![]() |
Geschafft!
Hallo,
nun ist es endlich geschafft, meine Homepage ist komplett neu gestaltet und überarbeitet. Und danke an diejenigen, die mir bei meinen Problemchen behilflich waren :ok: Grüße Simon http://www.sb-canerods.de |
Mir gefällt Deine Homepage Simon, sehr interessant!
Du kommst ja ganz schön herum zum Fischen! Ich komme wenn überhaupt nur zum Weiher oder Bach in der Nähe! PETRI HEIL und Gruß Jörg |
Klasse Simon mir gefällt Deine Homepage auch und was Du so machst :ok:,tolle Bilder dabei, da wäre ich auch gerne beim Angeln, aber da geht`s mir wie Jörg komm vom Weiher oder Bach/Fluß nicht weg.
Wünsch Dir natürlich auch weiterhin PETRI HEIL und einen guten Fang! Gruß Peter |
Hallo Jörg, Hallo Peter,
freut mich, dass meine Homepage euch gefällt. Grüße Simon |
Hi Simon
Auch wenn du mich jetzt lynchen möchtest – ich kenne das nur allzu gut – möchte ich doch noch etwas konstruktive Kritik zu deiner Seite anbringen: - das weiße Textfeld ist im Kontrast viel zu hart, hast du schon mal ein leichtes beige versucht, das in etwa dem Farbton deiner Ruten entspricht? - und auch die ganzen grünen Umrandungen der Schriften würde ich nochmal überdenken, auch im Logo; vielleicht auch was eher bräunliches!? - So, mit der doch relativ fetten Schrift sieht´s ein wenig aus, wie aus der Senftube gedrückt. - Schriftart würde ich übrigens auch nochmal dran rumwerkeln! Für die HTML-Programmierung: - gib doch mal im TAG <a href="..." onfocus="blur()"> ein, dann kommt beim Klicken auf den Link nicht diese unschöne gestrichelte Umrandung der aktiven Schaltfläche (zumindest beim IE und Windows). Ansonsten gefällt mir deine HP sehr gut, und was du da so Alles treibst scheint ja genau dein Ding zu sein. LG Frank :ok: |
Hallo Frank,
na du bist mir ja einer :motz2 Das mit dem ie und den umranden links habe ich jetzt noch geändert. Momentan lasse ich die Seite jetzt mal so, aber trotzdem danke für deine Meinung. Ach ja, eines ist mir noch aufgefallen, die untere Navigation links, impressum... kann mir einer sagen, warum hier der Abstand zwischen den links nicht gleich den oben ist?? Grüße Simon |
Hey Simon,
ich schließe mich da Frank's Kritik an, die Punkte sind mir auch aufgefallen. Außerdem finde ich es ist irgendwie so an sich ja schon super, aber irgendwie: 1. Fehlt mir da dieser "AAAH"-Effekt um auf der Seite zu bleiben & 2. viel zu viiiiel Text. Trotzdem von der Programmierung her klasse :) Liebe Grüße, Chrissy |
Zitat:
|
hallo sb-canerods,
hast du meinen tip schon ausprobiert ? |
Hallo Kali,
danke für den Tipp, ausprobiert habe ich ihn noch nicht. Ich hoffe ich komme heute Abend dazu. Aber wenn ich anstatt der class, eine id setze dann habe ich die gleiche id zweimal. Ich dachte man soll einmal das id definieren und alle weiteren dann per class. Grüße Simon |
oh das hab ich gar nicht gesehen, mein fehler, natürlich darfst du eine id nur einmal vergeben, aber eine class=navbuttons hast du ja gar nicht angelegt....dann musst du eben noch eine class oder id anlegen mit der padding-angabe von 10px, speziell für die buttons im footer....ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt......ich habe der class=navbuttons in deinem dokument über firebug die padding-angabe eingefügt und da sah das genau so aus wie oben ;) aber eins noch, ich versteh nicht ganz, dass du id's und classes angelegt hast, aber zusätzlich noch eine styleangabe für das div geschrieben hast ? warum machst du die styleangaben nicht gleich in deine id-angaben mit rein ?
|
Hi,
die Seite an sich finde ich ganz schön, aber auch ich habe noch ein paar ANmerkungen :whistling
Nur so auf die Schnelle. Hoffe Du nimmst es mir nciht übel :whistling: Gruß Heike |
Hallo,
danke für eure Meinungen. Ich kenne mich in Sachen programmierung und generell Websitedesign nicht wirklich aus, deshalb erscheint euch manches vielleicht amateurhaft, ist es im Endeffekt auch. Das mit der navigation mit dem definieren der class, habe ich nicht hinbekommen, wusste nicht was ich in der Datei navbuttons eintragen soll :nixweiss: Grüße Simon |
Wenns nicht eilt, dann kannst Du mir die ja mal schicken...
Außerdem ist die Seite viel aber nciht Amatuerhaft. Da gibt es deutlich schlimmeres im Netz.... Wir wollen Dir ja nur helfen, dass sie noch besser wird... Gruß Heike |
Hallo Heike,
ich nehme die Kritik doch gerne an. Gerne schick ich dir Datei, kannst sie aber auch runterladen. Grüße Simon |
schick sie mir einfach ;)
was ich in meiner email hab wird gemacht und nicht vergessen |
Wollt ich grad machen, leider ist deine email nicht in deinem Profil hinterlegt.
Gruß Simon |
Hi Simon,
habe mir Deine doch sehr übersichtliche CSS :whistling angesehen. Da kann natürlich bei dem Überfahren mit der Mouse nicht viel passieren. Ich bin ja mittlerweile bekennender YAML Fan und die dort verwendete Navigation kann man anpassen wie man möchte. Die Quelle der CSS ist YAML und ein wenig von mir. Ich geb Dir mal ein paar Schnipsel rüber, wie so eine Navigation aussehen könnte: Zitat:
Zitat:
Hoffe das hilft Dir etwas Gruß Heike |
Hallo Heike,
vielen Dank für deine Mühe! Leider bin ich zeitlich momentan etwas eingeschränkt. Ich hoffe ich komme diese Woche mal dazu das umzusetzen. Danke. Grüße Simon |
Hi Simon,
kein Problem :emo_biggr Immer gerne. Falls Dir das oben stehende zu kompliziert ist, noch eine andere Lösung, die auf Deiner CSS basiert. Zitat:
Gruß Heike |
Hi Heike,
danke das sieht in der Tat einfacher aus :emo_biggr Ist da das Problem mit den Abständen in der unteren Navigation auch behoben? Gruß Simon |
Ehrlich gesagt habe ich mich um Abstände etc. in keinster Weise gekümmert.
Ging mir nur um den Effekt, dass was passiert, wenn Du Mit der Mouse über einen Menupunkt gehst. Gruß Heike |
Ok ich hab mir das mal angesehen, allerdings keine Garantie auf nix.
Probier mal folgendes: Navigation in HTML: Zitat:
Dann solltest Du den Container der Navigation einzeln schon mal im CSS definieren.. Zitat:
Kannst ja erstmal bei Dir probieren, bevor Du es hochlädst. GRuß Heike |
Hallo Heike,
danke Dir, leider hat das mit den Abständen nicht hingehauen. Gruß SImon |
ähm, ich will ja nicht einmischen, aber das mit den abständen hab ich doch weiter vorne schon mal geschrieben, haste das nicht mal ausprobiert ? :whistling
|
Hallo Kali,
ich weiß nicht wie ich das machen muss, eine class anlegen mit padding 10, leider :nixweiss: Gruß Simon |
Welche Abstände genau meinst Du denn??
|
Die Abstände in der unteren Navigation zwischen den Wörtern "Stammtisch, Links und Impressum".
|
Die Abstände habe ich nicht definiert.
Das musst du einen eigenen div dafür erstellen, in dem sie dann linksbündig angeordnet sind und für den Du dann das padding definierst. Dann klappt das auch mit dem Hintergrund. Ein DIV mit id darf immer nur einmal im Dokument verwendet werden. Für die Einstellungen kannst du aber die funktionierenden Definitionen kopieren und daraus eine neue Id definieren z.b. #footer und dort die Anpassungen vornehmen. Gruß Heike |
Danke, das mit den Abständen hat jetzt geklappt.
Gruß Simon |
Und warum wechselt der Hintergrund noch nicht :whistling
|
Ja, das hab ich noch nicht ganz überrissen:bleh:
Hoffe dass ich mir das morgen mal näher anschauen kann:ok: |
hey prima, ich wollt dir grad nochmal erklären, bzw. n paar css-zeilen schreiben, aber nu hat sichs ja erledigt :ok:
|
Also eigentlich ist das nur der Austausch der Hintergrund-Grafik, so wie ich mir das vorgestellt habe. Sollte also mit ein wenig durchlesen und einfügen klappt.
Viel Erfolg und Fragen hier rein ;) |
Hallo Heike,
so, ich habe jetzt mal versucht deinen Vorschlag auf Seite2 (letzter Beitrag) umzusetzen. Ich denke das sollte so nicht aussehen. Kannst es dir ja mal anschauen: www.sb-canerods.de/test.htm www.sb-canerods.de/navtest.css Gruß Simon |
Muss ich noch mal in Ruhe ausprobieren.
Da hab ich irgendwo noch nen wubel reingebracht, den ich aber nicht sehe... Aber erst am Montag... Gruß Heike |
Hi Simon,
ich habe mich bei strong vertippelt. Leider finde ich gerade in meinem CSS-Buch das nicht, ob da ein Punkt davor gehört oder nicht... Nimm diese Zeile mal raus. Dadurch, dass diese erste Zeile falsch ist, nimmt der den Rest auch nicht. Füge bitte auch noch ein, dass Du border: none; haben möchtest, da Firefox einen Rahmen um das Bild legt. Hoffe dass dann der Austausch des Hintergrundes passt. Ich such nochmal nach strong, aber ich bin etas im Stress. Gruß Heike |
Hi Heike,
danke! Sieht jetzt zwar anders aus, passt aber denke ich immer noch nicht. Das mit dem border: none; nimmt er anscheinend auch nicht an. Gruß Simon |
Also:
der Hintergrund sollte nicht wiederholt werden: background-repeat: no-repeat; Den Rahmen musst Du woanders definiert haben. Schau noch mal nach Deinen Definitionen in den anderen CSS nach a, und hover... Ein wenig solltest Du auch mal in SELFHTML nachlesen. Du solltest eventuell auch die Position des Hintergrundbildes auch Center setzen: background-position: center; Da bin ich mir aber jetzt mit der Syntax grad nicht sicher und das kommt immer so zwischendrin... Du musst in Deinen CSS-Dateien die Stelle finden, an der ein Border für Links definitert ist, dann schauen, ob Du den prinzipiell entfernen möchtest und dann die Stellen entsprechend bearbeiten. Probier vielleicht auch statt border: none; mal border: 0px; vielleicht bringt das ja was. Dann aber sowohl für den a als auch für die anderen Zustände. Ach und vielleicht veränderst Du die PNG für den Hintergurnd noch ein wenig. Das ist ja ein wenig Klein im Verlgeich zu dem Text :whistling Gruß Heike |
So, in der Mitte und ohne Wiederholung ist das png jetzt.
Leider kann ich in der anderen css nichts finden in Sachen border oder a hover. Gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de