![]() |
PSD mit Volltonfarben (silber)
Moin!
Der Auftrag meines Kunden war ein Flyer zu entwerfen, welches ein silbernes Logo beinhalten soll. Ich habe die PSD jetzt soweit fertig und ich bin der Meinung, dass ich alles richtig gemacht habe, sprich mit den Volltonkanal etc.. Ich möchte die PSD ungern hier öffentlich reinstellen, deshalb bitte ich euch, wenn ihr ahnung von Volltonkanälen habt, es hier zu posten und ich schicke euch die PSD zu. :) Wäre wirklich sehr aufmerksam von euch, danke! :ok: |
Hi,
auskennen wäre übertrieben. Ich habe mal einen Druckauftrag mit partiellem 3D Lack gemacht. Da war die Lackebene eine eigene PSD, die ich vorher in Grautöne umgewandelt hatte und dann in die gewünschte Farbe umgewandelt. Diese musste den von der Druckerei vorgegebenen Namen haben. Diese Bild-Datei wurde dann mit der Ebenen-Überlagerung Mulitiplizieren darüber gelegt. Im Preflight war diese Ebene dann als eigene Farbe zu sehen. Ist schon eine Weile her. Aber die Beschreibung von der Druckerei war klasse. Damals hab ich bei laser-line gedruckt. Such doch da mal nach. Die haben super Beschreibungen. Das muss dann an die Vorgaben Deiner Druckerei angepasst werden. Gruß Heike |
Also zu ALLERERST mal der intensive Hinweis, dass man ein Logo tunlichst nicht in PS anlegen sollte, sondern vektorbasiert in einem geeigneten Format.
Zur Frage Volltonfarbe: Ja, da kenne ich mich aus (arbeite für die Sparkasse und sage nur HKS 13). WIE willst du das Ganze denn in den Druck geben? Etwa auch aus PS heraus? (ich hoffe nicht). Wenn du es korrekt in PS als Vollfarbenkanal anlegst, sollte beim Import in Indesign (oder von mir aus auch in jedem anderen Professionellen Programm, welches sich zum Erstellen von Layouts eignet) automatisch ein Vollfarbenkanal/Film angelegt werden. Auf eine korrekte Bezeichnung ist dabei zu achten, damit du nicht evtl schon eine Volltonfarbe im Layoutprogramm definiert hast, die einen leicht anderen Namen hat. Dann riskierst du, das 2 Filme für die selbe Farbe ausgegeben werden. Hat deine PS-Datei außer der Volltonfarbe noch mehr Farben (4c), solltest du klären (am besten in Absprache mit der Druckerei), welche Farbe zuerst/zuletzt gedruckt wird, denn das ist bei Silber wichtig. Auch musst du auf Überdrucken/Aussparen achten, was leider in einem kompletten PS-Layout wahnsinnig ätzend zu bearbeiten ist (ein Grund mehr, warum man damit tunlichst besser keine Layouts macht). Also: ein wenig mehr Infos bitte, dann kann ich helfen. |
Zitat:
Zitat:
Ich könnte dir ja die PSD zukommen lassen? ;) |
Ja, mach mal. Ich schaue da dann drauf und melde mich.
|
Ist getan. ^^
|
Zitat:
zeig doch mal.... würde mich schon intressieren, wie du pures Metallic gezaubert hast |
Hi MK4.
Kann man so machen. Was dir natürlich so fehlt, ist eine Überfüllung vom Silber zum Hintergrund. Dort können beim Drucken evtl. Blitzer entstehen. Auch würde ich überlegen, ob du die Auflösung höher setzt, denn du hast Schrift drin, die auch noch ausgespart wird, da würde eine höhere Auflösung schärfere Resultate ergeben. Achte drauf, dass der Flyer nicht im 60er Raster gedruckt wird (traurig, aber wahr: einige billige Internetbuden drucken Offset im 60er), wegen der Kantenschärfe der weißen Schrift im unteren Bereich. Was dem Dokument offensichtlich momentan fehlt, ist Beschnitt. Auch das verwendete Profil ist für den Druck über eine Online-Druckerei ungewöhnlich – falls du es mit deiner Druckerei abgestimmt hast, ist es natürlich etwas Anderes. Also: Profil noch mal prüfen. Ich würde das Endprodukt als PDF ausgeben, wahrscheinlich kann die Druckerei damit mehr anfangen und dann müsste es auch mit den Überfüllungen klappen. Gutes Gelingen. |
Zitat:
|
Zitat:
höhö...das sind für mich Böhmische Dörfer :emo_biggr zeigt doch mal, wie das dann ausguckt |
wie die ganze geschichte im ersten thread zu exakt diesem flyer anfing wurde auf alle relevanten punkte eingegangen und erklärt (soweit ich mich erinnere).
ein tutorial für sonderfarben in photoshop ist hier im forum. dass die psd grundsätzlich so druckbar wäre habe ich auch schon einmal beantwortet, wozu also jetzt dieser thread und alles noch einmal von vorne aufrollen? |
Das könnte so aussehen:
![]() in diesem Fall ist die Volltonfarbe HKS 13, also ein besonders strahlendes Rot, das man So nicht mit cmyk darstellen kann. Es könnte aber natürlich auch Silber, Gold oder eine Neonfarbe sein. Im Volltonkanal ist die Farbe mit 100% Deckung angelegt, in den anderen Kanälen muss an dieser Stelle ausgespart werden (also keine Farbe, nur das Papier), damit sich dort die beiden Informationen nicht mischen. Da die Farben nicht deckend sondern transparent sind, würde es sonst ein Kuddelmuddel geben. Silber oder spezielle andere Farben sind ein wenig anders, denn Silber deckt (teilweise). Duch gezieltes Übereinanderdrucken und Mischen von diesen Farben kann man sehr spezielle Effekte erreichen. Das ist allerdings nicht nur teuer, sondern auch die hohe Kunst des Druckens und wird für die allermeisten Aufgaben nicht benötigt. PS: 1. Thread? Hab ich wohl verpasst. Soll dann aber auch an dieser Stelle reichen. |
Hallo!
Zitat:
![]() Eine solche PSD speicherst du dann als PDF (Häkchen bei "Volltonfarben" nicht vergessen!) und teilst deiner Druckerei mit, welche Farbe sie für den Volltonkanal ins fünfte Druckwerk schütten sollen. edit: zu langsam... edit2: "Alpha-Kanal" stimmt natürlich auch nicht, denn es heißt "Volltonkanal". Sorry! |
Danke Virra :ok:
Und genau das Silber würde mich intressieren.....kann mir nicht vorstellen, das es geht ------------- Volker, wo soll man denn posten? in deinem Tut? edit1, danke Jenny ;) |
Volltonfarben sind fertig angemischte Farben. Stell dir einfach vor, du würdest etwas mit Silberfarbe anpinseln. SO schaut es nachher aus. Vorher kann man das natürlich nicht zeigen, sondern sich nur denken. Für Silber nimmt man da gerne einfach grau auf dem Monitor.
|
Zitat:
die sache mit exakt diesem flyer wurde schon einmal durchgekaut und alles erklärt was relevant und zu beachten wäre. jetzt gibt es einen zweiten thread in dem alle noch einmal durchgekaut erklärt wird ... das leuchtet wir eben absolut nicht ein warum, da eben seinerzeit bereits alles angesprochen wurde. Zitat:
eine übersicht über die farbsysteme (z.b. pantone oder hks) bekommst du, wenn du beim farbwähler in ps z.b. eines der "systeme" auswählst. (allerdings wir die gewählte fareb in ps erst ma in rgb oder cmyk zerlegt, wenn du eben kein dokument mit sonderfarbkanal angelegt hast und diese farbe dem kanal zuweist). ![]() |
sry Volker, geht ja eigentlich nur um den Silbereffekt
Zitat:
wenn ich zb ein silbernes Auto nehme und die Farbe aufnehme, hab ich da irgendeinen Grauton. Aber ganz weit weg von Silber drum würd ich halt mal gerne sehen, was ihr gebastelt habt |
nun, das mußt du in ps ja nicht basteln, da kannst du deinen sonderfarbkanal ebenso pink oder grün machen und ihn silber nennen.
erst später im/für den druck wird die datei dann in die 4 farbkanäle + silber (sonderfarbkanal) aufgesplittet. |
Hallo!
Silber bastelt hier niemand! Es geht nur darum, die Sonderfarbe (welche auch immer!!!) in einem Volltonkanal anzulegen! Dann weiß die Druckerei, dass hier eine Sonderfarbe gedruckt werden soll. (Welche das sein soll, musst du der Druckerei natürlich mitteilen...) edit: ich bin einfach zu lahm heute... |
Zitat:
ich ooch :emo_biggr geht nicht in die Windungen^^......aber egal, ich muß ja eh nix drucken lassen |
Hallo!
Zitat:
Jede dieser Druckplatten kommt in ein eigenes Druckwerk einer Druckmaschine. Jedes dieser Druckwerke wird nun mit einer Farbe gefüllt. (Im Normalfall mit Cyan, Magenta, Yellow und Black/Key) Nun wird das Papier durch die Maschine gejagt und diese Farben werden nacheinander aufgetragen. Wenn nun zusätzlich noch eine Sonderfarbe verlangt wird und diese ebenfalls als (Vollton-)Kanal vorliegt, so wird auch von diesem Kanal eine Druckplatte angefertigt. Auch diese kommt in ein eigenes Druckwerk und auch dieses Druckwerk wird mit Farbe gefüllt; nämlich mit der von dir gewünschten Sonderfarbe. Und genau deshalb ist die Farbe, die du in PS für deinen Volltonkanal anlegst, völlig egal! Der Kanal kennt nur schwarz und weiß; die Druckplatte kennt entsprechend nur "hier drucken" und "hier nicht drucken". Aber um dir selbst die Vorstellung zu erleichtern, wie es fertig gedruckt aussehen mag, legst du natürlich praktischerweise den Kanal in einer Farbe an, die der Druckfarbe möglichst ähnlich ist. (Was aber wiederum auch nicht immer möglich ist, wenn es sich bei der Sonder"farbe" z.B. um einen transparenten Klarlack handelt...) edit: geschafft! Endlich war mal kein anderer schneller! |
wowja
gerafft thx Jenny....war nen langer Weg ^^ für die Ausführung, kriegste :reputation:...selber Schuld |
Zitat:
|
Soo, ich lade mal die Datei für euch hoch. ^^
Das ist mein engültiges Resultat. :) http://www.file-upload.net/download-...ertig.psd.html |
Hmmm...
Ich hoffe doch sehr, dass dieser Flyer auch noch eine Rückseite besitzt!? Denn sonst hättest du hier fälschlicherweise Minimalismus mit völliger Informationsfreiheit gleichgesetzt... (Ehrlich gesagt, finde ich das Ding toooooootlangweilig und ich entdecke auch nichts, was ich mit einem DJ in Verbindung bringen würde!) |
Ja, natürlich besitzt der Flyer auch eine Rückseite. :P
Ich habe bewusst die Bilder weggelassen, da sie für diesen Zweck unnötig sind. ^^ |
Zitat:
|
Ich persönlich hätte jetzt nicht Impact (?) als Schriftart ausgewählt, sieht irgendwie 0815 aus.
Aber ohne kompletten Inhalt kann man den Banner natürlich auch nicht richtig bewerten. ;) Und man muss nicht unbedingt eine 20mb .psd-Datei hochladen, die dann doch nur eine Ebene ist. Es gibt leider immernoch Menschen ohne Ultra-Highspeed Leitung (mich eingeschlossen). Das Bild hätte man auch locker unter 999kb bekommen um es über das Bildupload-Script hochzuladen. (Habs getestet). |
Okay tut mir leid. :S Werde es nächstes mal berücksichtigen. ^^
Die Aussparungen müssten alle gut sein und so kann ichs heute rausschicken. :D |
Zitat:
wat soll denn das für ne Technik sein? Silber? mich hauts vom Stuhl Danke MK4 für den Einblick :ok: muß aber Jenny bissl recht geben...der Kick ist es nicht da fehlt unten noch Gangbang :emo_biggr |
Wie gesagt, der Inhalt ist größtenteils draußen. Wie blindguard schrieb, es steht nur zur Veranschaulichung bzw. Technik. ;)
|
Hallo!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn "AC Forster" schon Geld für einen 5c-Druck hat, dann hätte ich mir an seiner Stelle noch wenigstens einen schönen Helvetica-Schnitt für 26€ gegönnt! |
Zitat:
Dachte aber auch erst wie Jenny, dass das der komplette fertige Flyer ist. Wenn's wirklich nur um die Technik ging kann man da ja noch ein wenig dran rumschrauben und am Ende kannst du uns dann wirklich fertigen vorzeigen. :) |
Zitat:
(wieso nich comic sans?) |
Zitat:
|
Haha, ja werde ich euch ÜBERzeugen. ^^
|
Zitat:
|
xD
Hab jetzt noch ein paar Änderungen gemacht und dies hier ist die fertige PDF. :) Ist das normal, dass der HSK 99 Kanal so durchsichtig ist? http://www.file-upload.net/download-...druck.pdf.html |
Hallo!
Keiner weiß, welche Anzeigefarbe du für deinen VT-Kanal angegeben hast, daher: Was meinst du mit durchsichtig? HKS99 lässt sich eben nicht vernünftig am Bildschirm darstellen. (Guckst du hier: http://www.druckcenter.de/hks_farbtabelle.html) Desweiteren erscheint es mir so, als hättest du deine Schriften gerastert! Keine gute Idee... :notok: |
Zitat:
Beschnitt: DAS soll es jetzt sein? Welches Endformat soll den daraus werden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de