![]() |
Hallo,
ich will auch keine ![]() |
Na super, alles wird ins Netz gestellt. Ich bin gespannt, ob ich auch noch Photoshop bei einer Drosselung benutzen kann. Wenn es noch eine Menge Datenvolumen brauche, dann bin ich draußen, sorry.
Aber anderest Seits kann ich Adobe verstehen, wieviel Raubkopie auf Rechner gibt, somit ist auch nicht mehr möglich, eine Raubkopie zubesitzen. Dann wäre Schluss damit, aus eine Testversion mit einer cracker seriennummer, eine vollwertige Software zumachen. :cool: Zum Glück habe ich meine gekauft :) CS 6 werde ich mir auch noch besorgen, sonst muss ich auf Gimp umsteigen. Gerade jetzt wo noch die Telekom eine Drosselung einführt. na super und gute Nacht, sorry. |
Hier ist noch ein Artikel dazu: http://www.designmadeingermany.de/2013/13335/
|
Zur Petition geht's hier lang!
|
Unterschrieben. :)
Ich habe mir soeben Adobe Design and Web Premium CS6 bestellt, solange das noch geht :) Meine Testversion ist nämlich abgelaufen :) |
Gute Wahl! :ok:
Zumal solche "Teil-Pakete" ja nun wohl auch der Vergangenheit angehören, oder? Ein Print-Designer, der z.B. nur PS, ID und Acrobat braucht, muss in Zukunft auf das Komplettpaket zugreifen, obwohl er für AE, PR, DW oder FL überhaupt keine Verwendung hat... Ebenso scheinen Schüler und Studenten auch in den A*sch gekniffen zu sein: Bisher war die Nutzung einer Schüler-Version zeitlich unbegrenzt, also theoretisch bis zum Lebensende, unabhängig vom Schüler-Status. Auch das dürfte sich wohl erledigt haben. |
Unterschrieben ;)
Hätte fast selbst eine angelegt, aber vielleicht mach ich das noch ;) |
Zitat:
Wär doch Quatsch, wenn sich alle Stimmen auf viele Petitionen verteilen würden, anstatt sich in einer einzigen zu sammeln! |
Klar habseben mal verteilt. Danke fürs finden. Hoffentlich unterschreiben viele.
|
Mich würde ja brennend interessieren, wie es gerade mit Traffic auf dem Adobe-Server aussieht!!!:emo_biggr
Da laden doch gerade bestimmt Schrilliarden User die CS6 runter, um sie schnell nochmal, nun ja *hüstel*, "freizuschalten".:whistling (Und bei dieser Firmenpolitik von Adobe kann ich diesen Usern ihre Idee noch nicht einmal wirklich verübeln...) Oder hofft Adobe vielleicht auch, dass möglichst viele User "auf Nummer sicher" gehen wollen und so handeln wie Patrik? Das schwemmt natürlich auch schick Geld in die Kassen...:whistling Was ich mich allerdings immernoch brennend frage: Warum bleibt die Cloud hier in Deutschland (61,50€) eigentlich immernoch so sehr viel teurer als in den USA (50$ = 38,20€) ??? Lassen sich Ein- und Ausfuhrzölle etwa auch gleichermaßen auf die Cloud anwenden? Ich denke nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de