![]() |
Foto-Monats-Thema August 2012: Diagonal
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Damit alle fotografierenden auch maximalen Lernerfolg bei einem "Wettbewerb haben" und das Schreiben und Bewerten am Ende einer Abstimmung meist keine all zu hohe Resonanz mit sich bringt, haben wir uns etwas neues ausgedacht: Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Und damit der Spaß beginnen kann, hat der Zufallsgenerator das Thema DIAGONAL herausgesucht. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. |
Tolle Idee, da muß ich mal in meinen 300 Urlaubsbildern forschen ob da was brauchbares bei ist.
|
top, ylloh, find ich ja ne klasse idee. muss mir wohl doch mal ne kamera zulegen :nixweiss:
|
frank auch middem handy is hier relaubt ...
Zitat:
|
gilt auch noch, wenn ich das Bild durch Bearbeitung zu einer Diagonalen bringe ( natürlich wird es angegeben und es kommen keine Fremdteile ins Bild)
|
schon klar, volker. nur komm ich mit nem handy nicht an die qualität der anderen heran.
aber ich werde meine augen offen halten. werd schon was diagonales finden :emo_biggr |
Bin per Newsletter darauf aufmerksam geworden und da ich in meinen Studium eh grad Thema Fotografie hab passt mir das gut in den Kragen :) ich Schau gleich mal was ich so hab :)
|
Hier ist mal das Bild was ich meine. Die Schienen laufen geradeaus ( ich hab mich drauf gelegt um sie so schön hin zu bekommen) Durch perspektivische Verzerrung habe ich das Diagonale erstellt und durch Verdoppelung und radieren den fehlenden Teil dann aufgefüllt. F8 1/250 ISO 200 70mm
![]() |
Zitat:
Hier eins von mir, in MeckPomm aufgenommen, während einer Wanderung- das allgegenwärtige Wasser der Seenplatte blitzt hervor- ich liiiiiiiiiebe diese Gegend ![]() F4, 36 mm, 1/125 sec. ISO 100 |
Eine frage, HDR auch erlaubt? Oder nur Normale?
Hier mal ein normales, hoffe paßt zu Thema. ![]() F3,5, ISO 1250, 18mm Bild entstand bei einer Fototour mit freunden in einen alten Krankenhaus. |
Zeche Zollverein in Essen
|
Hi, mit diesem Thema hattet ihr wirklich eine tolle neue Idee! :ok:
Ich habe noch eine Frage zu den Regeln: Wenn ich den Newsletter richtig interpretiere, sollen die teilnehmenden Fotos innerhalb des Zeitraums August 2012 entstehen. Zitate aus dem NL: Zitat:
Zitat:
Liebes Team: Erklärt uns bitte schnell, was Sache ist, bevor wir uns alle - womöglich umsonst - dran machen, unsere verstaubten Archive durchzukramen.... ;) |
Also da haben wir doch den Text hier mit mehrfach durchlesen etwas widersprüchlich geschrieben.
Das Ganze sollte heißen "Geht im August auf Foto-Jagd" nicht nur hochladen, sondern auch fotografieren. habs mal korrigiert ;) Gruß Heike |
Mein Beitrag zu Foto-Monats-Thema August: Diagonal
Hoffe das ich es hier richtig eingestellt habe.....?? |
Ok, dann zählt mein Bild nicht
|
Sorry für die Verwirrung.
|
Naja, mein Bild war ja auch nur um meine Frage nach Bearbeitung zu verdeutlichen. Und wie wäre die Antwort auf meine Art der Bearbeitung? Ab Morgen wird dann frisch geschossen.
|
Ich freu mich schon drauf :)
|
Zitat:
Was sagt die Leitung dazu? Wie sehen die Rahmenbedingungen aus? @fragen-steller: WOW. Die finde ich beide super! Schönes Thema übrigens. Da ich ab nächste Woche Urlaub habe, werde ich mal was schießen gehen. |
bin schon gespannt ;)
Sorry für die Verwirrung, aber ich hatte keine Chance den NL morgen zu verschicken... |
Danke für die Aufklärung bezüglich des Zeitraums, Heike! :)
@ virra: Was im Frontbeitrag steht, heißt für mich eigentlich: Alles erlaubt, außer Composings. Zitat:
Zitat:
|
Ein Composing ist dann gegeben, wenn so viele Bildteile hinzugefügt werden, dass das Bild eine ganz neue Aussage bekommt. Die Schienen sind schon grenzwertig. Hinzufügen von neuen Bildinhalten (z.B. aus anderen Fotografien) ist nicht gewünscht, wenn man aber hier und da etwas wegstempelt oder wegschneidet ist das in Ordnung.
Also HDR okay Alles was Tonung etc betrifft okay Alles was Kontrast, Abweldeln Nachbelichten ist okay Alles was stark in das Bild eingreift nicht okay (wenn das so gut gemacht ist, dass das niemand mitbekommt, kann man da halt auch nichts sagen ;) ) Der Spaß soll im Vordergrund stehen ;) Danke Heike fürs Ausbessern meiner etwas missglückten Formulierung... Fotos sollten im Zeitraum aufgenommen werden. |
Ich hätte sie ja erkennen können und haabs auch überlesen ;)
Aber dadurch haben wir ein paar sehr unterschiedliche und interessante Beispielfotos bekommen :) |
Dann will ich mal loslegen, mit einem heute frisch geschossenem Bild. Es ist einer der Strahlen aus einem Wasserspeier an meinem Teich. Offenblende f2,8 1/2500 ISO200 60mm passend geschnitten, verkleinert und leicht nach geschärft.
![]() |
Hi Josef,
ich finde den Kontrat zwischen Schärfe und unschärfe sehr schön. Ich für meinen Teile würde ja gerne etwas mehr vom Wasserspeier sehen, aber ansonsten finde ich das Glitzern und den Bokeh sehr schön :ok: Alles Liebe Heike |
wenn ich rechts mehr dran gelassen hätte, wäre die Diagonale weniger schön ausgefallen. Außerdem ist der spuckende Delphin schon sehr ins Gebüsch eingewachsen.
|
Also sieht man fast nix davon...
Na dann auf jeden Fall ein schöner einstieg. Was isses denn für ein Objektiv? |
Regentropfen auf dem Blatt einer Schwertlilie
![]() Blende 2,83 - ISO 200 - 1/724 sec. - 90 mm Brennweite |
Zitat:
|
Bootssteeg an der Havel.....3 Minuten Fußweg von unserem Garten aus
![]() Bende 5,6 - ISO 200 - 1/125 sec. - 49 mm Brennweite |
Da kommen ja ganz unterschiedliche Bilder zusammen :clap:
Josef, das scheint ja ne schöne Linse zu sein :) |
Ja, ist mein Lieblingsglas, deswegen habe ich mir auch vor ein paar Wochen die 7D gekauft und nicht die 5D, weil das Glas nicht Vollformattauglich ist. Ich habe es nicht bereut, die 7D ist ein feines Spielzeug.
|
Mein Lieblingsglas und meine Lieblingsmodels kamen heute noch einmal zum Einsatz. f16 1,6sec 60mm Makro ISO 400 Entstanden im Lichtzelt mit Stativ und leicht eingestrahlter Rotlichtlampe. Weiße Fuseln auf der schwarzen Acrylplatte wurden mit PS elemeniert. Nach verkleinern noch mal leicht nachgeschärft.
![]() |
@ Josef DAs mit dem Wasserstrahl find ich supertoll- und die Gummibärchen sowieso !!!!
|
Danke, vieleicht fällt mir noch mehr ein.
|
Super Bilder! :clap:
Das Wasserspeier-Bild erhält einen besonderen Pfiff durch den scharfen Wasserstrahl im Vordergrund und den unscharfen Strahl dahinter. Die Gummibären - knallrot und als Kontrast eins der Bärchen in der Komplementärfarbe, der schwarze Hintergrund, der die Gummitierchen richtig zum Leuchten bringt, dazu die Spiegelung.... toll! Das Foto mit dem sanften Bogen des Blattes, darauf die frischen Regentropfen, im Hintergrund die orangen Blüten als Farbtupfer finde ich auch sehr gut gelungen. Ich hab nix zu meckern. ;) |
Hi All!
Dieser Threat is echt fazinierend! Seit 4 Tagen fotografiere ich zunehmend DIAGONAL und es fällt schwer Euch ein Bild oder Auswahl zu präsentieren. Eins von heute werde ich gleich versuchen einzustellen... greetz Holger |
|
Auf der suche nach DIAGONALEN
![]() Nikon 70-200/f2,8 VRII ED 1:7,1 Nikon D7000 1/400s -0,7LW ISO 160 Crop, entrauscht, unscharf maskier greetz Holger |
Oder Lieber technisch DIAGONAL
Nikon 70-200/2,8 1:7,1 VRII Nikon D7000 1/320s -1LW ISO 160 Unbearbeitet, verkleinert für PSC greetz Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de