Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Zeigt her eure Makros (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12260)

gelöschter User 26.01.12 17:59

[OT]
Heißt es jetzt eigentlich "Schärfentiefe" oder "Tiefenschärfe"? :emo_biggr

gelöschter User 26.01.12 18:07

richtig ist Schärfentiefe, Tiefenschärfe ist aber auch i.O. und wird mMn von viel mehr Leuten verwendet, also alles kein Problem :ok:

gelöschter User 26.01.12 18:26

Siehste, ich dachte bisher immer es heißt Tiefenschärfe.
Also: Danke! :)

gelöschter User 26.01.12 18:33

dachte ich auch immer :emo_biggr

HoLo 27.01.12 08:38

Schärfentiefe
Die Schärfentiefe ist ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum eines abbildenden optischen Systems. Der Begriff spielt in der Fotografie eine zentrale Rolle und beschreibt die Größe des Entfernungsbereichs, innerhalb dessen ein Objekt hinlänglich scharf im Abbild der Kameraoptik erscheint. In der Regel wird eine große Schärfentiefe durch kleine Blendenöffnungen oder Objektive mit kurzen Brennweiten erreicht: Von vorn bis hinten sieht dann alles mehr oder weniger scharf aus. Das Gegenteil ist der sogenannte „Film-Look“, bei dem der Bereich der Schärfentiefe klein ist (englisch: shallow): Die Kamera zeichnet die zentrale Figur scharf, eventuell nur das Auge einer Person, während alles vor und hinter ihr unscharf erscheint. Tief bedeutet bei Schärfentiefe die Tiefe des Raums, also die Richtung weg von der Optik. In der Computeranimation ist die Schärfentiefe ein optischer Effekt, der im Nachhinein in jedes einzelne Bild eingerechnet wird und deshalb erheblichen Rechenaufwand bedeutet. Meist wird hier der englische Begriff Depth of Field (DOF) benutzt.

Umgangssprachlich werden Schärfentiefe und Tiefenschärfe synonym verwendet, wobei Schärfentiefe der wissenschaftlich-semantisch exaktere Begriff ist.

Mehr Infos: Schärfentiefe auf Wikipedia

Man lernt nie aus. Ich bin bis jetzt auch immer von Tiefenschärfe ausgegangen.

Danke auch für die Kritiken meiner Bilder Sanvito und Frank!

HoLo

Ylloh 27.01.12 08:44

ob nun Tärfenschiefe oder Schiefentärfe ist doch vollkommen egal o.O

gelöschter User 25.06.12 18:12

Mal wieder hervorkramen den Thread! :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340640683_fliege.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340640683_wespe.jpg

Josef17 25.06.12 18:44

War mal wieder mit meinem 150 f2,5 von Sigma unterwegs.
Feuerwanzen https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340642519_IMG_0218Feuerwanzen.jpg

Wiesen-Bocksbart https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340642574_IMG_0246Pusteblume.jpg

Weichwanze ( Stentus binotatus) im Grassamen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340642633_IMG_0275Korn.jpg

Linn 26.06.12 11:00

@cadiz70 Leichen gülden aber nicht:emo_biggr- obwohl da die Verwacklungsgefahr natürlich sehr herunter gesetzt ist...:bleh:

@ Josef die Farben von Bild 1 und 2 finde ich so schön !


Sch...wetter

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340701479_schwetter.jpg

Josef17 26.06.12 11:08

schön, das Du den Regen aufgehängt hast. So kann er weg trocknen. Hier fängts schon mal vorsichtig mit Sonne an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04356 Sekunden mit 8 Queries