Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Software Cinema4D: Testrenders hier rein (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1091)

blindguard 02.12.05 12:32

schade das die position so unglücklich gewählt wurde.

Fobby 02.12.05 12:59

Besser? :)
http://img469.imageshack.us/img469/2528/mysword39ki.th.jpg

blindguard 02.12.05 13:14

jau :emo_biggr

nun mußt du das ganze nur noch glänzender machen :whistling
so richtig glänzende polierte klingen
:ok:

Fobby 02.12.05 14:27

Och... das is so n Haufen herumgefummele mit den Materialien, da komm' ich noch nich so richtig klar aber ... ich kann's ja zumindestens mal versuchen, die noch ein stückchen glänzender zu bekommen :)

/e:
So, das soll's nun aber gewesen sein, war ja eigentlich nur als Splineübung gedacht :)
http://img388.imageshack.us/img388/5435/mysword45vi.th.jpg

Azzurri 02.12.05 15:50

ui sieht ja sehr gut aus !

Scubamarco 02.12.05 17:38

schick schick
bitte mehr Schwerter

phoenix 02.12.05 19:05

durchaus ausbau fähig :ok:

ein glänzenderes material für die klingen wäre schön

blindguard 02.12.05 22:30

[oberlehrer]herr phönix, klingen vercromt man nicht und macht sie in der regel auch nicht rostfrei (nützt dem erschlagenen sowieso nix) - da sie sonst an härte verlieren, schnell ecken rausbrechen und nicht mehr so scharf zu schleifen sind. aus diesem grund sehen die klingen in ihrer jetzigen form eigentlich schon gut genug aus - alles weitere erinnert nur an chrom - der es ja nicht sein darf![/oberlehrer] :emo_biggr

Timm 02.12.05 22:50

kannst du ein screenshot vom mesh posten ?
oder sagen wie die klinge gemacht ist

Fobby 03.12.05 11:02

Aber gern doch geb' ich mein bescheidenes Wissen weiter :emo_biggr

Wie schon weiter oben erwähnt, besteht die Hauptarbeit aus Splines. Dabei wird zuerst die Silhouette geformt. Aber nur von einem Viertel des Schwertes, das garantiert die Symmetrie :)
Dieser Spline wird dann dupliziert, und kleiner skaliert ( ggf. Punkte per Hand versetzen ).
Beide Splines in Loft-Nurb schmeißen, zwei mal spiegeln, fertig :)
Dabei hab ich das ganze Schwert aber nicht aus nur einer Form "gegossen", sondern insgesamt fünf Loft-Nurbs erzeugt.
Der Griff ist bei mir ein Extrude-Nurb, ließe sich aber auch aus einer Grundform oder auch Splines herstellen.
Die Muster sind auch per Spline entstanden und dann in ein Extrude-Nurb gelegt worden.

Sooo ... ich hoffe, alle Unklarheiten sind beseitigt worden :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02206 Sekunden mit 8 Queries