![]() |
Rare Species: Der Baumfrosch
![]() Der Gewöhnliche Baumfrosch (Rana arborea). Wenn im Frühjahr der hölzern knarzende Balzruf ertönt, kann man mit viel Glück diese seltene Species erblicken. Den Rest des Jahres "verbaumen" sie wieder komplett und sind durch ihre perfekte Tarnung nahezu unsichtbar. ![]() Diese Rotbuchenwurzel befindet im Erdinger Stadtpark und ich radle seit vielen Jahren täglich auf dem Weg zur Arbeit daran vorbei. Jedesmal denke ich dabei amüsiert: "Sieht aus wie ein Frosch!". Berühmt für meine blitzschnellen Entscheidungsprozesse habe ich dann im 15. Jahr eine Aufnahme gemacht, und den Frosch, den ich schon ewig im Kopf hatte, endlich in eine Montage umgesetzt. Gut Ding will gut Weile haben! :emo_biggr LG Werner |
Schöne Idee, die Umsetzung ist okay. Mir persönlich fehlt ein wenig der Realismus um aus dem Bild eine glaubwürdige Montage zu machen. Mir persönlich schreit das Bild zu sehr nach Montage.
Ich habe allerdings kaum Verbesserungsvorschläge, denn meine eigenen Fähigkeiten auf diesem Gebiet sind auch nicht wirklich überragend, wie man hier sieht. Von daher wäre ich sehr glücklich darüber wenn jemand mal erklären könnte, warum das menschliche Auge dieses Bild direkt als "Fälschung" enttarnt und wie man die optische Illusion deutlich besser gestalten kann. Ich für meinen Teil bin an dieser Stelle dafür der Falsche. Was den Titel deines Bildes angeht...die Spezies "Baumfrosch" ist eigentlich gar nicht so selten ;) :re: Baumfrosch |
Zitat:
eine Montage die etwas unmögliches darstellt, wie hier in diesem Motiv, ist natürlich zwangsläufig sofort als Montage erkennbar, das liegt in der Natur der Sache. :emo_biggr Wenn ich bei dem gleichen Motiv Waldbestandteile aus verschiedenen Bildern neu komponieren würde, entstände daraus scheinbar ein "normales" Waldbild, das vermutlich 99% aller Betrachter nicht als Montage erkennen würden, vorrausgesetzt ich arbeite sauber. Die Frage ist in meinen Augen daher weniger, ob ich eine Montage erkenne, sondern ob sie stimmig und logisch erscheint. Uli Staiger hat das bis zur Perfektion getrieben. Seine Composings sind völlig surrealistisch, aber er schafft in jedem seiner Bilder eine stimmige neue Realität, die den Betrachter völlig überzeugt. Ist die Montage technisch sauber gemacht oder stolpere ich sofort über Fehler (unsaubere Übergänge, unglaubwürdige Schatten, schlechte Abstimmung von Kontrast, Licht, Sättigung, Farbe und Schärfe,)? Entsteht aus den Bestandteilen ein homogenes neues Ganzes oder bleibt es ein dilletantisches Flickwerk? Diesen Anspruch versuche ich in meinen Montagen umzusetzen und das gelingt natürlich mal mehr, mal weniger :emo_biggr LG Werner |
Wie man das Kind jetzt nennt ist vordergründig egal. Fakt ist mMn dass etwas an dem Bild nicht so ist wie es sein sollte, um eine glaubwürdige Szenerie zu gestalten. Allerdings ist das auch eben das schwierigste an solchen Composings. Die Glaubwürdigkeit. Sauber gearbeitet hast du.
|
Hallo Werner,
in den besagten Fall ist dir die Umsetzung in ein homogenes Ganzes hervorragend gelungen. Klasse Idee, prima Bildbearbeitung. Also mir gefällt es ganz ausgezeichnet. |
Da kann ich mich Charly nur anschließen :ok:
|
Hallo Werner,
ich finde die Idee klasse und auch den Frosch hast Du aus meiner Sicht gut in den Baum intergriert. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Du den hintergrund noch unschärfer gemacht hast und irgendwie finde ich persönlich das schade, denn das passt irgendwie nicht so recht. Der Frosch scheint von oben sehr hell beleuchtet zu sein und ich denke dass es zusätzlich zu der verstärkten Unschärfe im Hintergrund den Eindruck der Montage erhöht. Vielleicht wäre ein leichtes Abdunkeln des Kopfes oder das Einfügen einer Lichtquelle hier hilfreich. Mir gefällt es aber auch so sehr gut. Danke fürs Zeigen. Heike |
Zitat:
wäre einen Versuch wert. Danke! LG Werner |
bin schon gespannt und "immer gerne" ;)
|
Deine Idee finde ich auch sehr kreativ.
Manchmal hilft es die Bildbereiche übereinander legen, bisschen maskieren und mit Deckkraft bestimmen. ![]() |
Hmmm... verschlimmbessert würde ich mal sagen.
|
Gefällt mir jetzt auch nicht so recht Zeus... :(
|
Diesen Frosch habe ich vor längerer Zeit schon mal an anderer Stelle bewundert und der gefällt mir immer noch genauso gut !!!!
Du bist doch der Bauchtanz-Werner- oder ? |
Ich finde den Frosch von zeus von der Farbgebung und vom Licht her deutlich besser, allerdings ist er total unsauber verarbeitet worden, daher wahrscheinlich der Eindruck der Verschlimmbesserung.
|
Ich warte lieber auf Werners neue Version ;)
|
Zitat:
das ist keine Kunst, habe dafür keine Minute gebraucht. Das war nur ein Wink. |
Zitat:
LG Werner |
Und ich dachte mir schon, gemütlicher Bayer mit Bauchtanz :wow: Und sie hatte Recht
Sollte es mal zu einem Usertreffen kommen, dann führst Du aber was vor :emo_biggr |
...yap. Da freu ich mich auch drauf! :yahoo:
Tolle Idee und klasse Bearbeitung, Werner! :ok: Gruß, Thommy |
Zitat:
|
Ach und ich hätte dafür glatt die Organisation übernommen ....
Na ja, dann Wart ich eben nur auf den Frosch :emo_biggr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de