![]() |
Hallo!
Ich habe woanders gelesen, dass man so den Farbauftrag ändern kann. ^^ Okay, mach ich. :p |
Hallo!
Zitat:
Ich weiß auch, mit welchem Knopf man die Landeklappen einer Boeing 747 ausfährt, aber trotzdem könnte ich so ein Ding nicht unfallfrei landen, weil da eben noch ein paar andere Knöpfe sind... |
Da versucht man immer freundlich zu sein und bekommt sowas als Antwort, auch wenns wahr ist. ^^
Ich nehme es mit Humor! :D |
Meine Antwort war auch keineswegs böse gemeint!
Nur: Die Art deiner Fragen (und mittlerweile auch die Länge des Threads) zeigen, dass du Null Ahnung von dem hast, was du da tust! Da du das aber leider etwas anders siehst und daher doch immer wieder versuchst, es in "Eigenregie" zu managen, hilft hier eben nur noch ein deutlicher (wenn auch gutgemeinter!) Klaps auf die Finger! |
Jenny, lass es halt gut sein :whistling
die Antwort wurde längst beantwortet......Volker hat ja auch paar Zeilen dazu geschrieben MK4 schreibt immer von seinen "Kunden"---> Kunde ist für mich gewerblich In meinen Gewerbe, bezeichnet man solche die so wenig knowhow haben als "Murkser" sry :p |
Na gut, dann vertiefe ich mich wieder in mein Boeing-Handbuch!
Vielleicht finde ich ja auch noch den Zigarettenanzünder... :emo_biggr |
Zitat:
|
Der Ton macht die Musik ;)
|
Ich versuche ja immer stehts freundlich zu sein, was ich auch eigentlich bin. :P
Habe jetzt eine Rückantwort von Saxoprint.de bekommen. Diese "1 HKS" bedeutet nichts weiter, es kann also auf beiden Seiten mit Volltonfarben gearbeitet werden. Welches icc-Profil man verwendet ist auch egal, weil deren Workflow schon das passende Farbprofil hinterlegen wird. :) |
Zitat:
Ich fürchte, die Bezeichnung entsteht aus der Tatsache, dass du wirklich keine Ahnung von der korrekten Druckvorlagenerstellung und den wichtigen Themen drumherum hast. Und der Hinweis auf die Erwartungshaltung an jemanden, der damit Geld verdient, ist m.E. nicht verkehrt. Ich gehe aber mal davon aus, dass dein "Kunde" für die unprofessionelle Leistung auch nur ein Butterbrot bezahlt. Das relativiert den Anspruch natürlich wieder. Aber eines stimmt doch: Niemand käme auf die Idee die Boing mal eben zu landen, weil er schon mit dem Segelflugzeug Erfahrungen gesammelt hat. Warum nur denken die Leute immer, wenn sie schon mal ein Bild einigermaßen erfolgreich aus ihrem Drucker bekommen haben, wären sie reif für den Dschungel des (nicht betreuten, vollautomatisierten Online)-Offset? Mir irgendwie schleierhaft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de