![]() |
|
Immer wieder herrlich, dieses Bokeh. :ok:
Bild 1: Also gut, wenn das Körbchen schief stand, dann stimmt's ja so, wie's auf dem Bild ist. :biggrin: Bild 2: Der Hintergrund kommt fast mehr zur Geltung als der Vordergrund. :D Aber ich find's schön. |
:ok:
Gefallen mir sehr gut, die beiden Bilder! |
Mir gefällt das erste besser, wobei ich das Körbchen wahrscheinlich gerade gerückt hätte. Da bin ich mir dann aber nicht so sicher, ob es die Dynamik verliert.
. . . . . Ne, das soll so bleiben :) Schöne Bilder :ok: |
Zitat:
DAnke fürs Anschauen und Kommentieren! Hier habe ich noch einmal "Nachschub" und zwar sind die Bilder mit dem Helios 40-2 85/1.5 aufgenommen worden.Anders als beim Trioplan oder Primotar gibts kein Kringelbokeh, sondern eher so ein "Gemalt" Effekt, was mir aber auch gut gefällt. Diese Linse hat mich anfangs schon geärgert, weil sie sich nicht so einfach händeln lässt wie meine anderen alten Objektive- zudem habe ich festgestellt, dass ich bei Offenblende kaum brauchbare Ergebnisse zustande bringe- abgeblendet auf 2.8 klappt das wesentlich besser, aber noch immer habe ich ne Menge Ausschuß. Hier also drei Bilders damit: ![]() ![]() ![]() |
sauber :ok:
Bokeh ist halt immer so 'ne Sache, da kann man auch 'ne Wissenschaft draus machen... ich persönlich mag dieses samtweiche, das richtiggehend zerfließt. :emo_biggr |
Sehr schöne Bilder :ok: Ich mag diesen Bokeh-Effekt sehr gerne.
Das erste Bild ( mit dem schiefen Körbchen ) gefällt mir besondes gut. Hier find diese Kringel absolut der Hammer :clap: |
Vielen Dank Frank und Kali !
|
Tolle Fotos :ok:
|
Dankeschööööön !
Nachdem ich ja gejammert hatte, dass ich bei Offenblende bei diesem Objektiv ( Helios 40-2 85/1.5 ) überhaupt nichts hinbekomme, habe ich es nun von der Cropkamera mal auf die Vollformat geschnallt und war erstaunt und begeistert, was das für einen Unterschied macht- natürlich weiterhin einiges an Ausschuß- aber immerhin auch einige ganz stimmungsvolle Sachen bei 1.5 geschafft, wie ich finde : ![]() ![]() |
Schööööööööööööön! :clap: :clap: :clap:
|
Dankesehr !
Einen hab ich heute noch, mit dem Trioplan 100/1.8 mal wieder an der 5D Mark 3, Offenblende: ![]() |
Danke fürs Zeigen. Ein schönes Foto! :clap:
|
Jetzt weiß ich mal, wie ein Spitzwegerich aussieht :emo_biggr
|
»Huch!«
Bokeh ist doch ganz mein „Ding“, schon seit den 70ern, als da noch niemand Wert drauf legte :motz: und erst recht niemand den Begriff kannte :D Dann zeig ich erst mal drei, darf ich? :whistling Mit Cyclop 1.5/85mm an Oly E-M5 ![]() Dipladenia (2/3) by Rata, auf Flickr mit Helios 44-2/58mm an Oly E-400 ![]() Duftwicke, Blüte und Knospen • Sweet peas, flower & buds by Rata, auf Flickr auch mit Helios 44-2/58mm an Oly E-400 ![]() Studie: Aufklärungsdrohne (UAV) über Großstadtdschungel :-) UAV over city jungle (study) by Rata, auf Flickr Was soll der kleinliche Geiz? :P Noch als Zugabe eines meiner Lieblingsbilder, freue mich jeden Tag aufs Neue daran, ... ![]() booooooring bokeh! :-P by Rata, auf Flickr wieder mit meinem heiß geliebten Cyclop gemacht :) Lieber Gruß Rata :cool: |
Zitat:
Lieber Gruß Rata :cool: |
Huhu Rata,
kannst du die Bilder, die Du hier im Forum zeigst bitte über unseren :upload: hochladen? Wir freuen uns immer, wenn die Threads auch nach Jahren noch mit den Bildern ausgestattet sind. Du kannst gerne für Deine Bilder auch einen neuen Thread öffnen, oder wenn Du Lust hast Bilder der gleichen Art mit anderen Usern auszutauschen einen Mitmacht-Thread eröffnen. Deine Fotos sind toll :ok: Wären einen eigenen Thread wert, diese hier ist ja Linns Bokeh Thread :) Lieben Gruß Heike |
Ah, ok, wüsste ich nicht, Heike. Kenne Eure Gepflogenheiten (noch) nicht ;)
Einen eigenen „Flaschenboden“-Thread könnte ich bei Gelegenheit mal eröffnen. In dem selben Unterforum? Ich besitze vieeeeele alte Optiken, ziehe sie meist aktuellen Leichtgewichten vor; für „meine“ Art der Photographie ist das auch besser so :P Lieber Gruß Rata |
ja der Showboom ist für fertige Sachen und Bilder, die man zeigen will. Idealerweise über den Upload hochgeladen und mit ein paar Infos und nicht zu viele Bilder auf einmal, so dass man leichter was dazu sagen kann :)
Ich freu mich, dass Du da bist :) |
|
cooooolll :ok:
|
Klasse!
|
Fabelhaft. :clap:
|
Freut mich !- Dankesehr !
|
Ich finde das Bokeh bei den Wiesenimpressionen recht unruhig (Scheint am Trioplan bei hellen Lichtpunkten im HG zu liegen - siehe deine anderen Bilder), dichter dran an der Blume wäre meiner Meinung nach deutlich angenehmer gewesen. Außerdem hätte ich mich entweder für das Johanniskraut oder die Schafgarbe entschieden.
|
Ja, jetzt wo du es sagst, könnte ich mir das Johanniskraut ohne Schafgarbe auch besser vorstellen- allerdings hätte ich sie dann wegschneiden müssen
|
Du solltest mit dem Trioplan unbedingt mal individuelle Bokehs ausprobieren ich hab das Gefühl, das ist da prädestiniert für...
|
Hmmm... das ist nicht so mein seins:whistling
|
|
Ich mag dieses wilde Bokeh, beim zweiten würde ich mir einen Tick mehr Tiefenschärfe wünschen. Mein Favorit ist das erste Bild, wobei ich das eher 16:9 beschnitten hätte :)
|
Das erste Foto finde ich klasse. :clap:
|
|
Schön! :clap:
Das dritte Foto mit den roten Beerenbüscheln gefällt mir am besten. :ok: Beim ersten finde ich die Linien im Hintergrund in Kombination mit dem Kringelbokeh interessant. Beim zweiten vermisse ich die Schärfe auf den drei Blättern im Fokus, aber farblich und vom Bildaufbau her find ich's toll. :) |
Hallo Linn,
erst jetzt habe ich deinen interessanten Thread gefunden :015: Meiner Meinung nach alles tolle Bilder! Vielen dank für's Zeigen! Was diese Objektive zaubern, einfach toll! Hast du dabei etwas Erfahrung hinsichtlich der Lomographie? In diesem Zusammenhang wird das legendäre Petz(e)val-Objektiv mit der altbekannten russischen Optik empfohlen. Diese macht bei Aufnahmen nebenher diese keisrunde Anordnung des Bokehs, einfach traumhaft! Zählt inzwischen zu einem Design-Projekt und ist in dieser Sparte erst ab rd 750 EUR erhältlich. Gruß wackelelvis |
Danke Ugge und wackelelvis !
Ja, vom Petzval habe ich auch schon gehört und gesehen- kann tolle Effekte zaubern- ein wenig kommt da das Helios 40-2 85/1.5 ran- da gibt es auch so ein "Swirlendes" Bokeh unter gewissen Voraussetzungen ! |
|
Geil....:ok: sehr schön, einerseits das "zerbrechliche" andernseits
der herbstliche Hintergrund ist gelungen.:clap: |
Ich liebe diese Fotos mit diesem speziellen Hntergrund
|
Oh ja, ich auch! Wieder mal zwei herrliche Fotos. :clap:
|
Danke ! Freut mich wenns gefällt !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de