Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PS CS6 öffnet mehrere Bilder in einem Rahmen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18027)

aki-108 01.06.13 13:45

PS CS6 öffnet mehrere Bilder in einem Rahmen
 
Guten Tag,

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar:

Sobald eine gewisse Menge überschritten ist (ca 70), öffnet PS einige Bilder in einem einzigen Rahmen, anstatt als einzelnes Bild. Ich kann die einzelnen Bilder dann aus dem Rahmen rausziehen, aber finde dass das ein Mehr-Aufwand ist.

viele Grüße,

Aki

heikehk 01.06.13 14:15

Hallo Aki,
Also mein cs5 kann auch nur eine bestimmte Anzahl Bilder in Tabs unterbringen wird es cs5 zu viel, Ann erscheint an der Seite eine Art Menü, über welches ich dann die einzelnen Dateien auswählen kann. Ich finde das auch eher lästig, allerdings, wenn ich mehrere Bilder einfach abarbeite schließe ich diejenigen, bei denen ich fertig bin einfach und es wird irgendwann wieder übersichtlicher.
Für was brauchst du denn so viele Dateien gleichzeitig offen?
Gruß
Heike

virra 01.06.13 19:03

Das würde mich auch mal interessieren.

aki-108 01.06.13 22:23

hm dann scheint es nicht anders zu gehen. ich benutze ps zur bildbetrachtung um aus einer großen menge auszuwählen. hierzu will ich auch schnell die schärfe auf 100 % prüfen können.

gruß

aki

dorftrottel 01.06.13 22:43

Und Warum benutzt du dafür nicht die Bridge?

virra 01.06.13 23:55

Richtig. Alle Bilder zu öffnen ist doch nicht praktisch. Dafür ist PS auch nicht gebaut, denn immerhin hält es alle Daten im RAM und wenn der voll ist, schreibt es auf Platte.

BR ist klasse zum betrachten und wenn du ein Bild mal eben schnell in 100% sehen willst, empfehle ich dir den Befehl: cmd-R, dann öffnet sich das Bild (bei richtiger Voreinstellung) im ACR und du kannst nicht nur schnell mal 100% ansehen, sondern auch ggfs. Korrekturarbeiten schnell und effizient ausführen. Auch auf andere Bilder bei Bedarf schnell übertragen.

Mit der Space-Taste erhältst du eine schnelle, bildschirmfüllende Vorschau. Klick hier hinein zoomt aus der Mitte auf 100%.
Mit einem Klick in die Vorschau der BR erhältst du ein Vorgucker-Fensterchen, eine Lupe, die dir 100% anzeigt.

Kennst du diese Möglichkeiten der Bridge?

heikehk 02.06.13 00:26

Also ich nutze dafür auch die Bridge ...
Lieben Gruß
Heike

aki-108 02.06.13 10:52

Das ist genial ... ich hatte bis vor kurzem noch eine ganz alte Version von PS; Das Data-Becker-Buch für CS6 hatte ich zwar durchgearbeitet soweit es meine Belange betrifft, das Kapitel über Bridge jedoch übersprungen, vor allem wohl wegen der darin enthaltenen Pornografie.

Die Auswahl über Bridge ist sehr komfortabel. Camera Raw wird wohl nicht mein Werkzeug werden, weil das Freistellen-Tool die abgeschnittenen Ränder nicht löschen kann; ich will nicht dass meine Kunden sehen wieviel da noch dran hängt.


Danke!

kgs-photos 02.06.13 10:57

Zitat:

Zitat von aki-108 (Beitrag 283438)
das Kapitel über Bridge jedoch übersprungen, vor allem wohl wegen der darin enthaltenen Pornografie.

??? :fragen:

heikehk 02.06.13 11:10

Hallo aki,
ich würde einem Kunden eh nie die Originaldaten geben, es sei denn es wird extra gezahlt. Ich für meinen Teil nutze lieber Masken zum usblenden von Bereichen, statt Dinge zu löschen, da ich dann jederzeit eventuell nachträglich auffallende Fehler nachkorrigieren kann. Kannst vor der Übergabe die Maske dann ja löschen und dabei anwenden.
Gruß
Heike

aki-108 02.06.13 11:52

Hallo Heike,

Bei mir geht es relativ unkompliziert zu, eher über die Masse, daher fange ich mit Masken gar nicht an; Das Freistellen in PS ist genau richtig, es schneidet am Rand alles weg was man weghaben will; Leider gibt es diese Option in CR nicht;

Hm, wenn ich in Bridge die Schärfe über die Space-Taste plus Klick im Vollbild prüfe, und mit dem Rechtspfeil von Bild zu Bild gehe, dann hört es bei der letzten Datei nicht auf, sondern fängt wieder von vorne an, ohne dass man es merkt ... eine Voreinstellung gibt es da wohl nicht, oder habe ich was übersehen ...

Danke für den Input

Gruß

Aki

virra 02.06.13 17:16

Zitat:

Zitat von aki-108 (Beitrag 283438)
… das Kapitel über Bridge jedoch übersprungen, vor allem wohl wegen der darin enthaltenen Pornografie.…

DAS würde mich jetzt auch mal interessieren. Wo hast du denn DAS dünne Brett her?

Zitat:

Zitat von aki-108 (Beitrag 283446)
…Das Freistellen in PS ist genau richtig, es schneidet am Rand alles weg was man weghaben will; Leider gibt es diese Option in CR nicht…

ACR ist ja mal in 1. Linie dafür gedacht, RAW-Daten zu entwickeln. Und nicht dafür, dass mann xmp-Einstellungen erstellt und dann den RAW-Datensatz mitsamt den Einstellungen an den Kunden weitergibt. Wenn du eine Freistellung im ACR machst und das Bild anschließend abspeicherst (z.B. als JPG, das wäre eine übliche Vorgehensweise), schneidet es dir natürlich den unerwünschten Rand ab!! Aus PS gibst du ja schließlich auch keine RAW-Daten weiter, sondern jpg oder Tiff.
Einfach deine Einstellungen der Entwicklung (wirklich, du solltest das nutzen, darin liegt SO viel Potential und Arbeitserleichterung für dich) machen und anschließen unten rechts auf speichern gehen.

Wenn du englisch sprichst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen da mal reinzuschauen und dir die Power von Bridge und ACR erklären zu lassen.

Viele Dinge, die unter CS3 oder CS5 erklärt werden, kannst du 1:1 auf CS4 übertragen, also ruhig mal durchblättern und staunen!

http://www.russellbrown.com/tips_tech.html

Zum Anfang empfehle ich dir mal das hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1370186195_1.png


Zitat:

Zitat von aki-108 (Beitrag 283446)
… dann hört es bei der letzten Datei nicht auf, sondern fängt wieder von vorne an, ohne dass man es merkt ... eine Voreinstellung gibt es da wohl nicht, oder habe ich was übersehen ...

Nein, das ist so. BR ist aber auch nicht unbedingt nur dafür gedacht. Du kannst und solltest z.B. Filter (Sternchen) verteilen, die dir bei deiner Selektion der Gewünschten und nicht gewünschten Bilder helfen werden, Ordnung in deine Übersichten zu bekommen. Nach einer Vorauswahl im Übersichtsmodus kannst du die Filtereinstellungen verwenden und dann noch mal fein sortieren.

CS4-Rookie 02.06.13 18:09

@ TE

Schau doch mal Lightroom an - in der Kombination mit PS und einer großen Anzahl an Bildern unschlagbar :ok:

aki-108 04.06.13 12:41

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 283508)
DAS würde mich jetzt auch mal interessieren. Wo hast du denn DAS dünne Brett her?

Ich gebe zu dass das Wort eine Nummer übertrieben war. Mich interessieren die Nacktbilder von Leuten die ich nicht kenne, nicht. Nackte Körper sind für mich was intimes, nichts inflationäres. Ich fühle mich belästigt wenn ich alle hundert Meter auf der Straße ein Nacktbild von Leuten ansehen muss die ich nicht kenne.[/QUOTE]

Danke für die weiteren Tipps! Dafür brauche ich etwas Zeit!


Gruß,

Aki

aki-108 04.06.13 12:42

Zitat:

Zitat von CS4-Rookie (Beitrag 283528)
@ TE

Schau doch mal Lightroom an - in der Kombination mit PS und einer großen Anzahl an Bildern unschlagbar :ok:


ok, du bist der zweite der mir das sagt ;) also werde ich es mir mal ansehen,

Danke!

dorftrottel 04.06.13 18:34

Und ich der Dritte:

Lightroom ist einfach unschlagbar. Oft brauchst du dann Photoshop gar nicht mehr, da Lightroom inzwischen einige wirklich gute Retusche-Werkzeuge bietet. :)

virra 04.06.13 18:39

Ähöm, Leute – nichts gegen Lightroom, aber wenn der TE schon die CS in seiner Benutzung hat, warum soll er dann Geld für Lightroom ausgeben, wenn alles, was er braucht in Bridge zu erledigen ist??

dorftrottel 04.06.13 21:10

Anschauen und testen kostet bei Adobe (noch) nichts :)

Wenn man die anderen Möglichkeiten nicht kennen lernt, weiss man auch nicht, ob sie einem vielleicht besser liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02387 Sekunden mit 8 Queries