![]() |
Foto-Monatsthema Mai 2013: Struktur
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund! Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema Struktur entschieden. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. Neue Themenideen für den Zufallsgenerator per PN an mich oder Holger ;) |
dem generator würde ich kündigen :!:
|
Aber warum denn, Frank? Ich finde das Thema gar nicht schlecht. Bin schon am Überlegen, wo ich dafür Motive finden könnte und wie sich das am besten fotografisch umsetzen lässt.
Danke, dass du den Generator angeworfen hast, Heike. :ok: Übrigens, @ Team, was haltet ihr denn davon, das jeweilige Monatsthema im Board oben anzupinnen? Könnte man auch mit den Quartalsthemen "P-S-C" machen. |
heute war mal richtiges Maiwetter wie es im Buche steht und das habe ich dann genutzt um die Struktur meiner Kiwiblätter im Gegenlicht in Szene zu setzen. Ich hoffe es passt zum Thema.
![]() |
Du hast Kiwis im Garten? Wir auch, und die mussten schon für einige Fotoexperimente herhalten. :D
Ein schöner Auftakt, dein Foto. :ok: Wenn ich mir die Stängel so angucke, wäre das Bild auch für das Thema "Haariges" passend gewesen. :biggrin: |
Dann hätt ich noch einen explodierenden Fliederbaum. Die passen ja auf alle Fälle zum Mai.
* Der Upload geht nicht, mußte über meinen persönlichen gehen. Mein Kiwi ist jetzt 6 Jahre, wann bekommt der die ersten Früchte? Weißt Du das zufällig Ugge? |
Ich liebe explodierenden Flieder. Aaaaah, dieser Duft.... darauf freu ich mich in jedem Frühjahr aufs Neue.
Kiwi: Als wir hier eingezogen sind, stand die Pflanze bereits und hat auch schon Früchte getragen. Im Netz habe ich einen Artikel darüber gefunden, aus dem hervorgeht, dass Kiwis, die aus Samen gezogen werden, nach sechs bis zehn Jahren blühen und welche, die aus Stecklingen gezogen wurden, nach zwei bis vier Jahren. Allerdings gibt's bei den meisten Kiwi-Sorten "Männchen und Weibchen" (zweihäusige), und selbst bei einhäusigen gibt's anscheinend mehr Früchte, wenn man zwei Pflanzen besitzt. Quelle: *klick* Hoffentlich hast du nicht ein einsames "Männchen" oder "Weibchen", das "kinderlos" bleibt. Wir haben übrigens zwei Pflanzen, aber keine Ahnung, was für eine Sorte das ist. Zurück zum Thema "Struktur". Ein Schnellschuss mit dem Makro: FROTTEE ![]() Brennweite 60 mm ISO 100 Blende 4,0 Belichtungszeit 1/60 Kamerainterner Blitz an Frei Hand (fein, der Bildupload tut's wieder). ----- Noch ein kleiner Nachtrag: @ Heike bzw. @ Team, möchtet ihr nicht das Thema - also "Struktur" - in den Betreff des Threads mit aufnehmen? |
Schon stark, wie Frottee makromäßig aussieht !!!!
Hier auch ein Makro zum Thema- ein noch eingerolltes Farnblatt : ![]() |
Danke an Heike fürs Generieren :)
Vielleicht finde ich sogar mal Zeit was fotografisches beizutragen *hoff* Alle Bilder bis hierher sind wirklich sehenswert :) |
Zitat:
Zitat:
Da sind ja schon schöne Fotos bei. |
:eraser:
tstststssssss :rofl: |
:rotfl: :rotfl: :rotfl: Ich schmeiß mich wech... :rotfl: :rotfl: :rotfl:
|
|
Kann das sein, dass das so rauscht?
Wie hast Du das fotografiert Uwe? Oder glitzert Euer Flur? |
Ja.. etwas rauschen ist drin weil ich es mit ISO 3200 aufnahm, war aber (bei meinem jetzigen Kenntnisstand) leider nicht anders machbar. Auf den Blitz wollte ich verzichten da sonst die Struktur vollkommen verloren gegangen wäre. Und das glitzern stammt von einem Fenster durch das die Sonne schien. Ich schau mal ob ich das vielleicht besser hinbekomme....
[EDIT] Ich habs besser hinbekommen... ![]() |
Ja ist besser ;)
Vielleicht kannst du jemanden überreden hier mit einer Lampe zu leuchten, das Stativ verwenden und mit einer relativ kleinen Blende lang belichten. Mit Stativ sollte das gehen. Eventuell kannst Du dann auch blitzen, wenn Du lange genug belichtest, dass dann noch die Struktur wieder reinkommt. Die ISO Zahl ist viel zu hoch eingestellt. Probier mal aus, wie niedrig Du mit ISO aus der Hand noch fotografieren kannst. Ich denke dass das niedriger geht... Gruß Heike |
Jau, ist merklich weniger Rauschen drin.
|
Das jetzige ist mit ISO 200 aufgenommen. Stativ hab leider NOCH nicht, kommt aber sehr bald. Ich war mit der ISO Zahl so hoch gegangen weil es vorhin noch relativ düster war und dachte daß ich auf diese Weise ein besseres Bild bekomme. Naja.. war ein Trugschluß, aber ich lerne ja noch....
|
Je mehr ISO desto mehr Rauschen, desto schlechter die Bildqualität.
|
Rauschen hin oder her, Version 1 gefällt mir besser, wegen des blauen Lichtschimmers, den ich wesentlich spannender finde als den weißen auf Version 2.
Zudem ist die helle Stelle (für mich) der Eye-Catcher in dem Bild. Bei Nr. 1 ist diese Stelle recht scharf, in Nr. 1 unscharf. ----- Hab ebenfalls ein neues Foto. Passt irgendwie auch zum Thema Struktur, oder? ![]() Unterwegs aufgenommen mit der Taschencam, anschließend das JPG über Camera Raw optimiert. |
Struktur...
...von meinem Acer Lapi
![]() ISO>1600 (Auto) Brennweite 51mm Zeitautomatik Mehrfeldmesseung Belichtung>1/8 bei f / 5.6 ohne Blitz |
Ich habe am Vatertag mal ein paar Strukturen im Wald eingesammelt. Endlich mal wieder fotografieren, alelrdings ohne Stativ:
![]() Die Struktur des Blätterdaches ![]() Baumstruktur ![]() Bei diesem Foto habe ich absichtlich den Autofokus abgeschaltet und alles unscharf belassen, so dass die grundlegende Struktur hervorgehoben wird. Irgendwie war mir das beim neu anvisieren von Motiven aufgefallen und ich wollte das unbedingt festhalten. Obs gefällt ist Geschmackssache.... ![]() Mattenstruktur ![]() Mattenstruktur mit Falte ![]() Moos ![]() Holzstruktur Alles Liebe Heike |
#3 - Endlich mal ein Bild welche mir gut gefällt. :-)
|
Nr. 4 und 5 passen gut zum Thema Struktur, sind aber nix für's Auge. Bild 4 gewinnt nicht durch die Mucke, auch wenn sie ein Blickfänger ist, und die Falte und die Gebrauchsspuren der Matte Nr. 5 sprechen mich nicht an.
Das Moos ist hübsch, aber unspektakulär. Bild 3 finde ich aber sehr schön, ebenso Nr. 1, 2 und 7. :ok: |
Mal völlig unabhängig vom Thema, finde ich das Blätterdach farblich und auch so eine Augenweide- einfach aber doch so schön- das zeigt für mich mal wieder, dass es nicht im spektakuläre Sachen sein müssen, die ansprechend wirken.
"Mattenstruktur mit Falte " ist für mich auch ein Hingucker- vermutlich wegen Farbe und Faltenverlauf :ok: |
Danke für Eure Rückmeldungen :ok:
|
Bild 3 ist dir klasse gelungen und die Holzstruktur gefällt mir auch gut.
|
Ich laufe jeden Tag an diesen Flecken die sich da (durch was auch immer) auf dem Betonboden des Treppenhauses unserer Tiefgarage gebildet haben und bin jedes Mal aufs Neue fasziniert.
Ich denke beim Monatsthema Struktur kann ich das ja auch mal zeigen. :rolleyes: ![]() |
Die haben was mysthisches :ok:
Wäre auch in unserer Stock-Galerie ein interessantes Bild für Hintergründe :gruebel: Gruß Heike |
|
;)
![]() |
|
Zitat:
Ich tippe mal auf 1.) Container? 2.) ??? :gruebel: irgendwas aus Stoff? 3.) PC? 4.) dito? 5.) ja is klar: Wasser ... und dein nachgereichtes Bild Nr. 6.): Die Umwandlung in ein Thumb setzt beim Thema "Struktur" noch eins drauf... :emo_biggr @ Uwe: schönes Foto, jau, basst scho, find ich. :ok: Vorher hab ich mir überlegt meinen Klappi zu knipsen. Da ist mir beschi zuvor gekommen. :D Das Bild hatte ich vorgestern ganz übersehen. |
Schon mal jemand die Struktur von Gummibären genau betrachtet?- Hier gehts lang
![]() |
Uzte
1 industriehalle 2 überdecke Bett in nem Hotel 3 & 4 Aufzug 5 Wasser ;) |
Danke, Volker! :)
Zitat:
@ Josef: Klasse - und so edel, mit dem goldfarbenen Hintergrund. :ok: Ein bissel störend wirkt auf mich der scharfe, dünne, schwarze Rand um das Bärchen. Ich glaube, das Bild könnte noch besser wirken wirken, wenn der weg oder wenigstens etwas abgemildert wäre. Die Stuktur würde ich mir übrigens gern noch mehr vergrößert betrachten - durch Mikes Mikroskop etwa... ;) |
Zitat:
|
Nenene mein iPad ist mit mir in Urlaub :)
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de