Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sonstiges Pinsel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20397)

archie 30.07.14 21:07

Pinsel
 
Hallo, suche Pinsel, die einen nebel darstellen können, könntihr mir helfen?

Jenny 30.07.14 21:27

Hallo!

Nach solchen Sachen (Pinsel, Texturen, Muster, o.ä.) googelst du am besten immer auf englisch:
photoshop fog brush

stefu 31.07.14 12:48

z. B.: http://qbrushes.net/fog-and-misty-brushes/

Oder Du nimmst eigene Wolkenaufnahmen vor blauem Hintergrund und wandelst sie in s/w um und sorgst dafür, dass das Blau des Himmels schwarz wird. Dann invertierst Du die Ebene und machst daraus Pinsel.
Mit geeigneten Wolken und reduzierter Deckkraft können so wunderbare Pinsel entstehen.

Oder mit dem Wolkenfilter.
Irgendwo hier habe ich auch beschrieben, wie ich daraus Nebel machte, muss ich mal suchen.

Gefunden: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...l+wolkenfilter
Im Anhang unten.

archie 31.07.14 18:26

Zitatanfang:Oder mit dem Wolkenfilter.
Irgendwo hier habe ich auch beschrieben, wie ich daraus Nebel machte, muss ich mal suchen.
Gefunden: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...r....Zitatende

Hallo Stefu, das werde ich mit meinem Elements nicht machen können.
Vielen Dank und Gruß

stefu 01.08.14 11:46

Wieso nicht?
Du hast alles an Bord — bis auf verbiegen.
Und da nimmst einfach „Verflüssigen“ oder was Elements inzwischen sonst so hat.

archie 01.08.14 17:59

Hallo Stefu, du hast alle 5 Bilder in Camera Raw geöffnei. Hat das einen besonderen Grund? gruß

virra 01.08.14 18:02

Du kannst auch super Nebel mit einem Standardpinsel machen:

Sehr weichen Pinsel nehmen, nicht zu klein. Neue Ebene, helle Farbe mit 20% Deckkraft oder so (ausprobieren, hängt auch von der Helligkeit des Hintergrundes ab) aufpinseln, gausscher Weichzeichner drüber, feddisch.

Hier mal ein schnelles Beispiel:
http://postimg.org/image/sopymnfir/

(zu groß für Forenupload, da anim. gif)

archie 01.08.14 18:36

Noch eins, stefu. Die Farbtemperatur kann ich nur von -100 bis +100 regeln. gruß

archie 01.08.14 18:37

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 319380)
Du kannst auch super Nebel mit einem Standardpinsel machen:

Sehr weichen Pinsel nehmen, nicht zu klein. Neue Ebene, helle Farbe mit 20% Deckkraft oder so (ausprobieren, hängt auch von der Helligkeit des Hintergrundes ab) aufpinseln, gausscher Weichzeichner drüber, feddisch.

Hier mal ein schnelles Beispiel:
http://postimg.org/image/sopymnfir/

(zu groß für Forenupload, da anim. gif)

Danke virra.

stefu 02.08.14 15:50

Hallo Archie!

Der Grund ist, dass ich alle Bilder in RAW auf der Platte habe und ich stets von RAW aus öffne. Es kann genausogut ein JPG sein, was einfach so geöffnet wird, dann findet die Komplette Bearbeitung halt in PS statt. :)

Farbtemperatur. Ja, hatte mich in Elements auch geärgert.
Da könntest Du entweder das ganze mehrfach anwenden (-100, bestätigen, nächstes mal neuer Wert...) oder z. B. mit der Tonwertkorrektur im Blaukanal arbeiten.
Ist nicht ganz so elementar, wie man das Bild bläulicher bekommt.

Doch ich meinte eigentlich nur den Teil mit dem Nebel, weil Du ja explizit danach gefragt hast.

archie 02.08.14 20:59

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 319458)
Hallo Archie!

Der Grund ist, dass ich alle Bilder in RAW auf der Platte habe und ich stets von RAW aus öffne. Es kann genausogut ein JPG sein, was einfach so geöffnet wird, dann findet die Komplette Bearbeitung halt in PS statt. :)

Farbtemperatur. Ja, hatte mich in Elements auch geärgert.
Da könntest Du entweder das ganze mehrfach anwenden (-100, bestätigen, nächstes mal neuer Wert...) oder z. B. mit der Tonwertkorrektur im Blaukanal arbeiten.
Ist nicht ganz so elementar, wie man das Bild bläulicher bekommt.

Doch ich meinte eigentlich nur den Teil mit dem Nebel, weil Du ja explizit danach gefragt hast.

Wenn ich das erste Mal die Farbtemperatur auf -100 stelle muss ich doch danach das Bild neu abspeichern, um das nächste Mal wieder auf -100 zu stellen und das paarmal?

virra 02.08.14 22:27

Wenn du das Bild nicht als RAW öffnest, kann man die Farbveränderung auch anders bewerkstelligen, denn eine Farbtemperatur verändern kann man eigentlich nur gescheit beim RAW. Zeig doch mal dein Bild und beschreibe, was du vor hast. Da gibts bestimmt auch in PSE bessere Wege als neu abspeichern und nochmal drüber bügeln!

archie 03.08.14 12:22

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...l+wolkenfilter
Unter Bildmaterial das erste Bild von Stefu, gruß

virra 03.08.14 15:41

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 319516)
…und beschreibe, was du vor hast. …

Sorry, aber meine hellseherischen Fähigkeiten lassen mich gerade im Stich. Ich sehe also ein Bild. Und? Schaut doch schön aus …:nixweiss:

archie 03.08.14 18:26

P. #3 war einer der Antworten auf mein p. #1.
Im P. #3 war ein Link vermerkt.
Dieser Link führte zu einem TUT.
Dieses TUT versuche ich nachzubauen und zu verstehen.

virra 03.08.14 18:47

Da du das RAW nicht hast, entfällt der 1. Schritt. Das gelieferte JPG hat schon die Korrektur der Farbtemperatur in sich.

Aber einen ähnlichen Effekt kann man erreichen, wenn man z.B. Fotofilter nimmt (ich denke PSE hat die?). Ich habe dazu mal das Original aus dem Vorgucker (Bild1 im Tut) genommen, vergrößert und behandelt, nur eine Seite, damit man den Unterschied sehen kann:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1407084377_1.png
Man sieht allerdings, dass die hellen Bereich da etwas ins rötliche abhauen, echte Farbtemperatur kann man eben nur am RAW korrigieren.

archie 03.08.14 19:04

hallo virra, danke. gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02184 Sekunden mit 8 Queries