Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   hintergrund transparent (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12181)

corraggiouno 14.04.11 22:14

hintergrund transparent
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,

kann mir jemand einen TIpp geben wie ich bei folgendem Bild (siehe Anhang) den Hintergrund transparent bekomme?

MK4 PHOTOS 14.04.11 22:17

Zauberstab benutzen, weiße Fläche makieren und löschen.

Conny 14.04.11 22:18

da dürfte der Zauberstab ausreichen



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1302812396_bild.png

corraggiouno 14.04.11 22:19

wenn ich den zauberstaub benutze wird der ganze weisse Rahmen und die innenliegende Graphik markiert.
Wie kann ich die innenliegende Graphik deselektieren?

MK4 PHOTOS 14.04.11 22:25

Oben haste netterweise die Grafik von Conny beigelegt bekommen. ;)

corraggiouno 14.04.11 22:31

ok, würde aber schon gerne wissen wie ihr das mit dem zauberstab macht?
Wenn ich den Zauberstab verwende, wird alles markiert!
....also mein ziel liegt darin, dass ich den Stift mit Hilfe von Powerpoint (Animationspfad) hinter dem Zirkel laufen lassen möchte;
ich habe zuvor den Stift vom Zirkel entfernt; wenn ich aber nun die von Conny eingestellte Graphik mit transparentem Hintergrund in meine Powerpoint kopiere,
wird mein Stift verdeckt!

blindguard 14.04.11 22:35

dann wird die toleranz zu hoch eingestellt sein mit der er auswählt.

wenn man sich das dreimal klicken sparen will nimmt man
auswahl -> farbbereich auswählen -> klick in weiß und schon ist alles weiße ausgewählt

... na gut, auch die weißen linien im stellrad und griff des zirkels ;)

Conny 14.04.11 22:40

ich hatte die Toleranz auf 0 stehen

corraggiouno 14.04.11 22:59

ok, also das mit der transparenz habe ich hinbekommen; nun habe ich den zirkel mit seinem transparenten HIntergrund in Powerpoint über den einzelnen Stift kopiert.........nun ist aber der Stift nicht mehr zu sehen

corraggiouno 15.04.11 08:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...hat niemand eine Idee, wie ich die Graphik bearbeiten kann, damit sich der Stift sozusagen hinter dem Zirkel von links oben nach rechts unten bewegt?
.... im Moment ist die Graphik ja noch statisch....

corraggiouno 16.04.11 00:30

.........habs hinbekommen; vielen dank für eure Hilfe!! :ok:

Jenny 16.04.11 00:55

Hallo!

Schön, dass es geklappt hat!
Aber dann verrate doch bitte auch, wo das Problem lag!
Vielleicht hat ein weiterer Hilfesuchender eine ähnliche Frage, die du damit schon beantworten kannst.

corraggiouno 17.04.11 16:34

ich konnte den Zauberstab nicht direkt auf das Indizierte Bild anwenden........ musste die Graphik auf einen neuen Hintergrund kopieren und dann hat es funktioniert...............
kann mir eigentlich jemand sagen warum das so ist?
Was bedeutet eigentlich das "indiziert"

Conny 17.04.11 17:58

indiziert bedeutet, dass nur maximal 256 Farben genutzt werden können.
Deswegen muß man auf RGB umstellen (16 Millionen Farben)

corraggiouno 17.04.11 20:23

danke für die Information...................kann es sein, dass ich den Zauberstab auf indiziertes soeben geöffnets Bild (png) nicht anwenden kann?
Muss ich das Bild zuerst modifizieren bzw. ein Smart-Objekt konvertieren?

dorftrottel 17.04.11 21:54

Wenn ein Bild auf Indiziert steht, gehst du auf Bild - Modus und dort wählst du RGB-Farbe. ;)

corraggiouno 27.04.11 11:39

Zitat:

indiziert bedeutet, dass nur maximal 256 Farben genutzt werden können.
Deswegen muß man auf RGB umstellen (16 Millionen Farben)
Hi Conny,

.....aber wenn ich eine .gif-Datei habe, bei der ja max. nur 256 Farben möglich sind, habe ich doch nicht auf einmal - selbst wenn ich auf RGB umstelle - 16,7 Mio Farben zu Verfügung?

Jenny 27.04.11 11:58

Doch, hast du!

corraggiouno 28.04.11 06:27

also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Wie schon gesagt ich habe eine gif-datei (max. 256 Farben) die ich in Photoshop öffne.
Ich speichere anschließend die Datein in eine jpg-Datei. Dann habe ich doch nicht 16.7 Mio Farben, oder?

Jenny 28.04.11 10:18

Hallo!

Die Farben bleiben dann natürlich erstmal gleich, aber trotzdem hast du dann 16,7Mio Farben zur Verfügung!
Das ist wie einem Umzug von einer 1-Zimmer-Butze in ein 30-Zimmer-Schloss:
Der Krempel, den du mitnimmst, bleibt derselbe; aber du hättest jetzt Platz für wesentlich mehr...

corraggiouno 29.04.11 07:48

ok, dann habe ich deutlich mehr Farben zu Verfügung. Aber ist es denn nicht auch so - auf die Farben bezogen - das ich aus einem Golf (gif-Datei) keinen Ferrarri (jpg) machen kann?

Jenny 29.04.11 09:56

Völlig richtig!
Durch die reine Umwandlung ist keine Qualitätsverbesserung zu erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01982 Sekunden mit 8 Queries