![]() |
Ändern der Sprache Englisch -> Deutsch (CS5)
Wenn ich mir bald aus den USA die CS5 kaufe kann ich dann einfach die deutschen de/de Ordner aus der deutschen Trialverson ersetzen?
Nicht nur bei Photoshop. Geht das? Könnte jemand mal die Sprachdateien der verschiedenen Adobe Produkten anhängen? Und bitte CS Version sagen. Wäre euch dankbar! Edit: Video: http://www.youtube.com/watch?v=VGYQr...layer_embedded Edit 2: Oder kann ich einfach die deutsche Trialversion laden und mit der USA Lizenz freischalten?? Geht das auch? |
soweit ich weiss ist das nicht mit legalen mitteln möglich, die dateien zu wechseln.
aber du kannst dich beim support erkundigen. die helfen dir weiter. jedenfalls bei einer legalen version :whistling |
Also Unterscheidet sich eine in den Usa erworbene Lizenz von einer deutschen??
Also kann ich nicht die deutsche Trialversion freischalten?? |
mit der lizens, die du hast, solltest du mit dem support kontakt aufnehmen.
dann werden die dir wohl eine deutsche version geben. eventuell als downloadlink, also wie ein update. eine englische oder deutsche version ändern, verletzt das urheberrecht. aber mit dem ok von adobe sollte alles im lack sein. |
Also noich habe ich das ja nicht gekauft.
Stimmt es, dass ich (bei der Student verson) die Seriennummer nicht einfach da im Paket habe sondern anfordern muss? Falls es so ist kann ich dann adobe sagen, dass ich deutsch will? |
mal ne frage: warum kaufst du denn nicht ne deutsche version?
|
In USA ist alles billiger.
Krieg ich bitte noch ne Antwort? |
tja, dann wirst du sie wohl in usa kaufen und damit leben müssen.
oder eben den support anrufen. was man ja auch vorher machen kann. um wieviel billiger ist die version denn in ami-land? |
Bitte MwSt., Zoll und Einfuhrsteuer nicht vergessen.
|
Hi Photoclear,
ich schätze da solltest du Dich wirklich vorher gut informieren, denn das ist tatsächlich eine komplett andere Version. Wenn Du nicht in einem englischen PS arbeiten möchtest, dann würde ich mich vorher gut informieren, ob Du das wechseln kannst. Wobei das englische PS sicherlich genauso gut zu bedienen ist, wie die deutsche Version und du beim Datenaustausch auch keine Probleme zu erwarten hast. Du musst eben nur die Übersetzung parat haben. Wenn Dir das mit dem Englisch zu viel ist, dann informier Dich beim Support, bzw. rechne mal mit dem spitzen Bleistift den preislichen Unterschied zwischen den zwei Versionen aus. Sollte dann die deutsche Version nicht deutlich teurer sein, dann würde ich mir den Stress sparen. Gruß Heike |
Also ich muss mich wohl echt damit abfinden wenn ich da bestelle.
Rechnen tut sich das schon vor allem wenn ich die richtige version (nicht Student) kaufen würde kann man mal schnell 1100 € sparen. Und Zoll brauch ich nicht zahlen. Ich lasse mir das mit http://www.bonvu.com/bonvu/ schicken. Und englisch hat ja auch seine vorteile. Nur vor allem bei den Filtern muss man sich eingewöhnen. Aber noch kaufe ich mir das eh nicht warte noch bis nächstes Jahr also ist noch etwas Zeit zum überlegen |
Na da wär ich mir aber nicht so sicher.
Da steht was von schneller Verzollung nicht vom am Zoll vorbei... Ich an Deiner Stelle würde mich schlau machen. Gruß Heike |
Da steht in der Preistabelle Zoll - Gratis
|
Dass sie die Zollformalitäten für Dich erledigen ist gratis :whistling.
Nicht der Zoll :tease: Und zusätzlich zahlst Du noch 3% des Preises als Pauschale für die Abwicklung für die als Aufpreis... |
jo, sehe das genauso wie heike: zollformalitäten sind frei.
aber zoll must du zahlen. und zwar nicht zu knapp :drunk: ab und an sollte man auf die grossen hören :bleh: |
Zitat:
Aber ich bestelle jetzt eh in Deutschland und da habe ich eine Frage: Kann ich bei der deutschen Version auf englisch stellen (eigentlich widerspricht sich das jetzt eigentlich wollte ich genau das gegenteil aber möcht es mal wissen) Und welche anderen Sprachen kann man einstellen? Und kann man jetzt zB. ein Programm auf englisch und die anderen auf deutsch stellen? |
Nein,
dafür gibt es ja die verschiedenen Sprachversionen. Das würde ja sonst keinen Sinn machen.... Gruß Heike |
Aber Englisch ist di SPrache meiner meinung nach die immer möglich sein muss.
|
Überleg doch mal...
Würde Adobe verschiedene Sprachversionen verkaufen, wenn Sie das einfache Umstellen in Ihrer Software drin hätten? Dann gäbe es doch das ganze Gehampel mit einer Um-Lizensierung von englisch nach deutsch nicht Schlaf gut Heike |
Hallo!
Dass die Preise overseas deutlich niedriger sind, ist schon lange so und trägt natürlich auch nicht dazu bei, dass Adobe's Preispolitik hier in Europa viele Sympathisanten findet... Hier wird dieses Thema auch diskutiert: http://photoshophexe.de/photoshop-cs...reisvergleich/ Ich weiß, dass es bei früheren Versionen definitiv nicht möglich war, die Lizenz zu übertragen, aber seit CS5 hat sich ja gerade im Thema "kommerzielle Nutzbarkeit" der Student-Version so einiges getan. Aber wie schon gesagt: Ein Anruf beim Adobe-Support dürfte Klarheit schaffen um auf der sicheren Seite zu sein. Ich glaube zwar nicht wirklich daran, aber dennoch wünsche ich dir natürlich viel Erfolg! edit: Zitat:
|
Ah Ok, wußte ich nicht, kann das bei mir aber nicht umstellen....
Ist mir völlig neu, aber man lernt ja nie aus :whistling |
Hallo!
Ich hab's auch noch nicht selbst ausprobiert, weil ich keinen Bedarf dazu habe, aber laut dieses Artikels kann man wohl weitere Sprachen "nach"installieren. |
Klingt gut,
allerdings kann ich mich bei der Installation meiner Creative Suite nicht an eine Frage nach der Sprache erinnern.... Gruß Heike |
Zitat:
Ich weiß nicht ob dus gelesen hast aber das mit USA ist geklärt. Ich denke immer noch ich habe etwas Ersparnis, aber ihr habt Recht es lohnt sich nicht. (Bis auf bei der richtigen Version also nicht Student) Und was kann ich aus dem Edit folgern? Bist du der Meinung ich kann auf Englisch stellen, wenn ich aus Deutschland bestelle oder nicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de