny's Idee mit der plakativen Hervorhebung der Schrift find' ich obergut. :ok: Mir gefällt Dein Bild! ...und aus nem Quickie wird nun doch was längeres... :drunk: Gruß, Thommy |
Gefällt mir auch - auch die message- den Spruch kannte ich noch nicht.
Jennys Schriftgestaltung gefällt mir dabei auch am besten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de