![]() |
Portraits + viel Nachbearbeitung
Hallo
Bin grade ueber das Portfolio von Andrzej Dragan gestolpert. Ein sehr angesehener Fotograf aus Polen. http://www.photo.net/photodb/member-...user_id=774124 Ich frage mich, wie er wohl die Bilder bearbeitet. Die Gesichter z.B weisen viel Zeichnung auf & sind zudem sehr kontrastreich. Zudem passt imho die Toenung hervorragend. Sehen sehr surreal aus, aber genau das gefaellt mir so an seinen Bildern. Abgesehen, von all den interessanten Gesichtszuegen der Models :emo_biggr Wie wuerdet ihr an die Sache rangehen, um die Bilder so wie im Link aussehen zu lassen ? Danke im Voraus |
wooow,die sehen ja richtig geil aus.
Leider kann ich dir nicht weiter helfen aber wie das sogut funktioniert würd ich auch gern wissen :D |
klasse bilder muss man schon sagen und ein gutes Händchen für die Bearbeitung.
Hmm weiß nicht wie ich daran gehen würde habe mich mit potraits noch nicht sehr beschäftigt |
das wichtigste ist eine solide grundlage. das bedeutet erstmal mit einer sehr guten kamera photographieren und keine 08/15 digicam die nur jpg´s speichert *g*
bearbeitung selber würde ich erstmal mit gradiationskurven, kontrast/helligkeit und tonwertkorrekturen versuchen. gegebenenfalls auch noch kanalmixer und selektive farbkorrektur hinzufügen. |
Hi Phoenix
Deine aufgezaehlten Punkte hab ich schon alle Probiert, komm leider nicht annaehernd hin.Glaubst Du, dass er ggf. mit Masken etc arbeitet ? Hab auch diverse Fotofilter etc probiert. Hab eine eingermaßen gute dslr (350 D + 17-85 is usm) Alle aufnahmen im *Raw* Format.. Naja, mal schauen, was die anderen dazu sagen :) Gruss bissl confused |
Ich denke dass vor allem eine vernünftige Studiobeleuchtung das A und O sein wird, denn damit kann man auch schon ohne Bearbeitung vernünftige "kontuten" schaffen, die dann nachgearbeitet werden.
Und ich denk im gegensatz zu deiner 350D war die Cam die er verwendet sicher einiges teurer (auch wenn ich dich ganz persönlich um die EOS beneide :D ) |
er benutzt eine canon 1ds, die beste cam die momentan aufm markt ist, preis : 7100€ :)
allerdings denke ich das hier nicht nur die cam ausschlaggebend ist, sondern eher die nachbearbeitung, ich vermute das hier speziele filter im spiel kommen ... ich tippe mal auf NIK Color-Efex.. |
Zitat:
Somit gebe ich Ylloh absolut recht!! Die Studiobeleuchtung ist das A und O!! |
So ich schreibe diese Andrzej eine e-mail und frag ihn mal mit was er die fotos gemacht hat !! Bin gespannt ob er drauf antwortet :) ich hoffe erstmal das er mein super englisch versteht :D
|
und frag ihn wo er die canon geklaut hat :tease: "duck"
|
Hi Azurri
Das kannst Du eigentlich ganz schnell wieder vergessen.Wenn Du mal ein Blick auf sein Guestbook wirfst, wirst Du feststellen, dass Du nicht der erste bist, der auf die Idee kommt. Der Andrej wird es dir nicht verraten. Schliesslich fragst du CocaCola auch nicht, wie die Rezeptur ist ;) Wenn Du auf seine offizielle Seite schaust, gibt er paar kleinigkeiten bekannt. Gruss ouus2k |
hab schon draufgeguckt .
aber fragen kostet ja nichts :D |
Zitat:
btw : kennt jemand dieses "NIK Color-Efex", das Tren schon erwaehnt hat.. taugt es was ? saludos |
http://www.niksoftware.com/colorefexpro/de/entry.php
habs mir nicht genau durchgelesen aber das sollte es sein |
so hab den geschrieben mal schaun ,bin echt gespannt
|
kannst wahrscheinlich schon froh sein, wenn er antwortet und du nicht einfach im Junk-Ordner landest....
:) |
Zitat:
Stimmt leider überhaupt nicht. Die 3 unteren Fotos, die qualitativ kaum von den anderen zu unterscheiden sind, wurden mit einer Canon G3 aufgenommen - uralt und Welten unter einer 350D. Die meisten Bilder in der Mitte wurden mit einer 10D aufgenommen - zwar besseres Gehäuse als die 350D, aber von der Technik auch eine Generation davor. Nur die oberen Neuern wurden mit ner 1Ds aufgenommen. Die bittere Erkenntnis ist hierbei, dass es mal wieder nicht an der Qualität der Kamera liegt, sondern am Licht und an der Bearbeitung ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
letztendlich ist es natürlich schon wichtig, gleich due beleuchtung und das motiv auf die spätere bearbeitung "abzustimmen" und das wird hier wohl auch direkt getan.
ich nehme jedoch nicht an, daß die bilder mit irgend einem fertigen filter bearbeitet werden - das wäre zu billig. eher machen manche bilder sogar den eindruck der nachträglichen coloration. anbei ein bild (ja ich weiß, weder die vorlage noch das motiv waren wirklich geeignet für die spielerei) mit dem ich ein wenig gespielt habe. für eine coloration habe ich im moment keine zeit ... oder lust? (eventuell wenn ich nee brauchbare vorlage gefunden habe). es ist mir klar gewesen, daß ich an die dargestellten bilder nicht rankomme (aber das liegt eben auch wie gesagt an der vorlage). ![]() oben: original; unten: wer hät's gedacht, die bearbeiung |
nene, Volker, das war noch nichts
du hast den ganzen Tonwertumfang verloren und damit die Details. |
hi zusammen
Hey, das sieht doch schon mal ganz gut aus. Die Richtung passt jedenfalls schonmal. Jedoch sind bei der Bearbeitung viele Details floeten gegangen. Wie blindguard schon erwaehnt hat, muss der Fotograf bereits schon waehrend des "Shootings" die nachfolgenden Arbeitschritte,wie die Ebv beruecksichtigen. Dabei kann er z.B mit Licht die Konturen,spezielle Bereiche betonen/unterdruecken. Soweit ist's klar, nur mit Fotografie allein sind die Bilder ausm Link wohl kaum (!) zu realisieren. Vielleicht arbeitet der Mann mit einem Grafiktablett o.ä ? So koennte man z.B bequem all die einzelnen Falten,Schatten etc nachbearbeiten. Anders kann ichs mir als "Photoshop-Noob" nicht vorstellen :nixweiss: @blindguard & die anderen Habe Gestern noch extra meinen Grossvater "umstylen" lassen, um ihn anschliessend zu fotografieren. Das Foto (7MB) ist bereits als *Raw* auf der Platte. (Kann man wohl am meisten rausholen...) Ich weiss im Moment nur nicht, wie ich das hier hochladen soll. Vielleicht hat jemand eine Idee ? Gruss bissl confused |
schicks mir per email, ich lads dann auf den forums-server.
email folgt per pm ... |
Hallo, in manchen Bereichen sehen die Bilder aus wie gemalt, erinnert mich ein bißchen an Helnwein...
Evtl. kombiniert er Foto und das Foto als Gemälde, auf jeden Fall spielt er mit der Sättigung und Tönung. Mir sind die Bilder jedoch viel zu düster und fast nur alte Männer, da kriegt man nicht unbedingt gute Laune :-( Bin mal gespannt ob er antwortet :-) Junischnee |
Zitat:
wenn ich ne gescheite vorlage habe werde ich wohl noch mal ein wenig weiterspielen. |
Ich dachte nur, da du immer so viel Lob bekommst, muß
ich auch mal etwas rummosern :bleh: |
es ist doch auch o.k..
das bild kommt nun mal nicht an die aufgabenstellung ran, aber das wußte ich ja schon. andererseits hatte ich auch keine lust mehr an dem bild weiter zu arbeiten, als ich merkte es geht nicht dahin wo ich hin will. von daher war klar, daß "negative" rückmeldungen kommen. wie gesagt, bei ner besseren, brauchbaren vorlage werde ich mich wahrscheinlich noch mal ransetzen :whistling |
hier das bild von bissl confused (mein ps machts nicht auf, grafikconverter zeit mir nur schwarze linien und meine alte iPhoto version streikt beim raw-format) :nixweiss:
RAW Rohdaten downloaden (7,1 mb) |
Hi.
Ihr braucht die CameraRaw Datei (3.2 = Eos350 D kompatibel) als Plugin. Dazu muesst ihr euch das Plugin ( CameraRaw 3.2 ) runter laden und es im folgenden Ordner speichern. Achtung : Das Plugin laeuft nur unter Cs2. http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows Ps Cs2 ---> Plugins ---> Fileformats Wenn ihr anschliessend das Raw mit Ps oeffnet, taucht eine Art "Neues Programm" auf. Dort koennt ihr neben vielen anderen Einstellungen z.B das rohe Foto digital "belichten" & an verschiedenen Parametern schrauben. Der Dynamik & Kontrastumfang ist echt sehr vorteilhaft (12bit) ..man kann Belichtungen bis +/- 2 Blendenstufen korrigieren. Zusaetzlich bietet CameraRaw die Moeglichkeit, einen neuen Weissabgleich zu machen, wenn die Bilder einen Farbstich aufweisen. Naja, seht selbst. Hier ein kleines Tutorial. http://www.jd-photography.de/jd-phot...nt/view/37/54/ Edit : Danke fuers hochladen. Gruss bissl confused |
Sagt mal, bin ich zu doof, oder funktioniert der Link auf die Datei nicht ?
|
nee funktioniert leider nicht,wird aber bestimmt gleich wieder gerichtet :D
|
fixed ... :whistling
hatte ein paar wechstaben verbuxelt |
lool Volker geht immernoch nicht !!! :D
|
in ca 15 min muesste die .psd Datei druff sein.
Ist wohl die sinnvollere Variante..erspart den ganzen Aufwand mit Plugins installieren etc. :ok: |
*.psd find ich auch lieber :D
|
alterMann.psd (22.7MB)
|
Zitat:
da inzwischen ja (wie ich bissl confused empfohlen habe) die psd oben ist, werden viele wahrscheinlich (sowieso) diese wählen ... :emo_biggr edit: da jemand die raw-datei aus dem verzeichnis entfernt hat, kann der link natürlich nicht gehen. |
Zitat:
Wie gesagt : hatte bis Heute rein garnix mit ftp-Programmen etc zutun. Vielleicht hab ich aus Versehen was aus dem Verzeichniss geloescht. Wenn nix mehr zu "holen" ist, lad ichs erneut auf euren Server. @Luigi : schon eine Antwort erhalten, auf deine Email ? :bleh: @blindguard : wie findest Du die *psd ? Eignet sie sich als "Ausgangsbild" ? Gruss bisslconfused |
ich schau es mir gerade an.
du solltest dringend ein anderes farbprofil einstellen, denn das adobe profil ist nicht wirklich zu empfehlen. sieht zumindest vom motiv her recht gut aus, die details sind schön da, die kontraste leider etwas flau. die kontraste sind es aber von denen die bearbeiteten bilder "leben" ... mal sehen was so geht und wer was brauchbares zustande bringt. (wobei die wahrscheinlichkeit der "nachträglichen coloration" aus meiner sicht nicht so gering ist) |
@bissl confused nee leider noch nicht :D wenn ich was bekommen sollte werde ich es euch dann sagen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de