Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Tutorials Photoshop Mini-Tipps für PS (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2060)

dorftrottel 10.01.10 11:18

Beitrag gelöscht!

Sinux 10.01.10 11:31

siehe Tipp 45

dorftrottel 10.01.10 11:35

oh mist, sorry :(

tuffenuff 10.01.10 11:43

Macht doch nichts, doppelt hält besser und der Wille zählt. :P

vepman 10.01.10 20:57

Tipp 58 (CS 4)
Hat man Photoshop-Tastaturbefehle ergänzt oder geändert, kann leicht eine Liste aller Photoshop-Tastaturbefehle erstellen:
:alt:+:ctrl:+:shift:+K
Zusammenfassen... anklicken
Danach wird eine Html-Seite erzeugt, die man abspeichern sollte. Sofort nach dem Abspeichern wird die gerade erzeugte Seite im Browser angezeigt.

Ylloh 12.01.10 17:10

Wenn man eine Auswahl aufgezogen hat, einfach mit || :ctrl: :shift: C || den Bereichsinhalt aller Ebenen (so wie man es sieht) kopieren.

vepman 17.01.10 00:01

Tipp 60
Bildecken abrunden
Runde statt klassischer Ecken verleihen Fotos einen modernen Look. Aktiviere in der Werkzeugpalette „Abgerundetes Rechteck“-Werkzeug. Klicke in der Werkzeugoptionsleiste den Button „Pfade“ an und stelle den „Radius“ für die Abrundung ein. Ziehe ein Rechteck über das Bild. Photoshop erstellt automatisch einen Arbeitspfad. Mit dem Hotkey :ctrl:- ENTER erstelle aus dem Pfad eine Auswahl. Dann wähle „Auswahl, Auswahl umkehren“. Nun braucht man den Inhalt der aktuellen Auswahl, also die Außenfläche um das Bild herum, nur noch mit der :del:-Taste zu löschen. Für einen Rahmeneffekt kann man die Auswahl auch mit Farbe füllen. Nur mit :ctrl:+D die Auswahl aufheben und fertig.

vepman 17.01.10 10:59

Tipp 61
High-Key nachträglich
Der High-Key-Stil in der Fotografe bezeichnet ein Motiv mit sehr heller Farbgebung und wird gerne für Porträts verwendet.
Photoshop bietet einen schnellen Weg, diesen nachzubilden. Man ruft aus dem Menü Auswahl die Funktion Farbbereich auf und im folgenden Dialogfenster im Pop-up-Fenster Auswahl den Eintrag Lichter. Ein Bestätigen des Dialogs lädt die Lichterbereiche als Auswahl, die man mit :ctrl: – J auf eine neue Ebene kopiert. Nun stellt man den Ebenenmodus auf Negativ multiplizieren und regelt die Deckkraft der Lichterebene passend.

tuffenuff 17.01.10 13:20

Danke dir für die Tipps vepman!:ok:

vepman 22.01.10 21:58

Tipp 62
(CS4)
Wenn man nur die F-Taste drückt, findet ein Wechsel zwischen 3 verschiedenen Bildschirm-Modi statt und man bekommt verschiedene Arbeitsflächen.

Tipp 63
(CS4)
Bei der Verwendung des Polygon-Lasso-Werkzeug mit gedrückter Shift-Taste kann man eine perfekte Linie machen. Ändert man mit der gedrückten Shift-Taste die Richtung wird immer ein Winkel um 30 Grad gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02012 Sekunden mit 8 Queries