Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Umfrage Wer hätte Lust an einem Team-Composing-Battle? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20776)

heikehk 26.10.14 09:15

Wer hätte Lust an einem Team-Composing-Battle?
 
Hey Leute,

Malm hat im Puren Spaß Contest angeregt, ein Team-Composing-Battle ins Leben zu rufen und ich finde die Idee genial. Drei Leute tun sich je Team zusammen und bekommen eine Bildvorlage. Dann arbeiten sie der Reihe nach an dem Bild und der Endstand des letzten Team-Mitgliedes wird dann eingereicht.

Ich finde das klingt toll und wollte jetzt mal anklopfen, wer denn Lust auf so eine Art Battle hätte. Auch so ein paar nebenbedingungen würde ich gerne klären.

Meine Idee wäre, dass sich die interessierten User melden und wir dann die Teams zusammenwürfeln. Dann gibt es eine Zeitvorgabe und ein Stockbild, dass in das composing integriert werden muss.

Und da wären wir an den Details.

Finden sich die Teams selbst oder mixen wir vom Team?
Sollen wir die zwischenstãnde auch sehen oder nur das Endergebnis?
Abstimmung dann anonym oder mit Info zum Team?

Ich wär durchaus neugierig auf die Zwischenstände, die man dann aber Achat Ende zeigen kann.

Also wie schaut's aus?
Was ist eure Meinung?
Wer hätte Lust?
Ich würde da sicher auch mitmachen ;)

Schreibt eure Ideen und ob ihr mitmachen würdet.

Gruß
Heike

Jenny 26.10.14 11:40

Hallo!

Einen solchen Contest fänd ich prima! :ok:

Meine Ideen:

1. Da bei einem solchen Contest aber auch die Kommunikation nicht zu kurz kommen sollte, wäre ich eher für 2er-Teams, da die Kommunikation in einer "Dreiecksbeziehung" immer ein wenig problembehaftet ist...:whistling

2. Ebenso sollte es den Teams selbst überlassen sein, ob sie eher nacheinander oder doch lieber parallel an dem Bild arbeiten wollen. Zu viele Restriktionen wären mMn hier kontraproduktiv.

3. Auch bei der Anmeldung sollte es freigestellt sein, ob man sich als ein bereits bestehendes Team anmeldet oder alleine. Die Solisten werden dann vor dem Contest-Start vom PSC-Team zusammengewürfelt.

4. Zwischenergebnisse würden mich persönlich eher weniger interessieren, da es schließlich um das ENDergebnis geht. (Falls sich mein Punkt 2 durchsetzen sollte, wäre das sowieso etwas schwierig, bzw. wenig aussagekräftig, bzw. wenig vergleichbar. Hinzu kommt, dass Team1 zum Zeitpunkt x vielleicht schon viiiel weiter sein kann als Team2 und damit der "Zwischenvergleich" eher sinnfrei ist.)

5. Stockbild finde ich gut! Auch dass dieses Stockbild ein zentraler Bestandteil des Werkes werden muss und nicht einfach lieblos in irgendeine Ecke geklatscht wird.

6. Bitte keine endlos lange Laufzeit! Meinetwegen gerne 4-6 Wochen. 8 Wochen wären mMn das absolute Ober-Ausnahms-Maximum!

7. Abstimmung auf jeden Fall anonym! Das ist viel objektiver und auch viel spannender, wenn man noch rätseln darf, von wem wohl welches Werk ist. :emo_biggr

heikehk 26.10.14 12:59

Danke für Deine ausführliche Rückmeldung. :ok:
Also ich denke schon, dass die Teams auch abwechselnd arbeiten sollten, aber ich denke, dass es kein Problem wäre, wenn die Bilder zwischendrin hin und herwechseln und nicht Step 1 nur einer macht und Step 2 der andere.

Die Idee, dass sich Teams melden dürfen und Einzelne, die dann zu Teams zusammengepackt werden finde ich ganz gut. Schön wäre z.B. wenn es immer einer mit mehr und einer mit weniger Erfahrung wäre.

Bin auf weitere Stimmen gespannt

Jenny 26.10.14 13:07

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 325344)
Schön wäre z.B. wenn es immer einer mit mehr und einer mit weniger Erfahrung wäre.

Also DU und ICH, oder wie? :rofl: :guw:

Malm 26.10.14 13:17

dreier Team ist halt intressanter....und man muß nicht soviel pixeln^^

Große Absprachen gabs damals bei uns nicht...bissl, aber nicht viel...auch kein großes Bildkonzept...einfach drauf los...soweit ich mich noch erinnere

Bei nen dreier Team, waren auch nach dem Voting die einzelnen Steps intressant...die dann ja auch gezeigt wurden.

Voraussetzung halt...man braucht schon paar Leutchen

axo....ich wäre dabei

stefu 26.10.14 13:26

Hallo!

Generell fände ich es durchaus interessant, wobei ich natürlich nicht so Erfahren bin, wie die Composingstars hier.

Und ich sehe auch hier die größte Schwäche aktuell.
Damit hier bei der sehr interessanten Dreier-Team-Challenge Dynamik hinein kommt, bedarf es zahlreicher Interessenten, die auch ungefähr auf ähnlichen Niveau sind.

Einige Interessenten mag es hier geben.
Doch von ungefähr ähnlichem Niveau kann man nicht sprechen, ohne dass ich jetzt den ein oder anderen abwerten wollte.
Ich beziehe mich da durchaus auch selber ein, weil ich generell nicht bereit bin zig Stunden in ein Fun-Projekt zu investieren.

Ich fände es schon interessant, wenn die Teams gemixt werden, weil so auch mit Menschen zusammenarbeitet, an die man nie gedacht hätte.
Doch hier ist es dann natürlich auch so eine Sache: Malm & Cghunter gegen mich und dem armen, der mit mir arbeiten muss und wir wären gnadenlos unterlegen. :)

Ob dann der Reiz für die beiden Composing-Profis groß genug ist, bezweifle ich sehr.

Zwischenstände fände ich reizvoll und wichtig.
Doch erst zum Ende des Contest zusammen mit dem Ergebnis.

Abstimmung anonym fände ich äußerst wichtig (wie immer).

Zu Jennys Punkten:

1) Ich fände ein 3er Team durchaus interessant. Jeder macht einen Teil und gibt dann weiter an den nächsten. Hieraus ergibt sich auch die Reihenfolge im Team, finde ich: der wenig Erfahrene zuerst, der meist Erfahrene zum Schluss.
Die Kommunikation ist ein Element, doch in solchen Projekten dürfte es reichen einmal eine Absprache zu treffen und anschließend nach jedem Zwischenergebnis kurz weiter Absprachen zu treffen.
Das artet meiner Ansicht nach nicht aus und sollte jeweils in 10 Min. Chat erledigt sein.
Einfach drauf los machen!

2) Nacheinander fände ich definitiv interessanter als parallel.
Wie arbeitet man parallel an einem Bild, wenn man nicht zusammen ist?
Jetzt könnte man sagen der eine macht Vordergrund, der nächste Hintergrund, einer Spezial Effekts, etc.
Doch das stelle ich mir schwer vor. Denn um zu wissen, was ich machen muss, müsste ich auch wissen, wie es exakt aussehen wird.
Bei einer Adobe-Veranstaltung gab es auch mehrere zweier Teams die sich so aufteilten. Einer machte dies und ein anderer machte das. Und dies war auch für die Profis schon recht anspruchsvoll und mündete beim Zusammensetzen durchaus in durch Zeitnot begründete Hektik beim Anpassen — und ein Team schaffte es nicht fertig zu werden.
Nacheinander fände ich durchaus besser.
Doch von mir aus kann man auch parallel arbeiten, wobei es dann keine Zwischenschritte gäbe, was ich schade fände.

3) Weiß ich nicht. Das hat was vom Sportunterricht, wo es immer welche gab, die dann zum Schluss den Teams aufgezwungen wurden.
Kann mir vorstellen, dann fühlt man sich mies.

4) Auf in den Boxring, Jenny.

5) Stimme mal voll und ganz überein.
Sogar drei Stockbilder und maximal zwei eigene Bilder fände ich mehr als reizvoll.

6) Ups: Schon wieder Deiner Meinung. Da wirst Du wohl auf wenig Gegenliebe stoßen. Selbst beim Puren-Spaß-Contest, wo ich 4 Wochen als maximum gerne gesehen hätte, gab es viele, die dagegen waren und nun sind es drei Monate.

7) Und wieder stimme ich überein!

Lieben Gruß
Stephan

Jenny 26.10.14 13:40

Hallo Stephan!

zu 2.
Das kommt natürlich jeweils auf das Bild und die Idee dahinter an, ob paralleles Arbeiten Sinn macht oder nicht. Aber das sollte man mMn schon den einzelnen Teams selbst überlassen. Dass eine Person eines Teams nur "bis hierhin und nicht weiter" pixeln darf, fänd ich zu stark reglementiert.

zu 3.
Wer nicht zugelost werden möchte, kann sich ja bereits frühzeitig auf die Suche nach einem oder mehreren Partnern machen. Das läuft im wahren Leben ja schließlich auch nicht anders. :whistling
Außerdem wäre es schade (und für den einen oder anderen sogar abschreckend), wenn man nicht mit seinem "Wunschpartner" zusammenpixeln dürfte. Schließlich soll es ja auch SPASS machen!

Zu viele Regeln schränken die Freiheit zu sehr ein, daher denke ich, dass man das auf einem (nötigem!) Minimum halten sollte.

Malm 26.10.14 13:51

zuerst muß man eh erst mal schauen wer überhaupt mitmachen will....dann kann man ja immer noch entscheiden....wie-wo-wann

und so composingcracks waren bei uns auch dabei...da haste kaum chance wenn die zum Schluss das Bild rum reißen---> aber intressant zu sehen, was sie gemacht haben ;)

und ist ja wurscht....geht ja um nix...just4fun

stefu 26.10.14 13:53

Regeln sind dazu da uns einzuschränken.
Gönn´ mir doch das Gefühl aus der Kindheit :D

Ich finde gerade dieses "sich einlassen müssen" auf jemanden, den man nie auf dem Schirm hatte interessant.
Jeder weiß, dass ich oft mit Zeus aneinander gerate. Und dennoch fände ich es durchaus reizvoll auch ihn zugeteilt zu bekommen.
Mitunter entdeckt man dann an einen Menschen eine völlig neue Seite; da habe ich schon tolle Sachen erleben können.

Im wahren Berufsleben arbeitet man mit denen zusammen, mit denen man zusammen arbeiten muss.
Und in der Freizeit ist es oft auch nicht anders; Stichwort: Familienfeste *gröhl

Ich will regeln sonst mache ich auf Anarchie.

Malm 26.10.14 13:55

:emo_biggrZeus und du werden die besten Kumpelz

stefu 26.10.14 14:03

Warum nicht.
Ich kenne Zeus ja nicht und kann mir vorstellen, dass wenn ich bei ihm auf einen Kaffee wäre und ihn privat kennen würde, dies nicht ausgeschlossen ist. ;)

Gegen ihn als Mensch habe ich definitiv nichts!
Generell unterscheide ich stets zwischen den Menschen ans sich und seinem Verhalten.

heikehk 26.10.14 14:04

Klingt bisher alles gut.
Wenn ich mal zusammenfassen darf:

  1. Es sollten sich einzelne Personen melden, die dann zu Teams zusammengefasst werden. Ich denke es ist wahrscheinlich wirklich besser, wenn sich einzelne User und nicht Teams melden. Dann gilt die gleiche Chance für alle.
  2. Es muss sollte ein Stock Bild vorgegeben sein, oder auch mehrere, die Hauptbestandteil des Bildes werden sollten. Hier könnte ich mir vorstellen, dass man so viele Stocks wie Team-Mitglieder definiert. Wär das ne Idee?
  3. Die Team-Mitglieder sollen ja gemeinsam an einem Bild arbeiten insofern ist ein Arbeiten nacheinander sinnvoll.
  4. Laufzeit sollte nicht so lange sein. Das sehe ich auch so.
    Vielleicht 1 woche pro Team-Mitglied?
  5. Abgabe der Bilder anonym (kann gerne über mich gehen) und damit auch anonyme Abstimmung
  6. Nach der Abstimmung wäre ich persönlich für ein Zeigen der Zwischenschritte und der Endergebnisse der Teams (das finde ich sehr spannend)
Was vergessen?

Jenny 26.10.14 14:07

Hallo!

Bei den Stockbildern wäre ich für eine Wahl-Variante, z.B.

5 Stockbilder von denen 3 verwendet werden müssen
oder
3 Stockbilder von denen 2 verwendet werden müssen

Das schafft noch mehr Abwechslung bei den Endresultaten.

stefu 26.10.14 14:08

Zu Punkt 4.
Wieso eine Woche pro Team Mitglied hier und drei Monate pro Person dort? *feix

heikehk 26.10.14 14:08

Das eine ist zum üben und das andere ist ein Battle :bleh:

Malm 26.10.14 21:10

Heike, die müssen/sollten nacheinander pixeln....sonst klappt das nicht

hin und her schieben, wird nix...das geht "evtl" zu zweit...Betonung auf "evtl"


einer legt los...und gibt dann weiter....klar wird bei der Suche im Team von Stockmaterial geholfen, wenns überhaupt erforderlich ist....des ist echt locker, keine Battle die Stress machen soll

1 wo pro Pixler find ich bissl knäpplich.....unter der Woche, wenn man arbeitet ist der Nerv abends noch PS anzuwerfen eher gering...wochenende kann auch mal schnell was dazwischen kommen...Deathline würde ich nicht machen, schnell was hin gepixelt, hauptsache der Part ist gemacht, ist auch nicht Sinn und Zweck..

Ich würd wenn sage....auf alle Fälle 2 wo pro Teilnehmer

Jenny, dann nimmt bestimmt jeder 3 Stockbilder....einmal weniger freistellen ^^

Malm 26.10.14 21:24

aber guggen wir erst mal wer alles HIER ruft.....ohne Pixler, bringt das alles nichts ;)

Jenny 26.10.14 21:32

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 325407)
Jenny, dann nimmt bestimmt jeder 3 Stockbilder....einmal weniger freistellen ^^

Nee, Oli, so meinte ich das nicht!
Ob 3 aus 5 oder aber 2 aus 3 muss dann natürlich vorher von der Spielleitung festgesetzt werden.
(Oder heißt die "Spielleitung" bei einem Battle eher "Kriegsführung"??? :gruebel:)

stefu 26.10.14 21:40

Ein ganz leises, schüchternes hier.

heikehk 26.10.14 22:07

Hier, wenn ihr mich dabei haben wollt ;)

Malm 26.10.14 22:13

:tease:Heike, Jenny, Stefu,Thommy, Ugge, icke.......wird doch:), * örks * Thommy und Ugge hab ich einfach mal dazu:P

Jenny 26.10.14 22:20

Hey, ich hab doch noch gar nich! :motz:

Ich warte lieber erst die endgültigen Regeln ab. Wer weiß, was für Gemeinheiten sich die Eulen und Peitschenschwingenden noch einfallen lassen... :yikes: :emo_biggr

heikehk 27.10.14 05:56

iiicccchhh :wow:
Jenny bist du aber gemein :heul:
als ob ich.....

Catoul 27.10.14 07:56

Moinmoin.

Zitat:

...* örks * Thommy und Ugge...
- :rotfl: ...bassd scho, Oli - zumindest aus meiner Sicht.

Yap. Bin auch dabei - und wäre auch für mind. 2 Wochen pro Mitglied.


Gruß, Thommy

heikehk 27.10.14 08:06

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 325367)
Klingt bisher alles gut.
Wenn ich mal zusammenfassen darf:

  1. Es sollten sich einzelne Personen melden, die dann zu Teams zusammengefasst werden.
    .
  2. Pro Team-Mitglied wird ein Stock-Bild vorgegeben. Um eine größere Vielfalt zu bekommen ist ein Stock mehr als Team-Mitglieder vorgegeben. Die Teams stimmen untereinander ab, wer welchen Stock verwendet.
    .
  3. Die Team-Mitglieder arbeiten nacheinander an dem Bild. Gegenseitiges Unterstützen und Tipps sind erlaubt. Nach dem Ablauf der ersten Bearbeitungszeit wird die PSD an den Nächsten übergeben. Als Arbeitszeit pro Team-Mitglied sind 2 Wochen definiert.
    .
  4. Abgabe der Bilder anonym (kann gerne über mich gehen) und damit auch anonyme Abstimmung
    .
  5. Nach der Abstimmung werden alle Zwischenschritte mit Usernamen für die Teams gezeigt (ist bestimmt spannend)

Stimmt das jetzt vorerst so?
Ich denke die Stocks reichen als Vorgabe. Ein Thema wäre aus meiner Sicht zu viel.

Jenny 27.10.14 10:00

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 325439)
Die Team-Mitglieder arbeiten nacheinander an dem Bild.

Auch auf die Gefahr, dass ich vielleicht nerve, aber:
Warum diese Einschränkung?
Lasst doch die Teams selbst entscheiden, wie sie arbeiten wollen!
Man kann ja gerne diesen Workflow als "Empfehlung" in die Regeln scheiben, weil es sich so schon oft bewährt hat, aber vorschreiben würde ich das in keinem Fall!
Wichtig ist doch, was am Ende dabei raus kommt, oder wie ein Freund von mir immer zu sagen pflegt:
HINTEN kackt die Ente! :emo_biggr

heikehk 27.10.14 11:06

Ja aber letztendlich wollen wir ja auch die Zwischenschritte haben und dann wirds irgendwie schwierig....
Oder die Teams speichern die Zwischenschritte beim hin und herschieben einfach ab und wir sehen die dann. Ist beiden charmant. Malm, Thommy, wie lief das denn vorher?

stefu 27.10.14 11:25

Jenny der Freigeist :D

Der Spruch von Deinem Freund, Jenny — irgendwie gefällt er mir.
Oder wie mein Ausbilder sagte: Da wo ich schon hingeschissen habe, hast Du noch nicht mal hingerochen. :D
Auch ein Liebling von mir geworden.

Freibestimmen wäre in Ordnung.
Wobei ich beim parallelen Arbeiten eventuell überfordert bin.
Wie macht man dann, dass alles zusammen passt?
Zumindest das Finish kann man nicht parallel machen, oder?!

Grüßle
Stephan

heikehk 27.10.14 11:32

Ne ich denke schon, dass das Bild dann im Team hin und her wandern muss. Nicht beide gleichzeitig sondern beide oder drei Abwechselnd am gleichen Bild. Sonst wäre es ja keine Team-Arbeit.

Jenny 27.10.14 13:12

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 325449)
Ja aber letztendlich wollen wir ja auch die Zwischenschritte haben

Wer ist "wir"? Ich nicht! :bleh:

Zitat:

Ne ich denke schon, dass das Bild dann im Team hin und her wandern muss.
Genau so meinte ich das!
Wenn einer nach zwei Wochen dann einfach die Hände in den Schoß legt und die anderen Teammitglieder machen lässt, dann hat das mMn nur begrenzt etwas mit Teamarbeit zu tun. Das wäre ja so, als würde immer nur ein Spieler eines Fußballsteams zur Zeit auf dem Platz stehen...:tease:

heikehk 27.10.14 14:08

Ok das klingt sinnvoll :)

stefu 27.10.14 15:57

Hm.

Ich dachte jetzt dass es so ist, dass z. B. drei Menschen mitmachen im Team und jeder dann z. B. 2 Wochen Zeit hat seinen Teil beizutragen, es weiterzugeben und dann der nächste seinen Teil zugibt und dann wieder nach zwei Wochen der letzte seine Arbeit macht.

Dabei ist es dann genial, wenn der letzte voll die Ahnung von Composings hat, weil der natürlich einiges herausholen kann.
Dass man sich dann im Team abspricht ist doch klar.
Hat doch mit Händen in den Schoß legen nix zu tun.

Wie würde paralleles arbeiten funktionieren?
Vielleicht stelle ich mir das auch nur komplizierter vor, als Du es meinst. :)

Und wer wir ist?
Die Mehrheit — von der Masse her bin ich mehr "wir" als Du. :bleh:

Jenny 27.10.14 16:08

Woher kennst du denn meine Masse?????????? :eraser:

Mit parallelem Arbeiten meine ich sowas wie:
- der eine gestaltet den Hintergrund, während ein anderer (zeitlich parallel) die Stockfotos freistellt
- der eine positionert einen Bildteil, ein anderer passt diesen farblich u.ä. an, bevor der erste wieder den nächsten Bildteil positioniert
- usw.

Ob das praktikabel ist oder nicht, weiß ich auch nicht, da ich sowas noch nie gemacht habe. Aber ich hätte zumindest gerne die FREIHEIT dies so tun zu dürfen!
Ich will, ich will, ich will!!! Menno!!! :motz:

Die Bunte 27.10.14 16:33

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 325421)
:tease:Heike, Jenny, Stefu,Thommy, Ugge, icke.......wird doch:), * örks * Thommy und Ugge hab ich einfach mal dazu:P

Miiiiiich willst du bei einer Composing-Battle dabei haben? :yikes: Oli, willst du dir/euch/uns/wemauchimmer das wirklich antun? :rofl: Mit euch Composing-Cracks kann ich Beginner doch absolut nicht mithalten.

stefu 27.10.14 16:46

Komm Ugge, wir tun uns mit einem armen Dritten zusammen und sorgen dafür, dass uns niemand auch nur ein Pünktchen gibt.
Und wehe doch! :rofl:

NotHelpless 27.10.14 17:34

:emo_biggr
gruß Moni

Malm 27.10.14 19:04

rein theoretisch....kann man ja Teams auch einteilen......das pro Team ein noch nicht so "Composing-Geübter" dabei ist---soll eigentlich nur Spass machen----zu gewinnen gibts nix, und das Bild als sein eigenes zu verkaufen geht ja auch ned

:emo_biggr

heikehk 27.10.14 21:22

Moni, bist du dabei?

stefu 27.10.14 21:30

Laut meiner Kristallkugel müsste sie dabei sein. Grins.

NotHelpless 27.10.14 21:38

Iiiiiiiich?
Ich kann doch noch nix Pixeln. :tease:ich hab leider im moment wenig Zeit, aber im Team wo vorher klar ist., das wir keine Punkte wollen, mag ich es versuchen
Aber mit Profis lieber noch nicht.
Gruß Moni
@stefu: Polier mal deine Kristallkugel
:guw:
So mit ugge und stefu wäre bestimmt lustig. Ich fang an, dann könnt ihr es rausreissen ;-D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03322 Sekunden mit 8 Queries