Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Bilder immer zu unscharf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20351)

chingy 24.07.14 21:59

Bilder immer zu unscharf
 
Hallo an alle,

ich bin kurz sm verzweifeln :)
Und zwar habe ich einen kleinen Shop auf ebay und versuche nun schon seit längerer Zeit gute Produktbilder von Textilien zu machen (insb. Jeans).

Leider erreiche ich nie die Qualität der Konkurrenz.
Ich habe eine Nikon D 60 und fotografiere mit Studioblitze.

Wenn ich die Bilder nun versuche zu bearbeiten, werden Sie leider nie befriedigend. Könnte mir jemand evtl. behilflich sein wie ich solche Bilder am besten in Photoshop bearbeiten kann?

Liegt es evtl. an der Kamera bzw. am Objektiv? ich benutze das standard Objektiv.

Die Bilder werden einfach nicht so klar???

Ich kann gerne auch mal ein Bild hochladen!

Danke und Grüße

chingy 24.07.14 22:18

hier ein paar Beispielbilder von mir. Teilweise bin ich einigermaßen zufrieden, dann wiederum garnicht. Insbesondere von vorne werden die Bilder nicht so gut:

http://www.pic-upload.de/view-239612..._0124.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-239614...klein.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-240141...-rfer.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-237361...klein.jpg.html

NotHelpless 25.07.14 05:41

Hallo,
Willkommen im psc.
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, ich werde zig mal umgeleitet und lande im App Store.
Sorry, aber wenn du nicht den internen bildupload nutzt, wird es mit Hilfe schwierig
Lg Moni

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=7292

heikehk 25.07.14 07:00

Hallo Chingy,
ich sehe die Bilder (Moni das geht auf dem ipadn immer nicht). Auch wenn mir die Bilder im Forenupload lieber sind. Ich schätze, dass Du beim Exportieren fürs Web was falsch machst. Mit welchen Einstellungen eportierst Du? Lade mal einen Screenshot über den Upload hoch.
Gruß
& willkommen im :psc1:
Heike

chingy 25.07.14 09:07

Hallo an alle und vielen Dank für eure Antwort.

Der Titel meines Beitrages stimmt leider nicht ganz :) Die Bilder werden allg. nicht so gut wie ich mir das Vorstelle. Ich weiss jetzt nicht ob es an meiner Cam liegt oder ob ich in Photoshop was falsche mache bzw. welche Schritte ich in Photoshop machen soll?

Ich lade mal ein Bild von mir hoch und ein Bild wie es in etwa aussehen sollte

Danke und Grüße

chingy 25.07.14 09:10

aber bzgl. des Exportieren.

Ich öffne die Bilder zuerst in Photoshop RAW bearbeite sie dort ein wenig und öffne sie dann in Photoshop wo ich die Bilder weiter bearbeite. Danach speichern (höchste Qualität) unter fertig

heikehk 25.07.14 09:16

Kannst Du uns mal so eine RAW in eine Dropbox werfen?
Irgendwie denke ich, dass da eventuell schon ein Problem auftaucht.
Ich ändere den Titel mal auf Fotos immer zu unscharf....

chingy 25.07.14 09:22

wie kann ich hier denn ein Bild hochladen :)

Irina 25.07.14 09:29

Siehe Beitrag #3. Dort hat dir unsere Moni (HotHelPless) ein passenden Link mit der Anleitung angehängt.

chingy 25.07.14 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo habe es geschafft :)

also anbei ein Bild von mir und ein Bild wie es in etwa aussehen sollte

chingy 25.07.14 09:39

hoffe das PSD format ist ok?
Aber danke für den Link, habe ich überlesen :)

Grüße

heikehk 25.07.14 09:40

Ich würde mir lieber die RAw ansehen.
Wenn du sagst die Bilder sind immer shcon aus der Kamera zu unscharf, dann liegt der Hase vielleicht da begraben. Was genau machst du in RAw mit den Fotos?

chingy 25.07.14 09:50

Im RAW mache ich eig nicht soo viel. Weiß und Schwarz Regler anpassen, Klarheit und Sättigung ein wenig erhöhen und etwas nachschärfen. das wars eig auch schon. Denke viel mehr kann man in RAW auch nicht machen...

Also die fertigen Bilder sehen einfach nicht so klar und brilliant aus. Weiß leider überhaupt nicht woran das liegt. Meine Vermutung ist, dass es an der Kamera liegt. Die anderen Bilder (kunkurrenz) wurden mit einer erheblich besseren Cam geschossen (z.B. Canaon EOS 6D). Bin aber kein Profi um das zu beurteilen.


Ich kann gerne ein RAW Foto hochladen

chingy 25.07.14 10:08

wie kann ich den ein RAW Bild hochladen? Ich glaube das Bild ist zu groß?
Danke

chingy 25.07.14 10:19

Ich könnte es natürlich unbearbeitet hochladen?

heikehk 25.07.14 10:20

Nimm bitte Dropbox, in dem Fall ist das durchaus OK ;)

chingy 25.07.14 11:01

wie kann ich denn mit Dropbox hier ein Bild hochladen? Bitte um entschuldigung für die vielen Fragen, bin neu hier und kenne mich leider noch nicht so gut aus :)

hydro 25.07.14 12:12

Unter dropbox.com anmelden, Bild einstellen und hier verlinken. Dann kann sich's jeder zum bearbeiten downloaden. Wenn weitere Hilfe für db nötig, einfach noch mal schreien.

heikehk 25.07.14 12:41

könnte ich nciht besser beschreiben :ok:
danke Kai

chingy 25.07.14 12:43

super vielen dank, denke es hat funktioniert :) anbei ein paar Beispielbilder:

https://www.dropbox.com/s/175ueq71g6eqqfe/DSC_0100.NEF
https://www.dropbox.com/s/263rqei7dywtl9a/DSC_0146.NEF
https://www.dropbox.com/s/jo7m8y5eggj1yg2/DSC_0158.NEF
https://www.dropbox.com/s/j5tzbidpcinvem3/DSC_0165.NEF

gelöschter User 25.07.14 12:55

Habe paar Fragen, was gefällt dir nicht und was möchtest du erreichen?
Kannst du uns bitte einen Richtungssinn verraten?

gelöschter User 25.07.14 13:20

Habe ganz schnell gemacht.
Ungefähr so.

P.S. ich vermute, dass du nicht ganz richtig fokussiert hast.
Blende 8 und Verschlusszeit 1/125 soll passen.
Wie hast du deine Blitze eingestellt?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406287141_12.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406289391_03.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406294407_25.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406292319_36.jpg

heikehk 25.07.14 13:46

ich habe mir mal eine der RAWs angesehen und mal bearbeitet, wie ich es wohl machen würde:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406288281_einstellungen1.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406288281_einstellungen2.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406288281_einstellungen3.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406288282_chingi.jpg

Leider rauschte diese Aufnahme ein wenig und ich gehe mal davon aus, dass das auch bei den anderen Aufnahmen so sein wird. Dir muss klar sein, dass das Entfernen von Rauschen immer mit einer Weichzeichnung des Bildes passiert und je weiter man diesen Regler aufzieht, umso mehr wird Matsch aus dem Bild.

Zusätzlich ist nicht der komplette Mann scharf, was man normalerweise mit einer kleineren Blende (größere Zahl) hinbekommt. Dafür brauchst du aber deutlich mehr Licht oder eine längere Belcihtungszeit. Wenn die Aufnahmen Deiner Kamera bei Iso 100 schon rauschen, dann macht die Überlegung hier mal zu testen, ob das immer so ist, oder Du nur im Studio anderes Licht brauchst durchaus Sinn.

Das Ergebnis von meiner Bearbeitung halte ich (abgesehen davon, dass ich den Dreck am Boden nicht entfernt habe) druchaus für einen Internetshop als ausreichend. Du wirst die Bilder ja kleinrechnen und dabei fällt das Rauschen auf den Armen und am Boden nciht mehr so auf.

Ich hoffe Harry entdeckt den Thread, der kann Dir sicher zum Fotografieren mehr Tipps geben.

Gruß
Heike

stefu 25.07.14 13:54

Für mich sieht es nach Verwacklungs- oder Bewegungsunschärfe aus.
Kann jedoch eigentlich gar nicht sein, da ja so etwas mit einem Blitz fotografiert wird, oder?

Ich habe mir zum Ansehen DSC_100.NEF heruntergeladen.

Beim Bild DSC-0100.NEF hast Du einen Blendenwert von f,5,3 — das ist absolut suboptimal, wenn man ein scharfes Ergebnis erzielen möchte.
Hier solltest Du auf ca. f11 gehen.

Mit einem Blitz und dem kleineren Blendenwert sollte es definitiv anders aussehen.

Andere Fehlerquellen bei der Aufnahme:
Stativ wackelt leicht bei der Auslösung, wenn man drauf klickt (Fernauslöser oder Selbstauslöser verwenden).

Eventuell Spiegelvorauslösung aktivieren. Doch ich meine in Erinnerung zu haben, dass die alte Dame D60 dies noch nicht konnte.

Versuche die Aufnahme noch mal mit einer kleinen Blendenöffnung (z. B. f11), mit einem Blitzsetup am Set, und Fernauslöser.

Auf welchen Punkt fokussierst Du bei welchem Abstand?

Wenn Du bei dem Crop-Faktor 1,5 eine Entfernung von 2m vom Fokuspunkt hast bei der Brennweite 42mm (crop entspricht 63mm Kleinbild) deckst Du den bereich von 1,6m bis 2,6m scharf ab.

Bei einem Meter Abstand wäre von 90-114cm alles ausreichend scharf.

Im Vergleich dazu bei f5,6 und Fokuspunkt bei 150cm: Hier ist die Schärfe nur noch auf 137cm bis 165cm begrenzt, umfasst also nur noch 28cm.
Rechnet man hier auch noch einen eventuellen Fokusfehler ein, der sich mit der Zeit und auch schon ab Werk minimal ergeben kann und erst bei noch höherwertigen Geräten mittels z. B. Spyder LensCal und Korrekturmenü der Kamera korrigieren lässt, könnte dies eine Erklärung sein.

Also Blendenwert verkleinern und mit einem Blitz dafür sorgen, dass die Bewegung aufgrund der geringen Abbrennzeit von z. B. 10.000/s eingefroren wird oder es hell genug ist (evtl. ISO höher setzen), dass man bei der Verschlusszeit etwas höher kommt.

Wenn sich hiermit keine Abhilfe bringen lässt, wäre zu überlegen, ob die Kombination Objektiv/Kamera fehlfokussiert (das kann immer mal wieder vorkommen).
Das kann vom Fachhändler überprüft und korrigiert werden.

Ist dies dann auch nicht der Fall, liegt es vielleicht am Kit-Objektiv, wenn es das aus der Zeit der D60 ist, könnte es hier aufgrund des alters und der generell geringeren Auflösung Probleme geben.

Ist es ein Objektiv mit Bildstabilisator und nimmst Du vom Stativ aus auf? Dann den Bildstabilisator unbedingt ausschalten und nochmals versuchen.
Die absolute Ruhe eines Stativs kann den Bildstabilisator aus Arbeitsmangel verrückt werden lassen ;)

Soweit erst mal ein paar grundlegende Anmerkungen, die mir gerade so in den Sinn kamen.

Ich schätze es liegt an den suboptimalen Kameraeinstellungen.
Und mit einem halbwegs scharfen Bildergebnis kommt man dann auch mit minimalen Bearbeitungsschritten zum Zielergebnis in PS (Camera RAW ist mächtig, macht jedoch „nur“ die Vorentwicklung; natürlich reicht es in vielen Fällen aus. Doch bei HighEnd-Ergebnissen braucht es Photoshop).

Lieben Gruß
Stephan

Ergänzung:

Ein leicht übertriebenes Beispiel, um es besser zu verdeutlichen.
Mit mehr Deckkraftreduktion sowohl beim Anti-Verwackeln, als auch bei der sw-Korrekturebene, kann man es gut feinsteuern, bis es einem passt.

Verwackeln reduzieren in PS CC 2014.
Schwarzweis-Korrekturebene im Modus hartes Licht bei 55% Deckkraft.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406289325_mein-foto.jpg

chingy 25.07.14 14:40

Erstmal vielen vielen Dank an alle :))

Folgendes Anmerckungen von mir:

1. Die Jeans soll wie die Jeans im Beispielbild aussehen. Kann das sein das, dass ein Vintage Look ist? Weil irgendwie sehen die Bilder sehr bearbeitet aus, ich weiss leider nur nicht welchen effekt hier angewandt wird?

2. Ich benutze 2 Blitze von Walimex a 300 Watt. Die Blitze gehen bis Stufe 6 ich benutzte die Stufe 4 - 4,5 je nach Bild. Abstand ca 1,5 m.

3. @heikehk: Sein Bild geht schonmal in die Richtung, danke dafür :) Bekommst du so eine Qualität auch bei dem Bild hin, wo die Jeans von vorne fotografiert wird. Ich finde von vorne ist das Rauschen am stärksten, bzw. für mich am schwersten gute Bilder hinzubekommen. Von hinten und von der Seite werden die Bilder einigermassen zufriedenstellend.

4. @ stefu: Ich habe Blende 11 gewählt, wie kommst du auf 5,3?
Den Fokuspunkt setzte ich auch Hüfthöhe. Ich habe drei Kästchen zum fokussieren udn hier setzte ich den Fukusspunkt auf das oberste Kästchen. Kamera ist hochkant. Der Abstand zum Modell beträgt ca 2 Meter und ich fotografiere auf einem Stativ, ist allerdings nicht das beste :(

5. Ich überlege mir eine Cam auszuleihene (Canon EOS 5 D Mark mit gutem Objektiv), würde für 2 Tage 70 Euro kosten. Würde dies mir einen großen Mehrwert bringen?

Anbei das Bild wie es aussehen sollte

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1406291983_ziel.JPG

Vielen Dank :9

gelöschter User 25.07.14 14:50

TE hatte Blende 11 und Belichtungszeit 1/125
Mit 5,6 erreiche ich auch sehr gute Ergebnisse, ich wähle 8 nur wegen Blitze.

stefu 25.07.14 15:36

Zitat:

Ich habe Blende 11 gewählt, wie kommst du auf 5,3?
Tja. Da muss ich passen.
Im gewählten Bild ist es Blende f10 und nicht f11.
Doch das macht den Braten nicht fett.

Hatte den Blick wohl auf max. Blendenwert gerichtet und diesen angenommen…
Mea culpa. Mea maxima culpa!

Meinst Du mit dem Look so etwas hier?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406295344_mein-foto.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406296322_DSC_0100.jpg

chingy 25.07.14 15:52

@ stefu: Wie mache ich das in Photoshop

Ein leicht übertriebenes Beispiel, um es besser zu verdeutlichen.
Mit mehr Deckkraftreduktion sowohl beim Anti-Verwackeln, als auch bei der sw-Korrekturebene, kann man es gut feinsteuern, bis es einem passt.

Verwackeln reduzieren in PS CC 2014.
Schwarzweis-Korrekturebene im Modus hartes Licht bei 55% Deckkraft.

stefu 25.07.14 15:57

Der Filter findet sich unter Filter>Scharfzeichnugsfilter>Verwackeln reduzieren.

Eine einfache Möglichkeit der Korrektur mit dem Zielbild ist über Bild>Korrekturen>Gleiche Farbe.

Damit habe ich die letzten beiden Ergebnisse erzielt.

heikehk 25.07.14 16:31

Verwackeln reduzieren gibt es nicht in CS5 Stephan.
Welches der Bilder war das von vorne Chingy?

Ich würde bei dem Preis echt mal eine Canon Kamera ausprobieren. Ich fotografiere mit der 70 D und das sehr gerne. Ich würde mal schätzen, dass Du weniger Rauschen auf den Originalaufnahmen hast. Ein gutes Stativ würde ich mir aber direkt mit ausleihen, so dass die Verwacklung durch das unsicher stehende Stativ oder nicht richtig befestigte Kamera schon mal vermieden wird.

Am Besten einen Laptop oder ein Tablet direkt dabei haben und direkt prüfen, ob die Bilder ok sind. Das spart viel Nachbearbeitung weil man dann einfach das foto noch mal neu macht. Meine Erfahrungen mit dem Prüfen nur auf dem Kamera-Display haben mir schon oft Arbeit beschert, die mit Foto mit der richtigen Einstellung eher vermieden hätte werden können.

Alles Liebe
Heike

chingy 25.07.14 16:41

Hi Heike,

danke für deinen Beitrag. Du hast vollkommen recht, auf dem Display und auf dem Monitor sehen die doch etwas anders aus! Gibt es dafür ein Kabel?
Meinst du auch die Qualität der Bilder wird dadurch um einiges besser oder?
Meine Bilder sind diese mit dem Link zur Dropboxx

Danke auch @ stefu
Aber irgendwie sieht das Beispielbild doch noch besser aus. Irgendwie mächtiger man sieht die Details und falten besser und der Stoff der Jeans sieht besser/fester aus. Weiss jetzt nich genau mit welchem fotowort man das beschreiben kann (Vintage look evtl?)

Liebe Grüße

kgs-photos 25.07.14 16:42

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 318494)
Die absolute Ruhe eines Stativs kann den Bildstabilisator aus Arbeitsmangel verrückt werden lassen ;)

Man sollte den Stabi bei Nutzung von einem Stativ ja ausschalten. ;)


@stefu

Es bringt chingy aber gar nichts, was Du mit CC machst, da er CS5 nutzt.

chingy 25.07.14 16:48

Ich finde es einfach sehr sehr schwer eine Top Qualität hinzubekommen. Meint ihr nicht, dass es an der Kamera sowie am Objektiv liegt?

stefu 25.07.14 17:00

Jo, mag sein. Doch nur weil ich die Funktion Verwackeln reduzieren beschrieb? *augenroll
Doch Anti-Verwackeln Plugins gibt es von zig Herstellern.
Und „Gleiche Farbe“ ist auch in CS5 enthalten.

Klar: Aktuelle bessere Kamera plus hochwertigem Objektiv — ganz andere Ergebnisse von Haus aus. Man bekommt das, wofür man bereit ist zu zahlen. Ist hier auch wie überall.

Wobei auch mit der Kamera-/Objektivkombination, wenn beide noch astrein sind, gute Ergebnisse zu erwarten sein dürften. Vielleicht nicht knackscharf bis in jede Pore, doch ausreichend scharf allemal.

heikehk 25.07.14 17:02

Chingy welches der vielen? Ich will nicht alle runterladen....
Natürlich ändert sich die Bildqualität wwenn Du die Bilder nach dem Testfoto direkt in groß ansiehst, weil Du dann siehst, ob das Bild in der Qualität ist, die Du haben möchtest oder nicht. Dann kannst du an Licht und Einstellungen noch was anpassen, bis es für Dich passt. Bringt das nichts, dann ist eine andere Kamera eine Alternative. ich würde ja an Deiner Stelle mal eine 40 D oder eine 70D probieren. Die sind auch sehr gut.
Gruß
Heike

stefu 25.07.14 17:12

Anstelle der Nikon D60 eine Canon 40D?
Geht nur, wenn man keinen Objektivpark hat und auch so wäre es sehr stumpf sich eine Kamera neu anzuschaffen, die noch älter ist, als die, die man bereits besitzt.
Qualitativ wäre es — wenn beide richtig funktionieren — Jacke wie Hose.

heikehk 25.07.14 17:31

ach so, sorry, ich hab mir das Modell nicht angesehen. Die 60D und die 50D kenne ich nicht, aber mit der 40D habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Eine 5D klingt zwar toll, aber da würde ich mir eher eine 70 D und noch ein schönes Objektiv kaufen. Natürlich nur dann, wenn das nicht heißt alle Objektive neu zu kaufen. Da hast du Recht :)

stefu 25.07.14 18:14

Zitat:

Eine 5D klingt zwar toll, aber da würde ich mir eher eine 70 D und noch ein schönes Objektiv kaufen
Sehe ich für meinen Bedarf auch so. :)

chingy 25.07.14 19:07

ja ich will sie mir ja nicht kaufen, sondern übers we ausleihen. Das Problem ist einfach, dass die Bilder mit meiner Cam nicht zufriedenstellend werden. Und ich bin der Meinung, dass dies an der Cam liegt.
Ich glaube auch, dass mein Objektiv einfach schlecht is :( Wäre es empfehlenswert ein Objektiv Gebraucht zu kaufen?

stefu 25.07.14 19:19

Empfehlenswert: nein.
Ergibt sich aus der zwingenden Logik, dass man nicht weiß, wie mit ihm umgegangen wurde.
Machbar: klar, nach vorherigem Testen.

Was ist es denn für ein Objektiv?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03234 Sekunden mit 8 Queries