Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ohne Moos nix los (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7814)

studroa 04.03.10 18:27

Ohne Moos nix los
 
Hey,

ich hatte mal versuch vor einiger Zeit ein Objekt mit Moos usw. zu bemalen. Also einen "verwitterten" und verlassenen Look... so wie ein Gebäude das seit vielen Jahren vom Wind und Wetter geprägt wird.

Ich habe vieles Probiert und kein gutes Ergebnis erhalten... nun sind aber meine Ideen irgendwie am Ende...

Hat jemand eine Idee?

Danke :tease:

sham 04.03.10 18:31

wär sicherlich sehr nützlich wenn du die bilder mal präsentieren könntest... da wirds genauer...

weißt ja wie der hase läuft ;)

gruß micha

studroa 04.03.10 18:35

Hey,

habe aktuell keine Bilder mehr... sind alle im dev/null gelandet... aber wie gesagt... das ist auch schon etwas länger her..

dorftrottel 04.03.10 18:39

Hallo :)

Hast du es schon einmal als Muster erstellt?

studroa 04.03.10 19:42

Hey,

habe mich mal eben ran gesetzt und wieder was ausprobiert... mein jetziges Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1267728028_schild.jpg

Aber immer noch nicht gut (PS: Alle elemente wurden -bis auf das Schild- gemalt @ Patrik ohne Muster)..

Also Ideen?

sham 04.03.10 19:55

das wird das problem sein... wenn du es malst erscheint es eben so weich und verwischt.

such dir lieber vernünftige stocks, bearbeite die mit etwas zeitaufwand und füg die dann dort so ein wei es passt...

auf malen würde ich nichtmal ansatzweise bei dolch detailieretn dingen kommen... :whistling ;)
das wär mir dann doch zu viel gefriemel...

gruß micha

Malm 04.03.10 20:37

und sowas? http://www.deviantart.com/#order=9&q=moss+brushes

heikehk 04.03.10 20:43

Also an sowas hab ich auch gedacht.
Brushes und die dann noch so einstellen, dass auch die Farben und die Größen variieren, so dass das Ganze dann wieder natürlicher wirkt.
Vielleicht zusätzlich auf verschiedenen Ebenen malen und diese dann über Ebenen-Effekte modifizieren, so dass sie plastischer wirken.

Gruß
Heike

studroa 04.03.10 21:23

Hey,

erstmal danke für den Link! Also mit Brushes arbeiten wäre besser.... ich glaube das ich etwas umdenken muss und nicht immer nur "alles selber können"... werde es versuchen :)

@Heike, ja, die Ebenenmodis sind schon angepasst... aber du siehst ja... irgendwie schlecht siehts trotzdem aus.

@micha, danke... ich denke da hast du recht mit den Stocks... und dann die Brushes.. dann wird wohl laufen :)

blindguard 04.03.10 22:23

als beispiel nehm ich einfach mal eins meiner bilder aus dem herbst-contest
http://www.photoshop-cafe.de/contest...ntest09/13.jpg

hier habe ich auch auf die "dame" zwei verschiedene bilder von gras bzw. wiesen gelegt und diese mittels masken dann so gestaltet wie ich es gerne haben wollte. anschließend noch ein wenig feinarbeit und das ganze sah schon mal gar nicht so schlecht aus.
letztlich wäre es also erst mal wichtig geeignetes material zu finden um eben moos, steine etc. entsprechend verändern zu können.

brushes sind sicherlich auch nicht verkehrt und richtig eingesetzt kannst du die bilder natürlich ganz anders bearbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01885 Sekunden mit 8 Queries