Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Textdokument scannen und in Word bearbeiten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15405)

Sinux 23.04.12 15:56

Textdokument scannen und in Word bearbeiten
 
moin,

heute hat mir jemand gesagt, dass er ein textdokument eingescannt hat.
dieses als word-datei abgespeichert. anschliessend in word geöffnet und
dann den text verändert. um den text handelte es sich um eine bewerbung.
also musste wohl einiges geändert werden.

ich hab gesagt, dass sowas nicht geht, und man dazu ein vernünftiges
texterkennungsprogramm braucht. und selbst diese programme können
das nicht wirklich. da ist neuschreiben leichter.

wer hat denn nun recht??

tuffenuff 23.04.12 16:06

Ich denke schon, dass das sehr gut geht.
Es gibt auch schon 'ne Menge Apps fürs Handy, welche das sehr gut hinkriegen.

Ich kann dir leider keine konkrete Software nennen, aber wenn man danach googlet findet man bestimmt paar gute. ;)

Sinux 23.04.12 16:08

ja, tilman, mit einer ocr software geht das wohl.

aber doch nicht einscannen, als *doc speichern und in word öffnen.

tuffenuff 23.04.12 16:09

Wurde das denn direkt vom Scanner als .doc gespeichert?
Ich hatte jetzt gedacht, er hätte das als Bild oder .pdf gescannt und anschließend per Software umwandeln lassen.

Sinux 23.04.12 16:17

er meinte, er habe es eingescannt und dann in office bearbeitet. also nicht
erst in irgend einem ocr programm geöffnet.

dann hat sich ein weiterer in die unterhaltung eingemischt und gemeint, dass man
es einfach als *doc abspeichern muss. dann kann man das gescannte ohne
probleme in word öffnen und bearbeiten.

ich würde es ja testen. hab aber leider kein scanner :nixweiss:

tuffenuff 23.04.12 16:24

Ok, also unser Scanner kann nur .pdf oder .jpg erstellen, mit .doc kenne ich jetzt keine. :nixweiss:
Teurere können das vielleicht, wer weiß.

Sinux 23.04.12 16:26

und wenn du das als pdf abspeicherst: kannst das dann bearbeiten??

tuffenuff 23.04.12 16:27

Habe ich bei Textseiten noch nie getestet. Aber .pdfs kann man doch nie so richtig "einfach" bearbeiten, wenn ich mich nicht irre.
Glaube da braucht man Adobe Acrobat X oder so, bin mir nicht sicher. :nixweiss:

Sinux 23.04.12 16:36

na ja, ich glaube nicht, dass man das so ohne weiteres bearbeiten kann.

der will das morgen mitbringen und uns zeigen. bin mal gespannt...

blindguard 23.04.12 21:39

bloß weil ich die dateiendung ändere, ändere ich nichts daran, dass das bild ein bild ist und aus pixeln besteht.
kann mir das nicht vorstellen.
wenn ich jetzt hier einen screenshot mit text (.png) einfach mit dem .doc-suffix versehe, kann ich das zwar in word öffnen aber da kommen nur hieroglyphen bei raus.

Sinux 24.04.12 05:50

genauso sehe ich das auch. ein scanner macht nix anderes wie ne digitale kamera: eben ein foto.

dorftrottel 24.04.12 19:01

Ja. Habe es zur Sicherheit ausprobiert. Auch wenn ich mir sicher war, dass danach sowieso nichts bearbeitet werden kann.

Das einzige, was du erhälst, wenn du es im Editor oder Word öffnest, sind die von Volker genannten Hieroglyphen. Dazwischen steht noch die Endung der originalen Datei. Sonst nichts. :D

Um die OCR-Software kommst du dabei vermutlich nicht rum. Wird aber wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis das Standart ist.

BTW: Mittels Google-App auf dem iPhone kann ich ein Sudoku fotografieren und lösen lassen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01557 Sekunden mit 8 Queries