Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Photoshop und Mac hängen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20167)

KSP-Foto 18.06.14 22:22

Photoshop und Mac hängen
 
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem...
Ich nutze Photoshop CS 6 aus der Design Standart Suite und immer wieder passiert es beim bearbeiten der Bilder das sich Photoshop plätzlich aufhängt... naja teilweise ich kann mit der rechten Maustaste lediglich die Größe der Pinselspitze ändern (egal welches Werkzeug ich zuvor gewählt habe)
und wenn ich über die Werkzeugleiste fahre wird das Werkzeug über dem der Cursor liegt dunkel hinterlegt (ist eigentlich ja normal)
Ansonsten geht nichts mehr!

Ich kann Photoshop nicht beenden und auch nichts mehr an meinem Mac machen... es hilft nur noch abschalten indem ich den Startknopf gedrückt halte... Ich weiß nicht mehr weiter

Hier mal noch ein paar Daten:

Apple iMac 3.4 GHz Intel Core i5
8GB Ram
OS X 10.9.3
NVIDEA GeForce GTX 775M 2048MB

Photoshop CS 6
Speichernutzung 4096 MB
OpenCL deaktiviert

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen....
Das Phänomen tritt nicht regelmäßig auf, es kann sein drei Tage ist nichts dann aber wieder 2 mal in einer Stunde....

ich habe wirklich keine Möglichkeit über irgendwelche Befehle Photoshop zu beenden.... der rechtsklick funktioniert sonst aber garnichts!!

Habe bisher keine Lösungen im Netz gefunden

Ich bin wirklich ratlos....

stefu 19.06.14 13:25

Willkommen im Photoshop-Cafe, KSP-Foto.

Leider habe ich kein Mac und kann daher nicht helfen.
Deswegen schiebe ich mit diesem Beitrag die Anfrage nochmal nach oben in der Hoffnung dass irgendein Mac-Nutzer Dir Helfen kann.

NotHelpless 19.06.14 14:39

Hallo und willkommen im PSC!
Ob's hilft weiß ich nicht, aber sowas gab's hier schon
mal:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=7251

Lg Moni

gelöschter User 19.06.14 17:17

Hallo Moni,

grad gesehen...
Bei vielen Problemen hilft ein Neustart des Macs.
Einfach "Safe Boot" ausführen und bei Neustart Shift Taste gedruckt halten.
Mit Lion kannst im Notfall HD-Wiederherstellung ausführen.
Nach dem Einschalten halten Alt Taste gedruckt.
Es erscheinen Volumen, von denen man booten kann, darunter auch Wiederherstellung.
OS-X hat auch viele Dienstprogramme, die man aus Fenster Wiederherstellungspartition wählen kann.
Man kann auch verlorene Datei mit Time Machine-Backup wiederherstellen.

System wiederherstellen:
1. Starten Mac von Wiederherstellungspartition.
2. Sprache wählen.
3. Auf "Aus Time Machine-Backup wiederherstellen" klicken.
4. Markieren Systemplatte.
5. Auf "Wiederherstellen" klicken.
Um eine Festplatte zu reparieren, sollte man mit Festplattendienstprogramm
bei Reparatur der Festplatte versagen "Disk Warrior" wählen.
Es kann auch an Zugriffsrechten liegen, dafür gibst auch Möglichkeiten.
Um Reparatur auszuführen, sollte man unter Festplattendienstprogramm die Festplatte (im linken Fenster) markieren.
Anschließend klicken auf Schaltfläche "Zugriffsrechte des Volumens reparieren"
und versuchen das Problem beheben.

Mit TechTool Pro kannst auch andere nach mögliche Störungen prüfen.
Damit kannst nicht nur reparieren sondern auch Cache-Datei bereinigen und
andere Optionen ausführen.

Probierst mal.

Grüß
Zeus

NotHelpless 19.06.14 19:20

Danke Zeus,
ich habe, zum Glück, das Problem nicht. der TO ist ein anderer.
Aber vielen Dank, sollte ich das mal erwischen, weiß ich jetzt wie ich es eventuell lösen kann.
lg Moni

heikehk 20.06.14 07:25

Mir hat mal in einem Laden der Macs verkauft ein Techniker gesagt, dass man die meisten Probleme lösen könnte, wenn man einfach einen neuen Nutzer anliegt, da dieser alle Programme mit standardeinstellungen bekommen würde.
Wäre vielleicht eine Idee.
Was für Dateien bearbeitest du eigentlich wenn das passiert?
Wie voll ist deine Festplatte?
Gruß
Heike

KSP-Foto 20.06.14 13:04

Danke für die vielen Antworten... werde ich ausprobieren und weiter testen...

@heikehk
Ich lade Fotos (Raw Dateien) in Lightroom, mache dort die Rawentwicklung und öffne sie dann aus Lightroom heraus in Photoshop

Meistens mache ich Dodge & Burn mit dem Nachbelichter und Abwedler wenn dieses Phänomen auftritt Ich habe eine 3 TB Fusion Drive von der noch knapp über 1TB frei ist

heikehk 20.06.14 14:43

Hast du alle Updates eingespielt?
Mavericks?
Rechte repariert?
Sehr viele Ebenen / Dateien offen?
Kannst du feststellen, ob du irgendwas besonderes machst, bevor das passiert?
Smartfilter? ...

KSP-Foto 20.06.14 15:13

Mac und Adobe alles aktuell!
Ich habe Mavericks drauf!
Rechte repariert!
Ebenen je nachdem zwischen 15-40
Programme habe ich meistens nur Photoshop, Bridge, Lightroom, Mail, iTunes und Firefox offen

gelegentlich kommt vor dem totalen einfrieren ein kleiner hänger für ca 3-5s
ist aber nicht der normalfall...

heikehk 21.06.14 05:46

Hmmmmhh, kannst du das eingrenzen, was du dann gerade machst?
Irgendwas scheint ihm auszubremsen.
Falls du einen Careplan abgeschlossen hast und der noch gilt, würde ich mit Apple Kontakt aufnehmen und die mal bitten, ob die das System analysieren können. scheint mri alles nicht ganz koscher zu sein. Vielleicht hast du nen Virus. Schon mal mit nem Scanner drüber gegangen?

gelöschter User 21.06.14 07:45

Tja,
das ist normal….
Wenn du mit PC 10 Stunden mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitest,
kommt es oft vor, dass dein PC hängt und nix mehr weiter geht, hilft dabei nur Neustart.
Wenn du Mac ausschaltest, wird Mac bei Wiedereinschaltung nicht neue gestartet,
sondern bleibt in gleicher Position und Arbeitsspeicher ist weiter gleich belastet.

Wie ich schon geschrieben:
Bei vielen Problemen hilft ein Neustart des Macs.
Einfach "Safe Boot" ausführen und bei Neustart Shift Taste gedrückt halten.
Sonst arbeitet Mac sehr stabil, von System kommt es ganz selten vor,
dass irgendwas nicht mehr geht.
Meistens ist schuld Bediener selbst.

KSP-Foto 22.06.14 00:12

Zitat:

Zitat von KSP-Foto (Beitrag 315318)
Meistens mache ich Dodge & Burn mit dem Nachbelichter und Abwedler wenn dieses Phänomen auftritt!

Auf dem Mac läuft F-Secure, dieses Scant zwei mal wöchentlich den gesamten Mac mit allen angehängten Laufwerken (drei externe Festplatten) sowie beide NAS Systeme....

alles Sauber... auch der Scan mit einem anderen Antivierenprogramm welcher einmal monatlich durchläuft ergab nichts...

Ich bin aber mal guter Dinge seit 3 Tagen trat das Problem nicht mehr auf...
Ich habe den Mac Cache geleert und den Ram den Photoshop nutzen darf von 5 auf 4 GB reduziert.... mal schauen was die nächsten Tage passiert...

heikehk 22.06.14 07:28

Ich drücke die Daumen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02013 Sekunden mit 8 Queries