![]() |
Signatur mir gleicher relativer Größe einfügen
hallo forengemeinde,
ich bin neu hier im forum und brauche... hilfe! ich bin seit einiger zeit begeisterter hobbyfotograf und möchte bei den bildern, die ich veröffentliche/herausgebe/drucke, eine signatur einfügen. dazu habe ich mir eine solche erstellt, als grafik in einer .psd-datei gespeichert. eine aktion in cs4 öffnet das dokument, fügt es in mein bild ein und richtet es an der unteren rechten ecke aus. soweit - so gut! ich croppe recht viele bilder, das heißt, die auflösung sinkt. ich möchte gerne die signatur in immer gleicher, relativer größe einfügen, z. b. 10% des fotos. wenn ich ein 12MP-foto drucke, hat die signatur eine annehmbare größe, bei gecroppten fotos, z. b. 7MP, ist sie zu groß. wie kann ich erreichen, dass die auflösung der signatur an die auflösung des dokumentes/fotos angeglichen wird? ich hab schon viel gesucht und langsam das gefühl, das sei unmöglich. kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man die auflösung der signatur in cs4 nicht mit der des fotos "verlinken" kann. für tipps und hinweise wäre ich sehr dankbar! viele grüße, daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo dmachaon,
willkommen im Photoshop Cafe. Suchst Du was in die Richtung? Den ganzen Ordner nach Presets/Scripts kopieren und dann via Menu - Datei - Skripten aufrufen. Ist nur ein Prototyp. Gruss, phoenix |
hallo phoenix,
danke für die antwort! ich hab mir deine datei heruntergeladen, entpackt, den ordner (enthält die signatur und ein java-script nach C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Presets\Scripts entpackt. aber das mit dem einbinden hab ich noch nicht verstanden, könntest du es etwas ausführlicher schreiben:frieden: hab die englische version, dank dir vielmals! daniel |
Wird hier nochmal erklärt wie man es startet: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=9383
Du solltest bevor Du es ausführst bereits ein Dokument geöffnet haben. |
ok,
danke habs gefunden! wenn ich das skript starte, öffnet es auch die vorlage. die scheint aber leer zu sein, photoshop fügt in mein bild eine leere ebene ein... hmm, habs mehrfach versucht, die vorlage enthält, wenn ich es händisch öffne, "ich bin die signatur". was geht? grüße und danke, daniel |
Zitat:
Änder mal den Bildnamen im Script und versuchs mit ner PNG anstatt PSD. Bei mir funktionierts mit der PSD allerdings ... :frieden: |
da tut sich leider auch nix.
kannst du erklären, was du gemacht hast? danke, daniel |
Den Ordner den ich gezippt habe in den Ordner Presets/Scripts kopiert, ein leeres Dokument geöffnet, das Script übers Menu aufgerufen und dann kopiert er mir die Signatur ins zuvor geöffnete Dokument.
Ich schau mir das morgen nochmal an. Bekommen wir schon noch hin. |
verdammt, ja du hast recht!
ich hab ein detailreiches foto geöffnet, da konnt ich die schrift nicht lesen, weil sie so klein war und hab sie glatt überlesen... wenn ich ein weißes dokument öffne, seh ichs! so, wenn du mir verrätst, wie ich dieses skript modifizieren kann bzw., was mir lieb wär, den aktionen hinzufügen könnte, würde ich einsehen, welche schritte vorgenommen wurden. dann schau ich, ob es mir die signatur in immer relativer gleicher größe einfügt. vielen dank, daniel |
Zitat:
Zitat:
Code:
var x=docX/10; JS Kenntnisse sind von Vorteil, Befehlsreferenz zu den Photoshopbefehlen findest Du komplett im verlinkten Handbuch. Versuch aber vorab mal noch folgendes. Dokument mit 500x500px und 1000x1000px Breite und jeweils das Script ausführen. In gewisser Weise wird das bereits relativ zum Format ge´resized. Allerdings kam mir das Ergebnis auch noch etwas merkwürdig vor, muss man definitiv nochmal dran. Hab das nur kurz erstmal so grundlegend zusammengewürfelt. Platzierung an Bildkante fehlt ja auch noch. Zitat:
|
hallo phoenix,
vielen dank für deine hilfe! aber ich glaub, das ist mir ne nummer zu hoch... ich bin kein dummie in edv, aber ich dachte an einen schritt, den ich in meine aktion einfügen kann. wenn du sagst, die schrift wird resized, hört sich das doch sehr interessant an! fällt dir ein automatisierter schritt ein, mit dem ich (sozusagen) die schrift/das bild der signatur an die auflösung meines fotos koppeln kann. die schrift könnte ja auch in einer derart geringen auflösung vorliegen, dass die auflösung des fotos die der schrift in jedem falle übersteigt (die bilder werden höchstens 100%-crops), sodass die schrift zunächst jedes mal höher skaliert wird. da sie am ende ca. 10% der usprünglichen größe einnimmt, würde kein qualitätsverlust auftreten. weißt du, was ich meine? ich danke dir vielmals, daniel |
Du kannst mit einer Aktion die Signatur immer um z.B. 10% croppen, aber nicht in Abhängigkeit der Bildgrösse (zumindest will mir da keine Lösung einfallen). Das ist ja aber zwingende Vorgabe.
Hast Du mal kurz mit 2,3 verschiedenen Bildgrössen getestet was das Script derzeit mit der Signatur anstellt? Weil es skaliert ja bereits relativ zur Bildgrösse (Signaturbreite = Dokumentbreite/10). |
Kannst du nicht die Bildabmessungen auslesen und dann die Sig z.B. immer in 25% der Bildgröße (Horizontal) recht unten einfügen?
|
hallo phoenix,
hab das ganze mal versucht, ergebnis: 500px kantenlänge - die signatur ist so klein, dass sie unlesbar bleibt 5000px - ist grad so zu erkennen 50000px - ist gut leserlich. das sieht ja in der tat so aus, als würd die signatur immer absolut gleich groß eingefügt werden. ich brauchs ja relativ... was wär denn, wenn ich meine signatur in jedem bild auf, sagen wir, 2cm breite skaliere. dann sieht sie in fertigen drucken bzw. im ausgabemedium (und darauf kommts mir an) gleich groß aus? grüße, daniel |
Zitat:
ich dachte, das wär ein oft diskutiertes problem mit tausend vorschlägen, schließlich machen x andere fotografen das auch. anscheinend croppen die nicht?:rolleyes: grüße, daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
1000x1000px -> Signaturbreite: 888px Es ist schon relativ. Allerdings, mea culpa, MUSS das Lineal auf PX eingestellt sein, nicht auf %. In einer finalen Version stellt sich das Script dann automatisch richtig ein, aber das ist halt ein früher Prototyp ;) Überschreib mal die alte *.jsx mit der neuen. Zitat:
|
hmmmm, das hab ich mal überschrieben. jetzt wird die signatur jedes mal wesentlich größer angezeigt (gut), aber fehlermeldungen treten auf (schlecht): "15,333cm" und danach "0,32...cm", die kann ich durch ok bestätigen, dann wird die schrift schmal gestaucht.
kannst du mir verraten, wie ich dieses auslesen der auflösung und koppeln in meine aktion einbasteln kann. das skript ist ne feine sache, aber ohne mein signatur bzw. als aktion kann ich das ja nicht wirklich gebrauchen... dank, daniel |
Ich habe es jetzt nicht selbst getestet, aber Nikwin hat mal ein Plug-in vorgestellt. Vielleicht klappts dort mit den relativen Grössen.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6172 Ein Versuch ist's wert. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lass mich nochmal basteln, ich lad ne neue Version hoch sobalds funktioniert. |
das ist es!
die signatur wird mir in immer gleicher, relatiger größe eingefügt, beim fertigen druck ist sie theoretisch absolut (!) gleich groß. danke an euch für die geduldige unterstützung! viele grüße, daniel |
Was genau ist jetzt was? :)
|
ähm, der link des watermark-creators! der funzt gut, dort kann ich die relative größe einstellen, die sich aber auf das zu grunde liegende foto und nicht die signatur bezieht. dadurch wird die schrift immer relativ gleich groß eingefügt, im druck erscheint sie absolut gleich groß.
|
Kannst Du es auch per Stapelverarbeitung/Aktion ausführen oder händisch für jedes Bild einzeln?
|
das programm wird als plug-in implementiert und merkt sich meine zuletzt verwendeten einstellung. ich kann ordner der quelldateien und den zielordner angeben, opacity, position, etc. es arbeitet selbst mittels stapelverarbeitung - ich denke, wenn ich das öffnen des programms und eingeben der parameter in einer aktion aufzeichne, funktionierts noch einfacher. muss ich mal versuchen. aber auch in dieser form ist das ganze ja aktionenähnlich und einfach zu händeln!
|
:ok:
Und sonst meldest Du dich nochmal, ich weiss inzwischen wo mein Fehler lag, Grundrechnen ist manchmal schwer :whistling Die aktuelle Version erzeugt die Signatur immer in genau 20% der Zielbildgrösse. |
habs grad nochmal probiert, funzt alles prima. danke für eure unbürokratische hilfe!
daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de