![]() |
fischer in kroatien
Eure Beurteilung. gruß |
Hallo Archie,
Das sieht schon ganz gut aus :ok: Am Kopf ist der Fischer noch einen Hauch transparent. Das bekommst du aber, wenn du die Maske bearbeitest gut hin. Du kannst deinen Pinsel recht klein stellen und dann vorsichtig mit Modus "Ineinanderkopieren" und weißer Farbe darüber malen (die Deckkraft des Pinsels eventuell etwas herunter setzen, so dass du mit mehrfachem darüber malen den Effekt immer stärker bekommst. Schwarze teile der Maske sind davon nicht betroffen. Das gleiche mit dem bug rechts vorne machen, bis dieser auch etwas massiver ist. Dann fehlt noch eine Spiegelung im Wasser. Das Boot hast du da schon Super reingesetzt. Die welligen Übergänge gefallen mir gut :ok: Wenn ich am Computer sitze, Schau ich mal, was ich am besten finden würde, um die Spiegelung zu machen. Lieben Gruß Heike |
Hallo archie,
Heike hat ja schon alles geschrieben. Das Bild sieht schon ganz gut aus ... du machst Fortschritte! |
Hallo archie!
Neben all dem bereits Geschriebenen mag ich noch anmerken, dass sich die Farbe des Wassers noch am Boot zeigen müsste. Das ist sehr einfach. Denn eine einfache Möglichkeit Montagen stimmig im farblichen Gleichklang einzufügen, kann man anfangs mit folgendem Weg machen. Ebene des Grundbildes (in diesem Fall Stadt und Meer) duplizieren Weichzeichnungsfilter "Durchschnitt berechnen" Ebenenmodus "weiches Licht" Schwarze Maske anlegen Und mit weißem weichen Pinsel die Farbe der Ebene auf das Boot da einzeichnen, wo es gut ausschaut (vielleicht volle Deckkraft im unteren Bereich und reduzierte Deckkraft weiter oben) Vielleicht auch beim Mann - müsste man schauen. Generell ist das Wasser ja blau und auch der Himmel - diese Farb-Reflektion müsste sich dann auch zeigen. Sieht man auch bei den Häuserfronten, die korrekter Weise einen leichten Blaustich haben. Weiterhin viel Spaß! Grüßle Stephan |
Moin, ich danke euch allen und ihr bekommt bestimmt ein Feedback von mir. gruß
|
@stefu:
Zu welchem Zeitpunkt muss ich das Bild mit dem Fischerboot einfügen? |
Archie,
wenn ich Stephan richtig verstanden habe, dann hast du ganz unten in der Ebenen-Palette die normale Ebene mit den Häusern. Dann kommt die Ebene mit deinem Fischer und ganz Oben mit einer Ebenenmaske die Ebene mit den weichgezeichneten Häusern. Diese kannst du mit Alt-Taste halten und klickt zwischen Fischerebene und Weichgezeichneter Ebene nur auf die Fläche von fischer & Boot beschränken, sie dann per Ebenenmaske ausblenden und dann mit einem weichen Pinsel wieder aufs Boot malen Hilft das? Gruß Heike |
Heike! Wer hat Dir erlaubt in meinem Kopf nach Interpretationen zu suchen? Du bist ja schlimmer, als die von der NSA, die sich wenigstens (noch) aus der Gedankenwelt heraushalten. *zwinker
Ja, so habe ich es gemeint. Die Ebene mit Meer & Häuser duplizieren. Dort den Filter "Durchschnitt berechnen" anwenden. Dann diese Ebene über die des Bootes mit dem Fischer verschieben und in den Modus "weiches Licht". Anschließend eine schwarze Maske anlegen und die Maske beim Boot und - falls es passt - Fischer mit einem weißen Pinsel geringer Deckkraft so freilegen, dass es optisch passt. Grüßle Stephan |
Big sister :emo_biggr
|
Ich würde den Fischer gerne besser mit dem Pinsel bearbeiten, aber wenn ich hereinzoome, dann sehe ich verpixeltes Bild.
gruß |
Hallo Archie, das ist völlig OK. Dann bist Du über 100% in der Vergrößerung.
Einfach ignorieren und trotzdem die Maske optimieren ;) |
|
Hallo Archie,
wo möchtest du anfangen? So wie ich das sehe sollte der Fischer in der Mitte sein und die weichgezeichnete Ebene oberhalb und so geschnitten werden, wie die Hand in Deiner Erdkugel. Gruß Heike |
Hallo Archie,
ich hab mir Deinen Fischer mal angesehen und hoffe ich kann Dir die schriteeausreichend beschreiben: So würde meine Ebenenpalette aussehen. Du siehst ganz oben ist eine Ebene mit dem Hintergrund, eingerückt mit Alt-klick zwischen Fischer-Ebene und der oberen Ebene. Zusätzlich hat diese Ebene eine Ebenenmaske, weil sie nicht auf der kompletten Fischerebene zu sehen sein soll: Hier siehst du mein Ergebnis der Bearbeitung: Das ist die Ebene, die ganz oben liegt ohne Beschränkungen und ohne Ebenenmodus "Farbe". Ich habe diese mit dem Weichzeichner-Filter, "matter mache" weichgezeichnet, bis fast nurnoch die Farbe zu sehen war: Diese Ebene habe ich dann mit der Fischerebene geschnitten und dann eine Ebenenmaske eingefügt. Hier ist die Ebene immernoch auf Normal gestellt, um Dir zu zeigen, wo sie sichtbar ist, aber malen würde ich eher mit der auf Farbe gestellten Ebene: Das ist die Spiegelung. Hierfür liegt in der Ebenenpalette eine gespiegelte Kopie der Fischer-Ebene. die Ebene ist Vertikal gespiegelt. Dann habe ich sie mit Bearbeiten / Transformieren / Verzerren so verzerrt, dass die Kanten noch einigermaßen an den Kanten des Bootes liegen und nach vorne etwas breiter werden. Dann habe ich diese Ebene weichgezeichnet, in der Deckkraft reduziert und auf den Modus "Negativ Multiplizieren" gesetzt, so dass es so aussieht, wie in dem oben gezeigten Ergebnis. In dieser Fassung habe ich in der Ebene mit der Spiegelung noch die Maske etwas bearbeitet und mit einem großen weichen pinsel den unteren Teil der Spiegelung nach Geschmack weg-Gemalt. Die Ebenenmasken kannst Du wunderbar mit einem sehr kleinen Pinsel mit weicher Kante mit starker Vergrößerung korrigieren. Alles was durchscheint, aber massiv sein soll mit einem weichen Pinsel und weißter Farbe ausmalen und alles was um den Fischer herum noch hell schimmert mit schwarzer Farbe wegmalen. Hoffe es hilft Dir weiter. Alles Liebe & frohes Fest Heike |
Heike, ich muss dich leider enttäuschen, komme nicht weiter.
z.B das matter machen funzt auch nicht. gruß und danke für deine Bemühungen |
Hallo Archie,
was für Weichzeichnungsfilter stehen dir denn zur Verfügung? Gruß Heike |
"Matter machen" ist definitiv vorhanden.
|
ArchIe,
Was genau funktioniert nicht? Wenn ich den Filter Aufrufe, dann habe ich zwei Regler zur Verfügung. Spiel mal mit denen. Bei mir gibt es ein Häkchen für die Vorschau. Spiel mal ein wenig. Im Zweifel hast du ja im Hintergrund noch die originaleren. Gruß Heike |
Ist das soweit in Ordnung?
|
Was willst du wissen? Doch nicht, ob das ein gutes Endergebnis wäre? Also was genau willst du wissen?
Den Filter MATTER MACHEN solltest du so finden: Ebene auswählen (also nicht die Maske, sondern eine Ebene), am besten eine, die auch oben liegt, so dass du sehen kannst, was passiert. Dann gehe mal suchen unter Filter >Weichzeichnungsfilter >matter machen. Sollte Elements das nicht haben, probiere mal den Weichzeichnungsfilter GAUSSCHER WEICHZEICHNER. |
Archie,
hast Du Dir meine Screenshots angesehen? Warum hast du denn Deine Maske vom Fischer entfernt? Gruß Heike |
Hallo, alle zusammen.
Es kommt so viel für mich unbekanntes zusammen, habe vollkommen die Übersicht verloren. So komme ich nicht weiter. Ja, wenn ich eine Videoanleitung hätte........ Habe bis jetzt nur mit einer Videoanleitung gearbeitet. gruß :emo_eek: |
Ok hast du die schriftliche Anleitung durchgelesen?
Der Screen von den Ebenen zeigt, wie sie angeordnet sein sollten. Mach erstmal das mit der ebene, die weichgezeichnet werden soll. Gruß Heike |
|
Hallo Archie,
ja schön weichgezeichnet. Schade, dass Du die Ebenenmaske vom Fischer gelöscht hast.Jetzt müsstest Du den Überlagerungsmodus von Normal auf Farbe wechseln und der oberen Ebene eine Ebenenmaske verpassen. Gruß Heike |
Jetzt müsstest Du den Überlagerungsmodus von Normal auf Farbe wechsel
Welche Ebene? |
Die oberste. Vielleicht druckst du Dir meinen Post mit der Beschreibung mal aus, da hatte ich, soweit ich es noch weiß alles entsprechend eingetragen.
|
|
Du müsstest erneut deinen Fischer mitsamt Boot sauber ausmaskieren.
|
Hallo Archie,
wo ist denn Deine alte PSD-Datei mit der Ebenenmaske hingekommen? Hast Du die noch? Hast Du meine Version per EMail bekommen? Soll ich Dir Deine Variante mit der Ebenenmaske noch mal zuschicken? Das mit der Schnittebene zum Fischer funktioniert nur, wenn der Fischer freigestellt ist. Gib mir Bescheid. bzw. ich leite Dir mal Deine alte PSD wieder zurück. Schnittmaske ist gut (abgesehen von der ebenenmaske, die beim Fischer fehlt) Wenn du den Fischer wieder freigestellt hast, dann malst Du mit einem weichen Pinsel und weißer Farbe in der Ebenenmaske der obersten Ebene das weichgezeichnete blau auf den unteren Teil vom Boot. Gruß Heike |
|
Schon besser. Jetzt der orberen Eben eine Maske in Schwarz verpassen und die Nummer mit dem weichen weißen Pinsel machen.
Eventuell sogar mit einer kleineren Deckkraft. Gruß Heike PS: Du darfst auch Deine Screenshots dokumentieren :) |
Moin, habe eine Maske angelegt (schwarz).
Wenn ich mit einem weißen weichen Pinsel über das Boot fahre, wird das Fischerboot leicht bläulich. Ebenfalls wird das vorher rote (im Vordergrund des Bootes) wird blau. |
Du kannst die Deckkraft der Ebene reduzieren, wenn Dir das zu heftig blau wird. und mit einem weichen Schwarzen Pinsel wegmalen, was Dir nicht gefällt.
Im nächsten Schritt solltest Du die Maske des Fischers noch etwas optimieren ;) Gruß Heike |
Ich danke dir, Heike für deine Ausdauer. Besser bekomme ich das nicht mehr hin. Vielleicht sollte ich einen neuen Versuch starten. Habe leider keine eigenen Bilder für diesen Versuch. gruß |
Hallo Archie,
so schnell lass ich Dich nicht vom Haken :emo_biggr Wichtig ist, dass Du auch die Fragen stellst, wenn Dir etwas nicht klar ist warum und wieso. Dann lernen auch andere, die sich diese Fragen vielleicht auch stellen gleich mit Dir mit :) Das mit dem Matter machen hast Du machen müssen, damit die Wellen, die im Wasser sind nicht auf dem Boot auftauchen. Wir wollten nur einen Farbschimmer auf dem Boot haben, der aber keine Spiegelung ist. Deshalb auch die Schnittebene (es sollte sich ja alles auf das Boot auswirken und nicht auf dne Rest) und die Ebenenmaske (weil ja der Fischer selbst nicht blau werden sollte...). Als nächstes solltest Du Dich an die Maske des Fischers machen, um an diversen Stellen die Transparenz noch weg zu malen. Ich mache Dir hierzu gerne noch ein paar screenshots. Hast Du in PSE die Möglichlkeit Masken zu verbessern oder gibt es das nur in Photoshop? (Rechtsklick auf die Ebenenmaske sollte diesen Menupunkt zeigen). Nur damit ich weiß, wie ich es Dir am sinnvollsten Beschreibe :) Lieben Gruß Heike |
Hallo Heike, noch mal von vorne angefangen.
Soweit ich das beurteilen kann ich mit dem Rechtsklick auf die Maske des Fischers nichts korrigieren, darum noch mal von vorne angefangen. (auch als Übung) Hier ist das Resultat: |
Hallo!
PSE bietet die Möglichkeit "Kante verbessern" seit Version 11. Mit <Strg> + linke Maustaste auf das Miniaturbild der Maske die Auswahl aus der Maske laden. Anschließend dann mit einem Auswahlwerkzeug "Kante verbessern" nutzen, und anschließend diese Auswahl als Maske speichern. Müsste auf das Selbe herauskommen, oder? War jetzt so ein spontaner Gedanke. Grüßle Stephan |
Hallo Stefu, habe ich versucht, geht. Danke
|
Hallo Archie,
wen Du das Ganze noch optimieren willst, dann vergrößerst Du das bild stark und wählst einen sehr kleinen Pinsel mit weicher Kante und gehst dann um den Fischer und das Boot herum und malst mit schwarzer Farbe die nun entstandenen hellen Kanten vorsichtig weg. Ich hatte Dein Bild auf ich glaube 200 oder 300% vergrößert, so dass ich die Pixel angezeigt bekommen habe. Du kannst dann ganz gut feine Details wegmalen. Immer mal wieder auszoomen, um zu überprüfen, wie es wirkt. Leider ist das Bild ja sehr klein, weswegen man schnell diese Rasterartige Anzeige bekommt, aber ich denke, dass das ganz gut gehen wird. Gruß Heike PS: als nächstes käme dann die Spiegelung ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de