Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [Workshop] Workshop - Freistellen: Teil 1 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19092)

archie 10.01.14 10:53

Heike, das ist ein Versuch, wenn o.k. , bitte löschen.
Dann kommen die Bilder in Zusammenhang.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389347563_roter-hintergrund.jpg

Die Bunte 10.01.14 10:54

Ich hab's jetzt kurz bei der weißen Maus mit dem Freistellungswerkzeug mit unterschiedlichen Pinselspitzen probiert, um zu sehen, wie es wird. Das hat bei einer Größeneinstellung von 5 Pixeln tatsächlich hervorragend funktioniert. Allerdings fiel's mir schwer bei dieser Bildbreite in Vergrößerung zu arbeiten, da man da nur einen recht kleinen Teil des Motivs sieht und ständig am Scrollen ist. Ich hatte das Bild komplett auf der Arbeitsfläche und es ging trotzdem gut.

Bei der schwarzen Maus wollte es nicht klappen, auch nicht in der Vergrößerung, da hab ich zudem etwas die Übersicht verloren :D

stefu 10.01.14 11:36

Über "Fenster" -> "Navigator" kannst Du Dir eine Übersicht einblenden lassen, wo Du gerade bist.

Oder Du arbeitest mit mit dem Original und einer Kopie über "Fenster" -> "Anordnen" -> "Neues Fenster für ..."
Dann über "Anordnen" -> z.B. alle nebeneinander

Nun kannst Du im Original arbeiten in einer hohen Zoomstufe und im Fenster der Kopie sehen, wo Du gerade bist und was Du machst (dazu wählst Du "Fenster" -> "gleiche Position" an).

Lieben Gruß
Stephan

heikehk 10.01.14 13:42

archie, ich weiß jetzt nicht, was Du versucht hast, aber ich sehe ein Bild mit einer maus ;)

archie 10.01.14 14:28

Heike, wollte nur wissen, ob nun die Größe stimmt, wenn ja, Beitrag löschen.

Jenny 10.01.14 15:51

Hallo!

Bin krank und hab' Langeweile, daher vielen Dank für diese kleine Übungsaufgabe! :ok:

Darf ich mein Ergebnis auch posten, oder ist dies den angemeldeten Workshop-Teilnehmern vorbehalten?

heikehk 10.01.14 15:53

archie passt :ok:
darf aber auch auf maximal 1000px kantenlänge verkleinert werden ..

Das ist ein freies Forum Jenny,
gerne aber bitte dann auch mit Deinen Erkenntnissen ;)

Jenny 10.01.14 16:01

Danke! (Ich wollte nur nicht für evtl. Unübersichtlichkeit sorgen!)

Da die rote Maus wohl die größten Schwierigkeiten aller Mäuse bereitet, habe ich mich also für die rote Maus entschieden.

Freigestellt wurde sie per Pfad, dessen Maske leicht weichgezeichnet wurde, da das Foto ja auch leicht unscharf ist.
Und da meine Langeweile wirklich groß war, habe ich auch noch die roten Farbsäume weitestgehend enfernt und den Original-Schatten beibehalten.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389366008_rote_maus.jpg

NotHelpless 10.01.14 18:18

Hallo,
so dann versuche ich auch mal:
Weißer HG.
Ging erstaunlich gut.
Ich habe den Zauberstab A genommen. (PSE 12). Dann rechts unten etwas hinzugefügt, weil die Auswahl meiner Meinung nach nicht sauber war. Dann noch etwas mit dem Radiergummi rechts unten gesäubert.
Ich finde dafür ist es gut geworden. Ging ratzfatz und hat Spaß gemacht.
Das mit dem HG bekomme ich gerade nicht farbig hin:nixweiss:.
Wenn mir jemand sagt wie, mache ich das bei den anderen.
lg Moni

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389374235_Weisse_Maus1389202855_Workshop_0003klein.png

Mio 10.01.14 18:29

Hallo,
wenn Du unter der freigestellten Maus eine neue Ebene einfügst, kannst Du diese beliebig füllen :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02019 Sekunden mit 8 Queries