Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Community Guten Morgen / gute Nacht (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15)

Charly 13.03.14 16:13

Hallo Josef,
schon mal Google befragt?

Actinidien sind starkwüchsige Kletterpflanzen, die, um einen guten Ertrag zu bringen,
geschnitten werden müssen. Man unterscheidet den Erziehungsschnitt, der sich nach der gewünschten Form richtet,
vom Produktionsschnitt, der bei Beginn der Ertragsreife einsetzt und das Ziel hat, die Qualität und Quantität der Früchte zu regulieren.
Die Schnittarbeiten werden zweimal jährlich durchgeführt: während der Wachstumszeit im Sommer (Juli bis Mitte August) und gegen Ende des Winters,
etwa von Mitte Februar bis Mitte März. In milden Gegenden sollte der Schnitt Ende Februar beendet sein,
da Kiwi-Pflanzen einen sehr starken Saftdruck haben und daher bei einem zu späten Schnitt leicht ausbluten können.
Bei einem früheren Termin ist die Gefahr des Frosteintritts zu hoch.

hydro 13.03.14 16:20

Ich warte nur dass jetzt der offtopic hüter mit der großen klatsche......

Josef17 13.03.14 16:23

Zitat:

Zitat von Charly (Beitrag 306665)
Hallo Josef,
schon mal Google befragt?

Actinidien sind starkwüchsige Kletterpflanzen, die, um einen guten Ertrag zu bringen,
geschnitten werden müssen. Man unterscheidet den Erziehungsschnitt, der sich nach der gewünschten Form richtet,
vom Produktionsschnitt, der bei Beginn der Ertragsreife einsetzt und das Ziel hat, die Qualität und Quantität der Früchte zu regulieren.
Die Schnittarbeiten werden zweimal jährlich durchgeführt: während der Wachstumszeit im Sommer (Juli bis Mitte August) und gegen Ende des Winters,
etwa von Mitte Februar bis Mitte März. In milden Gegenden sollte der Schnitt Ende Februar beendet sein,
da Kiwi-Pflanzen einen sehr starken Saftdruck haben und daher bei einem zu späten Schnitt leicht ausbluten können.
Bei einem früheren Termin ist die Gefahr des Frosteintritts zu hoch.

Danke, der Strauch ist jetzt 7 Jahre und hat noch nie geblüht. Vermutlich durch Vögel war eine Stelle verletzt und schimmelte und die habe ich raus geschnitten.

heikehk 13.03.14 16:38

Sieben Jahre ist eine lange Zeit...

Charly 13.03.14 17:52

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 306671)
Sieben Jahre ist eine lange Zeit...

Alles relativ, liebe Heike.
Für mich sind sieben Jahre schon eine sehr, sehr lange Zeit,
für eine 7 Jahre alte Schildkröte - welche eine Lebenserwartung von über 200 Jahre hat - scheint mir dieser Zeitraum eher kurz zu sein. :bleh:

heikehk 13.03.14 17:56

ich meinte ja für ohne blühen ....

Josef17 13.03.14 18:54

Ich hab die ja auch selber aus einem Kern gezogen, 1 Jahr im Haus im Topf und dann ins Beet. Im unteren Stammbereich ist sie jetzt schon Armdick und im ganzen sehr schön verzweigt und hat herrliches Blattwerk. Hier im Hintergrund das Blattwerk
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394733218_August-2013Teich.jpg

Charly 14.03.14 07:57

Tee, Kaffee und eine guten Morgen für alle!

Die Colleoni sind ein altes oberitalienisches Adelsgeschlecht, dessen Familienwappen drei Paar Hoden zeigt.
Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Wappen um eine Anspielung auf das Wort "coglione", eine italienische Bezeichnung für Hoden.

Sinux 14.03.14 08:08

moin alle zusammen....*teeschnappt*

hydro 14.03.14 08:28

Morgen. Aus dem sonnigen Süden. *schnappdenkaffee*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10791 Sekunden mit 8 Queries