Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Bilder immer zu unscharf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20351)

kgs-photos 31.07.14 10:34

@hydro

Ich dachte Nikon hätte einen Crop von 1,5. :gruebel:

hydro 31.07.14 11:03

Jap, richtig. Ich hab den durchschnittlichen von 1,6 der meisten Digitalkameras genommen. Der Sparzwang bei den Sensoren. Ist ja nicht viel um. Ich fotografiere allerdings inzwischen nur noch mit vollformat. :drunk:

chingy 31.07.14 11:07

Vielen Dank an alle,

nun ja eig möchte ich nicht zwei mal ausleihen um mir kosten zu sparen. Ich glaube die anderen Produkbilder von Onlineshops wurden mit einer Brennweite von 80mm gemacht.

Ich glaube ein gutes Zoomobjekitv wäre wohl doch sinnvoller oder?

@ Moni, ja eine Anleitung wie man Katalogbilder macht suche ich schon länger, leider finde ich nix im Netz. Es handelt sich überrigens rein um herrenmode.

hydro 31.07.14 11:14

Jap, mit nem zoom bist du flexibler, kannst von damenslips bis Herren mit Sombrero arbeiten. Das Leben ist auch so schwer genug.

Apropos damenslips:
Moni, dein Zeuge.

chingy 31.07.14 11:33

Denke der unterschied wird ja nicht sooo groß sein, wenn die Objektive über 1000 Euro kosten wird wohl ds zoom wie auch die festbrennweitegute ergebnisse liefern :)

Aber vielen vielen Dank an alle :)))

Wenn ich die Bilder gemacht habe, werde ich mal ein paar hochladen :)

hydro 31.07.14 11:48

You are welcome

stefu 31.07.14 13:05

Zitat:

Was willst du mit 35mm fotografieren?
Für Modelfotografie (Porträt) brauchst 85mm.
Ist das nun ein Gesetz?
Mir sind durchaus Portraitfotografen bekannt, die gerne mit dem 28mm oder 35mm arbeiten.
Oder ein 135mm bevorzugen.
Das bei Portraits 85mm bei Kleinbild ideal sind ist eine Empfehlung kein Muss.
85mm haben ein optimales Verhältnis zur Verzeichnung und wirken daher sehr natürlich.
Doch dies ist auch mit 35mm möglich und auch mit 135mm...

stefu 31.07.14 13:06

Zitat:

Denke der unterschied wird ja nicht sooo groß sein, wenn die Objektive über 1000 Euro kosten wird wohl ds zoom wie auch die festbrennweitegute ergebnisse liefern
Sehe ich auch so.
Die Zeiten, wo die Unterschiede elementar waren, ist allmählich vorbei.
Festbrennweiten haben oftmals ein schöneres Bokeh — das sollte auch nicht vernachlässigt werden im Portraibereich, wenn man das Motiv vom Hintergrund freistellen mag.

chingy 31.07.14 15:48

Hallo nochmals,

also die Bilder sollen so aussehen wie dieses hier. Es wurde mit einer Brenntweite von ca 60mm geschossen.

Aus welcher kamera position wurde dieses Bild geschossen bzw auf welche Höhe soll ich die Kamara setzten? Kniehöhe oder wurde hier eher leicht von oben nach unten fotografiert?

vielen Dank :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1406814345_beipiel.jpg

gelöschter User 31.07.14 16:10

Nikon D 60 hat einen Verlängerungsfaktor von 1,5, das heißt multipliziert mit diesem Faktor ist ein 35 mm Objektiv jetzt effektiv ein 52 mm Objektiv (1.5 x 35 = 52).
Das ist auch zu wenig.
Ich fotografiere mit 50mm nur Babys und kleine Kinder.
Am besten leihst dir ein Nikon AF D 24-85/2.8 Zoomobjektiv,
damit kannst du besser nötige Brennweite rausfinden.
Wenn man mit Studioblitze arbeitet, braucht man auch etwas Abstand von Model.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01912 Sekunden mit 8 Queries