![]() |
Foto-Monats-Thema März 2014:Licht
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund! Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema Licht entschieden. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. |
Ein schönes Thema!
Wenn ich nicht zu faul sein sollte, müsste sich doch da was machen lassen. :) |
Na eine muss ja den Anfang machen :rolleyes:- ich denke es passt zum Thema:
![]() canon 550 D, 100mm, f2,8 , 1/500 ISO 400 |
|
Ein schöner Anfang, finde ich.
Linn, mir gefällt der Bildaufbau und die Farben sind schön leuchtend! :clap: Heike, interessant, die parallelen Linien. :ok: Was ist denn das für eine Lampe? |
Das sind LED-Taschenlampen, die hinter einer Flasche standen, so dass sie nicht allzusehr blenden konnten. Bewegt hab ich dann aber die Kamera, weil das einfacher war ;)
|
Zitat:
:guw: Lg Moni |
Bremen bei Nacht....
Hallo,
hab mich das erste mal am Lightpainting versucht, sollte thematisch ja passen...hier die Meierei im Bürgerpark Bremen. ![]() |
Wie hast du das gemacht?
|
Sony DSLR A290...Blendenzahl: F/20 Belichtungszeit 88 Sek.
Einfach mit der LED-Taschenlampe (hier eine Cree Q5) Richtung Kamera Spiegelverkehrt schreiben....;) |
und ein weiterer Versuch....
Hab mir in Bremen ein Parkhaus gesucht und abends mal den Wagen eines Kollegen fotografiert. Das gute Stück habe ich während der Aufnahme dann mit der Taschenlampe beleuchtet...für einen ersten Versuch ganz ok aber es ist halt nicht so einfach, die Lampe immer rechtzeitig wieder auszuschalten...;)
![]() |
Ic hfinde das foto schön. Das Kennzeichen würde ich unkenntlich machen :)
Schön, dass Dich das Thema inspiriert... |
Zitat:
lg Moni |
Hallo!
@yellowsnow: Nix für ungut, aber dass das ein Composing ist, sieht doch wirklich jeder! Schatten, Schein und Glanz passen überhaupt nicht zueinander! Wo ist der Schatten des Hecks??? |
Das kann doch auch an der Beleuchtung mit einer kleinen Taschenlampe liegen.
Ich hatte früher auch damit experimentiert mit ähnlichen Resultaten. Oder übersehe ich etwas entscheidendes? |
@Jenny....
Hallo, was ist dir denn über die Leber gelaufen? Jeder??? Da fällt mir nur ein böser Spruch vom Nuhr ein! Hier ist ein Bild vom "Set"...ein Freund von mir mit der Taschenlampen in Aktion und mit einem einfachen Blitz aufgenommen. ![]() @ Stefu...Danke! ;) |
Vielleicht wollte sein Ur das Foto vom Set sehen. Dein Bild wirkt schon extrem unwirklich, was jetzt nicht böse zu verstehen ist. Ich hab mich zwischendrin auch gefragt, wie man so ein Foto machen kann :) aber mit Setting-Foto finde ich es noch spannender...
Sag mal... Wie viel nachbearbeitung war da dann noch fùr diesen Look dabei? Camera RAW? Gruß Heike |
Hallo zusammen!
Ich habe gestern zum Thema Licht ein kleines Minifeuer genutzt und den abendlichen Sektgenuss meiner Frau abgelichtet. Sie hatte sich ein Glas mit einer Hibiskusblüte machen wollen. Als ich das sah stoppte ich direkt das TV und sorgte für einen dunklen Hintergrund, indem ich unseren Hocker auf den Tisch stellte. Dann fix das Minifeuer geholt und ordentlich Bioethanol zugegeben. Dann das Sektglas gegen ein größeres getauscht - schade eigentlich, doch wir haben hier keine größeren Sektgläser. Und auf den Tisch gestellt. Kamera auf Stativ bugsiert und ein paar Auslösungen später durfte meine Frau einen leicht angewärmten Sekt trinken. Schön, dass ich so ein geduldiges Wesen an meiner Seite habe :) Dann TV weiterlaufen gelassen und den Abend genossen - mit einem leckeren Glas Sekt, auch für mich. :) Das Bild wurde in Camera RAW entwickelt und in Photoshop geringfügig aufbereitet (Nachschärfung via Hochpass, Farbkorrektur, etwas minimales Dodge&Burn für die Blüte). ![]() Grüßle Stephan |
Top!!! Gefällt mir sehr gut!
|
Bearbeitet habe ich mein Bild kaum. Da macht sich dann eine gute Vorarbeit bezahlt und natürlich viele Versuche.
Leider habe ich meine Kamera vor ein paar Tagen verliehen und da alles verstellt gewesen ist, habe ich sie auf die Werkseinstellung zurückgedreht und dann zuhause festgestellt, dass ich nur jpeg`s habe. |
Hallo!
Zitat:
Trotzdem bleibt der "Schatten" "geschummelt" (wenn auch GUT:ok: geschummelt, wenn du nicht das Heck vergessen hättest...)! |
|
Hallo Moni,
Da glitzert das licht toll in den Tropfen. Ich denke dass es vielleicht gut wäre, wenn du da nochmal hingehst, wenn du versuchen würdest die Tropfen mehr in den Fokus holen. Irgendwie fehlt mir in dem Bild die schärfe (kann aber auch am iPad liegen). Gruß Heike |
Hallo Heike,
ehrlich gesagt. Schnappschuss. Ist mit dem Tele gewesen. Durch Zufall gesehen. Ich habe es auch nur verkleinert, nicht bearbeitet. Auch nicht geschärft etc. Vielleicht kann ich das noch mal wiederholen. lg Moni |
Wäre toll. Die Szene finde ich gut ;)
|
Grübel... Soll ich's posten oder soll ich's nicht posten?
Ich war letzte Woche ein paar Mal mit der Kamera unterwegs und habe unter anderem versucht ein paar Motive mit Gegen-"Licht" einzufangen.
Ganz glücklich bin ich mit meinen Aufnahmen nicht, aber ich stell einfach mal welche rein. Was meint denn ihr? ![]() Blende: f4,5 ISO: 100 Belichtungszeit: 1/1250 Sek Programm: AV Brennweite: 18 mm (das Bild ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Foto) ----- ![]() Blende: f11 ISO: 100 Belichtungszeit: 1/800 Sek Programm: AV Brennweite: 33 mm Auch dieses Bild ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Foto, und zwar aus diesem hier: ![]() |
Hallo,doch unbedingt zeigen. Ich habe selber etwas ähnliches aufgenommen. Leider fand ich meine nicht so gelungen. Aber ich habe sie noch. Dachte vielleicht mit Bearbeitung geht da noch was.
Passt auf jeden Fall zum Thema. lg Moni |
Hallo Ugge ich finde das zweite garnicht so schlecht, hätte es aber noch stärker beschnitten:
![]() Die anderen bilder gerne auch zeigen. Ich hab auch noch so eine Idee, von der ich noch nicht weiß, wie ich sie umsetze.... Alles Liebe Heike |
Viele tolle Sachen.
Eine Frage an Stefu: Würdest Du die Daten deiner Aufnahme vom angewärmten Sekt verraten? So etwas ähnliches wollte ich auch, bin aber gnadenlos gescheitert. Gut, das mit dem Ethanol nix passiert ist. Soll ja schon so manche Bude mit dem Zeugs abgefackelt sein. Übrigens: Meine bessere Hältfe wär wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben, wenn ich ihre Puffbrause so zweckentfremdet hätte ! |
Ach Ugge, das ist ja lustig :)
Ich war heute früh bei dem super Frühlinmgswetter mit dem Kinderwagen unterwegs, da der Lütte geschlafen hat, sind wir nur zum Spielplatz, dort hab ich mich mit Buch und Tee auf eine Bank gesetzt und die Stille und das Vogelgezwitscher genossen. Die Sonne war so warm, dass ich irgendwann im T-Shirt da saß (wenn man bedenkt, dass letztes Jahr Mitte märz noch hoch der Schnee lag...) und dabei entstand folgendes Foto: ![]() Mit meiner DSLR hätt ich das Bild bestimmt nicht gemacht (ich mag ja meine Augen ;)) aber für ein Händi-Foto find ichs gar nciht mal sooo schlecht :) |
|
Zitat:
... und deinen Sensor auch. ;) Ja, erstaunlich gut für einen Handyschnappschuss direkt ins Licht. Hast du's stark nachbearbeitet oder ist das original aus der Kamera? @ Moni, trau dich! :ja @ Heike, dein Beschnitt ist wirklich gelungen! :clap: Eins hätte ich noch, aber auf dem ist der Strahl nicht ganz so schön, denn da hab ich zu viel Licht erwischt. Außerdem sind durch die Nachbearbeitung stellenweise ein paar Lichtsäume aufgetaucht, aber das Originalbild war zu flau und zu hell. Die restlichen Bilder sind definitiv nix.... ![]() Blende: f2,8 ISO: 100 Belichtungszeit: 1/5000 Sek Programm: AV Brennweite: 60 mm (Festbrennweite, Makroobjektiv) |
ach der Sensor kann das schon ab...
Das Bild ist original und unbearbeitet, ich war selbst überrascht :) |
|
Mir gefallen die hell angestrahlten Blüten :ok:
Könnte mir mal jemand für Dummer erklären, wie man diese tollen Fotos macht in denen ein Objekt nur eine Lichtkante aufweist und der Rest dunkel ist. Irgendwie hab ich keinen Plan.. |
Kannst du mal ein Beispiel zeigen Heike?
Ich weiß grad gar nicht was du meinst.:nixweiss: lg Moni |
So, auf Wunsch einer einzelnen Bunten, dann mal ein Bild, was ich zum Thema passend finde, aber auch sehr überstrahlt. Ich habe nix an dem Bild gemacht, ausser verkleinert.
Das zweite finde ich da deutlich besser. Hat auch was mit dem kommenden Licht zu tun. Auch unbearbeitet, nur verkleinert. lg Moni ![]() ![]() |
Ich habe heute auch ganz zufällig ein Model in einer passenden Umgebung gefunden. Fotografiert einfach so mit IPhone. Das Bild wurde nur etwas nachgeschärft und zugeschnitten.
![]() |
@ Irina: Eine hübsche Katze, aber mir würde das Foto noch knapper beschnitten noch besser gefallen: Oben kräftig und am linken Rand etwas gekappt, wieder in quadratische Form, wodurch allerdings das Überstrahlte und somit das "Licht" weg wäre. @ Moni: Dankeschön! :emo_biggr Aber auch wenn das untere Foto schöne Farbtöne hat, gefällt mir tatsächlich trotz Überstrahlung das obere besser - das hat was, sieht interessant aus, irgendwie abstrakt... @ Heike: Ich weiß auch nicht, was du meinst. Spielst du auf eins der hier geposteten Bilder an? @ all: Hab noch eins. Diese Bäume hab ich im Abendlicht erwischt. Die vorderen waren schon im Schatten, die hinteren noch hell beleuchtet. Ich habe mittels CameraRaw und Nik Viveza den Licht-Schatten-Kontrast (wieder) etwas herausgearbeitet. Ziemlich wildes Gewirr von Ästen. :emo_biggr ![]() Belichtungszeit: 1/320 sek ISO 100 Brennweite 60mm (das Makroobjektiv) Blende 2,8 Programm AV |
Hallo zusammen!
Heute mit meiner Tochter einkaufen gewesen und derweil mal auf die Schnelle etwas Licht eingefangen: ![]() Metadaten sind hinterlegt in der Datei. Grüßle Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de