![]() |
Cinema4D: Laserprojektion
hallo 3D-Profis,
Wie macht man denn so ein Bild? ![]() Sieht aus wie eine Laserprojektion und gefällt mir richtig gut. |
So auf Anhieb würde ich sagen, du erstellst dir die Karte als Spline in der Ebene und projezierst sie anschließend auf eine Kugel. Vielleicht geht's auch mit einem der Deformer-Werkzeuge besser.
Dann klatschst du das zusammen mit einem kleinen Kreisspline in ein Sweep-Nurb und erstellst ein Material. Nun musst du's nurnoch rotieren lassen, die Grundlagen dazu stehen bei den Tuts. |
klingt ja wie ne anleitung zum bau der enterprise fobby :bleh:
ich würds mal so probieren: - man nehme eine 2d weltkarte und lade diese in photoshop. - kontinentgrenzen entsprechend rot einfärben, sowie eine alphamaske für die schwarzen flächen anlegen. - bild + alphakanal als seperate bilder speichern. - ab ins 3dprogramm. - neues material. -- als farbe die weltkarte. -- als alpha den alphakanal. - kugel grundobjekt erstellen und material drauf mit kugelmapping als materialprojektion. - animation einstellen und rendern ... |
Nimm die Beschreibung von Phoenix, damit kommst du weiter :whistling
|
öhm so ein globus ist ein standard-mat in c4d oder ein standarobjekt
must mal schauen |
aber kein Standard bei mir, da ich kein 3D Programm habe
außerdem flimmert der Globus wie bei einer Laserprojektion |
ne flimmern tut der nicht. stockt nur, um die animation nicht so gross zu haben ...
|
also auf der vom Betrachter abgewandten Seite
scheint es etwas zu flimmern aber egal |
ich denke das wirkt so, weil es auf der abgewandten seite leicht abgedunkelt ist. ich werds mal nachbauen und dann hier nen ergebnis posten
|
das wäre fein
|
hast du ne ordentliche kontinentenkarte?
|
|
bei besserem, bzw. optimiertem bildmaterial gibts auch bessere ergebnisse. hier mal eine vorabversion. arbeitsaufwand mit ps bearbeitung ca. 5 min.
mov (670 kb) <-- allerdings grösser gif (335 kb) gif-opt (180 kb) mit anderer rotation |
Respekt
|
ich hab die konturen nur völlig unzulänglich hinbekommen. und ehrlich gesagt hatte ich null bock die alle mit pfaden nachzubearbeiten. daher - bei besserem bildmaterial gibts auch wesentlich bessere ergebnisse.
ausserdem ist die szene ohne extra beleuchtung. man kann die abgewandte seite beispielsweise nach belieben abdunkeln. |
nun stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel
|
|
Bei neu1 und neu2 dreht sich die Erde verkehrt rum.
Aber sonst finde ich es toll. Man könnte vielleicht auch sein Avatar so gestalten. |
und mit welchem Freeware 3D Programm bekomme ich das jetzt auch hin?
|
@gyuri: was bedeutet verkehrt herum?
@marco: gute frage. vielleicht mit bryce? oder eher mit gmax? gmax ist jedenfalls frei, nur weiss ich nicht ob da nen renderer integriert ist ... allerdings gibt es bei maxon.de eine testversion von cinema downzuloaden ... |
Zitat:
Das ist aber selbst bei einem fertigen GIF kein großes Problem. Man muss die Reihenfolge der Frames nur umdrehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de