Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Photoshop CC - Wellen und Sonnenstrahlen. (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19863)

Gugelhopf 24.04.14 08:54

Photoshop CC - Wellen und Sonnenstrahlen.
 
Hallo Leute!

Bin neu hier! Super Forum!

Wie stelle ich folgende "Formen" bei Photoshop geometrisch korrekt dar? Ich habe ein Bild angehängt das gelbe sollte einen Sonnenstrahl darstellen und das Blaue Wellen. Natürlich sieht es sehr stark symbolisch aus - das soll es auch sein. Ich habe schon eine Linie erstellt und diese dann verzerrt etc. sah aber nicht so toll aus!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1398322391_strahl_wasser.jpg

Vielen Dank für eure Antworten! :ok:

LG

Gugelhopf

Sinux 24.04.14 09:01

ich würde das mit pfaden machen.

alternatif kannst du auch den "wellen-filter" oder "schwiinungen-filter nutzen. linie ziehen,
in smartobjet umwandeln und unter filter - verzerrungsfilter den wellenfilter anwenden.

Gugelhopf 24.04.14 09:56

Danke für deine Antwort

Mit den Wellen hats geklappt. Leider sehen sie aber extrem verpixelt aus. Da hab ich wohl den Fehler gemacht und anfangs eine zu geringe pixelzahl beim Projekt eingestellt richtig?

Fehlt nur noch die Sonne! Kannste etwas genauer auf die Smartobjekte eingehen? Bin Neuling :-)

Danke

Sinux 24.04.14 14:40

verpixelt wird das sein, weil photoshop kein vektorprogram wie illustrator ist.

wenn du eine ebene in ein smartobjekt umwandelst, kannst du die einstellungen
später noch anpassen. wenn du also zb eine linie erstellst, machst du einen rechtsklick
auf die ebene im ebenenmanager. in dem aufklappendem menue gehst du auf
"in smartobjekt konvertieren" anschließend setzt du zb. wellen-filter ein.
in der ebenenpalette hast du jetzt unter deiner linien-ebene den wellen-filter.
klicke doppelt auf "wellen" und das einstellungsmenue öffnet sich wieder.
wäre ohne smartobjekt nicht möglich.

stefu 24.04.14 15:07

Hallo Gugelhopf!

Am besten ist, wenn Du dies mit Vektoren machst.
Also Du wählst z. B. das Linienzeichnerwerkzeug (Taste U so lange drücken bis es in der Werkzeugleiste erscheint) und ziehst eine Linie auf (Umschalt-Taste gedrückt halten, damit sie exakt gerade wird).
Nun kannst Du die Farbe angeben (oben unter Fläche) und etwas weiter rechts die Höhe (H).

Wenn alles passt, gehst Du auf Filter>Für Smartfilter konvertieren.

Jetzt kannst Du den Verzerrungsfilter "Wellen" oder "Schwingungen" anwenden.
Auch Schwingungen liefert mit seinen Standardwerten schöne stilisierte Wellen.

Sie werden nun glatt verlaufen und nicht mehr verpixeln.

Der Vorteil von Smartfilter ist – für den Anfang – folgender:
Du kannst die Filter jederzeit neu wieder aufrufen und die Werte verändern.
Das Objekt selbst bleibt bearbeitbar (Doppelklick auf Ebenenminiatur öffnet z. B. die Linie, die Du nun weiter vergrößern, in Farbe ändern, etc. kannst).

Was genau meinst Du mit den Sonnenstrahlen?

Grüßle
Stephan

PS: Da war ich ja vieeel zu Spät. Man sollte zwischendrin nicht telefonieren :(

Gugelhopf 01.05.14 10:37

Danke für eure Antworten!

@Sinus trotzdem ist alles noch verpixelt... was muss ich genau tun?

Die Sonnenstrahlen habe ich bis heute noch nicht hinbekommen.

Sinux 01.05.14 11:06

geh den weg, den stefu beschrieben hat. aber diese treppen wirst du immer haben
illustrator wäre das bessere programm dafür

heikehk 01.05.14 11:10

Hallo Gugelhupf,
Wie groß zeigst du das Bild denn an?
Über 100%?
Gruß
Heike

Gugelhopf 01.05.14 12:52

Im Prinzip bräuchte ich nur Brushes die so aussehen: http://www.graphicxtras.com/f10/wavy-170-gallery.png Sind aber leider kostenpflichtig... Habt ihr vielleicht welche?

Sinux 01.05.14 13:08

die sehen ja nicht mal oim entferntesten so aus wie die, die du haben wolltest :motz:
und diese sind genauso zu machen wie stephan oder ich schon erwähnt hatten.

Gugelhopf 01.05.14 13:12

Warum nicht? Wo ist der Unterschied? Ich sagte ja symbolisch und geometrisch korrekt. Ich bin nunmal kein Zeichner ich denke so verkehrt ist es auch nicht... Ich kriegs nicht gebacken so wie es Stephan gesagt hat

EDIT: Sorry mit schwingungen klappts doch :-D

Sinux 01.05.14 13:18

dazu braucht man kein zeichner sein. sind wie alle nicht :whistling

mit dem linienwerkzeug die linie erstellen und dann den filter schwingungen anwenden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1398943120_welle.jpg

Gugelhopf 01.05.14 13:22

Jo hab ich gemacht Danke :ok:

Gugelhopf 01.05.14 13:57

Eine kleine Frage hätte ich da noch! Die Schrift ist mir noch etwas zu verpixelt (vorallem wenn ich heran zoome) Wie kann ich das ändern? Ich habs mal gewusst habs aber vergessen.

stefu 01.05.14 14:05

Zitat:

(vorallem wenn ich heran zoome)
Wie stark zoomst Du denn heran? (Prozentwert)

Eine Möglichkeit wäre die Kantenglättung/Antialiasing zu aktivieren.
Du kannst dies in der Optionsleiste des Textwerkzeug machen unter „Glättungsmethode einstellen“.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1398945905_00020.jpg

Gugelhopf 01.05.14 14:12

Hab ich bereits gemacht :-) Selbst wenn ich die Auflösung des Bildes ändere wirds nicht besser... hier ein Bild herngezoomt bei 200%

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1398946306_200.jpg

stefu 01.05.14 14:26

Bei 200% ist es absolut normal, dass es Pixeltreppen gibt ;)

virra 01.05.14 16:11

Du solltest dich mal bissl mit den Grundlagen auseinandersetzen. JEDE Vergrößerung eines Pixelbildes lässt Treppen entstehen, weil die Pixel vergrößert dargestellt werden und die sind nunmal eckig. Nur in der Originalansicht (100%) zeigt PS die jeden Pixel im Bild mit je einem Pixel des Monitores an und erfindet so weder was dazu, noch lässt es was weg. Alle abweichenden Darstellungen sind Näherungswerte und interpätationsbedürftig.

Vielleicht verrätst du uns mal, was du da baust und wofür es sein soll, sowie die Bilddaten deines Bildes, also Anzahl Pixel und Auflösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02264 Sekunden mit 8 Queries