![]() |
Hmmm, harte Nuss!!!
Das Rote könnte eine Boccia-Kugel sein. Aber wenn es eine ist, dann beraubt mich das jeglicher Ideen für den unteren Teil... :nixweiss: Würdest du mir denn widersprechen, wenn ich behaupten würde, das das Ding ziemlich klein ist und auch ohne Strom funktioniert? Vielleicht ein Behälter für irgendwas? |
Klein ist relativ, aber Stromversorgung hat es tatsächlich keine.
Zur Größe: passt mehrmals z.B. in einen Schuhkarton. Behhälter im eigentlichen Sinn... nein, auch wenn man etwas hinein tun kann. |
|
Mann, das Ding macht mich kirre!!!
In der untersten Zeile verbirgst du noch einige Rundungen, du Schlingel! Sowohl in der 1. wie auch in der 6. Spalte; vielleicht sogar auch in den Spalten 3 und 4. Aber wirklich weiterbringen tut mich das auch nicht... Irgendwie muss ich gedanklich von der Lautsprecher-Idee wegkommen, die mir in der Zwischenzeit gekommen war, denn die funktionieren ohne Strom ja auch nicht wirklich... Ich glaube, dass man dieses Ding schon häufiger in einem Puppenhaus sehen konnte, weil es dort eigentlich auch hingehört. Ein Mini-Schminktisch oder so? |
Puppenhaus? Mini-Schminktisch???
Jenny, ganz ehrlich... wieso bringst du mich mit solchen Sachen in Verbindung... vielleicht noch 'ne Barbie-Puppe, oder was???? Nein, nein und nochmals nein, tut mir leid. Du bekommst nochmal ein paar Felder für die Nacht... vielleicht bringen sie dich ja weiter!? ![]() |
Zitat:
Dann ist es eben eine Pumpe, mit der man das rote Ding aufblasen kann! (Also nicht aus einem Puppenhaus, sondern aus einem Pumpenhaus...:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr) |
Moin, na gut geschlafen Jenny (und vielleicht die Lösung geträumt)??? :bleh:
Mal noch einen kleinen Tipp, damit es leichter wird: Meistens ist der Gesuchte Gegenstand einfach nur schwarz. Und noch ein paar Felder (mit Rundungen). ![]() |
Ist es ein kleines Täschchen bzw Etui ?
|
Nein Linn, kein Täschchen und auch kein Etui.
|
Also noch ein paar freie Felder und ein Hinweis: Man kann nur eine einzige Sache hinein tun.
Oh und mir fällt gerade auf, dass ein Teil doch was mit Strom zu tun hat, sorry, habe ich echt nicht dran gedacht. ![]() |
Ist das vielleicht eine extraordinäre Kameratasche oder eine Tasche für ein Blitzgerät?
|
Ich glaube, ich erkenne das Ding nicht einmal dann, wenn es KOMPLETT aufgedeckt ist... :(
|
Na wer jetzt nicht drauf kommt... übrigens liegt Niko fast schon richtig... na ja, auf jeden Fall stimmt die Richtung in die er denkt.
![]() |
Hast du da ein Fitzelchen eines Objektivs aufgedeckt?
Dann könnte es eine Spielzeug-Kamera sein. |
Spielzeug ist FALSCH... Kamera ist RICHTIG :clap:
Es handelt sich um eine Lomo La Sardina, also sowas wie 'ne Sardinenbüchse mit Objektiv, Auslöser und Filmtransport... und das Orange ist einfach nur die Abdeckung des Blitzlichts... das natürlich mit Batterien betrieben wird... hatte ich wirklich vollkommen ausgeblendet, sorry. ![]() |
Siehste!
Hättest du nicht verraten, dass das eine Kamera ist, dann wäre ich mir selbst jetzt noch nicht 100%ig sicher...:frieden: |
Glückwunsch Jenny! :)
Das ist ein tolles Teil, Frank! Ein echtes Schmuckstück!:ok: |
Eigentlich eher ein ziemlicher Plastikbomber, Niko... übrigens denke ich, dass Jenny die Lösung nicht so schnell hin bekommen, wenn du nicht schon den entscheidenden Tipp geliefert hättest. :ok:
|
Zitat:
Wobei ich gestehen muss, dass ich eine solche Kamera auch noch nie gesehen habe...:nixweiss: |
Ich auch nicht. Gerade hatte ich gestern Waage im Kopf, da wars ne Kamera ;)
|
Na da kann ich jetzt noch ein paar Suchbilder mit Kameras machen, die ihr noch nie gesehen habt. :emo_biggr
|
|
Eine Thermoskanne bzw- becher
|
weder noch :whistling
(ist aber auch nicht soo leicht zu wissen was das denn ist) Noch drei freie Felder: ![]() |
Ein Aschenbecher
|
Ein klares NEIN !
|
Blumentopf
|
Und nochmals NEIN !
Weil es wirklich schwer ist und man es heutzutage nicht mehr sehr oft sieht... es hat etwas mit Fotografie zu tun. ![]() |
Eine Filmdose?
|
Oder ein spaciger Objektivköcher aus den 80ern :emo_biggr
Aber ich glaube Ugge hat recht ;) |
Ugge, was meinst du mit Filmdose?
|
Diese kleinen Döschen für analoge Filme. Die, die ich kenne, sehen ungefähr *so* aus, nur kenne ich sie eher in grau/schwarz.
|
Wahrscheinlich hat Frank da ne ganz spezielle Dose mit nicht ganz so normalem Filmmaterial. Gehört aber nicht zufällig zu deinem neuen etwas in die Jahre gekommenen Spielzeug?
Ich glaube die Filme für Polaroi sind immer in was quadratischem. |
jojo
|
Kein Döschen, in dem man den analogen Film bekommt, wenn man ihn kauft... aber die Richtung ist nicht so schlecht.
Mit Polaroid hat das aber rein gar nichts zu tun... eher mit Schwarzweiß. ![]() |
Das ist jetzt aber keiner von diesen Behältern mit Entwicklerflüssigkeit, oder?
|
Glückwunsch, Heike :goldcup:
... genau das ist es, eine Entwicklerdose... genauer gesagt von der Firma Jobo, die sind alle so schwarz/rot. In einem Wechselsack, in dem es absolut dungel ist, wird der Film auf eine Spirale gespult und diese dann in der Dose lichtdicht verschlossen. Nun kommt die angesetzte Entwicklerflüssigkeit hinzu und dann wird das Teil gekippt, bis die Entwicklung fertig ist, dann spülen, entwickeln und wieder spülen... dann noch im aufgehängten Zustand trocknen und schon ist der selbstentwickelte Schwarzweißfilm. ![]() |
Was du so alles in deinem Bestand hast. Da wäre ich nie drauf gekommen, weil ich diese Teile gar nicht kenne. :D
|
Wir haben sowas ähnliches im Keller, Mein Mann hat früher seine Fotos auch ale selbst entwickelt. Aber unsere sind nicht rot schwarz. Aber bei dem Fundus könnten wir noch viel Raten ;)
|
Was ist das?
Tipp: Hat absolut NICHTS mit Fotografie zu tun und sollte eigentlich jeder erkennen können (zumindest wenn alle Felder aufgedeckt sind). :emo_biggr ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de