![]() |
Foto-Monats-Thema September 2014: Foodfotografie
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund! Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema Foodfotografie (ab sofort wird fotografiert, was auf den Tisch kommt) entschieden. Gutes Licht für alle Fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. |
Hmnjam - dann wünsch ich uns allen nicht nur gutes Licht, sondern auch guten Appetit. :biggrin:
|
Das klingt spannend, und ich hab' davon keine Ahnung :emo_biggr
Mal schauen.... ich hab' ja mal gehört, dass die leckeren Sachen in Kochbüchern de facto gar nicht mehr genießbar sind, weil sie für's (Profi-)Foto mit Haarspray behandelt werden oder angemalt. So weit werde ich nicht gehen, glaube ich :rolleyes: |
Na dann ist das ja mal ne Aufgabe :ok:
Ich denke dass man da dann viel probieren kann. Gruß Und viel Spaß Heike |
Der Zufagen sieht anscheinend auch fern !!
Dort lief vor einigen Tagen ein Bericht über genau dieses Thema. Momentan scheint es gross in Mode zu sein, im Urlaub, im Restaurant oder wo auch immer sein Essen zunächst mit dem Smartphon abzulichten und diese Fotos ins Netz zu stellen. Auf die Frage, warum sie das täten, antworteten fast alle Befragten lapidar. "Das macht z.Zt. jeder" Hoffe dann mal auf ein paar anschpruchsvolle Ergebnisse. Mir fehlt für solche -guten- Bilder leider das Knoff-Hoff. |
Herbert,
Das ist doch ne gute Gelegenheit mal zu experimentieren :) |
Ob die Bilder nun gleich anspruchsvoll werden, glaube ich nicht unbedingt, aber versuchen kann mans ja mal- mit dem Smartphone mache ich jetzt auch ofters Essensbilder, aber nicht um sie ins Netz zu stellen, sondern um die Esser herbei zu rufen oder um Neid zu wecken:emo_biggr- wie etwa mit einer leckeren Waffel mit Heidelbeeren und Vanilleeis- mit Foodfotografie hat das allerdings nichts zu tun
|
![]() Aus aktuellem Anlass ein Handyfoto. Mein Großer ist jetzt 18. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Die nächsten werden etwas "künstlerischer" :) |
So jetzt etwas ordentlicher:
cold brew tea: ![]() ![]() Die Mischung: Hibiskusblüten Nane Minze (keine Pefferminze die wird leider bitter) Verbene (am besten ganze Blätter) In kaltem Wasser ziehen lassen für mindestens 3 Stunden. Sehr lecker!! Kameradaten: Blende: 2,8 Belichtung: 1/30 Iso 200 Canon 100mm Festbrennweite 1:2,8 L IS USM Canon 70D |
|
|
Sind heute alle außer mir mit der Kamera am Esstisch gesessen? :rofl:
@ Herbert, ich knipse auch gerne in Restaurants mein Essen, aber ich schick's dann per WhatsApp an einen Kumpel, um ihm ein bisschen den Mund wässrig zu machen. :emo_biggr @ Zeus, deine Fotos mit dem Sushi und den Muscheln gefallen mir gut. :ok: Die Desserts weniger. Das Kaffeegedeck gefällt mir farblich und vom Aufbau her nicht recht. Das Eis fände ich schön, wenn die Erdbeere rot und das Bild einen Tuck wärmer entwickelt wäre. Von der Präsentation her finde ich's ansonsten sehr gelungen. @ Heike, deine Tees Nr. 1, 3 und 4 finde ich klasse, auch wenn mir in 3 etwas zu viel Unschärfe drin ist. Mal davon abgesehen, dass das kein Food-Styling, sondern Drink-Styling ist. :guw: |
naja, ich glaube Getränke zählen auch zur foodfotografie :emo_biggr
@ Heike : Deinen Geburtstagskuchen und auch mehr noch der appetitliche Drink gefallen mir zwar, allerdings stört mich bei dem Glas dieses starke Spiegeln . Beides ist für mich allerdings noch nicht Foodfotografie, sondern eher was Leckeres abgelichtet, soetwas würde ich z.B verschicken so nach dem Motto: "schaut mal was wir hier lecker essen oder trinken. @ Zeus Diese liebevollen Arrangements um das eigentliche Gericht sind meiner Meinung nach genau auch das, was Foodfotografie mit ausmacht. Hier oder da sind die Farben ( wie schon die erwähnte Erdbeere) noch nicht so optimal, evtl auch noch etwas mehr Schärfeaber ansonsten finde ich deine Bilder schon recht perfekt für Thema ! :ok: |
Zitat:
Man soll auf Beleuchtung achten. Schau Blume unten, die ist weiß. Rot verhält sich bisschen anders. Also alle Farbe sind richtig. Food Fotos - ich liebe diese Art der Fotografie. Ich grille sehr viel und ganzes Jahr, herstelle selbst Würste und Schinken. Habe mehrere tausende Fotos davon. Dieses Wochenende werde Spareribs grillen, poste unbedingt daher paar Fotos. ![]() |
:ok:Ja, dann lags evtl an der Beleuchtung, dass die Erdbeere auf deinem Foodfoto farblich etwas bräunlich rüber kam.
Wenn du Foodfotografie so magst, dann können wir uns jasicherlich noch auf einige weitere schön arrangierte Foodbilder von dir freuen |
Gestern habe ich bei einer Feier das Dessert fotografiert.....ist vielleicht nicht so optimal geworden - die dunkle Ecke rechts unten an der Tischdecke sieht nicht so klasse aus.
Vielleicht müßte ich es auch anders zuschneiden - aber ich weiß nicht wie :fragen: ![]() Kamera: Panasonic DMC-LX5 Blende 2, 1/60 sec, ISO 320 |
es hat mir keine Ruhe gelassen.....ich hab nochmal mit Photoshop nachgearbeitet und den Schnitt anders gemach.
Besser so??? ![]() |
Die Überarbeitung gefällt mir.
Die Falte in der Tischdecke könntest du problemlos auch noch raus retuschieren. Ich glaube, dann würde das Bild nochmal gewinnen. Vielleict noch eine weiße Kontur nicht ganz am Rand, den äußeren Bildbereich weichzeichnen und ... darf ich mal? :D |
Zitat:
|
:) Ich hab's jetzt aber nur nach Augenmaß gemacht, nicht alles genau auf den Millimeter ausgemessen. Beschnitt ist ein bissl anders, ich hab dein Ursprungsbild nochmal mit dazu genommen. Also bitte nicht schimpfen, wenn's nicht ganz perfekt geraten ist. :D Zuerst die Naht raus gestempelt. Dann eine rechteckige Auswahl erstellt, diese umgekehrt und das Äußere des Bildes weichgezeichnet (Gaußscher Weichzeichner). Danach wieder Auswahl umgekehrt und mit "Kontur füllen" den Rahmen erstellt. ![]() |
Zitat:
Zitat:
Und ich dachte schon meine Überarbeitung ist gut geworden - weit gefehlt :whistling Ugge, Danke für die Beschreibung deiner Bearbeitung :knutsch: |
Deine Überarbeitung war wichtig als Grundlage! :ja Freut mich, wenn dir die Version gefällt. :freu: Der Weg dahin - das Gaußen und die Kontur - das ist ja gar nicht so kompliziert. Vielleicht willst du's ja an deinem Originalbild nacharbeiten. Wie gesagt: Meins krankt etwas, da ich den Rahmen nur nach Augenmaß gemacht habe, und am hinteren Tellerrand hab ich etwas gepfuscht. Ist mir leider erst hinterher aufgefallen. :tuete: |
Servus,
heute habe ich mir zum Frühstück eine kleine Platte mit Wurst und Schinken angeschnitten. Die Würste und Schinken habe ich selbst hergestellt. Bin aber manchmal faul um meine Erzeugnisse anzuschneiden. Aber wurscht... Fotografiert habe ich mit meiner Olympus SP-570UZ ![]() Grüß Zeus |
Zitat:
Ich denke daran um noch ein bisschen mehr seitlich zu beleuchten, denn Erdbeeren hat sich im Hintergrund befand. Ich retuschiere meine Food-Bilder nie, nur entwickeln. Ich fotografiere viel mit meiner Olympus SP-570UZ (Automatik), besonders bei Grillen, denn es ein bisschen schmutzig ist. Dann ist Qualität bisschen schlechter, die Fotos sind aber für Forums vorgesehen, wo man auf andere Dinge achtet. |
Dafür, dass als Erstellungsdatum des Fotos der 27.04.2013 ausgegeben wird, sieht die Wurst aber noch erstaunlich frisch aus!
Und auch die Kamera scheint eher eine Canon EOS 5D Mark III gewesen zu sein... :whistling |
Zitat:
|
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub, Rosi. Erhol dich gut und lass dich verwöhnen, vor allem mit leckeren, hübsch dekorierten Mahlzeiten.... :emo_biggr
Zitat:
Bei näherer Betrachtung sind auch die Fotos aus Antwort #10 von 2013. :( @Zeus, vielleicht hast du ja die Regel überlesen, die besagt, dass die hier eingestellten Bilder keine Archivbilder sein sollen, sondern neu fotografierte. Bitte denke künftig daran. Nicht gut finde ich es aber, im Beitrag eine falsche Angabe zur verwendeten Kamera zu machen. Laut den Exifs wurde die Aufnahme der Wurstplatte in der Tat mit einer Canon EOS 5D Mark III gemacht und nicht mit einer Olympus SP-570UZ :notok: |
Nun ja das letzte Bild ist zum einen von den Farben her nicht sonderlich appetitlich. Und die Unschärfe scheint mir nachträglich hinzugefügt worden zu sein. Ich finde es auch schade, dass es keine neuen Fotos sind. Das Fotothema gibt es nun ja schon ne Weile und Du bist ja auch schon länger dabei Zeus.
|
|
Uiii.... auch die Obstplatte sieht ja äußerst appetitlich und wieder schön arrangiert aus- da mag ich meinen Versuch kaum noch zeigen- mach ich nun aber doch:
Heute frisch zubereitet und auch heute fotografiert: Erdbeertörtchen ( bei uns auf dem Markt gabs tatsächlich noch späte Erdbeeren ! ) ![]() Canon 550 D/ f4.5 / 1/320 sec./ISO 100/ kein Blitz |
Schönes Törtchen, sieht sehr lecker aus. :ok:
|
Das Erdbeertörtchen braucht sich wirklich nicht zu verstecken. Schöne Aufnahme! :ok:
Die exotischen Früchte gefallen mir sehr gut. Vom Arrangement her super, farblich auch sehr schön zusammengestellt! :ok: Was ist denn das Pinkfarbene mit den grünen Spitzen rechts hinten auf dem Teller? Ich kenn das gar nicht. Die Fotos von der Fischplatte hätte ich persönlich nicht zusammen montiert, sondern eher einzeln gelassen. Das untere Bild gefällt mir sehr gut, weil man darauf die einzelnen Stücke besser sehen kann als auf dem oberen. Besonders die Auster ist ein Hingucker. |
Zitat:
Darum habe ich zweites Bild nochmal fotografiert, weil erstes sah bisschen flach aus und ich wollte es bisschen mehr von oben sehen. Da fehlen aber einige Teile, darum habe ich beide Bilder zam montiert. Heute wie versprochen mache Spareribs. Später poste paar Fotos. |
Danke Ugge, das freut mich.
Die Frucht auf Zeus Bild ist übrigens eine Drachenfrucht ;-) |
Zitat:
Wollte noch gestern Früchte an zu schneiden, aber wursch habe heute gemacht. Paar Bilder von Exoten. Kamera Canon, Objektiv Canon EF 100mm 2,8 L IS USM. Blende 5,6 Belichtungszeit 1/125. Belichtungszeit Studioblitz, Octabox. Spareribs san im Grill, noch 3 Sunden... ![]() ![]() |
|
ohhjeee, war das jetzt ne schwere Geburt mein erstes Bild per Handy hochzuladen.
Wie es aussieht und ob es überhaupt klappt....ich laß mich mal überraschen ![]() |
Hallo Zeus,
irgendwie sieht die Unschärfe bei Deinen Fotos oft sehr unnatürlich aus. Sind die bearbeitet? Die letzten Bilder gefallen mir vom Zuschnitt und der teilweise seltsamen Weichzeichnung nicht so gut. Hier wäre wohl weniger mehr. Die Hasen und Küken im Hintergrund sind nicht so mein Ding, die hätte ich weggelassen und einen interessanteren Zuschnitt deutlich enger gewählt, um den Fokus mehr auf die Früchte / Nahrungsmittel zu lenken. Bei den Früchten passen die Farben gut, beim Fisch und der Wurst sind mir die eigentlich rötlich erwarteten Singe eher zu braun. Gruß Heike |
Zitat:
Zitat:
Bissl wärmer hättest du's eventuell noch machen können, das geht mit Apps. Welche hattest du zur Bearbeitung verwendet? Zitat:
Zitat:
Die Tomaten hätte ich aus der Plastikhülle raus getan. Das kommt nicht gut rüber, passt gar nicht zum "Food-Styling". Schade, schade... Zitat:
Zum Fisch kann ich nicht wirklich was sagen. Bei uns gib'ts nicht so oft Sushi & Co. :D |
![]() Ugge, ja die Bilder sind mit dem Handy gemacht. Aps habe ich PicArt und PhotoGrid......bin aber noch ziemlich ungeübt mit dem Umgang damit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de