Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Ein Ei mit Verlaufsgittern (Illustrator) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16842)

uwe367 09.11.12 15:50

Ein Ei mit Verlaufsgittern (Illustrator)
 
Hier mal meine erste Arbeit mit Verlaufsgittern in Illustrator.
Was könnte ich noch verbessern oder ist es so ok?
Konstruktive Kritik nehme ich gerne an :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352472601_ei.jpg

Jenny 09.11.12 16:11

Eindeutig ein EI! :emo_biggr

Wobei man das sicher auch mit einem "normalen" Verlauf hinbekommen hätte...:whistling

Aber als Übungsobjekt für Level1 prima geeignet! :ok:

Level2: Spiegelei
Level3: Rührei :tease:

Sinux 09.11.12 16:13

der herkunftstempel fehlt :emo_biggr

blödsinn, ich finde dein ei schon gelungen. werde ich morgen mal testen.
bin ja auch grad am anfang mit illustrator. mal sehen, bis ostern werden
wir wohl ein paar fertig bekommen :whistling

ich würde ringsrum den rand etwas dunkler machen. so wie in etwa die kappe.
aber fürs erste mal isses ein klasse ei :ok:

uwe367 09.11.12 16:21

@Jenny....

Ich krieg Hunger wenn an Rührei oder Spiegelei denke, daher lieber ein normales Ei bevor ich am Monitor rumknabber :emo_biggr.
Aber mal Scherz beiseite. Ich habe mir einige Bilder von Eiern im Netz angeschaut und man soll gar nicht glauben wie komplex die Verläufe auf den Fotos teilweise sind. Daher geb ich dir voll und ganz Recht, es ist ein gutes Übungsobjekt und für den Einstieg in die Welt der Verlaufsgitter bestens geeignet.

@Sinux...

Ok.. das mit dem Stempel bekom ich auch noch hin :whistling:emo_biggr
Das mit der dunkleren Kante rundum habe ich probiert, aber das wirkt irgendwie vollkommen unnatürlich, muß da nochmal ran.

Das einzige was mich nun noch stärt ist dass ich keine wirkliche Struktur draufbekommen habe. Ne eierschale ist ja nicht 100% glatt sondern ein bischen rauh. Ich muß mal sehen ob das mit nem Muster machbar ist. Den Filter mit Struktur versehen habe ich hier zwar angewandt, aber der Effekt kommt nicht wirklich rüber.

Das Verlaufsgitter hats mir nun ziemlich angetan und nachdem ich die Linien auch mittlerweile einigermaßen gebändigt bekomme (die machten sonst was sie wollten und nicht was ICH wollte :nixweiss:) machts auch Spaß damit zu arbeiten :)

uwe367 09.11.12 17:53

So.... hier mal eine neue Version des Vektor-Ei´s.... jetzt mit etwas abgedunkeltem Rand...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352480002_ei.jpg

blindguard 09.11.12 18:07

ich denke mit einem ei ist dieses werkzeug etwas unterfordert,
denn richtig interessant wird es tatsächlich erst, wenn man
farben ineinander verlaufen lässt oder modelliert ... oder das ei
mehr glanzstellen hat.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352480698_ei.jpg

schwer wird's erst, wenn du das verlaufsgitter in komplexen formen anwendest,
wobei es leider einige formen gibt wo das gitter leider gar nicht anwendbar ist (z.B. zusammengesetzte pfade mit öffnungen :( )

uwe367 09.11.12 18:21

Daß dieses Werkzeug hierbei unterfordert ist, ist klar Volker. Mir gehts ja auch erstmal um ein paar Grundsätzliche Dinge, z.B....
Wie reagiert der Verlauf?
Wie muß ich die Linien des Gitters anlegen damit das ganze nachher auch ordentlich aussieht usw.

Und da ist mir zum Üben, und um das Werkzeug etwas besser kennenzulernen, spontan die Idee mit dem Ei gekommen ;)
Aller Anfang ist eben schwer ;)

Jenny 10.11.12 02:35

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 266140)
Wie reagiert der Verlauf?
Wie muß ich die Linien des Gitters anlegen damit das ganze nachher auch ordentlich aussieht usw.

Yep, genau! Das waren/sind auch meine Probleme beim Gitter.
Ich hatte hier mal eine (nicht meine!) Nase gepostet.
Ursprünglich sollte das mal in ein ganzes Gesicht "ausarten", aber allein an dieser Nase habe ich ewig gesessen...
Auch "mein" Auge hat mehere Tage gedauert...

PS: Und wenn Volker seine Zeit damit verschwendet/verwendet, seine Frühstücks-Eier mit drei Strahlern auszuleuchten, dann... :whistling

Sinux 10.11.12 07:27

wobei mir das ei von uwe besser gefällt :whistling

uwe367 10.11.12 08:33

Was mir nun noch auf der Seele brennt.... wie bekomme ich eine erkennbare Struktur auf die Eierschale? Wie ich ja schon schrieb habe ich zwar den Filter mit Struktur versehen angewendet, aber so wirklich kommt der Effekt nicht rüber und auch mit verschiedenen Einstellungen dieses Filters spielen bringt nichts da es sonst absolut unrealistisch wirkt.
Hätte da vielleicht jemand noch ne zündende Idee? :drunk:

Sinux 10.11.12 08:51

kenn mich ja noch nicht so mit ai aus. aber wie wäre es mit "effekt", "strukrurierungsfilter", "körnung"?

uwe367 10.11.12 17:38

Hab ich auch schon versucht, aber das sieht dann wie Bildrauschen aus, also auch nicht das wahre.
Meine Idee wäre eine Textur drüberzulegen und diese dann mit den Verlaufsgittern zu bearbeiten, aber dahingehend habe ich mit Illustrator noch keine Erfahrungen sammen können. Ich werd mich da mal ransetzen :)

Sinux 10.11.12 17:56

tröste dich, mein ei sieht nicht mal ansatzweise wie deins aus :emo_biggr

uwe367 10.11.12 18:17

Lass doch mal sehen.
Ich bin auch noch Anfänger was Illustrator angeht, von daher sind meine Arbeiten dahingehend auch alles andere als perfekt. Ich habe mir ein Foto nach meinen Vorstellungen gesucht und versucht, dies in Illustrator so realistisch wie möglich nachzubauen.

Hier mal mein Ei mit dem Gitter so wie ich es angelegt habe:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352568860_ei-gitter.jpg

heikehk 11.11.12 10:19

Hey,
Das sieht Super aus. Das mit der Struktur ist ne gute frage. Mal schauen, ob ich was finde ;)

Sinux 11.11.12 11:17

das problem ist eigendlich nicht das ei. das verlaufsgitter macht, was es will.
ich will eine sekrechte linie und das ding macht mir ne waagerechte :nixweiss:

uwe367 11.11.12 11:28

Ja.... das Problem kenne ich. Ich vermute, du setzt den Mauszeiger mitten in das Bild um eine Gitterline zu erzeugen. So gings mir Anfangs auch. Setz den Mauszeiger mal oben oder unten in die Nähe der Umrandung und erzeuge dann mal eine Gitterlinie.

Sinux 11.11.12 11:31

ja so langsam wird das was. danke für den tipp. ei ist gleich gelegt :emo_biggr

uwe367 11.11.12 11:37

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 266253)
ja so langsam wird das was. danke für den tipp. ei ist gleich gelegt :emo_biggr

Sinux legt Eier!!! Sollten wir uns nun so langsam Gedanken machen :emo_biggr:whistling

Sinux 11.11.12 11:44

*wechlach* man, das war aber auch ne geburt. die strucktur ist natürlich kagge.
aber mein ei finde ich fürs erste mal gelungen *stolzwieoskarbin*

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352630586_ei.jpg

uwe367 11.11.12 11:52

Sieht doch ganz ok aus :ok:

Sinux 12.11.12 16:52

wo eier sind....:whistling

mein erstes richtiges illustrator-objekt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1352735521_sanduhr.jpg

uwe367 12.11.12 17:18

... muß auch ne Eieruhr her was? :emo_biggr

Sieht super aus :ok:

Sinux 12.11.12 17:22

danke, uwe, hat mich ganz schön nerven gekostet :!:

uwe367 12.11.12 17:27

Glaub ich dir gerne, aber es macht auch Spaß wenn man sieht daß es einen Fortschritt gibt. Von daher.. weiter so ;)

Bin mal gespannt was unsere "Illustrator-Fee" noch so zum Thema Strukturen rausfindet :)

heikehk 12.11.12 17:32

Hey Frank,
da ist aber einer erfolgreich angespielt :ok:
Supi Eieruhr. Die Fee muss diese Woche noch ein Projekt zuende bringen....
Aber dann recherchiere ich wieder.
Nur so by the Way ... Angleichen ist für schöne Verläufe die man konrolliert verändern möchte auch noch eine Idee.

Alles Liebe
Heike

Sinux 12.11.12 17:50

freut mich, dass die uhr gefallen findet :emo_biggr
will mich aber nicht mit fremden federn schmücken. die uhr war ne anleitung.
trotzdem: erstellen muss man sie schon :rolleyes:

uwe367 12.11.12 18:55

Wo hast du denn diese Anleitung gefunden? Würde mich mal interessieren :emo_biggr

heikehk 12.11.12 20:02

Von mir war es nicht :whistling:
Neugierig bin :)

Jenny 12.11.12 20:11

Hallo!

Der Sand gefällt mir! Das Glas gefällt mir noch viel besser! :ok:
Beim Holz-Gerüst ist allerdings noch einiges Verbesserungspotential. Da stimmen die Strukturen und vor allem die Perspektiven noch nicht.

Aber da es sich um ein Erstlings-Werk handelt und auch die Advents-Zeit noch nicht begonnen hat, lasse ich die Rute noch mal im Sack... :tease:

uwe367 12.11.12 20:18

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 266325)
Von mir war es nicht :whistling:
Neugierig bin :)

Wenn´s von dir gewesen wäre hättest du es bestimmt schon als Video gepostet oder ;)

Also.... nach langem Suchen hab ich nun endlich ne Eierschalentextur gefunden, aaaaaaaaaber.... sobald ich diese Textur statt einer Farbe verwende kann ich das Verlaufsgitter vergessen :notok:

Jenny 12.11.12 20:27

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 266328)
sobald ich diese Textur statt einer Farbe verwende kann ich das Verlaufsgitter vergessen :notok:

Ich würde hier auch eher versuchen, die Textur als neues Objekt in einem geeigneten Deckkraftmodus (und Deckkraft) ober drüber zu legen, anstatt sie direkt auf das Ei anzuwenden.

heikehk 13.11.12 07:31

Wie genau sieht das denn aus Uwe?
Wie legst du die Textur denn drüber?

uwe367 13.11.12 19:37

Ich muß die Schritte nochmal nachvollziehen, das war gestern ein heilloses Durcheinander, aber egal ob ich die Textur als Muster verwenden will oder als eigenständiges Objekt.. es wird nicht angewandt. ich denke daß ich da einen Denkfehler in der Ebenenstruktur habe. Scheinbar arbeiten die Ebenen in Illustrator anders als in Photoshop. Da soll mal einer durchblicken. Zwei Progamme vom selben Softwarehersteller und so unterschiedliche Funktionweisen.... *koppschüttel*

Jenny 13.11.12 19:44

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 266444)
Scheinbar arbeiten die Ebenen in Illustrator anders als in Photoshop.

Hmmm, eigentlich nicht...
Hast du ein konkretes Beispiel?

uwe367 13.11.12 19:58

Momentan leider nicht Jenny. Wie gesagt, ich müßte die ganzen Schritte nochmal nachvollziehen. Ich spiel das nochmal durch und melde mich dann wieder aber ob das heute noch klappt weiß ich nicht....

heikehk 14.11.12 07:15

Schick mir doch mal dein Ei zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02750 Sekunden mit 8 Queries