![]() |
Jenny hat die Sache überschlafen ;) sie hat's jetzt auch. :ok:
|
Na klar, dass das Jenny war :bleh:
:emo_biggr |
Das mit der (zunächst) falschen PN, das war nicht Jenny, das war jemand anderes. ;)
|
ach so :emo_biggr
Na denn |
Das war ich und ich bin raus.
|
Sag niemals nie. ;) Pass auf, auf einmal macht's "Ping" und dir geht ein Licht auf. :D
|
Zitat:
|
Für alle, bei denen es noch nicht "Ping" gemacht hat. ;) Lösung zum Rätsel aus #153: :rechts: Buchstabensalat :links:
--------------- Bin mal so frech und mache weiter. Was ist das? ![]() Quelle: Eigene Fotos |
Hey... da hatte ich die Lösung ja nur ½ falsch. :rotfl:
|
ich habs ;)
Ugge Du bekommst Post :emo_biggr |
Zitat:
Zitat:
Erstaunlich: Fünf von euch hatten bisher die gleiche falsche Idee... :emo_biggr Auf ein Neues! |
Menno !
|
Ich bestehe darauf, dass Baumkuchen richtig ist! :motz2:
|
Zitat:
|
Ich auch. Ist ja wohl eindeutig :motz:
Schiebung :motz: |
Hülfe! Das ist ja eine regelrechte Meuterei! Und sogar die Moderation mischt dabei mit? Skandal!! :wow:
Aber davon wird "Baumkuchen" nicht richtiger. :bleh: |
Bist du gemein :heul:
|
was für Obst ist den auf Deinem Kuchen?
|
Johannisbeergelee ist das auf dem, ähm, Kuchen....
Und noch ein kleiner Tipp: Nicht so sehr auf den Hintergrund (Bäume, Grünzeug) achten. Er ist zum Erraten des Begriffs gar nicht wichtig. Ich hätte da auch Hochhäuser hin montieren können. ;) Mittlerweile sind schon einige sehr kreative Lösungsvorschläge in meinem Postfach gelandet :mich-amüsier: :D |
Zitat:
|
Sherlock Flannigan hat's rausgefunden! :yahoo:
|
Ja, bravo! :clap: Geht doch... ;)
Ihr seid immer noch sehr kreativ :emo_biggr aber es gibt schon zwei richtige Lösungen! :ok: Zitat:
|
Oki, ich bin raus.
|
Du gibst aber schnell auf. ;)
|
Nur wenn ich müde bin. :bleh:
|
und klaus ist (fast) immer müde :guw:
|
Aber du nicht, Volker, stimmt's? :emo_biggr
|
Hat es was damit zu tun, dass du den Kuchen nicht Kuchen nennst?
|
also wenn mich nicht alles täuscht hat dieser kuchen einen speziellen namen, aber nicht "kuchen" ;)
|
gedeckter bodenkuchen :gruebel:
|
:rofl:
Heike, dein Vorschlag ist noch ein Stück von der Lösung weg, aber ich bin zuversichtlich, dass du bald drauf kommst. Aus Wien kam heute früh die dritte richtige Lösung. :emo_biggr: Volker, gute Antwort. :ok: Noch ein Tipp zu meiner Bemerkung "ähm... Kuchen". Was ist wie Kuchen, aber noch ein bisschen kalorienreicher? ;) |
:bleh::bleh:also irgendwas mit "Torte"- das bringt mich aber auch nicht wirklich weiter- wahrscheinlich weils eigentlich doch Baumkuchen oder Blätterteig ist
|
:emo_biggr Nein, es ist immer noch nicht der Baumkuchen :bleh:
Mittlerweile sind einige richtige Lösungen eingegangen. :ja Noch'n Tippchen: WO sich dieses einmontierte Gebäckstück im Bild befindet, ist wichtig... :whistling: |
:gruebel: Im Swimmingpool, aber den sieht man
ja nicht, weil dort das Gebäck drauf liegt. :bleh: |
:rotfl:
|
DAnn müsste es ja Grastorte sein- aber den Ausdruck kenne ich eigentlich nicht- oder ist die Lösung soetwas wie bei Loriots "schwanzhund" ?:emo_biggr:emo_biggr
|
Ich finde Parkscheibe passend. Hat zwar nichts mit Torte zu tun, aber was solls.
|
Oder ist es vielleicht Tortenboden?
|
oh letztere klingt gut ;)
|
Zitat:
Zitat:
Ihr seht, es war ein gängiger Begriff. War's tatsächlich so schwer? Das auf dem Bild ist eine typische Linzer Torte, und ich habe sie statt des Bodens eingesetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de