Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wichtig: Umwandlung in CYMK - Farbprofil (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16120)

triMaik 18.07.12 23:28

Wichtig: Umwandlung in CYMK - Farbprofil
 
Hey Leute !
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich muss eigentlich schon heute Plakate in Druck gegeben haben. Ich hänge aber bei der Umwandlung von RGB auf CYMK fest. Zunächst einmal finde ich es doof , dass sich das Bild dabei komplett verändert ? Kann man das irgendwie umgehen ?
2. Bei der Umwandlung kommt die Fehlermeldung: "Sie benutzen kein Farbprofil.. Das ist wahrscheinlich nicht das, was sie wollten (bla bla ) " . Kann mir das jemand das genauer erklären ? welches muss ich da nehmen?

3. Wenn ich das Bild abspeichere als .tiff ist es 600 mb groß. Es darf allerdings nur 500 mb groß sein . Wie kann ich das ohne Qualitätsverlust verkleinern. ODer würdet ihr ein andere Format empfehlen?


Danke Danke Danke
Es ist echt dringend

heikehk 18.07.12 23:53

Hi trimaik,
willkommen im :psc1:
Wie wandelst du deine datei denn um?
Hast du klare vorgaben der druckerei, außer der dateigröße?
Die datei wird kleiner, wenn du eine variante als tiff ohne ebenen speicherst, oder für die druckerei als jpg mit 300dpi.
Alles liebe
Heike

triMaik 19.07.12 00:41

Also ich wandle es über photoshop um , indem ich auf "image" , "mode" und dann auf cymk gehe. dann sagt der aber immer, dass ich kein farbprofil ausgewählt habe!
ich möchte bei flyeralarm.de drucken. Andere Vorgaben habe ich glaube ich erfüllt. Nur das mit der Farbveränderung stört mich. In RGB sah es viel besser aus! ODer wird das beim Druck besseR?

Danke
Maik

virra 19.07.12 02:41

Nein, wird es nicht.
Für Flyeralarm brauchst du das Profil: Farbprofil: ISO Coated v2 300% (ECI), erhältlich unter www.eci.org ( http://www.flyeralarm.com/de/docs/21/druckdaten ).
Dazu solltest du dann deinen Farbeinstellungen in PS entsprechend einstellen. Leider ist das nicht in 2 Minuten mal eben schnell erlernt und erklärt. Sollte dein Monitor nicht kalibriert sein, wird dein Druckergebnis trotzdem total anders aussehen als dein Bildschirm. Die Farbveränderung beim Umwandeln kommt von den verschieden großen Farbräumen. Da du uns nicht sagst, welches RGB du benutzt, ist hier kein Rat zu geben. Am besten zeigst du dein Bild mal her. Allerdings werden sehr knallige Farben in cmyk anders, matter aussehen. Zu intensives Blau kann schnell lila werden. Zu intensives Rot verliert ohne gezielte Korrektur im Softproof die Zeichnung. Warum ist deine Datei so groß? Was willst du drucken lassen? Plakate in A1? Mir erscheint die Datengröße total übertrieben.

Letzter Tipp: Welche Auflage? Ich habe mit flyeralarm schlechte Erfahrungen gemacht und rate von denen ab. Empfehlen kann ich DIE DRUCKEREI und ausgezeichnet (aber ggfs. etwas teurer) ist PRINTOPRONTO.

heikehk 19.07.12 09:37

Vielleicht hilft Dir diese Beschreibung von Volker ja weiter:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=220

Ansonsten gibts hier Infos zum Thema Farbe:
Farben und Farbsysteme:
*****************************
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbe
http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Farbraum
http://de.wikipedia.org/wiki/CMYK
http://de.wikipedia.org/wiki/CIELab
http://de.wikipedia.org/wiki/Pantone
http://de.wikipedia.org/wiki/HKS-Farbf%C3%A4cher
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem

Wichtig für Dich zu wissen ist, dass Du keine Farbverbindlichkeit bekommen wirst. Der Ausdruck wird in den meisten Fällen anders aussehen, als auf Deinem Monitor. In CMYK sind die Farben immer etwas weniger strahlend, als in RGB. Auf Deinem Monitor bekommst Du eine "berechnete" Ansicht Deiner Datei, wenn sie in CMYK umgewandelt ist, da Dein monitor mit RGB funktioniert.
Bei einer Online Druckerei werden Druckaufträge gesammelt, bis der Druckbogen voll ist und dann mit einer möglichst für alle Aufträge passenden Einstellung der Druckmaschinen gedruckt. Dadurch kommt es hier oft zu etwas veränderten Farben. Wenn Du 100%ige Sicherheit haben willst, müsstest Du einen Proof anfordern, der allerdings extra kostet und die Zeit, bis der Druckauftrag erledigt wird verzögert. Im Allgemeinen bekommst Du so etwas nicht von einer "Massendruckerei".

Die Frage ist aber auch, für was Du das Plakat drucken lässt, was darauf abgebildet ist und ob eine minimale Farbverschiebung hier etwas ausmacht.

Alles Liebe
Heike

triMaik 19.07.12 10:19

Also die datei ist jetzt nur noch 400 mb groß . das passt schon mal . ich würde sie aber trotzdem gerne einmal einem von euch schicken. ich denke es geht über mail schneller. könnt mir kurz eure per pn schicken ? Die Plakate dienen als Werbezweck für meine schon sehr nahstehende Stufenvofi!

Danke

heikehk 19.07.12 10:30

was ist denn eine Stufenvofi?
Hast Du denn auch InDesign? Dann könntest Du Dein Plakat dort einfügen und eine PDF-X3 erstellen und in Acrobat einen Preflight machen. Die Farbtreue kann ich Dir hier auch nicht unbedingt prüfen, da ich ja nicht weiß, wie Dein Ausgangsmaterial ist.
Hast Du an den Anschnitt gedacht?

Gruß
Heike

triMaik 19.07.12 10:33

2 mm an jeder seite ? ja das habe ich .. VOFI: Große Parte von der Stufe um Geld in die Stufenkasse zu bringen. Was meinst du mit Ausgangsmaterial ?

heikehk 19.07.12 10:35

ich mach immer 3mm an jeder Seite um sicher zu gehen.
Ich meine, dass Du vorher geschrieben hast, dass Du die Farben jetzt nicht mehr gut findest. das kann ich nicht beurteilen. Ich kann höchstens schauen, ob es in CMYK ist und die richtigen maße hat...
Gruß
Heike
PS: Ich bin jetzt aber unterwegs. Wenn Du magst, dann schick mal die Datei rüber an heikehk@photoshop-cafe.de. Aber erhoff Dir keine Wunder :whistling:

triMaik 19.07.12 10:56

für mail ist die datei leider auch zu groß :(.
Kann du mir nicht einfach einen Weg sagen, mit dem ich nicht so einen großnen Farbverlust bei der Umwandlung habe? das muss doch irgendwie gehen!

Danke Maik

heikehk 19.07.12 11:04

mach mal einen vergleichenden Screenshot

triMaik 19.07.12 11:20

welches dateiformat würdet ihr empfehlen?

Jenny 19.07.12 11:34

PDF

heikehk 19.07.12 12:50

ich auch PDF-X3 mit Schnittmarken und Passermarken.

Jenny 19.07.12 12:56

Hallo!

Bei flyeralarm.de kann man doch genau nachlesen wie die Druckdaten vorliegen sollen: http://www.flyeralarm.com/de/docs/21/druckdaten

triMaik 19.07.12 14:09

mhh. ich habe jetzt tiff genommen. sah in dem format ziemlich gut aus und war auch im internet mehrmals zu lesen

Jenny 19.07.12 14:16

Warum fragst du eigentlich hier nach, wenn du unsere Vorschläge eh nicht beherzigst???
Jeder, der auch nur ein kleines bisschen Ahnung von der Materie hat, liefert seine Druckdaten als PDF ab!

triMaik 19.07.12 15:42

ich beherzige sehr wohl . nur sind eure hilfen wirklich nur grobe denkanstöße und nicht wirklich konstruktiv. ich mache das jetzt zum ersten mal . wenn ihr mir dann auf fachlatein sagt, ich soll das als pdf abspeichern , ist das nicht so leicht nachzuvollzeihen für mich!!
Edit: Was ich zum Beispiel nicht verstanden habe ist : PFD- X3 mit PAssermarken und Schnittmarken (Heike)

heikehk 19.07.12 15:46

Hallo Maik,
ehrlich gesagt finde ich das nicht fair. Du musst natürlich ein paar Infos rüberkommen lassen. Screenshots hast Du nicht gezeigt und wir raten hier ins leere. Von mir hast du zusätzlich links zum Thema Farbe bekommen. Meine Frage ob Du inDesign hast ging ins Leere. Da hätte ich Dir Exportoptionen zeigen können, wenn du gefragt hättest.
Auch virra hat veruscht ihr bestes zu geben und auf Deine Frage welches Format wir bevorzugen hast Du nicht nur eine Antwort bekommen. Wenn Du dann nicht weißt, wie Du es machen sollst, dann musst Du eben fragen.

:notok:
Heike

Jenny 19.07.12 15:47

Hallo!
Zitat:

nur sind eure hilfen wirklich nur grobe denkanstöße und nicht wirklich konstruktiv
Das liegt aber hauptsächlich daran, dass du all unsere Gegenfragen komplett ignoriert hast!!!
Wir wissen immernoch nicht wie groß dein Dokument ist, welche Auflösung du verwendest, welche Farben speziell Probleme machen, ob du auch Vektoren verwendest, und und und...

Eine Antwort kann eben nur so präzise ausfallen wie die dazugehörige Frage!
Für die mangelnde Konstruktivität bist also DU verantwortlich!

heikehk 19.07.12 15:56

Zitat:

Zitat von triMaik (Beitrag 255932)
Edit: Was ich zum Beispiel nicht verstanden habe ist : PFD- X3 mit PAssermarken und Schnittmarken (Heike)

Passermarken und Schnittmarken werden beim Erstellen einer PDF im Dokument angefügt, sofern man das unter Druckmarken ausgewählt hat. Über diese Marken (kreise mit kreuzen und Striche) weiß der Drucker, die das zu Druckende zentriert und beschnitten (abgeschnitten) werden muss.

Du kannst mal versuchen, ob Du in Photoshop beim Speichern als PDF einen Dialog bekommst, Wenn der so aussieht wie in InDesign, gibt es dort einen eigenen Unterpunkt zum auswählen der Druckmarken (es gibt noch mehr, aber diese zwei setze ich immer).

dort kannst du auch vordefinierte Einstellungen wählen z.B. auch das PDF/X3 Format.

Gruß
Heike

Jenny 19.07.12 15:58

Hallo Heike!

Das ist bei Flyeralarm aber nicht erwünscht:
Zitat:

Bitte legen Sie keine Falz-, Schneide- oder Passermarken innerhalb des Datenformats an.

triMaik 19.07.12 16:02

okay tut mir leid. es ist jetzt eh zu spät . ich habe schon bestellt. als ich das farbprofil verwendet hatte( ISO Coated v2) ging es von den Farben her und die Dateigröße passte auch .

Trotzdem danke !

heikehk 19.07.12 16:03

was issn das für ne Druckerei :whistling:
dann eben nicht. Die Druckvorgaben von flyeralarm kenne ich nicht....

heikehk 19.07.12 16:07

na toll, das ist mal ne Entschuldigung, die ich mir einrahmen werde :fragen:
das nächste Mal wäre es nett, wenn sich doch einige bemühen zu helfen, wenn Du die Fragen beantworten würdest, die man Dir stellt, um Dir besser helfen zu können. Und wenn Du eine Frage mal nicht verstehst, dass sags gleich, dann weiß man auch an welchen Stellen man ansetzen muss.
Ehrlich ich bin grad etwas angefressen. Hoffentlich werden Deine Plakate schön und die Antworten haben wenigstens etwas gebracht.

Gruß
Heike

virra 19.07.12 20:34

Also: BESCHNITT: Wenn du gelesen hättest, was die schreiben, wüsstest du, dass die 1mm haben wollen – zumindest bei A1. Sogar DAS müssen wir ja immer noch hier raten. Gibst du denen eine Pixeldatei, musst du das schon exakt so machen, wie die das wollen.

Und bevor ich hier auch nur EINEN weiteren Tipp gebe, erwarte ich, dass man meine Posts LIEST und auf Fragen antwortet. Sonst guck ich nirgendwo drauf, egal wie groß die Datei ist.

heikehk 20.07.12 07:50

Jetzt hab ich mir die druckvorgaben noch mal angesehen. Druckmarkan sind in ordnung, sollen aber sinnvollerweise nicht im zu druckenden bereich sein. Da haben die scheinbar schon schlechte erfahrungen gemacht :whistling:

pixographix 20.07.12 10:21

@triMaik @ll

Zitat:

Zitat von triMaik (Beitrag 255839)
3. Wenn ich das Bild abspeichere als .tiff ist es 600 mb groß. Es darf allerdings nur 500 mb groß sein.

wenn ihr Größere Dateien versenden wollt, kann ich Euch diese Seite sehr empfehlen: wetransfer.com dort
könnt ihr Daten euren Kunden oder sonst wem zukommen lassen einfach uploaden und der Kunde erhält eine Email mit entsprechendem Download Link.
Das ganze ist zwei Wochen nach upload verfügbar. Es können Daten bis maximal 2 GB upgeloadet werden.

Eine weitere Alternative wäre auch die sogenannte dropbox.com <--- hierbei ist jedoch eine Registrierung erfoderlich.

Grüße

virra 20.07.12 11:09

@pixographix: Das bringt einen aber bei Buden wie flyeralarm auch nicht weiter. Bei denen ist alles vollautomatisiert und wenn man da in deren hauseigenen Upload was legt, schaut ggfs. erst der, der die Poster zum Versand einpackt auf dein Werk. Würden die sich mit dem Kunden und seinen Daten auch noch beschäftigen müssen, hätten die auch normale Preise, wie die Druckerei vor Ort.

pixographix 20.07.12 11:36

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 256022)
@pixographix: Das bringt einen aber bei Buden wie flyeralarm auch nicht weiter. Bei denen ist alles vollautomatisiert

Hi Virra, das weiß ich. Es ging mir viel mehr generelle um große Datenmengen die man versenden möchte.
Da @triMaik es einem anderen Foren Member schicken wollte zur Einsicht. Da würde sich dann genau sowas gut anbieten.

Grüße

virra 20.07.12 11:49

Ah – jetzt. Ja.

Aber entweder hat er keine Lust mehr, oder sein Plakat ist bereits im Druck, würde ich mal schätzen.

pixographix 20.07.12 11:53

Ja... hätt ich vielleicht dazuschreiben sollen :emo_biggr
Würd mich auch mal interessieren obs geklappt hat bzw obs dennoch gut rausgekommen ist :nixweiss:

Grüße

heikehk 20.07.12 14:59

Er hatte ja mit seiner Entschuldigung geschrieben, dass es jetzt eh zu spät ist, weil er das Teil schon bestellt hat...

Ylloh 20.07.12 15:34

Ich frage mich immer, warum man etwas übernimmt, wenn man keine Ahnung von hat und warum man sich immer erst informiert, wenn es eigentlich zu spät ist....

heikehk 20.07.12 18:31

Tja, weil einem in der Werbung immer vorgemacht wird, dass man alles mit ein paar Klicks selbst machen kann. Wen interessiert schon Fachwissen?

virra 21.07.12 00:15

Mich würde ja mal ein Feedback interessieren, wie das fertige Druckwerk so gefallen hat.

heikehk 21.07.12 09:34

Das dauert sicher ne weile, bis er das hat...

triMaik 21.07.12 14:03

sorry leute. ich hatte doch geschrieben , dass die sachen in druck sind. deswegen habe ich mich nicht mehr ins forum eingeloggt. Also ich werde euch auf jeden fall sagen, wie die plakate geworden sind. ich bin da aber ziemlich zuversichtlich . ich habe eben nur das falsche dateiformat gewählt. Aber ich denke, dass wir nicht das problem sein ...

ohboy! 23.07.12 17:46

Hallo Heike!

Könntest du vielleicht auch über meine Datei gucken? Es klappt bei mir einfach nicht :-(

Vielen Dank!

Grüße, Vadim

heikehk 23.07.12 18:15

Hallo ohboy,
willkommen im :psc1:
Wie ich bei maik schon erläutert habe, ist das Problem beim "draufschauen" dass ich nicht weiß, was Deine Druckerei haben möchte und auch, und das ist wichtiger, was Du letztendlich haben möchtest.

Wo möchtest Du drucken lassen?
Was für ein Farbprofil ist dort gefordert?

Idealerweise holst du diese Informationen vor dem Erstellen Deines Dokumentes ein. Dann erstellst Du Deine Datei mit diesen Vorgaben direkt in CMYK. Dann sind die unangenehmen Überraschungen schon minimiert.

Du hast mir ja schon die PSD geschickt. Was will die Druckerei denn haben?

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03097 Sekunden mit 8 Queries