![]() |
[How To gesucht]: Anfänger möchte sich in Color Key versuchen
Hallo Zusammen
ich hoffe mal dass ich das in der richten Sparte gepostet habe. Ich bin realtiv neu auf dem Gebiet Bildbearbeitung darum auch meine sehr spezielle Frage: Ich bin ein grosser Fan von Color Key Bildern. Gibt es ein "anfängertaugliches" How To welches den Vorgang beschreibt? Leider habe ich bis jetzt nur Kurzanleitungen gefunden, welche für mich zur Zeit noch nicht verständlich sind :( Gruess r2k |
hy r2k,
willkommen im forum. also so ganz hab ich das problem noch nicht verstanden, was du genau erstellen willst. trifft es das? Zitat:
das sind ja dann eher technische zeichznungen ... *grübel* vielleicht führts du deine vorstellungen noch ein wenig aus. viele grüße volker |
Hallo du
Danke für deine Antwort. Kann gut sein, dass ich den Namen falsch verstanden habe, aber ich dachte an so was: ![]() Sorry wenn ich etwas unordnung mache r2k |
kein problem.
ich glaube da haben wir sogar ein tutorial für ....:gruebel: mußt mal suchen gehen ... im prinzig gibt es zwei wege: farbbild: den bereich der bunt bleiben soll maskieren bzw. eine auswahl erstellen, dann auswahl umkehren und mit strg+shift+u den teil, der unbunt werden soll "entfärben". der andere weg wäre ein schwarz/weiß bild einfärben. dazu mußt du dann das bild in rgb ändern (modus-> rgb), dann eine neue ebene anlegen und die teile mit dem ebenenmodus farbe "einfärben", also mit farbe anmalen. die letzte möglichkeit wäre eine einstellungsebene, aber da gehe ich jetzt lieber nicht drauf ein, da ich die vermute schon genug verwirrung gestiftet zu haben :whistling |
Zitat:
Wie heisst diese Art von Bildern mit dem korrekten Namen? Gruess r2k |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
"Colorkey" ist schon der richtige Begriff dafür.
In PS geht das folgendermaßen: -Bild öffnen -Einstellungsebene "Farton/Sättigung" erzeugen und Sättigung auf "-100" stellen -Ebenenmaske aktivieren und mit den Pinsel und schwarzer Farbe die Bereiche übermalen, die wieder farbig erscheinen sollen. Wenn du dich mal vermalt hast, hast du die Möglichkeit den Fehler mit weißer Farbe wieder zu beheben. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Gruß Thorsten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Merci für die Anleitung und die Geduld mit mir
Doch habe noch ein kleines Problem: Die Sättigung auf -100 habe ich eingestellt. Jeztzt habe ich das Bild in Schwarz/Weiss. Sicherheitshalber speichere ich jetzt das Bild als PSD ab. Nun möchte ich die Ebenenmaske aktivieren und hier scheitere ich :( Die Option "Ebenenmaske aktivieren" ist nicht verfügbar (hellgrau hinterlegt) Hier stoppt mein Vorhaben :( Gruess r2k |
Hallo r2k,
so wie ich das sehe, klappt das Ganze mit der Maske ja nur dann, wenn darunter noch eine Ebene liegt, die dann durch die Maske sichtbar ist. Sollte Deine Ebene "Hintergrund" heißen, dann ist sie sowieso einigen Beschränkungen unterworfen. Es kann sein, daß die Maske mit zu diesen Beschränkungen gehört. Um das zu verändern, mußt Du auf den Namen der Ebene in der Pallette einen Doppelklick machen und diese dann umbenennen (ein Dialogfeld erscheint). Aber wie gesagt, wenn Du das Bild nicht in Bunt auf einer eigenen Ebene unterhalb der grauen Ebene liegen hast, dann wird die Maske lediglich ein Loch in Dein Bild schnitzen. :whistling Alles Liebe Heike |
um die maske zu aktivieren mußt du erst einmal eine maske anlegen.
menu->ebene->ebenemaske anlegen->nichts maskieren. wenn du nun in der ebenenpalette auf das "weiße" feld neben dem ebenenthumb klickst, wechseln die farben in der farbauswahl normalerweise auf schwarz und weiß, mit schwarz malst du nun einfach auf der ebenenmaske die dinge, die du maskieren möchtest. du kannst natürlich auch in den maskierungsmodus wechseln ... aber dazu später mehr. p.s.: geduld ist unser zweiter vorname :emo_biggr |
???
Beim Erstellen der Einstellungsebene für "Farbton/Sättigung" wird bei mir (PS7) gleich eine Ebenenmaske mit angelegt. Diese ist weiß gefüllt, und ich kann gleich mit schwarzer Farbe darauf malen, um die Sättigungsreduzierung teilweise wieder aufzuheben. Wieso ist das bei euch so ein Problem? |
photoshop legt beim erstellen der einstellungsebene dann eine maske gleich mit an. hast du dann bereits eine auswahl erstellt, wird automatisch auch die maske schon generiert.
wenn man jedoch keine einstellungsebene anlegt sondern das nur über eine maskierung auf einer ebene macht, muß man die maske eben von hand anlegen, ist dies die hintergrundebene (schloßsymbol + bezeichnung hintegrdund(ebene)) muß man diese eben erst in eine editierbare ebene ändern. |
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? :fragen:
|
zu kompliziert beschrieben? ...
sorry, ich versuchs noch einmal besser zu machen. legst du eine einstellungsebene an, wird automatisch eine maske für diese ebene angelegt. alle anderen masken muß man von hand anlegen, wenn man nicht über die einstellungsebene geht. stimmt, ist einfacher :emo_biggr |
Hallo r2k,
hat es denn jetzt geklappt? Während die Jungs hier noch um die Beschreibungen diskutieren, würde mich Dein Stand der Dinge doch brennend interessieren :emo_biggr Alles Liebe Heike:whistling |
Guten Morgen allerseits
wie heisst es so schön: neuer Tag --> neues Glück! Es klappt. Ich habe mittels rechtslklick auf die Ebene "Hintergrund" die neue Ebene "Test" (sehr sinnvoll :) ) erstellt. Anschliessend habe ich über CTRL+U die Sättigung auf -100 eingestellt und dann über das Menü menu->ebene->ebenemaske anlegen->nichts maskieren die Ebenenmaske angelegt. Nun kann ich ganz normal mit dem schwarzen Pinsel malen. Danke an alle für ihre Tipps Edit: Hier ein schneller Test ;) (Wirklich nur ein Test ;) ) ![]() Grüsse aus der Schweiz Marco |
Na das sieht doch schon gut aus Marco =)
Hoffen wir das wir das ein oder andere Bild von dir hier sehen ;) |
So mag ich das, PS mit eine paar "Bunnys" verknüpfen :ok:
Statt einfach nur die Sättigung rauszunehmen, könntest du auch mit verschiedenen Arten der s/w Umwandlung experimentieren. Eine Kopie des Hintergrundes erstellen, in kreativ entfärben und dann per Maske die Stellen löschen die farbig durchleuchten sollen. |
Zitat:
![]() Die Variante von toto find ich am einfachsten ;) LG Angi |
Wow ist das ein heisses Häschen ;)
Marco besten Dank für die Anregung. Muss ich ansehen. Gruess Marco |
|
Nun habe ich doch einiges an Sonntagsliteratur ;)
Merci Marco |
@Angi
schon erstaunlich was passiert, wenn Frauen die Hasenfüßen ignorieren.:frauenpow |
Zitat:
Danke Angi |
Ging der jetzt gegen mich Toto?
|
Das ging darum das ich sagte das die Variante von ihm am einfachsten ist ;)
LG Angi |
Zitat:
|
zum Thema colorisation habe ich noch einen interessanten
Link gefunden. In Englisch und riesig, schaut aber gut aus. Link |
Das sieht gut aus, aber irgendwie steig ich da noch nicht hinter wie das nun funzen soll :fragen:
|
das klingt nach einem programm, das dir (nachdem du gesagt hast was wo wie aussehen soll) die arbeit abnimmt und anhand der helligkeitswerte der markierten pixel das bild dann automatisch coloriert ... :nixweiss: so jednfalls hab ich das jetzt "verstanden"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de