![]() |
photoshop pdf DRINGEND
Ich hatte noch nie eine PSD Datei als Pfd. abgespeichert und habe es jetzt zum ersten Mal versuch und es zum Drucken versendet und heute rufen sie mich an und sagen dass die Pfd. Datei kaputt ist :(
Also wenn ich es mit photoshop öffne ist alles klar aber sobald ich es in Adobe Reader öffne verschwinden schriftfarben (schwarz wird weiß) ich lade noch die Bilder von denen hoch einmal in photoshop und einmal in Adobe Reader. Ich bitte euch mir zu helfen ich habe sehr wenig zeit :(( :( http://www.patogheto.com/Untitled-1.jpg INFOS: format: Photoshop PSD -> Photoshop PDF Size: DIN A3 RGB |
Hallo Chrisey,
willkommen im Photoshop Cafe. Was für Einstellungen verwendest Du denn für den PDF Export? Ich vermute da liegt das Problem. Gruss, phoenix |
Ja, zB. die Kompatibilitätseinstellungen.
Adobe Reader Update ? |
also so:
save: hacken bei layers Color: hacken bei ICC Profile: sRGB IE... und dann.... General: harken bei: Preserve Photoshop Editing Capabilities Optimize for Fast Web Preview Compression: harken bei: standart: none Compatibility:Acrobat 5 (PDF 1.4) Output: color conversion: converrt to destination destination: srgb profile inclusion policy: include destination profile :-s ich hoffe dass ihr das alles wolltet Danke euch aber ich bin total verzweifelt und unter Druck. :-s |
Hallo!
Zitat:
Gedruckt wird in CMYK und nicht in RGB... Aber da du unter Zeitdruck stehst und wir nicht wissen, wie dein Werk aufgebaut ist, wo es gedruckt werden soll, in welchem Verfahren gedruckt werden soll, worauf gedruckt werden soll, usw.: Setze dich mit deiner Druckerei in Verbindung und frage, ob du denen nicht auch deine PSD-Datei zukommen lassen kannst und die Umwandlung der Druckerei überlässt! In zwei oder drei Sätzen ist der Pre-Press-Prozess leider nicht zu erklären... Falls du in Zukunft häufiger damit zu tun haben solltest, lege ich dir den CleverPrinting-Ratgeber allerwärmstens ans Herz: http://www.cleverprinting.de/ratgeber2009.html |
Zitat:
|
Hallo!
Zitat:
Aber beeinträchtigen sollte das mWn auch nicht. |
wenn du bei xyz.de drucken lässt (absolut sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis), kannst du sogar .jpgs und .tiffs bis 500 MB hochladen.
Besser ist es aber, wenn du deine PSD-Datei als .tiff abspeicherst (CMYK, alles auf einer Ebene, FOGRA-Coating je nach gewähltem Papier, nach Angaben der Druckerei), ein virtuelles proof machst, Ansicht, proof, Farbumfang-Warnung, das ganze eher härter als für den Bildschirm einstellst für den Offset-Druck, auch die Farben kommen im Offsetdruck eher matter als es auf dem Bildschirm erscheint. Aber das hängt auch alles von deiner Bildschirm-Kalibrierung ab und von der Druckerei. Ist immer eine Lotterie ein wenig... Dann speicherst du als Photoshop-pdf (ich habe CS3, da ist das neuste pdf x4) und lädst das zur Druckerei hoch. Sollte eigentlich kein Problem sein. beste Grüsse, tom farmer:ok: |
Zitat:
wenn man nicht weiß was man tut ist das sicher so. ich glaube meine kunden würden sich schnell einen anderen grafiker/produzenten suchen, wenn ich mit so einem kommentar kommen würde. |
...ich sag das ja auch nicht dem Kunden, sondern einfach hier so "unter Brüdern".
ein wenig eine Lotterie, da meinte ich, dass gerade bei den grossen Billigdruckereien auch unvorhersehbare Schwankungen auftreten können. Und sorry, ich wusste nicht, dass wir hier im PSC keine konkreten Hinweise auf Firmen geben dürfen! Gruss, Tom:whistling |
danke danke an euch alle ich weiß jetzt wie ich es in der zukunft machen werde aber was soll ich jetzt machen :( er braucht es in pdf format und ich habe nur bis heute abend zeit :( ich kann es ja nicht mal hochladen wegen diesen ganzen lizenc sh*t
|
Hallo!
"Ein wenig Lotterie"... Ich tippe 10, 20, 30, 40, 50, 60 Es kommen aber 11, 21, 31, 41 ,51, 61 Bekomme ich jetzt eine "knappe" Million, weil ich ja nur "knapp" daneben lag??? :whistling:whistling:whistling |
...ich geb's auf...:frieden: tom
|
...ergänzend möchte ich aber doch noch sagen, dass vermutlich auch die hartgesottensten unter euch Grafiker-Profis schon mal ein Druckerzeugnis von der Offset-Druckerei erhalten haben, das nicht absolut 100%ig dem digitalen proof entsprochen hat!
mit freundlichen Grüssen, tom |
Warum wartest Du denn bis zum letzten Moment?
Warum nimmst Du den Auftrag an wenn Du mit Print nicht vertraut bist? Was genau sollen wir denn jetzt machen ausser Rätselraten? Versuch 3,4 Einstellungen durch, mit den drucküblichen Einstellungen (Link zu Grundlagen hatte Jenny gepostet) und hoff das die Druckerei damit was anfangen kann. @Tom: Ich nicht, ich geb das immer meinem Grafiker der Ahnung hat :whistling: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ansonsten eine postscriptdatei über den druckdialog schreiben und diese im distiller mit pdf/x3 in pdf umwandeln. je nachdem ob du schneidmarken etc. benötigst mußt du den einen oder den anderen weg gehen. |
Hallo!
Zitat:
(Das hätte ich aber auch bei einer Lotterie gewünscht...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de