![]() |
Petition gegen den Zwang zur Cloud von Adobe
Hallo Liebe PSC User,
auf Wunsch der User hier der Link zu der Petition, die dafür sorgen soll, dass Adobe sich die Sache mit dem Zwang zur Cloud für die User noch einmal überdenkt und den Anwendern weiterhin eine Möglichkeit bietet, die Software durch Kauf einer Lizenz auch ohne die Cloud-Lösung nutzen zu können: http://www.change.org/petitions/adob...cription-model Je mehr Leute mitmachen, umso eher kann man etwas bewegen. Also teilt den Link und unterschreibt, wenn Ihr das Cloud-Modell nicht als einzige Möglichkeit Adobe Software nutzen zu können, haben wollt. Mehr Infos findet Ihr auch in diesem Thread: Adobe Cloud - Toll oder doch eher kritisch zu sehen? Gruß Heike |
Danke! :ok:
|
Ich habe den Link angeklickt und vor meinem geistigen Auge den Spam-Ordner mit Adobe-Alternativen prall gefüllt gesehen.
Nette Idee, aber nicht sehr klug umgesetzt. Ihr glaubt doch nicht, Adobe sehe sich diese Petition auch nur an. Einige von denen, die jammern, haben eh illegale Kopien. Der Markt wird die Verhältnisse schon regeln. |
Das glaube ich nicht :(
Ich denke in zwei Jahren, werden alle, die von der Software abhängig sind dumm aus der Wäsche schauen und keine Alternative haben, wenn sich hier nix tut... Gruß Heike |
Also ich habe für mich entschieden Adobe zu boykottieren.
Auch CS6 werde ich mir daher NICHT zulegen. Diese Schikane, um nicht zu sagen Nötigung, geht entschieden zu weit. Inzwischen führt fast jeder Adobe-Link, obwohl man dies garnicht möchte, zu der "Cloud"-Werbung. :notok: BTW: Man schaut dumm aus der Wäsche, nicht IN die Wäsche, Heike. :emo_biggr |
sorry, danke für den Hinweis, da hast Du recht, wobei in die Wäsche schauen ja auch mal interessant ist :rofl:
|
CS6 wird noch viele Jahre seinen Dienst tun. Die meisten Arbeiten - behaupte ich mal - könnten auch mit einer früheren Version von Photoshop erledigt werden. Ich selber kenne Profis, die immer noch mit CS4 arbeiten. Warum soll ich aus ideologischen Gründen auf ein Programm verzichten, das klaglos seinen Dienst tut? Adobe ist eine freie, private Firma, die die tun und lassen kann, was sie will. Auch wenn ich persönlich den Schritt zur Cloud nicht mitmachen werde. Aber wie gesagt, CS6 läuft noch viele Jahre.
|
Das bleibt vielen Anwendern selbst überlassen, die Software zu nutzen, die sie wollen. Dumm ist es nur für selbständige, die Daten mit anderen tauschen, da die Dateiformate leider nicht unbedingt alle abwärtskompatibel sind. Während man bisher dann einfach erst dann, wenns nicht anders ging ein Update gekauft hat, muss man nach cs6 dann in die cloud und hat monatlich hohe kosten zu tragen, die für den einen oder anderen eventuell zu hoch sind. Zusätzlich zählt man dann nurnoch Miete und hat, wenn man sich die cloud, aus welchen gründen auch immer nicht mehr leisten kann, nichts mehr, womit man arbeiten kann.
Wenn ich dann auf dem Status quo bleiben könnte nach einer mindest abo-zeit, dann wäre mir das egal. Aber da das nicht so ist, bin ich dafür, Adobe zu zeigen, dass hier eine Modifikation erwünscht ist. Gruß Heike |
so, auch endlich unterzeichnet
|
Nach dem neuesten Newsletter von Cleverprinting zu urteilen scheint momentan dann doch eine recht große Welle unterwegs zu sein, die das Cloud Modell nicht wollen ;)
Hoffentlich bewegt sich was. Gruß Heike |
Zur Info...Adobe fällt langsam auf, dass was nicht passt:
http://blogs.adobe.com/creativecloud...oud-an-update/ |
Naja, das war denen bestimmt von anfang an klar. ;)
Ändern werden Sie dennoch nichts: "[...] we have no plans to change our focus on Creative Cloud." |
Naja, das denke ich zwar auch, aber das ist die erste Reaktion in der klar herauskommt, dass nicht alle begeistert sind. Ich muss mal überlegen, ob ich wegen meines nicht veröffentlichten Kommentars nicht mal an Adobe schreibe. Außerdem ist da ein link zu deren Forum in dem man schreiben soll :whistling:
|
In Erinnerung Ruf...
Wer hat noch nicht? Nicht vergessen zu teilen ;) |
Ist ne feine Sache und ich hab jetzt mitgemacht. Das mit der Cloud find ich unmöglich.
Ich bezahl doch nicht für ein Abo und wenn ich es dann kündige kann ich nich mehr an die Programme ran... |
Soviel dazu, dass die Cloud sicherer sei: Adobe Photoshop CC nach einem Tag geknackt
|
Das war doch schon vorher klar.
Adobe hat doch vorher schon verlauten lassen, das gecrackte Versionen auch mit der CC noch funktioniert. |
Den Kommentar verstehe ich jetzt nicht....
|
Ich habe mir gerade noch das letzte Upgrade von CS6 gekauft.
Die CC werde ich mir nicht zulegen. |
Ich habe die Petition auch unterzeichnet. Ich denke es schadet nicht und zeigt Adobe, dass die Kunden nicht alles mitmachen. Nun liegt es aber an den Kunden (das sind wir) zu zeigen, dass kein Interesse an der Mietlösung besteht. Nur wenn der Umsatz damit deutlich schlechter ist, als er mit der Kaufsoftware war, wird Adobe die Software wieder zum Kauf anbieten.
Ich halte es daher wie Sanvito. Cs6 habe ich gekauft, die Cloud bleibt im Laden bzw. wo auch immer. Hoffentlich machen es viele genau so. |
Es ist schon seltsam. Ich habe mich vor 4 Wochen in die Petition eingetragen. Unterzeichner damals: ca. 32.000. Inzwischen haben auch Fachmagazine wie Docma und Macwelt ihren Unmut über die Adobe-Abzocke geäußert. Und was ist inzwischen geschehen: magere 4.000 Unterschriften mehr. Bei der Menge von Adobe-Usern und Adobe-Abhängigen (ein Großteil der Medienbranche hängt weltweit am Adobe-Tropf) ein erschreckend geringes Feedback. Zumal das Verhalten von Adobe für mich fast ein Fall für das Kartellamt ist: Ausnützen einer Monopolstellung.
Aber vielleicht hilft auch der alte Fußballerspruch: Gelbe Karte – Rote Karte – raus! |
Tja, ich muss gestehen, dass ich in Anbetracht dessen, was ich so höre und lese sehr erstaunt bin, dass hier nicht mehr Leute unterschreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Begeisterung für die Cloud liegt...
|
Zitat:
|
mehr noch – da sind wir alle bei Facebook, Twitter und was es sonst noch gibt, aber das wird ja nur zur allgemeinen Bespaßung genutzt
|
seit tagen (Wochen) ist es übrigens nicht mehr möglich sich in sein adobe-konto (mittels adobe-id) einzulochen.
die einzige Meldung dazu auf der webweite ist unter der Hilfe zu finden und da sieht man sie auch erst einmal nur wenn man genau hinsieht: Zitat:
heute war die nächste Umfrage im mailbriefkasten, minimal anders als die letzte. hab mich dann auch zu einem kurzen statement hinreißen lassen, warum ich die cloud sch***se finde ;) Zitat:
|
Meldung von Heise/online.
Schwierigkeiten mit der Creative Cloud ___________________ Adobe bei Twitter: We're currently investigating an issue affecting Creative Cloud login. Working on a fix. Find latest info at https://status.creativecloud.com . |
Eieweia, na das ist ja eine Panne. Ich bin ja mal gespannt, was die heute Abend auf der InDesign Usergroup erzählen....
|
Hallo zusammen!
Kann ich nicht bestätigen. Habe vollen Zugriff auf meine Online-Inhalte sowie auch auf die Cloud. Zudem starten alle Programm wie gewohnt und die Synchronisation funktioniert auch. Glück gehabt? |
Wahrscheinlich oder es werde nur die zähen Gegner ausgesperrt.
Muss mal probieren, ob ich mich einloggen kann :rofl: |
Lach.
Wer nicht will, der darf nicht! Auch eine Methode. Nun wollen alle gucken, ob es kappt. Hihi. Oder es war nur kurzzeitig. Wenn so etwas auftritt, wird ja meist mit Hochtouren daran gearbeitet… |
mir wird gesagt es wäre das falsche Kennwort...
Ob ich das jetzt persönlich nehmen soll???? die licensing Seite ist grad Down... :( |
Zitat:
Zitat:
Stephan, gestehe. Du bist bei Adobe angestellt und undercover hier, um uns alle von der CC zu überzeugen. :tease: Das wird aber noch ein hartes Stück Arbeit für dich werden. :rotfl: |
Wie gerne würde ich das bestätigen.
Adobe als Arbeitgeber — da hätte ich nix gegen. Und wenn es so wäre, würde ich auch nach und nach jeden in meine „Sekte“ aufnehmen. Mit Brot und Spiele ;) Doch bei mir funktioniert alles reibungslos. Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück. Moment ich lade mal eine Testversion herunter und starte sie. Dann verbindet die sich ja mit dem Server erneut. Vielleicht habe ich dann auch einen Fehler. … Fehler! Hey, ich kann auch mitreden. :) Mit SpeedGrade getestet und ich habe nach der Meldung kein Internet mehr. :D Dann bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, dies wieder in Ordnung zu bringen. So etwas mit PS und LR könnte für mich persönlich schon sehr ärgerlich sein. Ich mag mir gar nicht überlegen, wie es für Agenturen und Einzelkämpfer ist … So etwas darf nicht passieren! Und wenn doch, muss es ratzfatz eine Lösung geben. Jedenfalls wird man so kaum Menschen für die Cloud gewinnen können. Schon gar keine Skeptiker. Nur die Raubkopierer, die arbeiten fröhlich mit der neuesten CC herum, ohne Probleme zu haben. Ob man Cracks nutzen darf, wenn man brav bezahlt?! |
also das anmelden mit der id geht (bei mir) schon seit (mindestens) ner Woche nicht mehr.
am Anfang kam da noch ne Meldung man würde ne mail bekommen bezüglich passwortrücksetzung ... aber die kommt nie (kam zumindest innerhalb vonh 7 tagen bei mir nicht). natürlich gibt es auch vip-kunden ... sogenannte Maulwürfe ;) die haben einen speziellen datenTUNNEL zu adobe. heike, ist es schon so schlimm, dass du eine der vielen adobe-selbsthilfegruppen besuchen musst ;) stefu: wenn ich da an Dezember 2012 denke, wo nach einem update vor weihnachten einzelne programme doer die gesamte suite plötzlich nicht mehr funktionierten und der adobe-support in den "wohlverdienten" weihnachtsurlaub ging ... mehr als 2 Wochen nur Probleme und stress. vor allem mit den tollen Applikationen, bei denen man die Dateien mit der vorhergehenden programmversion nicht mehr öffnen kann (indesign) ... war genial und hat durchaus richtig geld gekostet für die Anwender (wie mich zum Beispiel) die dringend noch jobs erledigen mussten ... da kam noch nicht mal ein "es tut uns leid" (für den programmierten bockmist den wir ihnen als dringendes update untergejubelt haben) |
Ach ich muss gestehen, mittlerweile gehe ich sehr gerne zu der InDesign Usergrozp. man lernt immer was dazu, gestern war z.b. Monika Gause da und die Leute sind sehr nett.
Die hatte auch alle Probleme mit dem Login, wobei angeblich am Nachmittag zumindest der cloud Zugriff wohl wieder besser ging. Das die Nutzer, die ihre Daten über die Cloud untereinander austauschen keinen Zugriff hatten finde ich ist für den produktiven Einsatz ein no go... Ich Schau mal nachher, ob ich mich einloggen kann ;) |
Scheint wieder zu funktionieren.
„Stellungnahme“ von Adobe: http://blogs.adobe.com/digitaleurope...40516_24050654 |
U-huhu bei den letzten Sätzen konnten sie sich zwischen süßholzraspeln, bauchpinseln und honig ums maul schmieren nicht so recht entscheiden
alles probleme, die es ohne cloud nicht gibt |
Na ja, immerhin nachträglich.
Hier noch ein paar Kommentare auf Englisch zu der sache: http://www.pcworld.com/article/21556...ed-outage.html |
Und dies Info im Voraus,
Wegen Wartungsarbeiten kann/ wird es zu Schwierigkeiten kommen geht nicht. Naja ich nutze es privat, jetzt geht wieder alles! Aber für beruflich ist das ein NO GO! Lg Moni |
Beruflich no go: Ja, sehe ich genauso.
Ich arbeite ja nicht hauptberuflich, sondern „nur“ nebenberuflich mit Adobe. Doch so ein Ausfall kann einen ganz schön Geld kosten… Da bekommt die Deadline eine ganz neue Bedeutung. Hoffen wir, dass es der letzte längere Ausfall gewesen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de