Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie auf Papier fotografiert (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18998)

fadami 27.12.13 21:12

auf Papier fotografiert
 
Direkt mit der Großformatkamera auf Fotopapier (13x18cm) fotografiert, entwickelt, gescannt, entfusselt, beschnitten und invertiert.

Daisy mit Rose (mein Lieblingsmodel)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388175093_917.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388175093_917c.jpg

Bergkristall 27.12.13 22:11

Wenn Du ein Foto machst ist das so als würde ein Sternekoch aus eine Hühnerbrühe
eine Gourmetsuppe machen! Mir gefallen deine Bildideen und deren Entwicklungen bis zur Fertigstellung immer wieder. Das ist für mich die Kunst der Fotografie.:ok::clap:

fadami 27.12.13 23:50

Jörg... ich muss dich enttäuschen... ich halte einfach nur drauf.

Bergkristall 28.12.13 08:49

Ich dachte mir schon das Du da einen besonderen Trick anwendest! :emo_biggr

fadami 28.12.13 09:04

:emo_biggr

fadami 28.12.13 10:47

Ein Weiteres:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388224022_918k.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388224022_918a.jpg

Bergkristall 28.12.13 13:05

Gefällt mir das Bild Frank!:ok:
Aber für die Hütchen hättest Du ruhig etwas tiefer in die Tasche greifen können und nicht so knausern! :)

fadami 28.12.13 13:16

Das sind Originale vom Mittelaltermarkt, Jörg! :emo_biggr

fadami 31.12.13 08:44

Gestern Nacht noch etwas Langeweile gehabt und daher mit der Großformatkamera (Sinar F2) an die nächste Kreuzung gestellt.
- 4x5" (Zoll/Inch) SW-Fotopapier
- Blende f/5.6
- Brennweite 65mm (18mm Kleinbildäquivalent)
- Belichtungszeit 10 Minuten

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388475430_922a.jpg


Und hier noch ein Versuch mit der selbstgebauten Lochkamera (aus 'ner zylindrischen Brotdose), Nachbars Garten zu fotografieren... na ja, dafür, dass es lediglich mit einem Loch, das mit 'ner Stecknadel durchs Metall geklopft wurde, fotografiert ist, finde ich es ganz gelungen. :whistling

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388475838_921a.jpg

Charly 31.12.13 09:17

Klasse! Sehr alte Technik super ausgeführt!
:respekt:

Wie lange ist die Belichtung mit der "Lochkamera"?

fadami 31.12.13 12:02

Ich glaube die war auch so bei ca. 10 Minuten, Charly.

Wir sind gerade vor 'ner Stunde nochmal mit der Sinar raus und haben die Kreuzung bei Tageslicht fotografiert.
Diesmal Blende f/11 und gerade mal 1 Sekunde Belichtungszeit... ich scanne es später mal zum Vergleich ein.

Mit der Lochkamera war ich natürlich auch schon unterwegs, dort hat sich dann bei dem tollen Licht heute Vormittag die Belichtungszeit auf 50 Sekunden reduziert... scanne ich dann auch noch.

heikehk 31.12.13 13:47

Ich mag diese Fotos sehr :ok:

Charly 31.12.13 13:57

Super Frank!
Die Belichtung mit der Lochkamera geht ja nach Gefühl, oder?
Und, ist die Dose an der Innenseite schwarz gestrichen?

fadami 31.12.13 16:30

Hier mal meine Lochkamera Modell "Pumpernickel": :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388503812_0315.jpg


Das Loch ist mittig mit einer Stecknadel gemacht, auf der Innenseite der Dose habe ich mit schwarzem Edding rund ums Pinhole die Dose geschwärzt und den Rest bis zum Anfang des Fotopapiers mit schwarzem Tonkarton ausgekleidet.
Damit ich im Dunkeln das Fotopapier auch richtig positioniere, habe ich noch längs zwei Zahnstocher eingeklebt... man muss halt improvisieren können. :whistling

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388503812_0324.jpg


Und hier das Ergebnis von meinen morgendlichen Bemühungen... ich glaube aber, dass der Entwickler (den ich über die Nacht offen in der Schale habe stehen lassen) schon etwas durch war.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388503812_923.jpg

Charly 31.12.13 16:59

:respekt:
Trotz "müdem" Entwickler ein klasse Bild!
Und deine "Lohkamera" hast du super aufbereitet.

fadami 31.12.13 17:12

Danke dir Charly, freut mich sehr, dass dir die Dose gefällt. :ok:

heikehk 31.12.13 17:21

Na wenn das nicht eine coole idee ist :ok:

fadami 01.01.14 22:08

Danke Heike.

Her noch (etwas verspätet) die Aufnahme bei Tageslicht der selben Kreuzung:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388610454_924a.jpg

Blende f/11
Bel.Zeit 1 Sekunde
Brennweite 65mm (Kb-äquivalent 18mm)

Bergkristall 01.01.14 22:14

Da sind ja ganz tolle Bilder entstanden Frank!:ok:
Du greifst immer tiefer in Deine Hosentasche um Tricks hervorzuholen!

Jenny 01.01.14 23:47

Hallo (und frohes Neues)!

Ich verstehe zwar von dieser handwerklichen Fototechnik überhaupt nix, aber ich bin wirklich tief beeindruckt! :anbeten:

Und am allerschönsten finde ich, dass die Quali deiner Pumperniggels deutlich besser ist als die von zig-Tausenden Handy-Knipsies, die auf Facebook, Twitter und Co. gepostet werden!!!

Großer Respekt!
Gerne mehr davon!

fadami 02.01.14 07:01

Vielen Dank euch Beiden. :emo_biggr

Conny 02.01.14 11:11

oh, Deine TOP-Fotos hab ich doch glatt übersehen
richtig toll geworden; ich mag solche Fotos
und man sieht, Pumpernickel ist nicht nur gesund....:emo_biggr

heikehk 23.02.14 10:13

Frank, wie mach man denn Aufnahmen mit der pumpernickelkamera?
Ich frag mich gerade wie das funktioniert mit dem Loch und dem Fotopapier drin.
Hast ud Dax vorher die Hand drauf, was drüber geklebt???

Charly 23.02.14 11:00

Ich bin zwar nicht Frank, aber ich glaube es zu wissen:

Eine Dose wird innen schwarz bemalen (um ungewünschte Reflexe zu vermeiden) und ein kleines Loch wird etwa in die Mitte des Zylinder gemacht (da spielt viel Erfahrung mit).
Dies Loch wird mit lichtdichtem Klebeband abgeklebt.
In der Dunkelkammer oder einem lichtdichtem Raum wird nun ein Blatt s/w Fotopapier
gegenüber dem Loch eingelegt und in der Folge die Dose, wiederum lichtdicht, verschlossen.
Nun auf in die Natur, ein Motiv gesucht, die Dose entsprechend platziert (Verwacklungsfest) und das Klebeband gelöst.
Die Dauer der Belichtung ist nun wirklich sehr viel Erfahrungssache und ich denke, dass schon einiges an Versuchen not-
wendig ist, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Nach der entsprechenden Belichtungszeit das Loch wieder verkleben, mit der Dose in
die Dunkelkammer und dort wird das s/w Papier mittels s/w Entwickler, Zwischenwässerung, Fixierbad, Endwässerung entwickelt.

heikehk 23.02.14 11:06

Genau an dem Punkt " Wie entferne ich den lichtdichten Verschluss?" denke ich, würde ich alles verwackeln ;) deshalb meine frage ....

Charly 23.02.14 12:29

Nein Heike, du würdest nichts verwackeln.
Das Loch ist normalerweise sehr klein und daher die Belichtungszeit sehr, sehr lange.
Also Zeit genug um die Abdeckung zu entfernen und wieder anzu-
bringen, ohne etwas zu verwackeln.

stefu 23.02.14 12:38

Dazu auch etwas aus Kindertagen, was seeeehr schön gemacht und erklärt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=Ejgmq2T75_4

Charly 23.02.14 12:52

:clap::clap::clap:
Du denkst eben auch an die Mädels!

heikehk 23.02.14 14:17

Stefu Danke für das Video. Das klingt so, als ob man das im sommer mal machen könnte :ok: Wußte ich doch, dass ich mich auf die Maus verlassen kann!!!

stefu 23.02.14 14:23

Die Maus ist spiiiiiiitze.

heikehk 23.02.14 15:17

Jo kennst du auch Wissen macht Ah?
Haben wir, als die Kinder klein waren oft und gerne gesehen..

stefu 23.02.14 17:26

Ja, kenne ich auch. :)
Und selbst zu meiner Ausbildung (Altenpfleger) wurde damals für ein Komplexes Thema "Es war ein mal das Leben..." herangezogen - eine sehr gut gemachte Zeichentrickserie für Kinder, welche den Körper und dessen Funktionen erklärt.

Ach, es gibt schon dolle Sendungen!

Ylloh 23.02.14 19:12

schöne, schöne, schöne Bilder (in Gefahr mich zu wiederholen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02589 Sekunden mit 8 Queries