Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Workshop (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19047)

heikehk 03.01.14 16:33

Workshop
 
Hallo Ihr Lieben,
der Schrei nach einem Workshop wurde im letzten Jahr ja laut.
Jetzt bin ich gerade am Vorbereiten und Sammeln von Bildern und am Überlegen, wer denn mitmachen würde, wenn ich einen Workshop machen würde bei dem es um verschiedene Techniken get, ein Objekt freizustellen.
Ich würde Euch Bildmaterial zur Verfügung stellen und die Idee wäre, im ersten Schritt die verschiedenen Möglichkeiten dieses Objekt vom Hintergrund zu separieren auszuprobieren.

Werkzeuge, die ich gerne nutzen möchte:
  • Zauberstab und Schnellauswahl
  • Auswahl Farbbereich
  • Pfad erstellen
  • andere Auswahlmöglichkeiten (muss ich selbst probieren, welche sich lohnen zu zeigen)
  • Kanal-Prüfung und Berechnung
Ziel wäre, zu lernen, mit welchen Mitteln es sinnvoll ist, eine Auswahl zu erstellen, um eine gute Freistell-Maske (Ebenenmaske) zu erstellen.


Im weiteren Schritt wäre das Optimieren der erstellten Maske ein Thema. Ich dachte, dass man eventuell im Laufe des Workshops vielleicht einen Hangout über Google machen könnte. Was ich gerne hätte wäre, dass die Teilnehmer Rückmeldung geben, welche Werkzeuge ihnen liegen und gefallen und mit was genau sie Probleme haben.


Die Frage ist:
Wer hätte Lust darauf?
Hat Eure PSE-Version die Möglichkeit Pfade zu erstellen?
Ebenenmasken verfügbar?


Bitte hier im Thread melden.
Wenn genug Teilnehmer zusammen kommen schaue ich, wie ich es organisiere und in welche Häppchen ich das Ganze verpacke. Entweder gibts pro Werkzeug ein Video und Ihr könnt probieren und Eure Ergebnisse zeigen oder eine Beschreibung im Forum und wir machen dann immer im Anschluss an die Testphase eine Zusammenfassung, wo jeder noch mal seine Fragen stellen kann.


Einen lieben Gruß
Heike

NotHelpless 03.01.14 18:58

Hallo,
grundsätzlich ja. Ich hätte Interesse. Es ist halt wie so oft ein Zeitproblem. Wenn es dann nicht passt, muss ich aussteigen.
Wie denkst du denn die Zeitvorgaben? Also Bild online: Stellt frei bis zum…
oder wie muss ich mir das vorstellen?:fragen:
muss ich auch erklären, wie ich freigestellt habe? Das mache ich nämlich eher intuitiv:emo_biggr
Und ich bin diesbezüglich absolute Anfängerin.:whistling
lg Moni

heikehk 03.01.14 20:40

Hallo Moni,
Ich würde mit dem Start des Workshops das Bild zur Verfügung stellen und die erste Möglichkeit freizustellen erläutern. Dann müssen wir klären, wie viel zeit die Teilnehmer brauchen, um diese Art freizustellen auszuprobieren mit dem Bild, so dass wir gleiche Voraussetzungen haben. Ich denke länger als eine Woche sollte das aber nicht sein. In dieser Woche oder eben nach dem Ablauf der Zeit solltet ihr dann Eure Erfahrung mitteilen, ob das Werkzeug für euch einfach zu bedienen war und ob ihr es bei einem ähnlichen Bild wieder nutzen würdet. Zwischendrin ist jede frage zum Werkzeug erlaubt und ich schaue, dass ich diese dann auch beantworte, so dass ihr dann damit arbeiten könnt.
Dann kommt die nächste Möglichkeit as Bild mit einer anderen Technik freizustellen und ihr habt wieder den vereinbarten Zeutraum für Fragen und Tests.

Ich dachte, dass wir alle Techniken erstmal immer mit dem gleichen Bild ausprobieren und dann schauen, wo die unterscheide sind, denn nicht jede Technik ist für jedes Foto gleich gut. Es geht also erstmal mehr um das sammeln von Erfahrungen mit den Techniken. Wenn sich rausstellt, dass zwei Wochen sinnvoller sind, dann ist's mir auch recht.

Alles liebe
Heike

Jenny 03.01.14 23:47

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 297450)
Hat Eure PSE-Version die Möglichkeit Pfade zu erstellen?

Laut "stefu" wird das wohl keine PSE-Version können!
Kuckst du (ab Post#27): http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...t=18910&page=3

heikehk 04.01.14 07:52

Tja, dann wäre der Teil mit den Pfaden für phitoshop User. Aber Pfade gibt's da ja schon sehr lange :whistling

NotHelpless 04.01.14 09:50

Moin,
Nicht das ich jetzt weiß wovon ich schreibe, aber das Internet sagt, Elements kann Pfade?!

http://www.helpster.de/in-adobe-phot...4010#anleitung

Ist das das was ihr meint?
Lg Moni

stefu 04.01.14 11:37

Hallo Moni!

Zitat:

Wählen Sie anschließend im Menü "Pfade" aus. Um einen Pfad um zu erzeugen, wählen Sie "Neuen Pfad von der laufenden Auswahl erstellen". Nun öffnet sich ein Fenster. Dort stellen Sie den Toleranzbereich der Abweichungen ein. Je deutlicher die Kontraste im Bild vorhanden sind, desto kleiner können Sie die Zahl wählen.
Das bedeutet, dass nach diesem Artikel PSE Pfade aus einer bestehenden Auswahl generieren kann.
Nicht jedoch kann man mit einem Werkzeug namens "Zeichenstift-Werkzeug" einen Pfad generieren. Und dies ist für eine Auswahl essentiell, denn mit dem Zeichenstift-Werkzeug lassen sich die Pfade wunschgemäß generieren und Kurven perfekt anlegen.

Lieben Gruß
Stephan

Charly 04.01.14 12:22

Grundsätzlich wäre ich an diesem Workshop interessiert.

herbertdw 04.01.14 13:23

Suuuuuper !!
Kann dann -hoffentlich-dazulernen !!!
(Aber BITTE daran denken: nicht jeder hat die neueste PS-Version)

stefu 04.01.14 13:32

Für Grundlagentechniken ist das auch gar nicht notwendig, Herbert. :-)

Als kleiner Tipp: Ich denke Du hast Photoshop CS3.

So weiß man nicht, ob es Photoshop 3, Photoshop Elements 3 oder Photoshop CS3 ist.
Das solltest Du vielleicht ändern.

Eventuell sollte dies als Dropdown Menü in der Auswahl im Profil alles vorausgewählt stehen, denn ein Missverstehen kommt hier ja öfter vor, wie ich feststelle.

Grüßle
Stephan

NotHelpless 04.01.14 16:31

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 297583)
Hallo Moni!



Das bedeutet, dass nach diesem Artikel PSE Pfade aus einer bestehenden Auswahl generieren kann.
Nicht jedoch kann man mit einem Werkzeug namens "Zeichenstift-Werkzeug" einen Pfad generieren. Und dies ist für eine Auswahl essentiell, denn mit dem Zeichenstift-Werkzeug lassen sich die Pfade wunschgemäß generieren und Kurven perfekt anlegen.

Lieben Gruß
Stephan


Aha:nixweiss:
Aber danke für die Erklärung, irgendwann verstehe ich das auch:ok:
Ich mach mal trotzdem mit:ok: (sofern es die Zeit zu lässt und es nicht zu knapp bemessen ist)
Ich finde zwei Wochen besser. Dann kann man vielleicht mehrere Versuche starten und wenn die Zeit in diesen zwei Wochen zu knapp sind, wenigstens einen Versuch starten.
Lg Moni

NotHelpless 05.01.14 08:15

Und wenn ich Elements plus nehme? Als on the top?
http://www.chip.de/downloads/Element..._38636393.html
Falls es das für Mac gibt? Da war ich mir nicht sicher? Und was heißt Demo in diesem Fall? Demo für 12 $
Vielleicht weiß jemand antworten?
Danke!
Lg Moni

heikehk 05.01.14 09:53

In cs2 gabs auch schon Pfade :whistling

stefu 05.01.14 11:53

Hallo Moni!

"Es [Elements +] kann ausschließlich Pfade aus bestehenden Formen, Auswahlen und Texten erstellen.
Doch hat nicht die Möglichkeiten des Pfadwerkzeugs.
Das ist recht halbherzig.
Natürlich ist es ein Mehrwert. Doch leider ohne Pfadwerkzeug ;-)
War seinerzeit auch recht enttäuscht. Auch über die Implementierung des Smart-Filters, der nicht nur sehr wenige Filter unterstützt, sondern auch arg kompliziert zu bedienen ist."


Eine Antwort meinerseits zu Elements+ aus einem anderen Thread.

Grüßle
Stephan

kgs-photos 05.01.14 20:42

Zitat:

Zitat von NotHelpless (Beitrag 297680)
Und was heißt Demo in diesem Fall? Demo für 12 $
Vielleicht weiß jemand antworten?

Naja... es ist eben eine Demo.

Als reguläre Version kostet kostet es 12$.


Schön bzw. gut finde ich, das es zu elements+ kostenfreie Updates gibt (zumindest
bei meiner Version für PSE9).

NotHelpless 06.01.14 05:21

Okay,
Hat mich total irritiert. Habe gestern echt geglaubt, die Demo kost 12€?!
:whistling
Das berühmte Brett vorm kopp!
Na dann schaue ich mal bei Gelegenheit.
Lg Moni

heikehk 06.01.14 09:35

Ich muss nur sicherheitshalber drauf hinweisen, dass ich darauf baue, dass die Photoshop Elements User sich dann bei pse spezifischen Fragen untereinander helfen müssen, weil meine letzten kurzerfahrungen mit Öse sich auf die Version 5 beschränken und selbst die hab ich mir nicht lange angesehen, weil die für mein Projekt nicht brauchbar war.

heikehk 06.01.14 14:47

Hab ich das jetzt momentan richtig verstanden?

Teilnehmer bisher:
Nothelpless (Moni)
Charly
herbertdw

Stimmt das? Noch wer?
Ich denke ab 5 Teilnehmern, die direkt mit Rückmeldung mitmachen, würde ich mir die Arbeit machen. Nachträglich einsteigen geht zwar auch und ich habe vor die einzelnen Teile jeweils in Häppchen als Tutorials herzurichten, aber es macht mir auch mehr Spaß, wenn mehr dabei wären ;)

Gruß
Heike

stefu 06.01.14 14:52

Also wenn ein gewisses Vorwissen nicht hinderlich ist, würde ich auch gerne mitmachen.

Ich bin zwar nicht unbedingt ein Newbie, doch auch weit weg von Profi.
Und auffrischen tut bestimmt auch mal gut; bzw. ich denke, dass man immer etwas
hinzulernen kann.

Wenn ich auch als nicht Neuling darf, bin ich mit dabei. :)

heikehk 06.01.14 14:56

Ok, aber hau mir dann mein Halbwissen ncht um die Ohren :bleh:
Bin ja mal gespannt, ob ich Dir noch was beibringen kann :emo_biggr
Gerne

stefu 06.01.14 15:01

Klar kannst Du mir etwas beibringen.

Jeder kann von jedem lernen; das glaube ich ganz fest.

Ich behaupte selbst echte Profis können sogar von blutjungen Anfängern lernen, da diese
andere Sichtweisen haben bzw. sich mit vielleicht neueren Methoden beschäftigen.

In der Fotografie finde ich es immer wieder spannend, wie unbedarft und damit frei
Beginnende vorgehen und damit wirklich frische Erfolge vorweisen können -- fernab von
sogenannten Regeln und Meinungen.

Techniken bietet Photoshop eine Menge. Auch zum Freistellen.
Doch die paar, die ich effektiv nutze...

Definitiv werde ich von Dir etwas lernen und teile dann auch gerne mit was :)

Grüßle
Stephan

heikehk 06.01.14 15:28

nun gut :)

archie 07.01.14 12:52

Ich, der archie macht mit.

NotHelpless 07.01.14 13:16

Juchu
5. na dann Heike, leg mal los
Büdde
Lg Moni

heikehk 07.01.14 13:25

Hab gestern schon mal geschaut, was ich Euch an Bildmaterial zur Verfügung stelle / fotografiere ;)
Ich denke, dass ich nächste Woche so weit sein werde, anzufangen.
Das Bildmaterial werde ich hier dann in die Stocks kopieren und Ihr könnt es Euch dann laden. Kann jeder von Euch Videos ansehen?

Teilnehmer bisher:
Nothelpless (Moni)
Charly
herbertdw
stefu
archie
Irina


Gruß
Heike

stefu 07.01.14 13:28

Ich kann Videos gucken. :)

heikehk 07.01.14 13:30

gut :)

NotHelpless 08.01.14 05:21

Moin,
Ich kann auch Videos gucken!
Lg Moni

Charly 08.01.14 07:43

Grundsätzlich kann ich Videos ansehen.
Ob ich darf muss ich mal die Mädels hier fragen ...

Sinux 08.01.14 08:03

ich schlaf immer bei videos ein. wie bei dem einen, charly, weisst noch?

Irina 08.01.14 08:11

Hallo Heike,
ich möchte auch gerne mitmachen, wenn es mit der Anmeldung nicht schon zu spät ist.

heikehk 08.01.14 09:01

Gerne.
Noch haben wir nicht angefangen ;)

archie 08.01.14 11:16

Auch ich kann Videos anschauen.:bleh:

stefu 08.01.14 13:27

Toll, Irina.

Ja mehr mitmachen, desto mehr Spaß macht es uns und auch Heike.

Mio 08.01.14 14:50

Hallo zusammen,
mich würde das auch interessieren...habt ihr noch Platz?

heikehk 08.01.14 14:52

Jupp :D
Es wäre nett, wenn mir diejenigen, die teilnehmen mitteilen, mit welcher Software sie hauptsächlich arbeiten und wie groß die Erfahrung ist, die sie bisher damit haben. Zusätzlich müsste ich wissen, ob ich für die jenigen, die gerade erst anfangen noch was zum Thema Ebenen erklären soll oder ob dieses Konzept jedem so weit klar ist.
Was auch noch ein Thema ist sind Ebenenmasken.
Hat die jeder? Kennt ihr euch damit aus oder soll ich da vorab auch noch mal drauf eingehen?

Lieben Gruß
Heike


Teilnehmer aktuell:
Nothelpless (Moni)
Charly
herbertdw
stefu
archie
Irina

Mio

Charly 08.01.14 15:16

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 297989)
ich schlaf immer bei videos ein. wie bei dem einen, charly, weisst noch?

Klar Frank. Das war der mit dem Seil?!

Die Bunte 08.01.14 15:18

Ich würde auch gern mitmachen! Die Arbeit mit Pfaden und Kanälen möchte ich nämlich noch lernen. Hierin betrachte ich mich noch als blutiger Anfänger.

Was Ebenen sind, das weiß ich.

Ich arbeite mit CS5, könnte aber auch - wenn's hilfreich ist - das eine oder andere in Elements 9 ausprobieren.

Die "Frist" sollte nicht zu knapp bemessen sein. Es kommt immer wieder vor, dass was nicht sofort klappt oder man nicht gleich dazu kommt. Artet's aber in Stress aus, sinkt der Spaßfaktor immens.

Conny 08.01.14 15:27

das läuft alles über Videos ?! (an meiner Abneigung zu Videos hat sich nix geändert)
ich alte Omma brauche es immer noch schwarz auf weiß, wo ich dann mit dem
Finger entlang fahren kann und meine Zunge etwas nach links raushängt wenn es anstrengend wird :emo_biggr

Irina 08.01.14 15:30

Hallo Heike,
ich habe schon etwas Erfahrung mit Freistellen durch PSPX4 und PS CS5. Habe mir etliche Videos angeschaut und nachgearbeitet. Aber ich habe noch wenig Erfahrung was Freistellen mit Masken angeht. Mit Ebenen kenne ich mich aus, aber es gibt bestimmt noch viel zu lernen. Ich freue mich jetzt schon auf die erste Aufgabe.:clap:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02795 Sekunden mit 8 Queries