Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Workshop (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19047)

heikehk 03.01.14 16:33

Workshop
 
Hallo Ihr Lieben,
der Schrei nach einem Workshop wurde im letzten Jahr ja laut.
Jetzt bin ich gerade am Vorbereiten und Sammeln von Bildern und am Überlegen, wer denn mitmachen würde, wenn ich einen Workshop machen würde bei dem es um verschiedene Techniken get, ein Objekt freizustellen.
Ich würde Euch Bildmaterial zur Verfügung stellen und die Idee wäre, im ersten Schritt die verschiedenen Möglichkeiten dieses Objekt vom Hintergrund zu separieren auszuprobieren.

Werkzeuge, die ich gerne nutzen möchte:
  • Zauberstab und Schnellauswahl
  • Auswahl Farbbereich
  • Pfad erstellen
  • andere Auswahlmöglichkeiten (muss ich selbst probieren, welche sich lohnen zu zeigen)
  • Kanal-Prüfung und Berechnung
Ziel wäre, zu lernen, mit welchen Mitteln es sinnvoll ist, eine Auswahl zu erstellen, um eine gute Freistell-Maske (Ebenenmaske) zu erstellen.


Im weiteren Schritt wäre das Optimieren der erstellten Maske ein Thema. Ich dachte, dass man eventuell im Laufe des Workshops vielleicht einen Hangout über Google machen könnte. Was ich gerne hätte wäre, dass die Teilnehmer Rückmeldung geben, welche Werkzeuge ihnen liegen und gefallen und mit was genau sie Probleme haben.


Die Frage ist:
Wer hätte Lust darauf?
Hat Eure PSE-Version die Möglichkeit Pfade zu erstellen?
Ebenenmasken verfügbar?


Bitte hier im Thread melden.
Wenn genug Teilnehmer zusammen kommen schaue ich, wie ich es organisiere und in welche Häppchen ich das Ganze verpacke. Entweder gibts pro Werkzeug ein Video und Ihr könnt probieren und Eure Ergebnisse zeigen oder eine Beschreibung im Forum und wir machen dann immer im Anschluss an die Testphase eine Zusammenfassung, wo jeder noch mal seine Fragen stellen kann.


Einen lieben Gruß
Heike

NotHelpless 03.01.14 18:58

Hallo,
grundsätzlich ja. Ich hätte Interesse. Es ist halt wie so oft ein Zeitproblem. Wenn es dann nicht passt, muss ich aussteigen.
Wie denkst du denn die Zeitvorgaben? Also Bild online: Stellt frei bis zum…
oder wie muss ich mir das vorstellen?:fragen:
muss ich auch erklären, wie ich freigestellt habe? Das mache ich nämlich eher intuitiv:emo_biggr
Und ich bin diesbezüglich absolute Anfängerin.:whistling
lg Moni

heikehk 03.01.14 20:40

Hallo Moni,
Ich würde mit dem Start des Workshops das Bild zur Verfügung stellen und die erste Möglichkeit freizustellen erläutern. Dann müssen wir klären, wie viel zeit die Teilnehmer brauchen, um diese Art freizustellen auszuprobieren mit dem Bild, so dass wir gleiche Voraussetzungen haben. Ich denke länger als eine Woche sollte das aber nicht sein. In dieser Woche oder eben nach dem Ablauf der Zeit solltet ihr dann Eure Erfahrung mitteilen, ob das Werkzeug für euch einfach zu bedienen war und ob ihr es bei einem ähnlichen Bild wieder nutzen würdet. Zwischendrin ist jede frage zum Werkzeug erlaubt und ich schaue, dass ich diese dann auch beantworte, so dass ihr dann damit arbeiten könnt.
Dann kommt die nächste Möglichkeit as Bild mit einer anderen Technik freizustellen und ihr habt wieder den vereinbarten Zeutraum für Fragen und Tests.

Ich dachte, dass wir alle Techniken erstmal immer mit dem gleichen Bild ausprobieren und dann schauen, wo die unterscheide sind, denn nicht jede Technik ist für jedes Foto gleich gut. Es geht also erstmal mehr um das sammeln von Erfahrungen mit den Techniken. Wenn sich rausstellt, dass zwei Wochen sinnvoller sind, dann ist's mir auch recht.

Alles liebe
Heike

Jenny 03.01.14 23:47

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 297450)
Hat Eure PSE-Version die Möglichkeit Pfade zu erstellen?

Laut "stefu" wird das wohl keine PSE-Version können!
Kuckst du (ab Post#27): http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...t=18910&page=3

heikehk 04.01.14 07:52

Tja, dann wäre der Teil mit den Pfaden für phitoshop User. Aber Pfade gibt's da ja schon sehr lange :whistling

NotHelpless 04.01.14 09:50

Moin,
Nicht das ich jetzt weiß wovon ich schreibe, aber das Internet sagt, Elements kann Pfade?!

http://www.helpster.de/in-adobe-phot...4010#anleitung

Ist das das was ihr meint?
Lg Moni

stefu 04.01.14 11:37

Hallo Moni!

Zitat:

Wählen Sie anschließend im Menü "Pfade" aus. Um einen Pfad um zu erzeugen, wählen Sie "Neuen Pfad von der laufenden Auswahl erstellen". Nun öffnet sich ein Fenster. Dort stellen Sie den Toleranzbereich der Abweichungen ein. Je deutlicher die Kontraste im Bild vorhanden sind, desto kleiner können Sie die Zahl wählen.
Das bedeutet, dass nach diesem Artikel PSE Pfade aus einer bestehenden Auswahl generieren kann.
Nicht jedoch kann man mit einem Werkzeug namens "Zeichenstift-Werkzeug" einen Pfad generieren. Und dies ist für eine Auswahl essentiell, denn mit dem Zeichenstift-Werkzeug lassen sich die Pfade wunschgemäß generieren und Kurven perfekt anlegen.

Lieben Gruß
Stephan

Charly 04.01.14 12:22

Grundsätzlich wäre ich an diesem Workshop interessiert.

herbertdw 04.01.14 13:23

Suuuuuper !!
Kann dann -hoffentlich-dazulernen !!!
(Aber BITTE daran denken: nicht jeder hat die neueste PS-Version)

stefu 04.01.14 13:32

Für Grundlagentechniken ist das auch gar nicht notwendig, Herbert. :-)

Als kleiner Tipp: Ich denke Du hast Photoshop CS3.

So weiß man nicht, ob es Photoshop 3, Photoshop Elements 3 oder Photoshop CS3 ist.
Das solltest Du vielleicht ändern.

Eventuell sollte dies als Dropdown Menü in der Auswahl im Profil alles vorausgewählt stehen, denn ein Missverstehen kommt hier ja öfter vor, wie ich feststelle.

Grüßle
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02072 Sekunden mit 8 Queries