Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lounge Sonstiges So sieht "mein" Desktop im Moment aus (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=118)

Azzurri 14.10.05 20:14

Danke =)

Benutze diese programme:
Avedesk,LClock,TuneUp Utilities 2006 ich glaub das wars.

Linus 14.10.05 22:45

@ Azzurri: Oh, wollte schon fragen, ob das auch der Rainlendar ist, war mir nicht ganz sicher. Ich finde übrigens, dass du eine ziemlich ausgefallene Programmauswahl getroffen hast, was ich bisher mitbekommen habe greifen die meisten beim Ändern des Visual Style auf Style XP oder WindowBlinds zurück. Ich benutze außerdem die T-Clock, die siehst du auch auf dem letzten screenshot.

Richtig professionell, zumindest in meinen Augen, behandeln die Deskmodder dieses Thema. Also Wanderfalke, wenn dich das interessiert dann schau einfach mal bei denen rein. Die gehen auch noch eine Stufe weiter und benutzen komplexere Programme (Samurize, Talisman...) Leider brauchst du mehrere Programme um einen Desktop richtig schick zu stylen.

Azzurri 14.10.05 23:10

Ja ich weiss will nicht unbedingt Style Xp etc. benutzen da ja tuneUp ein multiprog in meinen augen ist finde ich es schon viel besser 1 prog zu benutzten als 2 oder sogar 5 programme =)

Jaha bei deskmodder bin ich auch aktiv *pfeif*

Na dann viel spaß beim stylen =)

Bago 16.10.05 00:45

ok, ich dann auch mal. . . . . . .

http://img402.imageshack.us/img402/8030/webwallidualmon8ap.th.jpg

Linus 16.10.05 12:11

Hast du mal darüber nachgedacht ein Visual Style für deine Taskbar zu verwenden? Würde das ganze optisch sicherlich aufpeppen. Für die Festplatten Icons unten könntest du beispielsweise "Avedesk" benutzen. Damit verschwinden zum einen die häßlichen Verknüpfungspfeile und zum anderen kannst du zwischen vielen tollen Icons wählen.

Bago 16.10.05 12:49

Zitat:

Zitat von Linus
Hast du mal darüber nachgedacht ein Visual Style für deine Taskbar zu verwenden? Würde das ganze optisch sicherlich aufpeppen. Für die Festplatten Icons unten könntest du beispielsweise "Avedesk" benutzen. Damit verschwinden zum einen die häßlichen Verknüpfungspfeile und zum anderen kannst du zwischen vielen tollen Icons wählen.

yup, hab ich. für mich steht aber die funktionalität im vordergrund. deswegen hab ich mich auch vom teletubbi style verabschieded und das erscheinungsbild gewählt, was w2k am nächsten kommt.

den einzigen luxus den ich mir gönne, ist ab und an mal nen anderes selbstgewerkeltes wallpaper draufzuschubsen.

avedesk kenne ich nicht, werd es mir aber mal anschauen. malsehen, was das ist! - Ich werds mal auf meinem latop testen.

Azzurri 16.10.05 13:11

also die verknüpfungspfeile kannste auch leicht über regedit löschen =)

Bago 16.10.05 17:44

Zitat:

Zitat von Azzurri
also die verknüpfungspfeile kannste auch leicht über regedit löschen =)


. . .oder auch einfach so lassen, wie sie sind. wie gesagt, der pc ist bei mir mittel zum zweck.

man sieht ihm von aussen nicht an, was im tower drinsteckt (is auch ganz gut so) und der arbeitsbereich ist auch öööhmm so wie ich ihn brauch.

klar, nen bischen augepeppt siehts geil aus, keine frage - is aber halt nicht das, was ich für mich brauche.

Azzurri 16.10.05 17:51

war ja nur so gesagt =)

Das ist ja schliesslich kein MUSS.uns ist das auch klar um so mehr schnick schnack um so mehr leistung braucht der pc.

Jeder muss selber wisse wie er das gerne haben will und ich möchte auch keinen dazu zwingen =)

Bago 16.10.05 17:54

du, so hab ich das auch nicht aufgefasst. Leistung ist nicht das problem, das kann ich verkraften.

ich finde, das solche veränderungen klasse aussehen - nur ich persönlich für mich brauche sowas nicht.

ich hab es auch nicht als "zwang" empfunden ! ! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03816 Sekunden mit 8 Queries