![]() |
AppArt ^^ [Mitmachthread]
Hallo miteinander, extra für euch hab ich noch ein Bild in PicsArt entworfen. Diese Mal wars keine wilde, unsortierte Spielerei, sondern eine gezielte Entwicklung, allerdings hab ich gelegentlich einige Schritte rückgängig gemacht und anderes probiert, bis ich auf das Endergebnis gekommen bin. Das ist draus geworden: ![]() Und hier seht ihr das Originalbild. (Seid bitte nicht entsetzt wegen der Qualität des ... äh... Fotos, meine Handycam ist wahrlich nicht die beste. Ich brauch sie eh kaum, meist hab ich ja eine Kamera dabei). ![]() Wenn ihr mögt (und diese App neu habt und üben möchtet), könnt ihr gern versuchen das obige Bild mit meinem Foto nachzubauen. Beschreibung folgt gleich. Vielleicht fangt ihr ja ebenfalls an, mit eigenen Bildern unterwegs ein bisschen zu experimentieren und mögt das Ergebnis anschließend zeigen; ich hätte nichts dagegen, wenn hier ein kleiner App-Mitmachthread entsteht. In diesem Fall bitte posten, mit welcher/welchen App(s) ihr euer Bild bearbeitet habt. Noch zwei kleine Tipps zum Experimentieren: Mit dem Button Zurücks... = zurücksetzen wird ein einzelner Effekt, den man ausprobiert hat und den man dann doch nicht möchte, wieder verworfen (und mit Anwend... = anwenden wird der bestätigt). Mit None, bei jedem Stil immer als erste Option ganz links zu finden, wird das Bild immer wieder in den Anfangszustand vor der Bearbeitung zurückgesetzt und man kann wieder ganz von vorn beginnen. ![]() ----- So, jetzt die Beschreibung, wie das obige Bild entstanden ist: PicsArt aufrufen. Effekt (blauer Kasten) wählen. Das Bild aus dem Verzeichnis der Galerie rein laden. FX: B+W HDR ---> anwenden Auf das x unten links klicken Blur: Smart Blur. Den kleinen grauen Schieber mit dem Zahnrad hochziehen, darin Einstellungen auf max blur 16, Amount 79 setzen. ---> anwenden Auf das x unten links klicken Distort: Cylinder Mirror ---> anwenden in Distort bleiben, nun: Mirror. Einstellungen auf vertical, Mode 2. ---> anwenden Auf das x unten links klicken Paper: Stenciler 7. Einstellungen auf intensity 0, Gamma 1,27, Fade 21% ---> anwenden Auf das x unten links klicken FX: cross process: Einstellungen auf rot und Fade 59, ---> anwenden. Zum Sichern auf das X oben links klicken. Speichern auf SD-Karte wählen, mit OK bestätigen. [Edit]: Doch, gibt es - das ist nur ein bisschen versteckt. Siehe Beitrag #28. |
:clap:
Sehr schönes Experiment! |
das hat irgendwie was Ugge
spricht meine Fantasie total an sieht aus wie ein Gewölbe oder dieses "Wesen" wird nach hinten reingezogen oder dieses "Wesen" (was ich da so erkenne" spielt mit Lichtbögen irgendwie cool Und das ist mit einer App entstanden ? Kenn ich noch gar nicht |
Gefällt mir, was meine Augen aufnehmen.
Der Farbton ist sowieso schon mal exzellent. Mir scheint es fast so, als würde ich i der Mitte eine Art „Engel“ ausfindig machen. Und knapp über den Bogen in der Mitte eine Maske. … Bei solchen Bildern spielt immer mein Gehirn verrückt. Sehr fein. Übrigens habe ich mir das App angesehen und war doch sehr überrascht und begeistert. Die App bleibt auf meinem Tablett zum Spielen und Vergnügen — sie ist wirklich gut und ich könnte sie mir auch sehr gut als PS-Plugin vorstellen. löl Ja, die Assoziation des „Wesens“ der mit Lichtbögen spielt, hatte ich auch :) Sehr feine Arbeit! |
Ich habe sie mir auch gestern geladen. Mal sehen, was dabei entsteht.
Das Bild von dir sieht schon mal sehr schön aus. Gefällt mir! lg Moni |
Danke euch! :)
Conny, ja, das ist eine App namens PicsArt Photo Studio. Es gibt sie für Android und für iPhone. Hier war ich schon kurz drauf eingegangen: Man kann eine kostenlose Version laden, bei dieser wird dann unten Werbung eingeblendet. Beim Android-Tablet ist das nicht weiter störend, beim Android-Phone empfinde ich's als nervig. Nachdem ich mich aber gerne zwischendurch mit der App beschäftige, hab ich mir die Werbefreiheit erkauft, das hat so um die fünf Euro gekostet. Man hat mir gesagt, beim iPhone wäre die Werbeeinblendung nicht störend, selbst gesehen habe ich es aber nicht, wie's aufm iPhone aussieht. Die App bietet außerdem regelmäßig im Paket kleine Grafiken an, die man dazu kaufen kann, um sie in seine Bilder einzufügen, was ich aber bisher immer weggeklickt habe. Man muss nicht. |
AppArt Conny
sodele, habe auch mal mit dieser App rumgespielt
und das ist dabei rausgekommen. Bitte fragt mich nicht, wie ich das gemacht habe einfach wahllos rumgespielt :emo_biggr zuerst das Originalfoto ![]() hier die Spielerei ![]() Na ja, wenn man Langeweile hat und so für zwischendurch ist es ok, kaufen werde ich es nicht |
Mit welcher App hast Du denn rumgespielt und dieses tolle Ergebnis erzielt?
|
Faszinierend was mit diesen "neuartigen" Dingern geschaffen werden kann!
:clap: |
Zitat:
PicsArt danke für gucken und die Kommentare Stephan und Charly |
hallo,
wenn ich die Bunte richtig verstanden habe, dürfen wir/ich hier app Fotos hochladen?! Falls nicht, bitte bescheid geben, aber ohne Peitsche.:frieden: Das ist mit dem App entstanden. Macht Spaß und sieht auch mal cool aus, wie ich finde. Passt ja fast zur WM - also farbtechnisch. Was ich gemacht habe, weiß ich aber auch nicht mehr, einfach probiert, gelöscht und neu probiert.:emo_biggr:whistling lg Moni ![]() |
Huhu Moni! Keine Angst, die Peitsche ist (zumindest momentan) speziell für Charly und Kai reserviert... :rofl:
Ich hatte den anderen Thread als Mitmachthread vorgesehen, den mit dem goldenen Bild am Anfang, denn die Idee einen App-Art-Mitmachthread zu starten, kam mir erst später, und mein "Alptraum" erschien mit als Startposting nicht ganz so ideal... ... na, jetzt hast du mir Gelegenheit gegeben zum ersten Mal einen einzelnen Beitrag von einem Thread in einen anderen zu schieben. Hat geklappt! :emo_biggr Hab mal in den Betreff "Mitmachthread" angefügt, damit man's später leichter wiederfindet. Schönes Bild. Was war denn das im Original? Ich meine einen Skater oder so etwas zu erkennen? |
na dann schieb ma Ugge :bleh::emo_biggr
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=20047 Huhu Moni, das sieht aus, als ob ein Segelboot auf einem Lavastrom dahinsegelt :clap: |
*lach* das heißt, ich soll deinen auch hier integrieren, Conny? :D
[Edit]: Erledigt. :D Also mir scheint, du hast auch mit Cylinder Mirror und Paper Stenciler 7 experimentiert. :D Sieht interessant aus! :clap: |
danke Ugge
wie gesagt, ich hab keinen Plan was ich gemacht hab. Das Bild ist aber komplett mit dieser App entstanden |
Frauen geben zu, dass sie keinen Plan von dem haben, was sie machten!!!
Neben den wirklich schönen Bildern jetzt auch noch ein Wunder! Und von Ugges Peitsche braucht sich ohnehin niemand zu fürchten. Die vergisst sie an den unmöglichsten Plätzen!!! |
Zitat:
Lg Moni |
so da ist das original Foto.
Weder Skatet noch Segelboot. Eigentlich ein Bild, welches ich niemals aufgenommen bzw. gespeichert hätte, wenn ich nicht das App hätte probieren wollen.:whistling Jedenfalls nicht so "geknipst". lg Moni ![]() |
@Conny: Also auch mit der App. Klasse. Und vor allem irgendwie so stimmig — als hätte man es minutiös geplant. Great!
@Moni: Ich finde die starken Kontraste und die Farbgebung samt der entstehenden Dynamik genial. Einen Rahmen brauche ich nicht, oder zumindest nicht so abgegrenzt vom farblichen Gesamteindruck. Doch wirklich ein beeindruckendes Ergebnis aus dem Originalbild. |
Diese Szene hätte ich hinter der "Halfpipe" nicht vermutet. Wirklich ein Gag, wie sich diese Szene verändert hat. :rotfl:
Ich dachte zunächst übrigens auch an ein Segelboot links und an einen Surfer rechts, aber das "Wasser" sah eigentlich nicht nach Wasser und der Surfer dem Dress nach eher nach Skater aus. So lässt man sich täuschen. :rofl: |
|
Schade, dass dabei die schönen Farben vom Ausgangsbild nicht verwendet werden.
Das wäre noch das Tüpfelchen auf dem I |
Zitat:
Wieder was völlig anderes als die vorhergehenden Bilder. :ok: Aber ich glaube, ich hätte ebenfalls (wenn möglich) die blau-grün-violetten Farbtöne aus dem Foto behalten. Ja, das ist was für'n Garten oder die Warterei an der Bushaltestelle oder... oder... ^^ |
nö Ugge,
das ist mit der App gemacht, die Du hast also diese AppArt :whistling |
Meine heißt PicsArt, genauer: PicsArt Photo Studio, denn unter PicsArt laufen auch noch einige andere Sachen (Kaleidoskop, Goo-Liquid etc). :D
AppArt ist nur der Name des Threads, also quasi App-Kunst, "Kunst", mit einer App erstellt. :) |
pruuuuuust
dann meine ich die App PicsArt:emo_biggr also die, die Du hast |
:emo_biggr OK, alle Klarheiten beseitigt. :rofl:
An die Strahlen und Pünktchen kann ich mich gar nicht erinnern. Die müssen woanders drin sein als in dem Bereich Effekt, den ich immer nutze. Muss ich doch mal suchen gehen. |
So, jetzt hab ich die Rahmen, Hintergründe, Bokehs etc mal durchstöbert und dabei noch eine Menge Bearbeitungsoptionen entdeckt, unter anderem auch eine Option fürs Beschneiden und sogar fürs Drehen *freu!* Dass man zwischen den Bereichen "Effekte" und den anderen auch noch während des Bearbeitens hin- und her wechseln kann, hatte ich noch gar nicht entdeckt. Die Option versteckt sich in meiner Menüleiste so weit rechts, dass sie kaum zu sehen ist. Conny, du hast mich drauf gebracht, weil ich in deinem Bild Bearbeitungsschritte aus mehreren Bereichen entdeckt hatte! :ok: Zuerst hab ich wie wild herum gespielt, um mich etwas rein zu finden. :rofl: ![]() Dann etwas gezielter gespielt. Das Ergebnis erinnert ein wenig an Hundertwasser. ![]() Das war das Ausgangsbild für den "Hundertwasser": ![]() |
Bravo Conny! Nur die Farben würden mir etwas leuchtender
mehr zusagen. [Ironie Modus an] die wirken irgendwie staubig - und das ist so überhaupt nicht mein Ding! [Ironie Modus aus] Ugge, du Bunte mit der Peitsche, du bist ja ein echter Tausendsassa mit deinem Hundertwasser! :ok: |
Danke, Charly! :)
Das hier war mal eine Pizzaschnitte... :rofl: ![]() Original out of App (PicsArt PhotoStudio), lediglich fürs Forum verkleinert und anschließend nochmal leicht nachgeschärft mit CS5. |
Zitat:
gegessen wurde? Cool! :ok: |
*lach* was man so alles machen kann
cool |
@ Charly: *schallendes Gelächter*... :rotfl:
Freut mich, wenn's euch gefällt. :) Die wesentliche Bearbeitung war, mehrmals (!) hintereinander im Wechsel die Distort-Filter "Mirror" und "Cylinder Mirror" anzuwenden. Bisschen an den Farben und Kontrasten hab ich auch gezupft und zum Schluss ein paar Sternchen drüber gestreut. |
|
wie freundlich :ok:
|
Heyhou, Ugge!
...da ich mich diesbezüglich nuuuull auskenne..... Nett. ...aber insgesamt (FÜR MICH!!!!!) zu zart..... Gruß, Thommy |
klar is ja auch kein Feuer drin :rofl:
|
:lol:
|
|
...tief innendrin erkenn' ich Feuer!!!
Ist nen tolles Fractal, Ugge! Gerade die "Cracks" machen es aus meiner Sicht zum Hingucker. Yap. Für n App fürwahr nicht schlecht.... :ok: Gruß, Thommy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de