![]() |
Danke, ihr beiden! :ok:
Was die Kappe bzw. den Clip des gelben Stifts betrifft: Ihr habt ganz Recht, allerdings wollte es mir nicht gelingen, das etwas glänzige Material ganz ohne diese Überbelichtung auf den Sensor zu bannen oder es zufriedenstellend in Camera Raw zu korrigieren. Ich habe daher das Bild Nr. 1 in Photoshop überarbeitet. ![]() Dennoch gefiel mir ein Bildausschnitt der heutigen Aufnahmen recht gut. Das ist er: ![]() Blende 5,0 ISO 100 Brennweite 48,0 mm Belichtungszeit 2,0 sek Ohne Blitz mit Stativ Klaus, meine Orchidee hätte ich in echt nicht mal fürs PSC beschnitten^^ aber mit Photoshop - dazu konnte ich mich grad noch aufraffen. :emo_biggr Hab zunächst mal gerätselt, was du mit "Rest" meinst - ich denke mal, es sollte "rechts" heißen... du hast wohl auch ein iPad? :emo_biggr Obiges Bild 2 überarbeitet: ![]() ------- Für Heike hab ich das Motiv von seitlich rechts beleuchet (und für Klaus gleich die Knospen gekappt *g*) Beleuchtung von rechts Version 1: ![]() Blende 5,0 ISO 100 Brennweite 50,0 mm Belichtungszeit 0,3 sek Ohne Blitz mit Stativ Beleuchtung von rechts Version 2: ![]() Blende 5,0 ISO 100 Brennweite 50,00 Belichtungszeit 1/4 sek Ohne Blitz mit Stativ Beleuchtung von rechts Version 3: ![]() Blende 5,0 ISO 100 Brennweite 50,0 Belichtungszeit 0,3 sek Ohne Blitz mit Stativ Vielleicht mögt ihr euch auch mal über das Setting amüsieren. ![]() (hier erspare ich euch die Exif-Daten :biggrin:) ----- Zitat:
----- @ Heike: Ich hoffe, es reicht dir zeitlich noch die geplanten Fotos zu machen.... deine Ideen zu diesem Thema würden mich sehr interessieren. |
|
Schön, dass du's noch geschafft hast. :ok:
Interessante Idee für den HG. Am "C" mangelt's ein bisschen... das wirkt eher zartgrün. Am besten gefallen mir Bild zwei und vier. Nr. 2, weil das Magenta dort gut rauskommt und einige der hinten liegenden Sterne cyanfarben aussehen. Ich mag die Schärfe im Vordergrund und die Anordnung der Elemente. Bei Nr. 4 finde ich den großen Schärfebereich und den kühlen, ins Bläuliche gehenden Farbton des Hintergrundes besonders gut. |
Zitat:
Zitat:
Ich denke, dass das dem Foto einiges gebracht hat. Dein "Ausschnitt" von den Stiften ist auch klasse. Gefällt mir gut. :ok: Zitat:
Ich kann nicht mal meinen Beitrag bearbei6ten um das Fehlerchen zu korrigieren. Das ärgert mich am meisten. :eraser: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Klappdisplay hat meine Kamera, Ich muss aber gestehen, dass ich damit gar nicht klar komme. :( Winkelsucher steht schon auf meiner "Haben-will-Liste", ich zögere aber noch, weil ich mir Gedanken darüber mache, ob ich damit dann auch Probleme habe... Ich werde trotzdem bei Gelegenheit mal versuchen die Orchidee von unten abzulichten, allerdings nicht fürs Monatsthema - ich habe momentan keine Idee, wie ich da Cyan und Black unterbringen könnte, außer mit aufwändiger Fotomontage. Das wird mir zeitlich zu knapp, heute ist ja der letzte Tag. Muss mal überlegen, wo ich die Pflanze hinstellen könnte, damit der HG halbwegs nach was aussieht. Ein Fotostudio sollte man haben... *hach*... :rolleyes: (Noch ein Knoten ins Taschentuch: "Orchidee von unten". Der erste Knoten ist immer noch drin: "Kupfervase". Ich hab's nicht vergessen, erste Versuche hab ich schon gemacht... :)) Hab vorhin gesehen: Das Dezemberthema ist schon da! :clap: *klick* |
Zitat:
Zitat:
Mein Winkelsucher liegt fast nur in der Ecke, obwohl ich kein Klappdisplay habe. |
Zitat:
Ich werd mal versuchen mich ein bisschen mit dem Teil anzufreunden.... |
Aber gerne doch. ;)
Ich möchte LiveView an der Kamera nicht mehr missen. |
mich würde interessieren wie die Stickerei so scharf geworden ist? Denn eine Filztasche hat doch gar keinen glatten Untergrund... Und ich denke mir wenn eine Nadel auf einen nicht glatten Untergrund trifft dann wird es eher unsauber nicht aber bei diesem Bild. Kann mir jemand das beantworten? ;)
|
Hallo zoe,
Was genau fragst du dich denn? Und vor allem bei welchem der taschenbilder? Ich denke, dass das durchaus geht, dass die flãchen auf den Taschen so ordentlich sind. Das hat ja letztendlich was mit der fadenspannung und nicht mit dem Untergrund zu tun. Vom Foto har, hilft da beim glätten wahrscheinlich die leichte unschärfe, die immer mit dabei ist, wenn man ein Motiv mit vielen Objekten fotografiert beim Ausgleich von Unebenheiten. Ist irgendwie schwer zu erklären. Ich hoffe du weißt was ich meine. Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de