![]() |
Metall Effekt für Wappen
Hallo erstmal zusammen
Ich benutze seit ein paar Tagen Photoshop CS5 von einem Freund der es selbst kaum benutzt hat und mir deshalb auch keine wirkliche Hilfe ist. Wir sind Modder für ein Fussball-Game und möchten die Wappen der Vereine mit einem metallischen Effekt versehen, jedoch haben wir keine Ahnung wie genau das geht. Folgendes haben wir bis jetzt gemacht. Aus dieser Vorlage........ ![]() Haben wir bis jetzt das gemacht ![]() Nicht viel ich weiß :emo_biggr Aber zumindest das haben wir hinbekommen. Jetzt würden wir das gern noch irgendwie metallisch wirken lassen. Das Problem ist das es relativ schnell machbar sein sollte, denn wir hätten hunderte Wappen zu bearbeiten. Hoffe es kann jemand helfen. |
Die Links sind irgendwie seltsam.
Kannst Du die bilder über den Forenupload hochladen? Gruß Heike |
Hm, also ich sehe die Bilder ohne Probleme. Ich habe sie über *fotos-hochladen.net* hier eingefügt.
|
soweit ich weiss, wird in einem wappen kein grau benutzt...
|
Also könnt ihr die Bilder sehen?
Also das Grau stimmt in dem Wappen, das passt so der Vogel ist grau. |
|
Die Bilder sehe ich schon, aber nur die Vorschau. Wenn ich auf die Bilder klicke, dann ist nur der Link zu diesem fotos Hochladen da und kein größeres Bild....
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wie hast das gemacht :fragen: |
Kann mir vielleicht jemand erklären wie Flannigan das gemacht hat?
Ich habs schon mit Filtern probiert aber das sieht nicht annähernd so aus. |
Ich tippe mal auf Ebenenfüllmethoden - Stichwort abgeflachte Kante und Relief
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also mit abgeflachte Kanten und Relief, Struktur, einer Verlaufsüberlagerung und dann wieder zusammenfassen der Ebenen und Kunststofffolie-Filter komme ich auf dieses Ergebnis:
![]() Nicht ganz so wie Intellis, aber auch nicht schlecht ;)
Gruß Heike |
@heikehk
Danke, jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es hinbekommen dank deiner Anleitung. Gibts eigentlich eine Möglichkeit das für die nächsten Wappen irgendwie etwas zu automatisieren, anstatt bei jedem Wappen die gleichen Einstellungen vornehmen zu müssen? |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heraldik gut gemacht, niko.... |
Hallo khudiga,
Das hängt von den Wappen ab. Du kannst das mit den styles abspeichern und du kannst das mit dem Filter als Aktion aufzeichnen. Da man aber je nach Wappen entscheiden muss, welche teile / Farben man extrahiert, denke ich, dass das schwer wird mit automatisieren.... Aber ich bin diesbezüglich auch nicht der Held ;) Gruß Heike |
Hallo!
Zitat:
Das Schmuckstück:ok: stammt aus Nikos Feder! Ehre, wem Ehre gebührt! |
Hallo ihr!
Das war ganz einfach! ;) Pixelbender -> Bumpmapfilter. Ein wenig das Licht angepasst, fertig. Der Bumpmapfilter ist ideal für den Metalllook! |
Ahhh, der Pixelbender!
Der war/ist für CS5 echt ein tolles Tool!!! In CS4 war er noch ziemlich rudimentär und seit CS6 wird er leider überhaupt nicht mehr angeboten...:notok: Aber da der TE die CS5 im Profil angegeben hat, passt das doch wie Arsch auf Eimer! :emo_biggr |
:emo_biggr
|
Sorry niko, Da hab ich wohl geschielt ;)
Muss man hier auch trennen wie bei meiner Variante oder geht das mit Filter in einem Rutsch? Gruß Heike |
Ich hab versucht diesen Pixel Bender zu installieren, aber klappt nicht. Irgendwie nicht die richtige Photoshop Version.
Das Problem ist halt das wir hunderte Wappen hätten zum bearbeiten also sollte es pro Wappen nicht zu lange dauern. Außerdem ist mir aufgefallen das beim Metallic Look bei Flannigan doch irgendwie die eigentlichen Farben anscheinend nicht mehr dargestellt werden (weis-Grau.....) Das von heikehk sieht schon ganz gut aus. Die Modder in den anderen Gruppen haben im Gegensatz zu uns teils echte Grafikfreaks dabei die sich genau mit den Programmen auskennen und entsprechend auch was herstellen können. Hier mal ne Auwahl von den anderen. ESS Style ![]() Metallic Style ![]() Steel Style ![]() Falls jemand Ideen für uns hätte, nur her damit. |
@ Heike
Das geht in einem Rutsch. ;) |
Also ich finde Deine Bilder viel zu klein um irgendwas zu beurteilen.
Warum benutzt Du nicht den Upload? Gruß Heike |
Niko, wo finde ich den bumpmap-Filter? Ich finde nur Normal Map und irgendwie ist das Ergebnis enttäuschend. Da nehme ich lieber meine Version ;)
|
Den gab es damals als "zusätzliche Filter" für Pixelbender.
Habe ihn angehängt. :) |
Danke Dir :D :drunk:
Mit CS 5.1 und Pixelbenderplugin 12.1 klappt es leider nur, wenn ich nur die Bumpmap_FP.pbk in das Pixelbenderverzeichnis kopiere. Dann sieht das aber echt toll aus: ![]() Ist für den Filter sogar ganz gut, dass das Bild ein wenig pixelig ist ;) Mit den oben eingestellten Weten, kommt auch die Farbe noch gut zur Geltung. Gruß Heike |
Zitat:
Ja, sieht sehr gut aus! :ok: |
So da bin ich wieder, diesmal mit Bildupload :emo_biggr
Ich habe mich jetzt entschlossen die Logos ganz normal zu lassen, jedoch würde ich gerne eine Stahl-Textur darüberlegen. Das Problem ist ich weis nicht genau wie das geht. Habe mir einige Tuts angesehen aber da wird nur gezeigt wie man so eine Textur erstellt, das kann ich ohne Probleme. Aber ich möchte so eine Textur halt auf das Wappen legen, und die Form-Farben des Wappen sollen natürlich weiterhin sichtbar sein, aber die Oberfläche soll halt wie gebürsteter Stahl wirken. So eine Stahl-Textur habe ich erstellt ![]() und da sollte sie drauf. ![]() |
Gruß Heike |
Danke für die Anleitung.
Das mit der Alt-Taste hab ich gemacht, hat auch so funktioniert und es ist auf den sichtbaren Bereich des Wappens beschränkt. Nur zum Verständnis, mit der Schieberegler bei Funktion *Deckkraft* kann ich ja einstellen das das Wappen durchscheint. Oder gibts da noch andere Funktionen dafür? |
Wie schon erwähnt gibt es die Ebenenüberlagerungen (da steht normalerweise "normal" drin und ist ein Dropdown Menu. die Varianten, die ich gut fand hatte ich oben beschrieben.
Gruß Heike |
Zitat:
Klasse! Das funzt sogar in CS4 (wenn auch nicht alles, kommt 'ne Fehlermeldung für Plugins, wo man mehrere Inputquellen nutzen kann). ![]() @Flannigan: :rel: :thankyous |
Jupp, die hatteich auch und als ich alles außer der ..._FP.pbk herausgenommen habe, ging es, wobei gestern bei mir Pixelbender gesponnen hat und ich noch nicht genau weiß, was die Ursache war ...
|
@ virra
Sehr gerne! :) Hier mal eine Liste meiner PB-Filter: sehr stark sind natürlich auch Droste und RadialKaleidoskop ;) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de