![]() |
nee, charly, aktiviert hab ich sie noch nicht wirklich. ich teste und spiele an
einzelnen objekten in seperatenen dokumenten die texturen aus. ist eine riesige fummelarbeit. wenn ich dann soweit zu freiden bin, wende ich die textur beim original an. bis jetzt konnte ich alles so lassen ;) danke, nico, aber der größte bin ich nicht. ich glaube nicht einmal, dass ich 1% von cinema verstehe da ist noch soviel potenzial offen.... tja, bunte, das dauert noch, bis alles rot verschwunden ist :emo_biggr heike, ich kanns nicht erklären. aber cinema macht das mit dem schatten ja selber. und je nach blickwinkel werden teile verzerrt. bei charly waren das mal zaunpfäle, die irgendwie schief standen. und bei meiner eisenbahn stehen die tannen schief. hinzu kommt noch, dass ich nicht bei jedem bild eine lichtquelle benutze, sondern nur das hilfslicht von cinema. |
ok :)
Soll ich trotzdem schreiben, wenn mir was auffällt, oder einfach davon ausgehen, dass alles andere dermaßen toll ist, dass Du da bestimm nix vergessen hast? |
immer schreiben.....
|
ok
|
Zitat:
:ok::ok::ok: |
uff...man glaubt gar nicht, wieviel teile so ein fliehkraftregler hat :whistling
den kann ich jetzt auch zu den akten legen. mir gefällt es :rolleyes: ![]() |
Ich bin fasziniert.
Was ist das eigentlich für ein Materials, das da bei den verchromten Böbbeln rausblitzt? Mir gefällt es, dass sehr gut, dass die Schrauben oben bei den Muttern durchblitzen. Die Schrauben an den Gewichten finde ich noch einen Tick zu künstlich, aber das ist ein klitzekleines Detail und wahrscheinlich am Schluss nciht mehr zu erkennen. Gruß Heike |
sei versichert: alle schrauben sind gleich und haben die selbe textur.
eine erstellt und immer wieder kopiert. also wie ein ei dem anderen ;) leider weiß ich nicht, was du mit "Böbbeln" meinst. und verchromt ist eigendlich nix :nixweiss: |
Rattenscharf!!!
Super Frank. Das wird immer besser!!! |
|
danke, charly. freut mich, dass du begeistert bist :ok:
heike: oben sind die schrauben von hinten durchgesteckt. von vorn sieht man also die mutter und etwas gewinde. unten ist es genau anders herum. also da sieht man nur den schraubenkopf. die mutter und das gewinde ist hinten. die achse soll eigendlich polierter stahl sein, der rost angesetzt hat. das ende der achsen müsste ich vielleicht ändern. |
Ah, ja wenn das Rost werden soll, isses glaube ich noch zu hell. Ich dachte das wär was verchromtes :)
Danke für die Erklärung |
Zitat:
|
nee, ugge, die rattert nich los ;)
@ heike, sieh dir mal trockenen flugrost an..... der bildet sich aus staubpartikel in der luft und setzt sich dann auf objekte ab. sieht man zb sehr gut auf bremsscheiben oder auf den laufflächen von eisenbahnschienen. |
Wenn ich hier wieder raus komme, krieche ich direkt unter Autos chef :emo_biggr
Soll ich Dir welchen mitbringen? |
ich weiß ja, wie flugrost aussieht ;) den rost den du meinst ist der direkt auf eisen. also
wenn man den flugrost nicht entfernt, rostet er die oberfläche von zb chrome durch. dann rostet zb die fahrradklingel und der rost ist eher dunkel bis schwarz /klugscheiß ende |
:emo_biggr
|
ichn hasse es, teile zu texturieren. das macht mir keinen spass :notok:
dank charlys hilfe und eine rgöttlichen eingebung heute nacht, ist es mir gelungen, den rädern einen abrieb zu geben. und der riemen kann jetzt auch besser abgenommen werden :emo_biggr ![]() |
Sehr schön - endlich der vermisste schmuddel :clap:
|
Stark Frank! Extrem stark!!!
Meine Hilfe war aber eher eine Belastung für dich ;) :) |
Zitat:
|
Heike, warum nur muss ich grad ein wenig schmunzeln? :emo_biggr
Frank, das ist wirklich gut gelungen. Die (ungeliebte) Mühe hat sich gelohnt. :clap: |
nee, charly. ich hatte deinen gepflasterten weg ja nur kurz angesehen.
hatte ich dir ja auch gesagt. und das war genau das, was ich brauchte. nur bin ich irgendwie nicht auf den alphakanal gekommen. ich denke da manchmal immer noch, dass ich das so machen kann wie mit photoshop. durch deine anregung und schon allein, dass wir darüber gesprochen haben, konnte ich sehr schnell zu diesem ergebnis kommen. @ heike, das ist kein schmutz, sondern abgeriebene farbe. die räder werden wohl beim start etwas schneller laufen als das rad. also muss da auch die farbe abgerieben werden. |
Wie konnte ich die Gebrauchsspuren nur mit Schmuddel verwechseln :kopfschue :bonk:
:anbet: Verzeihung Meister, ich werde mich bessern versprochen :emo_biggr Bin einfach auf Schmuddel-Entzug und sehe Schmuddel und Dreck überall :whistling |
ich mach doch keinen schmuddel :motz: bei mir is alles pikobello :whistling
so, ich habe fast alle texturen auf den objekten. man, ist das eine arbeit. dann fängt die feinarbeit an. na mal sehen, wie ich so lustig bin ;) ![]() |
:clap::clap::clap:
Sieht schon sehr, sehr gut aus ... |
hammer-hammer-hammermäßig......mehr gibbet nicht zu sagen :ok: :ok: :ok:
|
danke ainor udn charly. ich staune selber immer wieder :rolleyes:
|
Wehe Du hörst auf. Das wird sooooo geil
|
Jap, sieht viel echter aus. Find ich geil.
Aber wie macht man nu die Texturen? Muss man die selber entwerfen? Würd nur gern wissen, wie dat funzt. Schön find ich die riemenverbinder und die verranzte pleuelstange. An der fehlt noch n schmiernippel. *duckundwech* |
@ heige,
danke, noch habe ich spass ;) @ hydro, waaassss.....kaain schmiiieeernippppeelll......mach die glubschen auf...... :motz: ![]() :motz2: kein schmiernippel....pah...:motz2: texturen sind fertige materialien, die aber den eigenen wünschen angepasst werden müssen. aber man kann diese texturen auch selber erstellen. entweder aus bildern, oder einfach einzelnen informationen wie farbverlauf, turbolenzen usw. so sieht sieht das programm für die erstellung von texturen aus. man legt eigendlich immer ebene über ebene. wie bei photoshop. ![]() |
Waaah, Frank, schrei doch nicht so, da kriegt man ja Tinnitus inne Augen. :tease:
Das Programm sieht ja mega kompliziert aus. :yikes: Schmiernippel? Hmmm ich sag da jetzt nix zu. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. :biggrin: |
Jajaja im Zylinder habsch jetzt auch einen entdeckt (den hasste schnell hingezimmert), aber am anderen Ende, also am Rad isch nix. Und ich hab grad extra nochma geguckt.
Pass uff, jetzt behauptet er dann, dat wär n Gleitlager. Ich sehs kommen. Danke für den kurzlehrgang bei den Texturen!! |
aus dem hut gezaubert?? nene, da bin ich pingelig. da sind sogar unterlegscheiben im gabelgelenk.
und den schmiernippel siehst du ganz genau auf diesem bild: kligge mal von wegen aus dem hut und eben dahin. bodenlose frecheit so eine unterstellung :!: |
Autsch, ich streue Asche auf mein Haupt.
Bitte um Verzweiflung, Herr Ingenieur :emo_biggr Bin dann ma eben ne Brille kaufen. |
du seist entschuldigt ;)
wenn ich irgend etwas mit cinema erstelle, dann mit allem drum und dran. könnte ja sein, dass, wie in diesem fall, jemand "rummotzt" :emo_biggr ob du das glaubst oder nicht. mich störrt, dass der nippel keine kugel hat. normalerweise ist auf diesem kugelkopf eine kleine öffnung, die von einer kugel verschlossen wird. hab ich nicht gemacht. sowas ärgert mich :notok: |
Frank das fällt außer dir niemand auf und kostet
letztlich nur unnötige Renderzeit. Ich finde deine Dampfmaschine absolut super! |
danke, mein freund. dein lob ist immer balsam für mich :rolleyes:
hab die kugel ja weg gelassen. aber wenn ich mal einen nippel bräuchte, dann hätte ich den schon komplett ;) |
dass ihr aber immer nur an nippel denkt :kopfschue:
Männer :emo_biggr |
Ähm ... Heike ... was meinst du denn jetzt genau damit :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de