Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Haare freistellen unter günstigen Bedingungen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22150)

heikehk 08.08.15 16:40

Leute leider bock mein Computer und schläft dauernd wegen dem Upload ein, sonst wären die Videos schon lange online. Momentan ist das erste Video bei 69%.
Bitte noch ein wenig Geduld, vielleicht hilft das Video weiter...
Dass der Hintergrund durchschimmert macht ja durchaus Sinn.
Ich habe das Video von Pavel jetzt nicht angesehen.

DerCoe 08.08.15 16:42

Hallo Heike,

klar macht es Sinn das der Hintergrund durchschimmert, aber gleichzeitig wird bei mir die Frisur dunkler und man erkennt einen gewaltigen Unterschied zwischen dem freigestellten und dem originalen Bereich :-(

heikehk 08.08.15 16:44

Ah ok...
Kann ich jetzt so nicht beurteilen, wieso es bei Dir dazu kommt.
Kann an der Denkkraft des Pinsels liegen oder an anderen Gründen...
Ich hoffe das Video hilft..

DerCoe 08.08.15 16:46

*grinz* "Die Denkkraft des Pinsels..." :-P

heikehk 08.08.15 19:13



Teil 1




Teil 2

stefu 08.08.15 23:14

Naja, das ist ja auch einleuchtend, dass es durchschimmert.
Du hast ja "multiplizieren" gewählt. Also wird die obere Ebene mit der unteren verrechnet — so kommt es zu einer leichten Farbverschiebung, die so jedoch nicht immens ins Gewicht fällt.

Wenn Du das eliminieren willst, gehst Du bei der Korrekturebene Tonwertkorrektur in den Rotkanal und zupfst den mittleren Regler zurecht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439068180_2015.08.08_23h09m30s_002_.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439068056_2015.08.08_23h07m22s_001_.jpg

Je nachdem wie Du es machst, kannst Du es dann variieren.

Wie gesagt, es war ein Quickie.
Das Optimieren, wie Du es benötigst musst Du selbst vornehmen; niemand weiß, wie Du es gerne hättest :)

Einfach mal etwas Experimentieren.
Eventuell auch mit einer Korrekturebene Kurven, die kannst Du feiner steuern.

Grüßle
Stephan

DerCoe 09.08.15 14:03

Ich krieg' den Schuh nicht zu :-(

Egal was ich versuche, das hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439121767_Bild_1.jpg

ist mein bestes Ergebnis. Und immer sieht man, wo ich mit dem Pinsel auf der Ebenenmaske gepinselt habe (siehe grüner Bereich). Im Vergleich dazu der graue Bereich, wo ich den Pinsel noch nicht angesetzt habe.

Ob Gradationskurve oder Tonwertkorrektur, immer bleibt dieser (in diesem Fall) grüne Schimmer vom Hintergrund auf den Haaren präsent.

Was mache ich falsch?!?!?!?!

stefu 09.08.15 14:14

Beschreibe doch mal Schritt für Schritt, was Du da genau machst?
Wie gesagt, dass es grün ist, ist normal, weil der Modus Multiplizieren ist. Du musst halt gegensteuern...

DerCoe 09.08.15 14:37

Hier mein Ablauf.
  1. Hintergrundebene duplizieren und Hintergrundebene ausblenden.
  2. Ich erstelle eine neue Hintergrundebene mit einer farbig gefüllten Fläche (das soll der neue Hintergrund werden auf den das neue Bild drauf soll).
  3. Auf der duplizierten Ebene eine Auswahl des Modells sowie eine grobe Auswahl des Haarbereichs erstellen.
  4. Aus der Auswahl mit STRG-J eine neue Ebene "Modell" erstellen, Modell und der grobe Haarbereich sind nun freigestellt.
  5. Nun eine erneute grobe Auswahl des Haarbereichs erstellen, hierbei nehme schliesse ich den eigentlichen Hintergrund (grau) mit ein.
  6. Darauf erstelle ich eine weitere neue Ebene "Haare" mit STRG-J.
  7. Die Ebene "Modell" lege ich nun über die Ebene "Haare" und blende diese aus.
  8. Die Ebene "Haare" stelle ich auf "Multiplizieren" und erstelle dann eine Korrekturebene "Tonwertkorrektur" als Schnittmaske auf die Ebene "Haare".
  9. Nun nehme ich die "Weißpipette" und klicke auf den nicht erwünschten Hintergrund der Ebene "Haare". Der Hintergrund verschwindet.
  10. Danach blende ich die Ebene "Modell" wieder ein und erstelle darauf eine Ebenenmaske.
  11. Mit einem schwarzen Pinsel arbeite ich auf dieser Ebenenmaske und pinsel den Hintergrund dort weg.
Das funktioniert soweit auch, der Hintergrund lässt sich wegpinseln, man sieht aber später wo ich mit dem Pinsel angesetzt habe, da hier die Haare einen Stich in der Farbe bekommen, wie auch mein neu gewählter Hintergrund ist. Als Pinsel wähle ich einen harten runden Pinsel.

stefu 09.08.15 14:42

Siehe Beitrag #46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02028 Sekunden mit 8 Queries